Balrog -W5- hat geschrieben:
Und Diejenigen, die von dem Vorteil der anderen eh nix hatten, freun sich nun, und tun so, als wären die anderen bevorteilt gewesen und sollen nach der "Beschneidung" nich so rumheulen...man hat gut reden, wenn man von einer Spieleinschränkung nicht betroffen ist!

Stimmt nicht - viele, die es ebenso betrifft finden diese Änderung ebenso gut! Wie schonmal geschrieben, ich hab in Bestzeiten mit bis zu 3000 Kochzutaten in der Maha gestanden - wobei ich ab 80 gm Suppe verkauft hab und 2k Pilze auch in 2 - 3 Tagen oft zusammenbekomme. Nun muß ich eben zur Bank und einlagern, wenn ich von meinen Pilzhändlern weiter Ware bekommen möchte - etwas umständlicher, aber es ist ok. Klar, ich bin kein Händler, aber mir will sich einfach nicht erschließen, was dagegen spricht, zumindest Kochzutaten einzulagern, da man eben nie weiß, wann die nächste gute Suppe gesucht wird.
Beispiel: gestern ZL W3. Eine junge Dame kaufte fleissig ein und steckte die ganzen Items ihrem rl-Freund zu, der selbst jedoch arbeiten war. Ein unfaires Verschaffen von Spielvorteilen in meinen Augen - und teilweise ist es arg in der Mode, sich ein Körbchen ins ZL zu stellen - kein Multi, also was will man machen dagegen? Ich kann meiner Mutter genauso einen Acc. anlegen und ihr sagen, sie soll von morgens bis abends einloggen ... 2 IPs, ein ungespielter Account, aber wen interessierts? Bis jene junge Dame 300 Items ins Körbchen gepackt hätte, hätte es lange gedauert, keine Frage - aber 5000 bekäme sie nie zusammen! Das wäre ein Freifahrtschein, diese kleinen Lagersklaven weiterhin zu halten. Und es sind keine Einzelfälle! Und nach wie vor will ich nicht begreifen, wie man selbst als aktiver Händler 5000 Items bei sich haben muß! Wenn in der Maha was ausverkauft ist, fliegt man eben zum Natlashop zum Nachfüllen, wenn man Schnäppchen kauft muß man eben 3 gm Einlagern einkalkulieren und packt die Sachen schlichtweg weg.
5000 Items

Das schafft man nichtmal in Form von Gummibärchen zu tragen ...