Neues Gericht - Getreidepreise stabil halten

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Was soll passieren?

Die Barupreise sind egal, notfalls verkauf halt im Shop
4
17%
Ein neues Gericht soll her, damit der Preis für Baru stabil bleibt
12
50%
Der Barupreis sollte stabil gehalten werden, aber nicht mit einem Gericht
8
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Beitrag von monkman » 26. Jan 2007, 09:13

Nu mal Realwerte^^

Ich habe Getreide auf 128 und bekomme alle 27 Minuten ein Bündel^^
Ich schalte mich daher extra nicht in die Diskussion, da ich befangen bin *gg*
Aber zumindestens Realproduktionswerte kann ich dazu geben^^

btw. me bevorzugt die persönliche Bierbrauerei + Hopfenfeld.
Da das Baru Getreide malzartige Substanzen enthält brauch man sich um den Rohstoff nicht zu kümmern^^
Wasser kommt aus dem Kristallsee und fertsch ist Brauerei-Versorgung.
10 Baru + 5 Hopfen + 10 Wasser (mit Messing-Wok zu schöpfen) ) = 1 Barutinger Pils
:mrgreen: Prost :mrgreen:

Oder vielleicht eine Destille ?
Für den Original Baru-Doppelkorn ?
Bei jedem Brauversuch besteht einee 2% Chance, dass mir die Destille um die Ohren fliegt ( gleiche Effekt wie eine Sumpfgasbombe )
und im Worldsay erscheint:
In der Destille des Spielers monkman geschah ein Unglück. Die Explosion erschüttert ganz Freewar, der Doppelkorn Regen lässt jedoch alle Bewohner lächeln
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Zerbi
Feuerwolf
Beiträge: 71
Registriert: 26. Jan 2007, 08:39
Wohnort: ...

Beitrag von Zerbi » 26. Jan 2007, 09:34

DAGEGEN

viel zu viel gewinn für zu wenig aufwand

und auch wenn sie unter 20gm gefallen sind...mach dir geklebte draus machst am tag mit er ca 1k-1.5k und ich verbrauch am tag locker 2-3 also wäre ich schön blöd,wenn ich die einfach verkaufen würde gg

Benutzeravatar
Khalim
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 523
Registriert: 8. Mai 2006, 14:19

Beitrag von Khalim » 26. Jan 2007, 09:37

Die Idee wäre nicht so schlecht.. er hat in einer hinsicht schon recht dadurch steigt vl der wert der gelben gzk doch finde ich müsste der preis bei vl 8-13 gm gewinn liegen.. weil bei Pilzsuppen oder Köppen macht man heute auch nichmehr alzu viel Gewinn ;)


->>Unschlüssig aber nich abgeneigt
Shit Happens (^)(o.O)(^)

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von AngelOfDark » 26. Jan 2007, 13:11

monkman hat geschrieben:Nu mal Realwerte^^

Ich habe Getreide auf 128 und bekomme alle 27 Minuten ein Bündel^^
Ich schalte mich daher extra nicht in die Diskussion, da ich befangen bin *gg*
Aber zumindestens Realproduktionswerte kann ich dazu geben^^

btw. me bevorzugt die persönliche Bierbrauerei + Hopfenfeld.
Da das Baru Getreide malzartige Substanzen enthält brauch man sich um den Rohstoff nicht zu kümmern^^
Wasser kommt aus dem Kristallsee und fertsch ist Brauerei-Versorgung.
10 Baru + 5 Hopfen + 10 Wasser (mit Messing-Wok zu schöpfen) ) = 1 Barutinger Pils
:mrgreen: Prost :mrgreen:

Oder vielleicht eine Destille ?
Für den Original Baru-Doppelkorn ?
Bei jedem Brauversuch besteht einee 2% Chance, dass mir die Destille um die Ohren fliegt ( gleiche Effekt wie eine Sumpfgasbombe )
und im Worldsay erscheint:
In der Destille des Spielers monkman geschah ein Unglück. Die Explosion erschüttert ganz Freewar, der Doppelkorn Regen lässt jedoch alle Bewohner lächeln
*LOL* das sind die Säufer ;-)
dann müsste es aber aus irgendwelchen anderen Sachen noch Mixgetränke geben, denn Doppelkorn pur ist ziemlich eklig (<= persönliche Meinung) ;-)
aber Pils? immer her damit...dieses ständige Taunektarbier hängt einem ja doch irgendwann zum Halse raus...

mal im Ernst: ich find auch, Getreide hat zu wenig Wert...aber hM...so richtig toll oder sinnvoll im Sinne der *räusper* Balance sind die meisten Vorschläge leider nicht - entweder verdienen die Köche sich wieder ne goldene Nase oder oder oder...
Bild

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Beitrag von Balrog -W5- » 26. Jan 2007, 13:55

Ich bin Stufe 18 Koch, aber da der Gewinn je Gericht mittlerweile ziemlich gering ist, kann von "goldener Nase" keine Rede sein...hauptberuflich zu kochen ist sicher keine lohnende Beschäftigung (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Sotrax ist vorallem wichtig (hat er selbst gesagt!), dass die geklebten ZKs einiges mehr als gepresste ZKs kosten...also 200gm im Schnitt, würde ich sagen.
Das erreichen wir nur, wenn Baru einen gewissen Wert beibehält...und der liegt zwischen 15-20 Goldmünzen.


wer sein Barufeld weit ausgebaut hat freut sich natürlich...aber da der Wert sowieso in dem Bereich liegen sollte, spielt das vom Balancing her keine Rolle.
Der Unterschied ist nur, dass nun auch Köche eine zusätzliche Mahlzeit hätten, was angesichts der wenigen relevanten auch angebracht ist.
Welches Gericht es nun ist, spielt keine Rolle..hauptsache Baru erhält eine weitere Funktion...sonst sinken die Preise weiter in den Keller...in w5 verkaufen immer mehr Spieler ihr Baru für 5gm im Shop.

Wenn wer eine bessere Idee hat, womit man die Barupreise stabil halten könnte, nur zu!
Geklebte ZKs aber reichen nicht aus, da irgendwann Überproduktion herrscht...was momentan in vielen Welten auch schon der Fall ist.
bei Gerichten wiederum gibt es keine Überproduktion, da diese früher oder später von den Tentakeln verkauft werden...das ist der Grund, warum so die Preise stabil bleiben.

Glodos das gleiche...das Elixier der Bewegung ist bereits bei 50% des anfänglichen Preises, da alle wie wild plötzlich ihre Fischerei ausgebaut haben....die Anpassung, dass das Elixier 20 Glodos benötigt, führt nur kurzzeitig zum Erfolg, und hat auch so seine negativen Seiten.

larsibär
Wächter des Vulkans
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2006, 23:16

Beitrag von larsibär » 27. Jan 2007, 14:36

habe jetzt mal eine umfrage aus dem thread gemacht

weitere ideen um den preis stabil zu halten sind gerne gesehen
auch ideen für gerichte werden gerne genommen

preisvorstellungen was nen bündel baru wert sein sollte ebenfalls posten
-----

P.S.: Nini möchte nen "Alles" - Knopf beim Transfer ;-)

Benutzeravatar
holy knight
großer Laubbär
Beiträge: 3847
Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von holy knight » 27. Jan 2007, 15:14

1. ich will nicht noch mehr gerichte
2. beide gerichte bringen zu viel gold :!:
Ich geb überall meinen senf dazu!BildIch hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!Bild

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Beitrag von Balrog -W5- » 27. Jan 2007, 23:33

@holy knight:

Kannst Du etwas konkreter werden?
und ja..es gibt viele Gerichte, aber nur 3 die für Köche relevant sind.

an deinem 2. Grund merkt man, Du hast nur den 1. Beitrag gelesen

larsibär
Wächter des Vulkans
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2006, 23:16

Beitrag von larsibär » 28. Jan 2007, 22:09

die gerichte waren nur vorschläge, am goldwert bzw. an der gerichtart kann man selbstverständlich noch was ändern. aber baru sollte nicht nur 5 gm wert sein ... darum geht's hier holy knight ...

p.s. habe heute ne gelbe für 100 inner maha gesehen (12 von 13 anwendungen) und eine für 129 gekauft (13 von 13 anwendungen)... traurig ..
-----

P.S.: Nini möchte nen "Alles" - Knopf beim Transfer ;-)

Benutzeravatar
AngelOfDark
Kopolaspinne
Beiträge: 943
Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von AngelOfDark » 28. Jan 2007, 22:12

naja...die goldene Nase bezieht sich dann eher auf Leute die a) ihre Zutaten entweder selbst jagen
oder b) im ZL billig einkaufen

dass ansonsten kaum noch Gewinn zu machen ist, ist angesichts der Preise (zumindest in W2 - ich staune immer, für wieviel ich meinen Müll loskriege in der MaHa - sorry, selber schuld) logisch...
Bild

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 28. Jan 2007, 22:19

kaot hat geschrieben:Öhm... Und dann nach weiteren 4Monaten erhöhen wir auf 40 Getreide.. und dann auf 50...
Aus 1:4 wurde 1:1, das hielt jetzt 4 Monate vor. Du schlägst vor 1:10 draus zu machen... hält das dann 10 Monate? Und was danach?

Naja, der Bedarf an gelben ZK's hat sich ja nicht geändert ;)
Aber jeder Koch wird soviele Gerichte Kochen, wie möglich - hier ist der Bedarf also ein anderer, jeder Koch wird Getreide kaufen um daraus Gerichte zu machen und wenn es irgendwann 10 mal soviel Getreide gibt wie heute machen die Köche eben 10 mal soviel Gewinn, das Getreide wird trotzdem gekauft ...

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Beitrag von Balrog -W5- » 29. Jan 2007, 00:00

bessere Vorschläge? @danol

schon klar, dass die Idee mit Barugerichten auch Ihre Schattenseiten hat, darum wären zB Koloabohnen im Gericht vielleicht doch ganz gut...aber nicht im Verhältnis 1 : 1

aber nochwas: irgendwann gibt es eine Grenze! Keiner wird Barufelder auf 200 kriegen..(und wenn doch, kann er\s garnicht schnellgenug abholen^^)

Die Konkurrenz unter Köchen ist groß, und ein weiteres Gericht würde dafür Sorgen, dass sich Koch zu sein wieder mehr lohnt, denn 3 relevante Gerichte sind wirklich ziemlich wenig...es waren ja mal mehr...

...dann hat Sotrax "Elemente" eingebaut, die manches Gericht nutzlos gemacht haben
  • (Blutwurm im Salzmantel zB)

...und schließlich die maximalen Preise des Gasthauses verringert
  • (dadurch wurde auch garnierter Kuhkopf nutzlos)


damit nicht nur wenige den großen Gewinn einstreichen, wäre es gut, die Anforderungen für ein Barugericht niedrig anzusetzen
==>Nussbrot ect
Und dann ein weiteres Barugericht, was mehr Gewinn je Baru einheimst, aber auch ziemlich hohe Anforderungen hat und mindestens 3 Zutaten erfordert, die nicht so leicht zu bekommen sind
==>Pralinen, Bier ect.

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Alice in Chains » 30. Jan 2007, 07:31

Magnus aus W7 hat geschrieben: mein lieblingsgericht wäre: ölsardine im fladenbrot, benötigt: 1xöl, 2x glodo und 5x baru
Ih wie wiederlich ^^ du weißt schon, dass das erdöl is


übrigens find ich des n bissel blöd weil kuhköpfe und so ja drops sind und baru kannste einfach anbauen ... des heißt eine stabile Geldmachquelle für köche, wenn sie dann ma ihr baru auf stufe x haben ... find ich unnötig... grad die kleinen machen doch mit ihren köpfen und pilzen des große geschäft ;)
Bild

Magnus aus W7
Teidam
Beiträge: 145
Registriert: 14. Jun 2006, 10:27

Beitrag von Magnus aus W7 » 31. Jan 2007, 00:43

ach erdöl hin oder her :wink:

Ich bin serumgeist,wir fressen alles :lol:

naja ne andere möglichkeit wäre, neue zkpunkte für die gelben einzuführen, da würde man auch mehr verbrauchen, was jedoch auf die dauer gesehen, wohl auch nicht den gewünschten effekt hat,der hier angestrebt werden soll :?

larsibär
Wächter des Vulkans
Beiträge: 316
Registriert: 24. Aug 2006, 23:16

Beitrag von larsibär » 2. Feb 2007, 14:55

hmm die frage is wieviel würde man für nen gericht bekommen wo öl drin ist?
was nimmt man da für nen maßstab? 245 gm / faß ? wenn man da "nur" 200 anrechnen würde wäre das gericht uninteressant oder die anderen preise würden sinken, ausserdem würde das dann ölverwaltung entmannen ^^
-----

P.S.: Nini möchte nen "Alles" - Knopf beim Transfer ;-)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 9 Gäste