Wenn man mal die höheren Stufen von Kochkunst betrachtet so fällt eins auf:
Das Verhältnis von Lernzeit zu Ergebnis ist witzlos.
Die Wertlosigkeit von Kochen im ursprünglichen Sinne hat dabei keine SO lange Geschichte, das ganze begann mit der Einführung der Türme und der plötzlichen Möglichkeit sich ab und zu kostenlos zu heilen, man war somit nicht mehr auf die regulären Heilstellen oder XP kostende Mittel wie Bier oder Fugorpilze angewiesen.
Das nächste Update was Kochkunst auf höheren Stufen als Heilung für High-XPler sinnlos machte war die Einführung der Tarfische, mit einem mal konnte jeder mit ausreichend Geld ein Adequat zum roten Heilzauber in fast beliebiger Menge erwerben.
Nächster großer Rückschlag war dann die Gruppenheilung, vorher wurde man als Koch noch zum Unique-killen mitgenommen da man sehr einfach für Heilung sorgen konnte. Und Gruppenheilung wurde ja auchnoch aufgewertet...
Und als gäb es nicht bereits genug Konkurrenz auf dem Gebiet der Heilung kam mit den Bierkisten eine noch einfacher zu transportierende Heilmöglichkeit ins Spiel.
Und zuletzte noch die Amulette die den Träger beim Jagen heilen...
Gekochtes wird mittlerweile eigentlich nur noch von Leuten gekauft die den Tag mit nem Spiegel auf der gefrorenen Insel verbringen oder die bei der Unique-Jagd niemanden mit Gruppenheilung gefunden haben, Zweiteres sind aber leider nur Leute die bloß spontan jagen.
Ok, in W4 siehts ein wenig anders aus, mit >50lp/Item ist das Zeug auch für Leute interessant die auf ihre XP achten und somit kein Bier verwenden wollen, für Spieler mit >100lp ist das aber auch wieder uninteressant da diese ohne weiteres bis zur nächsten Komplettheilstelle kommen.
Genug geheult, jetzt kommt etwas Konstruktives:
Die bisherige Formel sieht so aus:
Heileffekt = Grundwert + Kochkunststufe
Das hat 2 große Nachteile:
Zum einen variiert der Grundwert der Speisen die sich einigermaßen lukrativ zubereiten lassen lediglich zwischen 2 und 4 lp, bei Kochkunst 40 und höher merkt man davon nix.
Der andere Nachteil ist das der Heileffekt linear zur Kochkunststufe zunimmt, und das bedeutet irgendwann mal 1 Punkt mehr Heilung - pro Woche. Was das effektiv bedeutet? Kochkunst um 5 Stufen trainieren heilt 5 lp mehr, Gruppenheilung um 5 Stufen vervielfacht den Heileffekt...
Der Vorschlag ist somit ähnlich der Gruppenheilung die Steigerung des Effekts nicht linear sondern quadratisch oder sogar exponentiell zu gestalten sowie den Grundwert nicht als Summand sondern als Faktor in die Formel mit einzubeziehen.
Für die Leute die blos fürs Gasthaus kochen würde sich dadurch absolut nichts ändern, einfach die gesuchten LP anpassen und nix hat sich geändert.
Mein Vorschlag für die neue Formel wäre folgende:
Grundwert*(1.09911027^Kochkunststufe)+Kochkunststufe
Oder Altenativ:

Dies würde auch mehr heilende Speisen ohne Overkill bei hohen Stufen zu ermöglichen, zudem müsste man dann bei den aktuellen Speisen blos die Speisen die aktuell mehr als 50lp heilen einfach antsprechend in den Bereich unter 20lp einordnen, das zahlt sich dann bereits mit geringen Kochkunststufen durchaus aus.
Das würde auf allen Stufen einen kleinen Unterschied geben, wirklich merkbar würde der aber erst ab Stufe 40(83lp bei Grundwert 1), bei 50 lukrativ(162lp), interessant bei 60(350lp), Allheilmittel bei 70(816lp) und absoluter Overkill bei Stufe 80(2000 lp)
Und zum Abschluss noch ne Kleinigkeit:
Wie man an der Einführung des Mehrfachkaufs für Kaktusfleisch sieht ist Sotrax durchaus gewollt die Kochkunst wieder lukrativ zu machen
