Eure Vornamen
- Jeanne de Beauville
- kleines Schaf
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Dez 2006, 01:15
- Wohnort: Berlin
Mein Vorname ist noch Uwe - kommt vom Friesischen Namen Ulrich; was soviel heisst wie der Besitzende, alle westlichen Namen die mit rich oder rik in den Verschiedensten Schreibweisen enden haben bedeutungen wie reich oder Chef, kleine kuriosität am Rande- mein Nachname ist Fries!
Allerdings befinde ich mich kurz vor Ende des Bürokratischen Teils einer Geschlechtsänderung; spätestens im Frühjahr werde ich Katja heissen - was eine Variante des russischen Namens Katharina ist und soviel bedeutet wie die reine!
Allerdings befinde ich mich kurz vor Ende des Bürokratischen Teils einer Geschlechtsänderung; spätestens im Frühjahr werde ich Katja heissen - was eine Variante des russischen Namens Katharina ist und soviel bedeutet wie die reine!
- Bohnenjunge
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 443
- Registriert: 24. Nov 2005, 18:22
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Jeanne de Beauville hat geschrieben:Mein Vorname ist noch Uwe - kommt vom Friesischen Namen Ulrich; was soviel heisst wie der Besitzende, alle westlichen Namen die mit rich oder rik in den Verschiedensten Schreibweisen enden haben bedeutungen wie reich oder Chef, kleine kuriosität am Rande- mein Nachname ist Fries!
Allerdings befinde ich mich kurz vor Ende des Bürokratischen Teils einer Geschlechtsänderung; spätestens im Frühjahr werde ich Katja heissen - was eine Variante des russischen Namens Katharina ist und soviel bedeutet wie die reine!
OMFG!?

^_^ wh00t!einself LOL!!!11einseins kekekekeke... ^-^
OMFG!Bohnenjunge hat geschrieben:Jeanne de Beauville hat geschrieben:Mein Vorname ist noch Uwe - kommt vom Friesischen Namen Ulrich; was soviel heisst wie der Besitzende, alle westlichen Namen die mit rich oder rik in den Verschiedensten Schreibweisen enden haben bedeutungen wie reich oder Chef, kleine kuriosität am Rande- mein Nachname ist Fries!
Allerdings befinde ich mich kurz vor Ende des Bürokratischen Teils einer Geschlechtsänderung; spätestens im Frühjahr werde ich Katja heissen - was eine Variante des russischen Namens Katharina ist und soviel bedeutet wie die reine!
OMFG!?

Was hab ich nur wieder für ein Schwachsin geschrieben??
- Käsehäppchen
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 652
- Registriert: 28. Jun 2006, 17:28
- Kyra
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 447
- Registriert: 21. Jul 2004, 20:50
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja hinter Kyra ist ne Nicole Kathrin Rufname Kathrin, Tradition ausm Erzgebirge (omg da wohn ich aber nicht grusel) zweiter Name ist der Rufname.. auf Nicole reagiere ich auch null^^ was wer ruft da? meint der mich? grübel stimmt so heißt ich ja auch^^
Nicole bedeutet soviel wie das Siegermädchen
Kathrin , wie schon erwähnt Ableitung Katharina, Bedeutung : Die Reine
Hehe reines Siegermädchen

Nicole bedeutet soviel wie das Siegermädchen
Kathrin , wie schon erwähnt Ableitung Katharina, Bedeutung : Die Reine
Hehe reines Siegermädchen


- Brainmaster
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1449
- Registriert: 2. Aug 2006, 21:09
- Wohnort: Dranar und Delos, wo es neblig ist...
- Kontaktdaten:
- Alice in Chains
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 637
- Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
- Wohnort: Unterfranken
- cleo
- kleines Schaf
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Jan 2007, 18:56
- Wohnort: Am Arsch der Welt (Kehlnbach)
- Kontaktdaten:
Ich habe einen Allerweltsnamen: Jenny(Jennifer, kommt 4x in unsrer Klasse vor) deswegen nennen wir uns immer mit spitznamen...(Meiner is cleo oder Bröckchen, fragt nich warum^^)
Des kam bei Wikipedia raus:
Bei diesem Namen ist unklar, ob er von Johanna oder von Jennifer (keltisch/englisch: Genoveva/Gywneva) selbst kommt.
Walisisch/Keltisch
Angaben zur Herkunft: In der Sage ist es der Name der Gemahlin des König Arthurs (Guinevere). Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern: gwen = weiß, schön und hwyfar = glatt, weich, bedeutet also schönes Gesicht, weiße Wange
Des kam bei Wikipedia raus:
Bei diesem Namen ist unklar, ob er von Johanna oder von Jennifer (keltisch/englisch: Genoveva/Gywneva) selbst kommt.
Walisisch/Keltisch
Angaben zur Herkunft: In der Sage ist es der Name der Gemahlin des König Arthurs (Guinevere). Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern: gwen = weiß, schön und hwyfar = glatt, weich, bedeutet also schönes Gesicht, weiße Wange
Coaster Thrill
Wer ihn nicht hat, hat schon verlorn
Wer ihn nicht hat, hat schon verlorn
- Heilerin Theana
- Teidam
- Beiträge: 128
- Registriert: 3. Feb 2007, 13:30
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste