
Hmm, sehe, daß ich bei Anglizismen ein "i" vergessen und ein "e" zuviel reingeschmuggelt hab. *lach*
Ansonsten will ich gar nicht behaupten, daß ich eine perfekte Rechtschreibung besitze, brauch ich auch nicht, machen andere für mich. *g*
Ich hatte in Deutschdiktaten immer eine 5 und stehe auch dazu. Es ist mit Sicherheit genauso wenig schlimm, mal einen Fehler in einem Forum zu tippen, wie mal eine Abkürzung zu benutzen. Nur sollte man, denke ich, bei beiden darauf achten, daß es keine Überhand nimmt.
Denn das, worum es, denke ich, eigentlich geht, ist gegen die Haltung: "Ist doch egal, solange mein gegenüber den Sinn erraten kann..." vorzugehen, die sich immer mehr ausbreitet. Bei einem Echtzeitspiel kann ich es verstehen, wenn es sich dort so durchsetzt. Wer bei Counterstrike sich lange mit Tipperei aufhält, ist tot, wer in Warcraft 3 z.B. schreibt: "Hilf mir, Basis wird vom Norden angegriffen", statt "hlp bs attck n", hat keine Basis mehr (man möge entschuldigen, daß ich als Beispiele keine aktuelleren Titel gewählt habe, aber auf meiner letzen Convention hab ich gesehen, daß diese Spiele durchaus noch gespielt werden). Und dennoch sollte sich der Schreiber über folgendes bewußt sein: Erst einmal erraten zu müssen, was diese kryptischen Hieroglyphen bedeuten sollen, macht wenig Spaß.
Gruß Prinegon