Englisches Freewar

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Gesperrt
kokoska
Nachtgonk
Beiträge: 201
Registriert: 12. Apr 2006, 16:25

Beitrag von kokoska » 10. Sep 2006, 19:03

Zuerst war cih ein wenig abgeneigt als ich gehört habe "Fremdsprachig", aber für mich wäre es eine gute Methode mein Schulenglisch aufzubessern. *überlegtsichwaseisigerteleporterwohlaufenglischheißt*

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Beitrag von Monsi » 10. Sep 2006, 19:24

icy teleport, denke ich...
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

LordNatla aus W5
Beiträge: 3631
Registriert: 3. Mär 2006, 09:38

Beitrag von LordNatla aus W5 » 10. Sep 2006, 19:31

Also ich würde mal ganz spontan Teleporter mit Teleporter übersetzen 8)

Benutzeravatar
NeZ
großer Laubbär
Beiträge: 3503
Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
Kontaktdaten:

Beitrag von NeZ » 10. Sep 2006, 19:32

Monsi hat geschrieben:icy teleport, denke ich...
"eisiger teleport"? wohl eher nicht.

wie wärs mit "frozen warpmachine"?
oder eben, sehr einfallsreich: "frozen teleporter".

EDIT: mist, LordNatla war schneller. :P
:twisted:

Benutzeravatar
Count Ypsilon
Kriechlapf
Beiträge: 52
Registriert: 5. Jun 2006, 23:23

Beitrag von Count Ypsilon » 10. Sep 2006, 22:00

Nast69 hat geschrieben:wenn ein Mod nen deutsches wort im Schreichat sieht Bannen und meiner meinugn nach sollte das mit deutschen spieler namen auch passieren.
Hihi, dann bannen wir auch im deutschen Freewar gleich alle englischen Usernamen und ... äh ... doch nicht so gute Idee, ich nehms zurück ^^

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Mheatus » 13. Sep 2006, 18:25

Nochmals eine Frage bzw ein Diskussionspunkt für das englische Freewar.

" Für den Inhalt dieser Kommunikation sind die Nutzer selbst verantwortlich. Pornographische, rassistische,
beleidigende oder gegen geltendes Recht verstoßende Inhalte können zur sofortigen Löschung des Accounts führen. "

Wie wollt ihr das umsetzen ? Ich glaube kaum, dass ein Thailänder oder Amerikaner das deutsche Rechtssystem kennt und sich dran halten kann.. Das jeweilige Landesrecht sollte auch schwer umsetzbar sein, weil die Admins es nicht überprüfen können und nuja.. es dann Extrafälle geben müsste, z.b. den Amerikanern die ein Recht auf Glück haben, müssten ein Buch des Glücks geschenkt bekommen.. :P Und für Inder dürfte es keine Kühe und Kuhgerichte geben , sondern Schweine ( warum gibts in Freewar keine Schweine ? *gg* ) ...

Vll müsste man dann ein Allgemein formuliertes Gesetz geben. Aus anderen Spielen , die international vertreten sind, kann man sowas nicht abkupfern, da normale Browsergames ja keinen Chat integriert haben, der der Hauptteil dieser Rechtssauge von Freewar ist.

erynoer
Nachtgonk
Beiträge: 237
Registriert: 24. Okt 2004, 19:57
Wohnort: Ixidion

Beitrag von erynoer » 29. Sep 2006, 15:01

auf http://www.fwwiki.de/index.php/FreewarW ... alisierung sind wirklich schon recht viele örter, npcs und so... aber trotzdem kommen mir manche davon irgendwie von seltsamen computerübersetz-programmen übersetzt :shock: :D
to-clan-spell... und so weiter :D

edit: das sollte wohl orte heißen^^
Zuletzt geändert von erynoer am 3. Mär 2007, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Je m'appelle.


W2.

Benutzeravatar
Litos
Kriechlapf
Beiträge: 46
Registriert: 17. Jan 2005, 08:29

Beitrag von Litos » 2. Okt 2006, 00:56

Kennt jemand von euch http://www.harry-auf-deutsch.de? Das war/ist ein Projekt, bei dem das letzte Harry-Potter-Buch von Fans übersetzt wurde, noch bevor die offizielle Übersetzung fertig war. Dort war das so geregelt, dass jeder Übersetzer eine zufällige Textpassage zum Übersetzen zugewiesen bekommen hat, dann diese Übersetzung von einem weiteren User auf Tauglichkeit geprüft wurde und schließlich von den Organisatoren die jeweils besten von den zugelassenen Passagen ausgewählt wurden.

Ein ähnliches System könnte hier auch recht hilfreich sein, vor allem wenn man bedenkt, dass die meisten Übersetzer hier keine Native Speaker sind und kleinere Fehler somit vorprogrammiert sind. Die wenigen Native Speaker, die sich hier zur Verfügung stellen, müssen demnach möglichst effektiv eingesetzt werden; möglichst so, dass jeder einzelne Text von einem Muttersprachler geprüft wird, bevor er ins Spiel kommt. Wenn man jetzt bedenkt, dass das Durchlesen und Überprüfen eines Textes deutlich schneller geht, als das Übersetzen, macht so ein pyramidenartiges QS-System durchaus Sinn: Eine Übersetzung wird eingereicht, dann wird sie von einem oder mehreren freiwilligen Prüfern entweder angenommen, korrigiert oder abgelehnt und schließlich von einem Native Speaker endgültig überprüft.

Ich weiß ja nicht, was für Tools du zu diesem Zweck bisher schon programmiert hast, Sotrax, aber ein derartiges pyramidenartiges Prüfsystem, das garantiert, dass jede Textpassage von mehreren Leuten geprüft wird, würde auf jeden Fall die Qualität der Übersetzung erhöhen und wäre auch sicher nicht allzu schwer umzusetzen. Schließlich werden die englischsprachigen Spieler wohl kaum sonderlich begeistert sein, wenn die Texte teilweise wie Kinder-Englisch klingen und erst recht werden sie in diesem Fall nicht spenden.

Aber egal wie dieses Projekt letztendlich realisiert wird, würde ich gerne mithelfen. Ich hatte Englisch-Leistungskurs, im Abi eine 13 und studiere momentan Informatik. An dem oben erwähnten Harry-auf-Deutsch-Projekt war ich auch beteiligt, auch wenn diese Übersetzung in die andere Richtung ging.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 2. Okt 2006, 14:59

Litos hat geschrieben:Ich hatte Englisch-Leistungskurs, im Abi eine 13 und studiere momentan Informatik. An dem oben erwähnten Harry-auf-Deutsch-Projekt war ich auch beteiligt, auch wenn diese Übersetzung in die andere Richtung ging.
Ui, ein HaD'ler ... :wink: *als Schnuffel out*

Das Problem, was bei Freewar dabei vorliegen würde - die Datenbank. Ich weiß nicht, wie es ist, aber in Celle 2005 meinte Sotrax zu mir, die Übersetzer würden Zugriff auf die Datenbankinhalte erhalten, da auch diese übersetzt werden müssen (kA, inwieweit das [noch] Relevanz hat). Darin würde ich ein Problem sehen (zB, wie will man einen Feldtext übersetzen, der Questhinweise verbirgt, die ebenfalls mitübersetzt werden müssen, wenn die Quest noch unentdeckt ist?) - ansonsten wäre ich für dieses System und würde mich auch zum Pyramidenbaustein machen wollen. Ein weiteres Problem wäre allerdings das Durchschnittsalter der Spieler - HaD liegt da ja um einiges drüber.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Litos
Kriechlapf
Beiträge: 46
Registriert: 17. Jan 2005, 08:29

Beitrag von Litos » 2. Okt 2006, 17:09

Bei diesem System bräuchten die Übersetzer eben keinen direkten Zugriff auf die Datenbank (und ich kann mir eh nicht vorstellen, dass Sotrax dass in irgendeiner Form jemals vorhatte). Stattdessen erstellt Sotrax eine zweite Datenbank, die alle Texte aus dem Spiel enthält und diese Texte werden dann zur Übersetzung freigegeben. Die wenigen Texte, die noch geheim bleiben sollen, kann Sotrax dann ja von Hand aussortieren und selbst übersetzen.

Abgesehen davon kann ich mir schon vorstellen, dass noch einige Quests bei der Übersetzung gelöst werden, denn wenn man die ganzen Feld- und Itembeschreibungen übersetzt, liest man sie sich ja viel aufmerksamer durch, als während man spielt und stoplert so ja vielleicht noch über den ein oder anderen Hinweis, der bisher immer übersehen wurde. :wink:

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Beitrag von Mheatus » 10. Okt 2006, 15:48

Hmm.. wenn es ein englisches Freewar geben sollte.. wir sieht es dann mal für andere Fremdsprachen aus.. ? ich denke da an ein Freewar für Österreicher und eins für Schweizer ;) :P

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 10. Okt 2006, 20:28

Litos hat geschrieben:Bei diesem System bräuchten die Übersetzer eben keinen direkten Zugriff auf die Datenbank (und ich kann mir eh nicht vorstellen, dass Sotrax dass in irgendeiner Form jemals vorhatte).
*schulterzuck* Ich sag nur, was er sagte. Immerhin sind die Iteminterna ebenfalls lauter DB-Kram, den wir nicht einfach sehen und die meisten Items laufen über Namensabfrage, die also ebenfalls umgestellt werden muss ...
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

erynoer
Nachtgonk
Beiträge: 237
Registriert: 24. Okt 2004, 19:57
Wohnort: Ixidion

Beitrag von erynoer » 12. Dez 2006, 19:27

so.. ich push den thread mal wieder nach oben und frag wieder mal wie's jetzt mit englischem fw ausschaut? :)
Je m'appelle.


W2.

kingsonnyblack
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 533
Registriert: 4. Jul 2005, 12:27

Beitrag von kingsonnyblack » 13. Dez 2006, 13:51

chaos !! nicht schonwieder eine neue Welt , ey die 10 sind schon zuviel..
wir schön es war als es nur 4 Welten gab , aber ich werde mich sowiso in keiner neuen Welt mehr anmelden , vondaher ist mir egal was ihr macht ^^

bin dagegen , soll doch W10 zu einer Englischen gemacht werden aber doch nicht wieder ne neue ^^

gruß vom ksb
Bild

DANOL UND FABI MÜSSEN RAUS!

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowFlame » 13. Dez 2006, 14:18

du verstehst es nicht oder?
es kommen nicht mehr welten, weil irgendeiner eine haben will, sondern weil sie nötig sind um die last auszuhalten...

das englische wird sowieso unter einer anderen adresse laufen :roll:

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste