Piru hat geschrieben:Ja und? Das Geld ist genau so viel wert.
Und grade WEIL man dafür Millionen braucht, reicht es aus. Der, der die millionen hat, dem kanns eich egal sein ob er 20 oder 5 k pro woche kriegt, der macht das an nem halben tag oder so.
Also, hast du eigentlich Aktien? Falls nicht, überleg mal, woher z.b. meine 3.8 K GM in der Woche kommen... Jepp, richtig gerechnet, von 15224 Aktien. Gut, das sind soviele, weil ich Glück hatte (und geduldig war, sehr geduldig), aber nach theoretischem Marktwert (zur Zeit) sind das zwischen 13 und 17 Millionen Goldmünzen. Klingt toll, klingt gut. Aber auf meinem Bankkonto hab ich keine Millionen gehortet. Ich wäre ja froh, wenn da eine wäre oder auch nur eine halbe (und jetzt hör ich mit dem /2 geteile mal auf

)
Anders, ein Ölhändler kann, bei guten Preisen und einer anständigen Förderanlage, das wird Gloop bestätigen (<<das ist weder ironisch, noch sarkastisch gemeint, Großer

), gut und gerne mit 50 und mehr Fässern / Woche rechnen, somit also z.B. (ist bei uns grad der Preis) mit 11 k Goldmünzen. Selbst wenn er die Dinger ohne die entsprechende Charakterfähigkeit verkauft, sind das 6.75 K pro Woche. Natürlich hat er einen Atemberaubenden Einsatz, allerdings und nun kommts, bis zu diesen 50 Fässern hat er (für Nachrechenwillige, es ist Stufe 30) 414846 Goldmünzen investiert. Vor allem: Sicher investiert. Diese Ausbaustufen nimmt ihm nichts und niemand mehr weg (Cracker, Serverabstürze mal nicht mitgezählt).
Ein Aktionär mit 6 oder 8 Millionen Goldmünzen in Aktien (d.h. der theoretische Verkaufswert, nicht der praktisch existierende Goldwert) hat in einer normalen Welt gut und gerne 1o, 2o, 3o k in Aktien, hat mindestens eine, oftmals drei oder auch mehr Zusammenführungen erlebt. Hat Unsummen zur Rettung ausgegeben, mit eigenem Gold Splitts verursachen geholfen, steht also, mit Glück bei knapp 5oo k, mit Pech bei zwei oder drei Millionen Goldeinsatz. Da sich jeder ausrechnen kann, wieviele Aktien jemand braucht, der 6750 Goldmünzen wöchentlich aus seinen Aktien haben will. Es sind 27.ooo, die sicher nicht alle einen EK von 1 oder 1oo hatten, sondern durchaus auch mal teurer waren, noch dazu jederzeit auf 13.5 Stück zusammenschrumpfen könnten. Ein solches Schrumpfen (Zusammenführung) hat zwar eine Kursverdopplung zur Folge, aber es verdoppelt sich auch der Ek und die Preise neigen dazu auch dann recht schnell nachzugeben. Den Kurs zu halten, kostet wieder Gold, die alte Anzahl wiederzubekommen, noch mehr Gold und vor allem Nerven. Schließlich denkt jeder zweite Neuling: WOW 2o % oder 1o % Gewinn, ich verkaufe... Und dann Piru, dann kannst du dir ja nebenbei mal noch ausrechnen, was re-amun so schön beschrieben hat, wann man die Millionen wieder raus hat. Wie gesagt, auf dem Papier sind viele Aktionäre Multimillionäre, die Wahrheit sieht jedoch ein wenig anders aus. Den, auch wenn im realen Leben Aktionäre reich sein bzw. werden können, so dort auch nur die, welche geduldig sind, Risikobereitschaft zeigen. Und womit werden sie dafür belohnt? Ah, mit der Dividende... So, wie der Ölverkäufer mit seiner regelmässigen Einnahmequelle rechnen kann, kann es nun auch der Aktionär. Versucht mal die Anzahl maximal verkaufbarer Ölfässer zu limitieren...
ach und @ Drache: Nenn mich bitte auch noch. Ich bin zwar kein Gott, aber ich bin für die Dividende und Re-Amun auch gleich noch (der ist theoretisch sogar wenigstens des Namens nach ein Gott) und sgr, der freut sich sicher auch, und Storm oder Berilac oder auch einige andere, kleinere Aktionäre, die schneller überschaut haben, dass sich das für sie trotzdem noch lohnt, als rumzuheulen, dass angeblich reichere immer reicher werden...
@ Gloop: Keine Sorge, sollte jemand an die Ölfässer wollen, steh ich dir zur Seite... (und die Mikrowelle kriegen wir auch noch...)