Wenn dann ein Gebiet fertig ist, frage ich mich nochmal, was das besondere an diesem Gebiet ist. Was in diesem Gebiet macht es wert, dass man da auch wirklich hin will. So sollte jedes Gebiet entweder ein besonderes NPC, ein besonderes Gebäude oder eben ein besonderes Item besitzen.
Wenn das alles stimmt kommt eben noch die Qualitätskontrolle, da werden dann teilweise ganze Abschnitte von Gebieten wieder gelöscht die ich für nicht gut genug halte, oder wenn das Gebiet im gesamten irgendwie zu groß oder noch unpassend erscheint.
Dann erst kommt es in Welt 1 wo es bis zu 4 Wochen von den Spielern getestet wird, und in dieser Zeit werden einige Bugs entfernt sowie Dinge angepasst und geändert um das optimale Balancing zu finden.
Auf diese Weise kommt dann etwa alle 4 Wochen ein neuen Gebiet in Freewar rein, jedoch geht meine Zeit ja nicht nur für Gebiete sondern auch für die ganzen anderen Änderungen drauf (in letzter Zeit z.B. die neue Markthalle, NPC-Bilder solche Dinge eben).
Würde ich die Gebiete im Wochenrythmus entwickeln, wäre mit viel mehr Bugs und Fehlern zu rechnen. Ich denke, die Geschwindigkeit in der sich Freewar entwickelt ist genau richtig, denn wenn man hinschaut gibts fast jede Woche irgendwas Neues

(Ausserdem habe ich auch garkeine Lust jeden Abend an einem Gebiet zu arbeiten
