Beitrag
von Prinegon » 18. Jun 2007, 21:08
Ich war selbst Clanleader eines Anfängerclans.
Ich habe damals keinen Co-Leader gehabt, so war das Clankonto sicher (bzw. in der Zeit, in der ich noch den Co-Leader hatte, konnte ich ihr vertrauen, da sie mir IHREN Clan geschenkt hatte).
Nun ist die Frage: Was macht man gegen Betrüger?
Wenn sie einen betrogen haben, sich sagen: Pech gehabt, evtl. dem Betrüger zeigen, daß man selbst auch Mittel hat, ihm das Leben schwer zu machen, sei es, daß man seine Werte an die Eiche postet, sei es, daß man ihn ab und an mal wegzaubert oder starrt. Das kommt halt darauf an, wie viel Geld man bereit ist, für diesen Betrüger zu investieren.
Was man aber machen kann: Man kann sich im Vorfeid absichern!
Ich habe mir im Vorfeld überlegt: Was will ich mit meinem Clan und wie viel Geld bin ich bereit, dort zu riskieren.
Dann hab ich 5000 GM als Grundstock in den Clan eingezahlt, um z.B. Mitglieder aufnehmen zu können oder dem einen oder anderen eine Waffe kaufen zu können. Dann habe ich die Schließfächer aufgefüllt mit Items, die nicht übermäßig teuer waren, dennoch aber sinnvoll.
Und ja, ich hab es mehrfach erlebt, daß Spieler, die ich für 500 GM aufgenommen habe, nach einer Woche Spielen aufgehört oder den Clan gewechselt haben, ich habe sogar eine Spielerin aufgenommen, die ich selbst wieder rausgeschmissen hatte (weil sie nichts anderes gemacht hat, als mir zu beweisen (und für mich schlüssig zu beweisen), daß ihr Bekannter in der Lage war, als Nicht-Clanie unseren Clan-Chat nicht nur zu lesen, sondern auch dort reinzuposten (ersteres hätte ich mir erklären können, zweiteres konnte ich (und konnte Sotrax) nicht. Da war mir klar: Sie ist nicht im Anfängerclan, weil sie Hilfe braucht, sondern aus anderen Gründen.
Und ja, ich hab es auch erlebt, daß Leute das Clanfach leergeräumt haben (insgesammt Items im Wert von etwa 400 GM) und verschwunden sind (500 GM Aufnahmegebür, 400 GM Items, da hast du dann die 1000 GM Betrug.
Denen hab ich dann einen Brief geschrieben, daß ich dieses Verhalten schade finde, ihnen noch viel Spass im weiteren Spielleben gewünscht, und gut ist.
DER UNTERSCHIED: Ich habe bewußt selbst die Aufnahmegebüren bezahlt, bewußt den Leuten die Möglichkeit gegeben, ans Clanschließfach zu kommen, war mir vorher bewußt, daß es ausgenutzt werden konnte. Nur ich habe halt das Geld, was ich in den Clan gesteckt habe, in dem Moment schon abgeschrieben. Mir war es wichtiger, daß ich Neulingen helfe (und nicht erst einmal 500 GM Vorkasse verlange), als daß ich mein Geld zusammenhalte. Und wenn ich mal betrogne wurde, hab ich mich trotzdem daran erfreut, daß ich mit dem Clan auch viel Spass hatte. Und besonders freut es mich, wenn ich über 1 Jahr später alte Clanies sehe, die immer noch dabei sind.
DADURCH HAT ES FÜR MICH GELOHNT.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...