
Bank geändert [W1-11;RP]
- Deathbringer
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 315
- Registriert: 23. Apr 2005, 13:55
- Wohnort: Stade
Sotrax hat geschrieben:@Luna: Das Problem ist, dass diese Leute damit nicht bestraft werden. Das sind 2 Xpler mit 2 Mio Schulden, aber denen sind die Schulden eh egal, die werden sie ohnehin nie und nimmer zahlen, eher machen sie einfach nen neuen Account auf und sind dann sofort schuldenfrei. Und da sie das Geld eh nie zurückzahlen werden, ist es besser, es so zu setzen, dass sie zumindest einen Anreiz haben, vielleicht einen Teil zurückzuzahlen.
Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen:
Ich hatte ma selbst so nen <50xp Koch-Account, wo ich ne Menge Wakruds in meinem Fach gelagert habe und das Konto bewusst ins Minus laufen lassen habe. Aber da ich irgendwann ein wenig in Aktien investierte und auch xp von Clanmembern trainiert bekam wollte ich nicht ständig mit 150k gm auffer Hand rumlaufen. Also habe ich die -50k dann einfach bezahlt. Also allein wegen den Charakterfähigkeiten hätte ich keinen neuen Account angelegt (aktien übertragen geht ja auch net)
Und ich glaube andere Lageraccounts wollen auch nicht einfach so ihren Account "verlieren" und werden ihre Schulden abbezahlen (falls möglich)
Hätte ich bis jetzt gewartet, würde ich ja dafür belohnt werden das ich Schulden habe/hatte

Also ich würde sagen das man die Schulden nicht verliert aber das sie auch nicht mehr werden.
Sobald das Konto nichts mehr herzugeben hat kann man erst wieder Items abholen nach der Tilgung der Schulden.
So haben die Lager-Accounts noch die Möglichkeit "zur Vernunft zu kommen"

EDIT
Sotrax hat geschrieben:@avalon: Bei 3000 Items zahlst du aber schonmal 9000 Gold einlagerung drauf plus die 1000 Gold schulden die man danach abziehen muss, und dann noch die entgangenen Zinsen abziehen. Da musst du lange inaktiv sein, bis sich das lohnt, bei weniger Items lohnt es sich noch weniger. Von der Arbeitszeit die man für braucht mal ganz abgesehen.
Sie will ja nicht die Items rausholen sondern nur das Geld ....[/b]
- The opposite of left is right/ the opposite of right is wrong/ so everyone who's left is wrong/ right?

- Deathbringer
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 315
- Registriert: 23. Apr 2005, 13:55
- Wohnort: Stade
Quatsch, lohnt nach 6 Tagen, die Zinsen sind ab 700 Items vernachlässigbar ... (na gut, nicht ganz, aber bei 3.000 Items schon.)Sotrax hat geschrieben:@avalon: Bei 3000 Items zahlst du aber schonmal 9000 Gold einlagerung drauf plus die 1000 Gold schulden die man danach abziehen muss, und dann noch die entgangenen Zinsen abziehen. Da musst du lange inaktiv sein, bis sich das lohnt.
Denn nicht die Itemmenge, sondern nur die Relation von Einlagerung zu täglichen Kosten ist relevant - und die beträgt bei jeder Itemmenge 3 zu 0.5 Gm.
Allerdings gings ja ums Gold - nicht um die Items

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Bei negativem Kontostand sollte man aber auch keine Items mehr in die Markthalle stellen können... oder die Items landen wieder bei demjenigem im Inventar, bis das Bankkonto auf 0 ist (oder zumindest nicht mehr als 500gm im Minus)
*Edit* die 30k-schuldengrenze halte ich nicht für sehr sinnvoll.... lieber negativzinsen abschalten (oder auf 350 begrenzen) und für gelagerte items trotzdem immer lagergebühr berechnen.
*Edit* die 30k-schuldengrenze halte ich nicht für sehr sinnvoll.... lieber negativzinsen abschalten (oder auf 350 begrenzen) und für gelagerte items trotzdem immer lagergebühr berechnen.
Also ich denke, das man das alles mal sehr realistisch betrachten sollte.
a) Wer Schulden hat, hat keinen Zugriff mehr aufs Konto - weder ein - noch auslagerung.
b) Mit der Schuldenbetilgung ist ein Zugriff wieder möglich
c) weitere Schulden, die Wachsen - abhängig vom Bankinhalt.
So würde es in der Realität ablaufen.
Warum sollte man ...
a) Schulden bei einem Festpunkt stehen lassen ? Man kann dann vielleicht nichts weiteres mehr einlagern - aber wenn man im Vorfeld gut eingelagert hat, braucht man des ja auch nimmer
b) Einen Zugriff auf das Schließfach zulassen ?
Dann schon eher .......
Am Bahnhof geht das Schließfach nach der Zeit selbständig auf. Oder man kann es erst öffnen, wenn man die Schulden bezahlt hat.
Warum wird denn nicht ab einer "Maximalgrenze" der gesamte Inhalt automatisch verkauft und das Schließfach somit geleert. Da der Inhalt ab einem Schuldenstand X in den Besitz der Bank übergeht, könnte sie verkaufen. Überschüsse würden dann wieder aufs Konto eingezahlt.
Vielleicht etwas extrem.
Aber ich denke, das jeder in der Lage sein sollte, sein Konto im grünen Bereich halten kann.
Ich weiß zwar, das wir eine sehr hohe pro Kopf Verschuldung haben - aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, das wir das auch ins Spiel übertragen müssen ^^
a) Wer Schulden hat, hat keinen Zugriff mehr aufs Konto - weder ein - noch auslagerung.
b) Mit der Schuldenbetilgung ist ein Zugriff wieder möglich
c) weitere Schulden, die Wachsen - abhängig vom Bankinhalt.
So würde es in der Realität ablaufen.
Warum sollte man ...
a) Schulden bei einem Festpunkt stehen lassen ? Man kann dann vielleicht nichts weiteres mehr einlagern - aber wenn man im Vorfeld gut eingelagert hat, braucht man des ja auch nimmer
b) Einen Zugriff auf das Schließfach zulassen ?
Dann schon eher .......
Am Bahnhof geht das Schließfach nach der Zeit selbständig auf. Oder man kann es erst öffnen, wenn man die Schulden bezahlt hat.
Warum wird denn nicht ab einer "Maximalgrenze" der gesamte Inhalt automatisch verkauft und das Schließfach somit geleert. Da der Inhalt ab einem Schuldenstand X in den Besitz der Bank übergeht, könnte sie verkaufen. Überschüsse würden dann wieder aufs Konto eingezahlt.
Vielleicht etwas extrem.
Aber ich denke, das jeder in der Lage sein sollte, sein Konto im grünen Bereich halten kann.
Ich weiß zwar, das wir eine sehr hohe pro Kopf Verschuldung haben - aber das bedeutet ja nicht zwangsläufig, das wir das auch ins Spiel übertragen müssen ^^
- NeZ
- großer Laubbär
- Beiträge: 3503
- Registriert: 14. Dez 2004, 22:11
- Wohnort: www.twitch.tv/nezcheese
- Kontaktdaten:
In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal an einen Vorschlag erinnern, welcher - richtig umgesetzt - sogar den Server etlasten könnte.
Interessante Ansätze zu Möglichkeiten dies ohne Serverbelastung zu machen finden sich hier.
Für den Weinsammler oder den Edelsteinsammler, zum lagern von Freundschaftsringen oder all der Sachen die man eher selten braucht, Bedarf besteht bestimmt. Wenn man eine einmalige Gebühr eiführt (zB 20 gm) dürften die Vorteile den Nachteilen überwiegen.
Ich verstehe zwar, das die Leute nicht animiert werden sollen Items zu horten, aber die Möglichkeit etwas zu sammeln ist im Spiel impliziert. Daher auch solche UI.Mordino Mordas hat geschrieben: es würd doch reichen das schließfach in 2 kat aufzuteilen
Item deponierem Im Schließfach - Im Archiv
Item entnehmen Aus dem Schließfach - Aus dem Archiv
Interessante Ansätze zu Möglichkeiten dies ohne Serverbelastung zu machen finden sich hier.
Für den Weinsammler oder den Edelsteinsammler, zum lagern von Freundschaftsringen oder all der Sachen die man eher selten braucht, Bedarf besteht bestimmt. Wenn man eine einmalige Gebühr eiführt (zB 20 gm) dürften die Vorteile den Nachteilen überwiegen.
Und noch besser wäre es, bei solchen Accounts das Schließfach ausser Funktion zu setzen. Dann wären solche Lageraccounts nicht mehr nutzbar (außer die Schulden werden bezahlt) und die entsprechenden Leute wären überhaupt einmal bestraft.Sotrax hat geschrieben:@Luna: Das Problem ist, dass diese Leute damit nicht bestraft werden. Das sind 2 Xpler mit 2 Mio Schulden, aber denen sind die Schulden eh egal, die werden sie ohnehin nie und nimmer zahlen, eher machen sie einfach nen neuen Account auf und sind dann sofort schuldenfrei. Und da sie das Geld eh nie zurückzahlen werden, ist es besser, es so zu setzen, dass sie zumindest einen Anreiz haben, vielleicht einen Teil zurückzuzahlen.
Venon hat geschrieben:also ein paar köche würden sich darüber ärgern wenn sie nichts mehr einlagern können.
Was überseh ich hier grade, wo er verallgemeinert? *grübel*Luna hat geschrieben:Man sollte nicht so verallgemeinern (oder einfach mal den ganzen Thread lesen)Ich bin Köchin und ich find es gut - sehr gut
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste