@sgr, hoha, ...
Also für halbwegs ordentliche Bots macht es überhaupt keinen Unterschied, wie und ob und weshalb sich die Hacken auflösen.
Ein Bots verhält sich im Gegensatz zur Meinung vieler hier im Forum genau wie ein Spieler. D.h. er läd die selben Seiten. Tut er das nicht, kann er deshalb schon gefunden werden. Also mit einfach alle 5 min mal nen Link klicken, ist es eh nicht getan.
Der Bot hat ein volles Wissen über alle persönlichen Eigenschaften. Dazu gehört das Wissen über das Inventar, Status, Chat, momentanes Feld. Weiterhin braucht ein in dieser Kategorie eine möglichst komplette Weltkarte, die entsprechend den Anforderungen möglichst genau ausgearbeitet ist.
Hat man erstmal einen solchen Bot, ist es übrigens viel lukrativer diesen Jagen zu lassen als Hacken

Bei Hacken muss man schließlich noch ein bisschen Ahnung von Grafik und deren Auswertung haben. Das braucht man beim Jagen nicht.
Wenn man eine Gruppe von Bots zusammenarbeiten lässt, verstärkt sich dieser Effekt extrem.
Und mal ganz nebenbei wird niemand einen Bot unbeaufsichtigt durch die Gegend laufen lassen. Es reicht vollkommen, wenn der Bot sich bei jeder nicht definierten Situation beim Besitzer meldet, dass er mal Hilfe braucht. Folge davon ist, dass man auch durch den Chat nichts merkt, da den Chat halt eine echte Person steuert.
Und die meisten Multitests kann man auch mit Bots leichter schaffen als ohne
Schlechte Bots kann man immer leicht finden, vorallem wenn sie unbeaufsichtigt arbeiten. Dazu gehört absolut nicht viel Wissen. Am besten findet man Bots nach eigener Erfahrung durch Änderungen der Seiten, die man als Normalsterblicher gar nicht sieht, da darauf viele Bots nicht ausgelegt sind. Hat dieser Bot allerdings obige Failsafeeinstellungen ärgert man zumindest den Besitzer damit. Das funktioniert im einfachsten Falle so:
Irgendeine Routinefrage wird gestellt und man soll antworten:
<a href="main.php?antwort=nein">ja</a><a href="main.php?antwort=ja">nein</a>
Solche Tests kann man aber auch noch viel geschickter machen, sodass es für den Botnutzer wirklich anstrengend werden kann, es wirklich zu automatisieren. Der Mensch sieht es unter Umständen nichtmal, dass etwas geändert wurde. Ganz cool kommt das, wenn die geänderten Seiten nur mit niedriger Wahrscheinlichkeit auftreten und sich möglichst oft ändern. Man hat bei freewar ja relativ viele Möglichkeiten offen, die Bots zu ärgern (JS und html+css). Man kann zwar auch das alles automatisieren, aber irgendwann wird das halt unwirtschaftlich

Das Ärgern ist überwiegend einfacher als das dafür nötige Anpassen.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.