Am trafficsparendsten spielen?
Am trafficsparendsten spielen?
Hi,
ich hab seit neuestem UMTS von Vodafone...und da gibt es nur 5 GB Volumenbegrezung oder halt 50 Stunden Zeitlimit.So...dann habe ich mich natürlich für die 5 GB entschieden, weil ich schon mehr als 50 Stunden im Monat im Internet bin*gg*.Meine Frage ist nun, ob man irgendwas ein/ausstellen oder sonst was machen kann um Freewar trafficsparender zu spielen, weil es sonst ja schon recht viel Traffic verbraucht.Danke für eure Tipps.
MfG
ich hab seit neuestem UMTS von Vodafone...und da gibt es nur 5 GB Volumenbegrezung oder halt 50 Stunden Zeitlimit.So...dann habe ich mich natürlich für die 5 GB entschieden, weil ich schon mehr als 50 Stunden im Monat im Internet bin*gg*.Meine Frage ist nun, ob man irgendwas ein/ausstellen oder sonst was machen kann um Freewar trafficsparender zu spielen, weil es sonst ja schon recht viel Traffic verbraucht.Danke für eure Tipps.
MfG
- AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
- Kontaktdaten:
stümmt...mein Bruder und ich waren immer knapp unter bis knapp über 1GB...(und unser Vadda hängt ja auch noch dran, nur spielt der nich FW *ggg*)...erynoer hat geschrieben:ich glaube wenn du nur fw spielst (oder zumindest nicht immer 6 stunden am tag, oder jede nacht durch) dann wirst du sowieso nie auf 5GB kommen...
is jetzt etws seltsam formuliert aber ich hoffe ihr versteht
er meint sicherlich wenn man fw überhaupt spielt kommt man nie auf den traffic von 5gberynoer hat geschrieben:ich glaube wenn du nur fw spielst (oder zumindest nicht immer 6 stunden am tag, oder jede nacht durch) dann wirst du sowieso nie auf 5GB kommen...
is jetzt etws seltsam formuliert aber ich hoffe ihr versteht
allerdings wird er sicherlich nicht nur fw spielen
Sotrax hat geschrieben:Die Quintessenz: Ihr hattet recht, ich nicht
- Standard -ColdSunfire ist gerade eine schlechte Wahl. Hier werden die CSS-Daten immer bei jeder Seite mitgeschickt.
- Du solltest darauf achten, dass Dein Server GZIP unterstützt. Dadurch werden viele Dateien, die vom FW-Server kommen, komprimiert zu Dir geschickt. Hiermit hat man den größten Gewinn.
Bei Firefox sollte in der "about:config"-Seite die Variable
network.http.accept-encoding
auf
gzip, deflate
stehen.
Bei allen anderen Browsern frag einfach mal das Internet *g - Du solltest einen Browser mit Cachezwang auf http://weltip/freewar/images/ benutzen. Dann wird jedes Bild grundsätzlich nur einmal geladen. Änderungen am Bild wirst Du dann allerdings nicht bemerken. Damit wären Bildanfragen pro Rechner auf ca. 2MB (ohne Overhead) begrenzt. Hier ist der Vorteil, dass sobald alle Bilder auf Deinem Rechner liegen, keine Daten mehr übertragen werden.
Andere Alternative ist, dass Du einen normalen Cache benutzt. Dann hast Du allerdings ständig die lästigen Anfragen an den Server, ob das Bild geändert wurde. Und ja, da kommt auch mit der Zeit einiges an Daten zusammen. Sobald alle eigentlichen Daten (die 2MB siehe oben) übertragen wurden, hast Du hier trotzdem eine ganze Menge Traffic. Das ist zwar weniger als wenn man gar keinen Cache hätte, aber auch nicht total wenig. - Minimale Verbesserungen kann man damit erreichen, dass man für die FW-Seiten folgende Statusinformationen des eigenen Browsers abschaltet:
Referer <- Diese Information ist sowieso der größte Denkfehler seit es HTTP gibt.
Accept-Language <- Die Sprache der Seite ist immer dieselbe, daher braucht man dem Server es nicht mitteilen
Accept <- Der Server macht keine Bildanpassungen, daher ist das unnötig.
Accept-Charset <- Der Server hat nur einen Standard-Charset.
User-Agent <- Die Seiten sind statisch und werden vom Server nicht auf die Browser angepasst, sondern ausschließlich per JAVA-Script auf dem eigenen Rechner.
Bzw. kürzen auf:
Accept-Encoding: gzip <- Der Server bietet, soviel ich weiß, nur gzip an.
Diese Daten werden nämlich eh nicht für den Spieler merkbar benutzt. - Du solltest einen Browser benutzen, der "keep-alive" unterstützt. Dabei sollte der Browser wissen, dass die Verbindungen von FW bei Inaktivität nach ca. 5 Sekunden geschlossen werden. D.h. er sollte die im Normalfall 2 Verbindungen immer abwechseld nutzen, damit sie nicht dauernd geschlossen und wieder neu aufgebaut werden. Das ist im Normalfall nämlich bei jedem Schritt der Fall, dass mindestens eine Verbindung neu geöffnet wird. Das schlägt sich negativ im Reaktionsverhalten des Spiels aus. Allerdings ist mir kein offizieller Browser bekannt, der dieses Feature unterstützt.
- möglichst wenig mit offenem Inventar spielen und möglichst wenig das Inventar öffnen.
- nicht auf Spamfeldern campen bzw. afk rumstehen (z.B. Bank/Post/ZL). Selbst bei kurzen afk-zeiten einfach ausloggen.
- Werbung abschalten
- keine fremden CSS benutzen. Meist liegen die auf Servern, die keine optimalen Cacheanweisungen an den Browser weitergeben. D.h. Die Dateien werden viel zu oft übertragen, teilweise sogar bei jedem Aufruf.
- Theoretisch gibt es noch die Möglichkeit zwei protokollübersetzenden Proxies zu nutzen nach folgendem Schema:
FW-Server <--> Proxy1 <--> Proxy2 <--> FW-User
Eigenschaften von Proxy1: Proxy1 kann man auf irgendeinen Rechner setzen. Dieser sollte eine statische IP haben, möglichst schnell sein und eine breitbandige und möglichst latenzfreie Anbindung zum FW-Server haben. Die Anbindung zu Proxy2 ist unproblematischer, da deutlich weniger Übertragen wird und feste TCP/IP-Verbingungen genutzt werden. Die Leitung sollte natürlich trotzdem gut sein
Aufgaben von Proxy1: Proxy1 stellt den Status des Spielers fest. D.h. er wertet alle html-Seiten aus nach sinnvollem und vor allem nicht-redundantem Inhalt. Zusätzlich werden alle Daten gecacht (Bilder, Felder, Items, ...).
Proxy1 meldet sich nur bei Proxy2, wenn es etwas neues gibt bzw. ein regelmäßiges "ich lebe noch".
Eigenschaften von Proxy2: Proxy2 hat keine sonderlichen Ansprüche und sollte auf dem lokalen Rechner ausschließlich unter 127.0.0.1 erreichbar sein.
Aufgaben von Proxy2: Proxy2 synthetisiert aus den Differenzdaten von Proxy1 die Orginalseiten des FW-Servers. Dazu muss er ein Gegenstück zu dem Cache des Proxy1 besitzen.
Vorteile:
-deutlich besserer Spielfluss
Nachteile:
-Bots sind deutlich einfacher zu bauen, aber das ist auch im Moment nicht sonderlich schwer *g
-jemand muss die Teile programmieren
-man muss Proxy1 vertrauen, dass dieser keinen Scheiß mit dem eigenen Account macht. Dieser hat Zugriff auf alle Spielerdaten (jedenfalls von denen, die über ihn spielen)
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
- Londarus
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 19. Aug 2006, 09:47
- Wohnort: Da, wo ich wohne
puuuh, da bin ich ja erleichtert. Ich ahb nämlich nen 2GB Volumentarif und mein Vater amcht mich & freewar dauernd dafür schuldig, dass es jetzt schon bei 1,5GB liegt...
btw... weiß denn wer wie man allgemein am trafficsparendsten surft? Also entwerder nur in einem Fenster mit Tabs oder überhaupt gar keine Tabs und auch wenige Fentser...
schonmal danke im vorraus
mfG L
btw... weiß denn wer wie man allgemein am trafficsparendsten surft? Also entwerder nur in einem Fenster mit Tabs oder überhaupt gar keine Tabs und auch wenige Fentser...
schonmal danke im vorraus

mfG L
Also ich komme bei normaler Spielweise auf ca. 50 MB/Stunde.
10 MB gelten vielleicht für Camper.
Die anderen Angaben mit den Tabs und Co sollen wohl als Spass gemeint sein. Lösch den Scheiß aus Deinem Post. @Captain Jack Sparrow
Gruß damh
10 MB gelten vielleicht für Camper.
Die anderen Angaben mit den Tabs und Co sollen wohl als Spass gemeint sein. Lösch den Scheiß aus Deinem Post. @Captain Jack Sparrow
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
irc://de.quakenet.org/freewar.de
bzw. Server: de.quakenet.org
und dann in den Raum #freewar.de kommen
irc ist doch deutlich besser als ICQ
Der Raum ist der von Tiramon.
Gruß damh
bzw. Server: de.quakenet.org
und dann in den Raum #freewar.de kommen
irc ist doch deutlich besser als ICQ

Der Raum ist der von Tiramon.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 224 Gäste