schritt in die richtige richtung.
eine variante zur jetzigen lösung wäre es evtl, nicht das schnelle hintereinander anwenden allein zu bestrafen sondern unter speziellen bedingungen.
beispiel:
man setze 2 counter, c1 und c2 auf 0.
wendet jemand ein item an wird c1 um (z.b.) 1000ms erhöht und es wird heruntergezählt, c2 wird um eins inkrementiert (und nicht heruntergezählt).
wenn c1 auf 0ms fällt wird c2 wieder auf 0 gesetzt.
1) wendet jemand ein item an und c2 steht auf (z.b.) 10, so kommt eine meldung, dass man in 10 sekunden versucht hat mehr als 10 anwendungen zu machen
2) wenn jemand einen schlag oder einen angriff gegen einen PC ausführen will, MUSS c2 auf 0 sein, ansonsten gibts nen kunstlag oder ne meldung oder was weiß ich.
das ermöglicht das gelegentliche schnellanwenden ohne dass es ausufert und ohne dass als folge jener anwendungen ein kill gelingen kann.
eine solche lösung fände ich eine deutlich bessere lösung als die jetzige.
ach ja: ich beantrage, stab der großen magie davon nicht betroffen sein zu lassen

