Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 28. Sep 2007, 06:38

Muss ich Rondo gern zustimmen^^
Die Schwertbalance ist zudem eine Wirkung und man sollte, wenn man sollte, eher die Ursache angehen.
Und ALLE haben das Feld nicht erst ausgebaut, als Baru viel wert war einige auch vorher 8)
Die Felder mögen zudem urbillig sein, aber das "Teure" an dem Feld ist ja auch die Zeit, die benötigt wird um ein Feld auf eine Größe zu bringen, wo man von anständiger Ernte reden kann :wink:
Deshalb gibt es den Begriff des Entgeltes.
Spätestens bei den Stufen über 100 ist jede Stufe fast ne kleine Feier wert :mrgreen:
Umgerechnet kosten die Türme eben auch Zeit, bevor sie sich "rentieren"
Jeder Turm rentiert sich irgendwann, es sei denn du bist 90 Jahre alt und wartest darauf, dass sich Stufe 45 Öl rentieren wird...da wirds eng :lol:
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Alice in Chains » 28. Sep 2007, 07:29

tzja und wie haben wir schon vor längerer Zeit gelernt... nicht nur die überschrift lesen sondern eventuell auch den inhalt... würd einigen schwachsinn ersparen...

und ich wiederhol mich .. balance schwert/klinge evtl sogar geklebte/gepresste bleibt auf der strecke ... :roll:
Bild

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 28. Sep 2007, 07:49

Alice in Chains hat geschrieben:tzja und wie haben wir schon vor längerer Zeit gelernt... nicht nur die überschrift lesen sondern eventuell auch den inhalt... würd einigen schwachsinn ersparen...
...und lesen wir den Inhalt stellen wir fest, dass zwei Diskussionen parallel geführt werden.
a) Die Festellung, dass die ursprünglich angedachte Balance zwischen den Schwertern nicht mehr gegeben ist und b) der Fakt der enstandenen Barumschwemme.
Schwachsinn bleibt für mich ausschliesslich erst die Symptome anzugehen und dann die Krankheit. Daraus folgte zwangsläufig die Diskussion zum Baru.
Alice in Chains hat geschrieben:und ich wiederhol mich .. balance schwert/klinge evtl sogar geklebte/gepresste bleibt auf der strecke ... :roll:
Und genau deshalb sollte man über die Ursache diskutieren.
Du erwähnst jetzt schon selbst, dass geklebte/Gepresste betroffen sind.
Das wäre dann Diskussion Nummer drei.
Es bleibt jedoch bei einer zielführenden Diskussion, wenn man den Threadtitel so nimmt wie er dort steht.

Ursache: WEIL das Baru nicht sehr viel Gold kostet in der Anschaffung haben wir die Baru-Schwemme.

Wirkung: Weil wir Baru dadurch im Überfluss bekommen/haben gerät die Balance zwischen Seelenklinge und Baruschwert als auch ERNEUT die Balance zwischen gepresste und geklebte ZK ausser Kontrolle :wink:

Du hast doch Recht in deiner Kernaussage...nur eine Änderung im Bereich Schwerter würde nicht die Ursache ändern.

Bleibt also erstmal festzustellen, muss oder sollte man die Barusituation ändern ?

Bei einem "JA" würde sich fast automatisch mit der Zeit das Balancing bei den Schwertern wieder einstellen.
Bei einem "NEIN" müsste man darüber nachdenken, ob man die Auswirkung bei den geklebten und den Schwertern durch zusätzliche Regulative ändern sollte.

Die allereinfachste ( :!: unabhängig davon, ob es die beste ist :!: ) Methode die Diskussion zu ersticken wäre die Einführung der nächsten High-End-Waffe...besser als beide Klingen.

Nach drei Wochen interessiert sich dann kein Pinguin mehr dafür, ob zwischen den Schwertern ein Balancing herrscht, sondern dann folgt die Diskussion darüber, warum so schnell eine neue Waffe nach den Schwertern kommt, wo man doch Hunderttausende für die Schwerter und deren Befüllung ausgegeben hat und sie jetzt nichts mehr wert seien.
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Rondo » 28. Sep 2007, 08:44

Alice in Chains hat geschrieben:tzja und wie haben wir schon vor längerer Zeit gelernt... nicht nur die überschrift lesen sondern eventuell auch den inhalt... würd einigen schwachsinn ersparen...

und ich wiederhol mich .. balance schwert/klinge evtl sogar geklebte/gepresste bleibt auf der strecke ... :roll:
Mit Schwachsinn meinst Du doch sicher die Postings die ein ganz anderes Thema betreffen wie das in der Überschrift angegebene nehm ich mal an.......
es geht ganz klar darum dass Baru angeblich zu wenig wert ist, für was man das benutzt ist dabei unerheblich !
Der Unterschied zwischen den Schwertern und Klingen hat mit der Ursache (billige Kosten fürs Feld) nicht das Geringste zu tun :!: :roll:

Edit:
Wenns Dir um das Ungleichgewicht zwischen den beiden Waffen geht dann mach dafür nen Thread auf bei dem klar ist über was diskutiert werden soll.......
wobei ich die Waffen so völlig in Ordnung finde.
Baruschwert bekommt man nie alleine voll wenn man nicht vorher schon ein richtig hohes BaruFeld hat.....folglich muss man Baru kaufen.
Bei der Seelenklinge geht man einfach jagen, bekommt die Kapseln UND dazu ne Menge Gold und hat so noch daran verdient dass man seine Klinge gefüllt hat !
Darum ist Dein Vergleich im Eingangspost völliger Quatsch.....!
Auch wenn Du behauptest dass dieses Argument nicht zählen würde....es ist einfach nicht zu entkräften !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 28. Sep 2007, 09:15

Rondo hat geschrieben:....Der Unterschied zwischen den Schwertern und Klingen hat mit der Ursache (billige Kosten fürs Feld) nicht das Geringste zu tun :!: :roll:
Aaaarghs...mittelbar schon, Rondo.
Billige Kosten Feld
---> Ausbau Feld für jedermann ohne Überlegen, da es das konto kaumst belastet
---> es entwickelt sich zwar ein langsamer Zuwachs des Ernterertrages eines einzelnen Feldes, aber dafür auf breiter Front
---> es entwickelt sich ein Baru-Anbieter-Mob der sich gegenseitig unterbietet bis zur Selbstaufgabe ( in w2 habe ich heute Baru für 10 Gold aus der Maha gekauft )
---> exponentiell erscheinender Anstieg des Barubündelangebotes zu gleichzeitig stark reduzierten Preisen
---> es entsteht aus Sicht der Baruschwertbefüller a) eine langsam aber ständig steigende eigene Ernte und b) eine Kaufoption um die eigene persönliche Nachfrage kostengünstig zu decken.
---> Das Zeitregulativ als eine wichtige Balancekomponente zwischen den Schwertern wird empfindlich gestört, da man wesentlich schneller an die entsprechende Menge Baru kommt, als zum Zeitpunkt der Einführung, während sich an der Situatuion der Seelenkapseln nichts geändert hat.
---> Auswirkung der Barufeldausbau-Hypes

EDIT: Rondo-Edit kam später :wink:
Auch da eine kleine Bemerkung, da der Vergleich m.E. nach hinkt^^
Intention für die Einführung beider Schwerter/Klingen.
Jäger und Nicht-Jäger sollten eine angemessen gleiche Möglichkeit bekommen an so eine Waffe zu kommen.
Die Seelenklinge war die Waffe für die Abteilung "Jäger".
Der Jäger hat vorher mit den NPCs Gold gemacht, der Jäger macht nach der Einführung das gleiche Gold, da er Jäger ist.
Also kein "mehr" an Gold und daher auch kein "am Befüllen verdienen" ;-)
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Rondo » 28. Sep 2007, 09:38

Monkman dazu nur noch 2 Dinge:

1.: Das "Problem" mit den billigen Feldern und dem dadurch entstehenden Preisverfall des Getreides gabs auch schon VOR dem Baruschwert ! Deshalb hab ich gesagt das Schwert hat damit überhaupt nichts zu tun.

und 2.:
Keiner hindert einen "Nicht-Jäger" daran selbst jagen zu gehen bis er seine Klinge gefüllt hat, dann hat er seine Waffe und Gold noch dazu, wenn er nicht jagen WILL und alle Kapseln kauft ist er selbst schuld.
Ebenso könnte man dann sagen dass jemand sein Getreide für 80GM kauft bis er sein\Schwert voll hat.....beides absolut "freiwillig" .
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 28. Sep 2007, 09:55

Rondo hat geschrieben:Monkman dazu nur noch 2 Dinge:

1.: Das "Problem" mit den billigen Feldern und dem dadurch entstehenden Preisverfall des Getreides gabs auch schon VOR dem Baruschwert !
Kann ich unterschreiben. Nur eben mit der Bemerkung, dass sich das "Problem" nun in der Streuung seiner Wirkung vergrößert hat, da auch die "Balance" zwischen den Schwertern (erwartungsgemäß) flöten gegangen ist.
Rondo hat geschrieben:und 2.:
Keiner hindert einen "Nicht-Jäger" daran selbst jagen zu gehen bis er seine Klinge gefüllt hat, dann hat er seine Waffe und Gold noch dazu, wenn er nicht jagen WILL und alle Kapseln kauft ist er selbst schuld.
Ebenso könnte man dann sagen dass jemand sein Getreide für 80GM kauft bis er sein\Schwert voll hat.....beides absolut "freiwillig" .
Auch das unterschreibe ich genauso^^
unterstreicht meine Winz-Kritik am kleinen Argumentationshaken ;-)
Keiner hindert einen "Jäger" daran selber ernten bis er sein Schwert gefüllt hat, dann hat er seine Waffe und das gleiche Gold wie vorher, wenn er ernten WILL und alles Getreide kauft ist er selbst schuld.
Ebenso könnte man dann sagen dass jemand sein Kapseln für 80GM kauft bis er seine Klinge voll hat.....beides absolut "freiwillig" .
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Rondo » 28. Sep 2007, 10:15

Stimmt, nur kommt dann eindeutig dabei raus dass es wesentlich schwieriger bzw langwieriger ist ein Baruschwert zu füllen als eine Seelenklinge......genau darauf wollte ich hinaus :wink:
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von sgr011566 » 28. Sep 2007, 11:08

Rondo hat geschrieben:Stimmt, nur kommt dann eindeutig dabei raus dass es wesentlich schwieriger bzw langwieriger ist ein Baruschwert zu füllen als eine Seelenklinge......genau darauf wollte ich hinaus :wink:
Außer man steigt später ein und verkauft Kapseln gegen Baru ...

In W4 bringen Kapseln etwa 75 Gm, heute sind 440 Barubündel zu maximal 25 Gm in der Maha - 9k kosten diese 440 Bündel knapp, ein eifriger Jäger kriegt an einem Tag locker 120 Kapseln zusammen, um das zu finanzieren. Somit ist ab einem gewissen Zeitpunkt auch für den Jäger die Klinge keine Alternative mehr - denn dann fällt durch den extremen Preisunterschied selbst das "langwieriger" flach, man gleicht es einfach mit Waren"tausch" aus.

Wobei ich das Argument genauso unterschreibe, dass es freiwillig geschieht, was man macht (wobei, auch nicht ganz richtig ... soll ja auch PKs geben, mit deren Waffenstärke man gleichziehen muss, um eine Chance zu haben, aber ganz allgemein basiert es auf Freiwilligkeit). Persönlich seh ich unter Feld 125, eher 130, einfach keinen Grund, warum ich für die Waffe auf geklebte verzichten soll ... die Kapseln stapeln sich ja eh nur sinnlos.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Balrog -W5- » 28. Sep 2007, 23:35

€dit:Beitrag wieder rekonstruiert...er ist jetzt wieder exakt so, wie er vor dem 14.11.2007 14:30 Uhr war.
Lediglich die Tabelle wurde neuhochgeladen, da der alte Link nicht mehr existierte.


zuallererst die Frage...besteht Handlungsbedarf?...JA!!!

Warum?...weil ein Spieler mit einem Barufeld auf Stufe 150 ganze 6278 Barubündel im Monat produziert...bei einem Preis von 50gm/Baru entspricht das einem Wert von 313'900 Goldmünzen..die Gesamtausbaukosten von Feldstufe 150 beträgt aber nur 301'513gm.
Selbst bei 5gm/Baru kommen da monatlich ca. 30'000gm zusammen...da aber Baru einen gewissen Wert halten muss (wegen den gelben ZKs) sind es also weit mehr als 30'000gm im Monat.

Betreff: Baru-Mühle geändert [W1-8;RP]
Sotrax hat geschrieben:Leider sind gleich zwei Flügel des Windrades bei der Baru-Mühle abgebrochen. Deswegen kann man ab jetzt nur noch eine gelbe Zauberkugel pro Baru-Getreide herstellen.

Ernste Erklärung: Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht und die gelben Zauberkugeln wurden einfach in allen Welten zuviele und viel zu billig. Dazu sind die Preise für Baru-Getreide extrem gesunken. In Zukunft wird diese Situation noch drastischer. Mit dieser Änderung werden gelbe Zauberkugeln wieder teurer, genauso wie Baru-Getreide wohl mehr wert wird.

Ich weiss, dass diese Änderung vielen nicht gefällt, aber glaubt mir, aus Balance-Gründen ist sie absolut notwendig. Das gepresste
(*hust*..er meinte hier sicher geklebte^^), gelbe Zauberkugeln bereits billiger als blaue ZKs sind, war so nie geplant und war ein Designfehler. (Auf der anderen Seite könnt ihr euch auch freuen, denn im Verkauf werdet ihr für Getreide sowie die Kugeln ab jetzt mehr Gold bekommen).
Das Schwert allein ist nicht der Grund, weshalb Barugetreide einen gewissen Wert nicht unterschreiten sollte...die geklebten ZKs sind da ebenso wichtig!

  • die Idee von SGR ist zwar RP-technisch schön beschrieben, doch muss ich sie in dieser Form ablehnen...das größte Problem dürfte sein, dass es sich für jeden lohnen sollte da reinzugehen, ohne dass massig Gold oder wertvolle Items ins Spiel kommen (also nicht so wie in der Siedesteinmine)...der Reiz muss also hoch sein, aber der Gewinn niedrig...keine so leichte Aufgabe^^
    Desweiteren ist es für mich etwas unlogisch, dass ein weitausgebautes Getreidefeld für hohe Abgaben an den Onlo führt...und auch nicht fair, solange man es nicht wieder "verkleinern" kann um die Kosten zu reduzieren.
    Mit den richtigen Zahlen allerdings, könnt ich es akzeptieren!
    So wie in deinem Vorschlag, würde ein Spieler mit Feldstufe 150 beim "Onlo-Türsteher" 210 Bündel Baru abgeben müssen...das wäre bei 5gm je Baru 1050gm...dein Ziel aber ist es ja auch den Barupreis stabil zu halten...auf wieviel?...30gm?....50gm je Baru?...bei 50gm wären\s dann 10'500gm Eintrittspreis ins Baumhaus für jemanden, der das Barufeld auf Stufe 150 hat...zu dem Preis geht da niemand rein...insofern wäre das Baumhaus nur für Spieler interessant mit Barufeld auf Stufe 20-80 (ca.)...dadurch wäre da Problem also nicht gelöst, da die "Barumassenproduzenten" ihr Baru dort nicht verbrauchen.
    Vorschlag: Zahlen nicht so extrem machen! (Eintrittspreis bei einem Marktwert von 50gm)
    Feld 1 = 1 Baru (Eintrittspreis = 50 GM)...(Ertrag ~ 1 Bündel/Monat)
    Feld 50 = 3 Baru (Eintrittspreis = 150 GM)...(Ertrag ~ 18 Bündel/Monat)
    Feld 100 = 9 Baru (Eintrittspreis = 450 GM)...(Ertrag ~ 11 Bündel/Tag)
    Feld 150 = 27 Baru (Eintrittspreis = 1350 GM)...(Ertrag ~ 210 Bündel/Tag)
    Feld 200 = 81 Baru (Eintrittspreis = 4050 GM)...(Ertrag ~ 3500 Bündel/Tag)
    Fazit: mit den modifizierten Werten kann ich deinen Vorschlag akzeptieren...aber diese Idee allein reicht nicht aus, um den BaruPreis stabil zu halten
    PS: gehört der Onlo zum Kartellamt?^^
  • Feld auf Stufe 200 begrenzen (MaximalStufe also einführen)
    Bei Stufe 200 kommen pro Minute 2,6 BaruBündel ins Lager.
    Eine Begrenzung muss nicht sein, da Stufe 200 schon 165'000 GM kostet...so billig ist es dann also ohnehin nicht mehr...Stufe 210 kostet bereits 268'000 GM
    Fazit: Gegen eine MaximalStufe des Barufeldes, weil unnötig!
  • Die Energiesplitter teurer zu machen ist zu einseitig (hat keinen Einfluss auf den Preis der geklebten ZKs) und hat wahrscheinlich nicht den geplanten Effekt.
    Fazit: Gegen ein Verteuerung der Energiesplitter!
[/size]

2 Vorschläge von mir:
  • Formel für Produktion verändern!
    Bisher verdoppelt sich alle 12 Stufen die Produktion:

    Code: Alles auswählen

    Feldstufe       Baru/Monat
           1                       1
         12                       2
         24                       4
         36                       8
         48                     16
         60                     32
       120                  1'024
       180                 32'768
    Neue Formel...man bekommt Anfangs mehr Baru pro Monat...ab Stufe 62 bzw. 78 wird es im vergleich zu bisher jedoch weniger:
    Bild

    Das führt zu einem etwas schnelleren Start in den neuen Welten...doch bevor zuviel Baru produziert wird, lässt die Effektivität stark nach...auf Stufe 100 sind es bspw. nur noch 84% bzw. 49% der bisherigen Produktionsmenge.
    Ich selbst bin für Variante 2 mit X=0,328 und y=0,6
    Beispiel Stufe 150:
    Selbst bei 1/5 der gegenwärtigen Produktion sind das immerhin 1274 BaruBündel im Monat.
    Das entspricht einem Ertrag von 62'350 GM je Monat bei 50gm/Baru..das sind 1/5 der Gesamtausbaukosten pro Monat!!!

    aber die Werte lassen sich natürlich sehr leicht an die Bedürfnisse der Mehrheit anpassen.
  • gefrässige Baruschrecke:

    aktuelle Beschreibung:
    Baru-Schrecke (Gruppen-NPC)
    Langsam läuft die 5 Meter hohe Baru-Schrecke über die Felder und frisst dabei Unmengen von Baru-Getreide.
    Angriffsstärke: 50

    Die Unmengen von Baru-Getreide kommen nicht von Greenpeace!
    Darum...solange die Baruschrecke am Leben ist, sollte die Ernte nur noch 50% betragen...damit wird sie zu etwas wie einer "globalen Plage"...global, weil es jeden Spieler auf der Welt (welcher ein Barufeld besitzt) betrifft.
    Sie kann nicht durch Lokale Auferstehungszauber wiederbelebt werden.
    Warum dieser Effekt?...wer viel Baru will, sollte auch aktiv sein...zusätzlich fördert es Teamwork und Zusammenarbeit...darüber hinaus ist es sehr nachvollziehbar, dass eine 5 Meter große Schrecke auch einen großen Appetit hat. ;)

mfg
Balrog -w5-
Zuletzt geändert von Balrog -W5- am 16. Nov 2007, 03:30, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Rondo » 28. Sep 2007, 23:57

Punkt 1:
viewtopic.php?f=7&t=27006
Wenn EIN grosses farbiges Wort schon unerwünscht ist dann ist die Malstunde hier drüber wohl schon ne Frechheit !

Punkt 2:
KEIN HANDLUNGSBEDARF !!!

Punkt 3:
Schöne Formel.....ich denke mal dass vielleicht 1% der User hier überhaupt versuchen das nachzurechnen bzw zu verstehen.....sinnlos !

Punkt 4:
der Satz "wer viel Baru will sollte auch aktiv sein" ist absoluter Unsinn !!
Gleiches könnte man für Öl, Gas usw auch verlangen aber genau das ist ein Grundelement des Spiels dass man eben NICHT aktiv sein muss wenn man Produktionsstätten mal ausgebaut hat. Würde man alle Produktionen bewachen oder verteidigen müssen käme man zu nichts anderem mehr !
Einfach Unsinn !
Zudem wird die Baruschrecke wohl sehr selten gekillt da relativ schwierig und aufwendig !

Zusammenfassung :
:!: DAGEGEN ! ! ! :!:
Zuletzt geändert von Rondo am 29. Sep 2007, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von sgr011566 » 29. Sep 2007, 00:05

[mod on]
Rondo hat geschrieben:Wenn EIN grosses farbiges Wort schon unerwünscht ist dann ist die Malstunde hier drüber wohl schon ne Frechheit !
Da geht es um bestimmte Wörter, meines Wissens auch zwei, nicht eines, zudem nicht um die Farbe, sondern um Farbe in Zusammenhang mit Schriftgröße, mopf hat das deutlich genug formuliert, denke ich.

Beschwerden und Einwände gegen diese Regel sind an ihn zu richten, derzeit gilt sie für genannte Punkte.

[/mod on]
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Rondo » 29. Sep 2007, 00:09

...."wenn ihr unbedingt bunt schreiben wollt, färbt ein dafür blau ein und ein dagegen rot, aber belasst es bei normaler größe.".....

Ich denke das IST klar formuliert !
Aber wenns eben nur mopf bearbeiten soll dann gib die "Meldung" eben an ihn weiter.
Oder wenn so Malstunden in Ordnung sind kann EIN grosses buntes Wort PRO Posting auch nicht unerwünscht oder gar verboten sein !
Also entweder.....oder.....!
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von sgr011566 » 29. Sep 2007, 00:11

Rondo hat geschrieben:...."wenn ihr unbedingt bunt schreiben wollt, färbt ein dafür blau ein und ein dagegen rot, aber belasst es bei normaler größe.".....
Ist es auch, die Regel bezieht sich auf genannte Wörter. Und sie gilt derzeit nur für diese, deine Meldung ist deshalb ohne Gehalt.

Wie gesagt, Beschwerden zu dieser Regel an mopf, weitere Kommentare dazu hier drin werden als Spam gelöscht und verwarnt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Balrog -W5- » 29. Sep 2007, 00:46

Rondo hat geschrieben:Punkt 1:
viewtopic.php?f=7&t=27006
Wenn EIN grosses farbiges Wort schon unerwünscht ist dann ist die Malstunde hier drüber wohl schon ne Frechheit !
Das ist eine farbige Tabelle, kein Dafür oder Dagegen..sie dient der Veranschaulichung!
Die Farben dienen der besseren Übersicht...wäre alles grau, wird\s garantiert nicht übersichtlicher!...Und Diskussionen über meine Gestaltungsart haben in diesem Thread nichts zu suchen...das ist Offtopic.

Rondo hat geschrieben:Punkt 2:
KEIN HANDLUNGSBEDARF !!!
Wo ist die Begründung?...anstatt in großen, roten Buchstaben zu sagen, dass Du Dagegen bist, hättest Du mehr Zeit in eine Begründung setzen sollen.
Ohne Begründung!..siehe hier *klick*

Rondo hat geschrieben:Punkt 3:
Schöne Formel.....ich denke mal dass vielleicht 1% der User hier überhaupt versuchen das nachzurechnen bzw zu verstehen.....sinnlos !
Sinnvoller als dein Beitrag allemal!
Desweiteren muss nicht jeder die Formel nachrechnen...es reicht, wenn das die Experten (Sgr, Kane ect.)hier machen...alle anderen schauen sich die Werte in der Tabelle an..so kompliziert ist das nicht!

Rondo hat geschrieben:Punkt 4:
der Satz "wer viel Baru will sollte auch aktiv sein" ist absoluter Unsinn !!
Gleiches könnte man für Öl, Gas usw auch verlangen aber genau das ist ein Grundelement des Spiels dass man eben NICHT aktiv sein muss wenn man Produktionsstätten mal ausgebaut hat. Würde man alle Produktionen bewachen oder verteidigen müssen käme man zu nichts anderem mehr !
Einfach Unsinn !
Zudem wird die Baruschrecke wohl sehr selten gekillt da relativ schwierig und aufwendig !
Was hat Baru mit Öl und Sumpfgas zu tun?
Bei allen anderen Produktionsstätten besteht momentan kein Handlungsbedarf..darum geht\s in diesem Thread ja auch um Baru und nicht um die anderen Rohstoffe!...Guten Morgen!
Eine Welt wird es doch schaffen, sich gemeinsam um EINE Baruschrecke zu kümmern...wer sagt, dass die alle 2min wiederaufersteht? :roll:
Und wenn 50% weniger Ernte zuviel sind, dann reduziert man den Betrag eben.

Rondo hat geschrieben:Zusammenfassung :
:!: DAGEGEN ! ! ! :!:
sehr informative Zusammenfassung :roll:

Dein Beitrag ist eine einzige Beleidigung meiner Arbeit!
Anstatt sachlicher zu sein und beim Thema zu bleiben, ziehst Du Dich an der Farbe meiner Tabelle hoch...wäre schön, wenn ein Mod all das löscht, was nicht mit der Baru-Thematik zu tun hat...danke

mfg
Balrog -w5-

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste