Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Balrog -W5- » 1. Okt 2007, 18:33

Xetobaal hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller einfach ein stabiles Verbrauchsgut einzuführen für dessen Herstellung man Barugetreide benötigt - zum Beispiel eben wirklich ein neues Gericht an der Kochstelle oder eine Barudestille/-brauerei?
Eine neue Speise oder Getränk wie Baru-Bier, Spaghettis, Brot & Brötchen ect...wäre ja alles möglich und eventuell auch sinnvoll um den Preis stabil zu halten.

Aber...das allein reicht nichts aus!
die Produktionsformel muss verändert werden
weil...siehe hier! *klick*

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 2. Okt 2007, 07:02

wenn hier so gern auf bereits gepostete Vorschläge hingewiesen wird...hier nochmal meine Doppelkorn Destille :mrgreen: :

Konstruktionsgegenstände:
x mal komisches Eisenrohr: Rahmenkonstruktion
x mal Messingwok + 1 Kristallglas: Kessel und Auffanggefäß für das Destillat
10 Holz + Feueröl: Für die Energiezuführung

Damit steht die Destille.

50 Baru + 1 lebendes Wasser ergibt die Maische.

Nach x Minuten sind x Thoriner Doppelkorn destilliert.

Wobei natürlich eine 0,2%ige Chance besteht, dass bei dem Destilationsvorgang die Destille explodiert und im Worldsay erscheint:

Ein gewaltiger Knall läßt die Erde erbeben. Ein scharfer, aber angenehmer Geruch läßt alle Bewohner Freewars seltsam lächeln.

Wir hätten so ein nettes Gimmick, Baruverbrauch, eine weitere Funktion für das lebende Wasser und das Eisenrohr und durch das Kristallglas wird der Wert ein wenig gepusht^^
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Balrog -W5- » 2. Okt 2007, 13:52

@monkman:

Auch eine nette Idee^^..aber warum lächeln alle Bewohner seltsam, wenn sie hoch geht?....wäre die Konsequenz nicht eigentlich eine "Suizidwelle"?^^....ich würd zumindest in Tränen ausbrechen, wenn\s ein gute Destille war. Bild

Du hast jetzt welche Feldstufe?

mich würde interessieren, was Du als jemand welcher eine sehr hohe Stufe hat, von meiner Idee bzw. Formel hält?

zur Erläuterung:
Die untere Variante mit X=0,328 und y=0,6:

auf Feldstufe 10 bekommt man im Monat 1,7 Barubündel
  • nach meiner Formel sind es dann 4,39 Barubündel/Monat...also 258% der jetzigen Produktion
auf Feldstufe 62 bekommt man im Monat ~36 Barubündel
  • nach meiner Formel sind es dann auch ~36 Barubündel/Monat
auf Feldstufe 100 bekommt man im Monat 343,7 Barubündel
  • nach meiner Formel sind es dann 168,11 Barubündel/Monat...also nur noch 49% der jetzigen Produktion
auf Feldstufe 150 bekommt man im Monat 6278 Barubündel
  • nach meiner Formel sind es dann 1273,83 Barubündel/Monat...also nur noch 20% der jetzigen Produktion
[/color]

Also entweder nutzt Sotrax zB. meine Formel, wodurch die Produktion im Vergleich zur jetzigen Situation vorallem auf höheren Stufen weit weniger wird.
Oder die andere logische Konsequenz, damit man auf sehr hohen Stufen nicht exterm viel Gold macht: "zulassen, dass Baru nahezu wertlos wird und eventuell auch den Shoppreis reduzieren" ...dass das für das Baruschwert nicht sonderlich positiv ist, als auch für die gelben ZKs einen Preissturz bedeutet, muss ich euch ja nicht erst sagen..da hilft es auch nicht viel, wenn eine gelbe ZK 2 Barus brauch...das wäre in den alten Welten immernoch extrem billig...in den neuen Welten aber nur den Reichen vorbehalten und nur noch sinnvoll für den Lichtwald.

mfg
Balrog -w5-

monkman
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 5. Jun 2005, 13:18
Wohnort: Nawor - die Kochstelle

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von monkman » 2. Okt 2007, 14:15

Balrog -W5- hat geschrieben:@monkman:
Du hast jetzt welche Feldstufe?
Stufe 151 morgen fertig :mrgreen:
Balrog -W5- hat geschrieben:mich würde interessieren, was Du als jemand welcher eine sehr hohe Stufe hat, von meiner Idee bzw. Formel hält?
Ehrlich gesagt...kann ich nicht beurteilen^^
Dazu bin ich zu einfach gestrickt um das zu blicken oder zu kapieren.
Ich finde das toll, wenn jemand bestimmte Dinge im Fluß durch mathematische Formeln lenken kann, aber ich höre ab der dritten Funktion auf darüber nachzudenken, da es sicherlich dann auch eine einfachere Lösung gibt :mrgreen: :wink:

Egal wie...ob eine "fließende" (indirekte) Deckelung nach ob durch Effizienzreduktion oder eine radikale Deckelung durch Max. Ausbau...so oder so bin ich für ein solche.

Mein Vorschlag und was ich darüber denke schrieb ich vor ca. einer Woche^^:
monkman hat geschrieben:1) Die Inflation wird automatisch bei dem Baru Getreide bei einem Shoppreis von 5 gestoppt sein ;-)
Das einzige Problem ist die Baru-Schwemme bei einem "beliebigen" Ausbau des Feldes nach oben.
Ihr müßt euch schon einigen, welches Problem Ihr genau habt...entweder den Erhalt Gleichwertigkeit(?) der Waffen Baruschwert/Seelenklinge, oder der Preisverfall und der Schwemme des Barus, da es sich hierbei um Ursache - Wirkung handelt.
Fakt ist, dass wir uns mitten im Preisverfall befinden. Ein Rückschrauben durch Balancieren bei den Waffen hilft nicht die Ursache zu beseitigen.
Daher habe ich versucht mit einigen Schritten, aber (hoffentlich) einfach umzusetzenden Schritten etwas zu ändern. Daher nochmal mit mehr Worten ausgeführt.

a) Die Deckelung - Dadurch wird eine extreme Schwemme begrenzt.

b) Änderung der Funktionsweise der Gelben/geklebten, also Teleportfunktion auf ein anderes Item übertragen und der gelben/geklebten eine Wertigkeit des energiesplitters verpassen, um shoppreis und Itemwert anzupassen -> Dadurch wird das neue Item für Lichterwaldsprünge etc wieder anpassbar an die Gepresste.

c) Abfinden mit der Situation, dass das Baruschwert "billiger" zu bekommen ist als die Seelenklinge, genau wie man sich bei Einführung des Baruschwertes damit abfinden mußte, dass das Baruschwert "schwerer" zu befüllen war ... nicht preislich, sondern aufgrund der Zeitkomponente. ODER das Baruschwert von der Getreideschwemme abkoppeln eventuell durch Ergänzung einer Zusatzkomponente als Regulativ zur Seelenkapselquote. Diese Komponente müßte dann jedoch unabhängig vom Jagen sein, um die "Alternative" zur Seelenklinge erhalten zu können.
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"

Benutzeravatar
Freudi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
Kontaktdaten:

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Freudi » 6. Okt 2007, 15:16

Erstmal hi an alle!!

Als zweites sag ich gleich: ich bin müde also kann es sein das ich mich oft verschreibe und das diese idee mist ist!!

So mir wurde gesagt ich soll es da rein schreiben!

So und nun zur idee: Da ja seid langer zeit so viel über die baruflut gesprochen wird hab ich mir mal überlegt wie wir dem ein bisschen (ich gebe zu: ein "kleines" bisschen) eihalt gebieten! Viele habe ja ihr feld schon ziemlich hoch. Selbst ich habe es "schon" auf 110. und viele bauen es auch einfach weiter aus weil es einfach nichts kostet!! Deshalb dachte ich mir man könnte den ausbau ab einer bestimmten stufe auch mal an items koppeln. d.h: (nur als bespiel) für stufe 160 (hat noch keiner) braucht man: 23393gm. was nicht wirklich viel ist!! aber man muss auch noch eine bestimmte anzahl an items abgeben. z.B: 23393gm + ein paar bündel getreide das die arbeiter was zu essen haben und vieleicht auch noch ein paar werkzeuge die im shop zu kaufen sind. und vieleicht auch noch ein drop item das das ganze nicht zu einfach wird. Und für jede stufe wird es halt immer schwieriger die items zu bekommen bzw es werden immer mehr.

Kurz: Anstatt für ausbau nur geld zu verlangen werden nun auch items benötigt!!

So und nun zerfleischt mich

MfG

Fable aus Welt 2

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von kaot » 6. Okt 2007, 17:15

Keine schlechte Idee: Die Baru-Feld-Arbeiter verbrauchen einen Teil des Baru direkt für Bier und Brot. Je höher die Feldstufe umso arbeiter, umso mehr Barua geht auch verloren... so könnte man eine bestimmte Stufe zur maximalstufe erklären, und fertig. Also nicht den Ausbau koppeln, sondern tägliche/wöchentliche/monatliche "Ausgaben" einführen.
Bazinga!

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Alice in Chains » 26. Nov 2007, 14:11

Ohne jetzt seit langem hier irgendwas gelesen zu haben musste ich erst wieder gerade schmerzlich feststellen:
Baruschwert füllen unter eine Woche (Clanin hats gedroppt)
Seelenklinge füllen .. seit 03.08.07 (meins)
klar ginge es bestimmt schneller aber ich hab keinen geldscheißer
und zu 10 g/Baru ist das Baruschwert auch nicht wirklich geldaufwändig....

ich bin mal wieder frustriert über die momentane situation ... das nagt an meiner Spiellust und zwar ungemein...

meine forderung ist immernoch daran was zu drehen und zwar langfristig ...
Bild

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Magnus Luterius » 26. Nov 2007, 17:18

Wie soll man denn etwas dran drehen?

Eure Welt ist halt schon so alt, dass Baruschwert billiger ist. Davon ist unsere Welt noch ein paar Monate entfernt (Produktion müsste theoretisch verdreifacht werden!).

Also, gib uns einen Vorschlag, der uns nicht benachteiligt und euer Problem löst ;)

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 26. Nov 2007, 17:24

Da Sotrax vor relativ kurzer Zeit erwähnte, er wolle in absehbarer Zeit etwas an der Produktion ändern, hab ich mir erlaubt, ihm dafür eine Formel vorzulegen, die ich schon länger rumliegen hatte für diesen Fall.

Ich erwarte weder Zustimmung noch Kritik daran, ich poste sie einfach nur.

Aktuelle Produktionszeit in Sekunden: 30 * 24 * 3600 * (2.83 / 3)^Stufe
Angedachte Produktionszeit in Sekunden: 30 * 24 * 3600 * (2.83 / 3)^Stufe * (100 / (100 - Stufe^(1 / x)))

x ... eine dem Balancing angemessene Zahl größer als 1, niedrige x bewirken längere Produktionszeiten
(Mein Ansatz für x ist 1.5, aber das wäre dann ja variabel.)


Ja, ich bin von dieser Formel überzeugt. Sie bremst die Produktion anfangs praktisch gar nicht. Bei x = 1.5 wäre Stufe 1 immer noch 99%, Stufe 100 nur noch 78%. Bei x = 1.15 wäre Stufe 1 wieder 99%, Stufe 100 nur noch 45.1% und so fort.

Wie gesagt, ich hab das nur der Vollständigkeit halber gepostet, wenn ihr sie kommentieren wollt, macht ruhig, wenn nicht, dann nicht. Es ist einfach meine Einschätzung dessen, was als neue Produktionsformel am sinnvollsten wäre, ohne den Barupreis in neuen Welten anfangs noch utopischer zu machen, also Extrema vermeidet, die bei einem lediglichen Absenken im Zuge der alten Formel zwangsläufig auftreten würden.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Magnus Luterius » 26. Nov 2007, 17:26

Etwas anderes:
Erklär mir mal, wie du auf solche Formeln kommst... bist du Numeriker? ;)

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von sgr011566 » 26. Nov 2007, 17:30

Magnus Luterius hat geschrieben:Etwas anderes:
Erklär mir mal, wie du auf solche Formeln kommst... bist du Numeriker? ;)
Ich wollte eine Formel schaffen, die spätere Stufen abschwächt und gleichzeitig von der Feldstufe selbst die Produktionszeiterhöhung erhält - hab einfach rumprobiert, was da sinnvoll wäre und nach längerer Zeit kam das da oben raus :wink:

Mein obiger Beitrag soll übrigens nicht sagen, dass ich kein Lob oder keine Kritik hören will ... eher vermeiden, dass die Diskussion bei diesen Werten oder diesem Vorschlag festfährt :wink:
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Gordian
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 603
Registriert: 29. Mär 2007, 14:24

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Gordian » 26. Nov 2007, 23:04

Warum nicht einfach ein neues Elexier ??
Z.b ein Elexier das den anwender für 5 Minuten um 10% Stärkert oder 50% seiner Lp heilt =)
Das dann ca 15 Baru Kostet

Ich finde für die Quest würde sich das hoffentlich blatige Neue Gebiet Pensal eignen ^^
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt :)

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re:

Beitrag von Balrog -W5- » 27. Nov 2007, 18:58

sgr011566 hat geschrieben:Da Sotrax vor relativ kurzer Zeit erwähnte, er wolle in absehbarer Zeit etwas an der Produktion ändern, hab ich mir erlaubt, ihm dafür eine Formel vorzulegen, die ich schon länger rumliegen hatte für diesen Fall.

Ich erwarte weder Zustimmung noch Kritik daran, ich poste sie einfach nur.

Aktuelle Produktionszeit in Sekunden: 30 * 24 * 3600 * (2.83 / 3)^Stufe
Angedachte Produktionszeit in Sekunden: 30 * 24 * 3600 * (2.83 / 3)^Stufe * (100 / (100 - Stufe^(1 / x)))

x ... eine dem Balancing angemessene Zahl größer als 1, niedrige x bewirken längere Produktionszeiten
(Mein Ansatz für x ist 1.5, aber das wäre dann ja variabel.)

Ja, ich bin von dieser Formel überzeugt. Sie bremst die Produktion anfangs praktisch gar nicht. Bei x = 1.5 wäre Stufe 1 immer noch 99%, Stufe 100 nur noch 78%. Bei x = 1.15 wäre Stufe 1 wieder 99%, Stufe 100 nur noch 45.1% und so fort.

Wie gesagt, ich hab das nur der Vollständigkeit halber gepostet, wenn ihr sie kommentieren wollt, macht ruhig, wenn nicht, dann nicht. Es ist einfach meine Einschätzung dessen, was als neue Produktionsformel am sinnvollsten wäre, ohne den Barupreis in neuen Welten anfangs noch utopischer zu machen, also Extrema vermeidet, die bei einem lediglichen Absenken im Zuge der alten Formel zwangsläufig auftreten würden.

Dann will ich\s mal kommentieren^^

Bin gegen diese Formel, da sie mehrere Nachteile hat:

1.
spielt es keine Rolle, dass sie auf Stufe 1 annähernd gleichviel produziert, wie es aktuell der Fall ist...allein Stufe 2 hat man schließlich schon nach 100min erreicht...und Stufe 30 nach insgesamt 30 Tagen..und auf Stufe 30 wäre die Produktion nach deiner Formel nur noch bei 80%...also würde es neuen Welten durchaus schaden.

2.
würde mir generell im Baru-Fall eine Formel mehr zusagen, welche die Produktion in den "Anfangsstufen" erhöht und in den "höheren Stufen" drosselt.
so, wie es zB. bei meiner der Fall ist^^
---> [siehe hier]
sieht komplex aus, ist es aber nicht(man muss ja die Werte schliesslich nur einsetzen)...die Formel ist letztendlich nur für Sotrax wichtig...uns kann sie ja egal sein, da eigentlich nur interessant ist, welchen Einfluss die Formel hat.

Gruß
Balrog -w5-

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Re:

Beitrag von sgr011566 » 28. Nov 2007, 14:19

Balrog -W5- hat geschrieben:würde mir generell im Baru-Fall eine Formel mehr zusagen, welche die Produktion in den "Anfangsstufen" erhöht und in den "höheren Stufen" drosselt.
Wobei nicht dagegen spricht, die Grundproduktion zu erhöhen und x kleiner zu wählen, bewirkt das gleiche Ergebnis - höhere Produktion am Anfang bei flacherem Anstieg. Wobei ich nicht weiß, ob ich das wollen würde, immerhin wird hier ja konkret Ausbaufleiß belohnt (wird durch die neue Formel noch verstärkt), nicht, dass man sofort wie blöd Gold reinballert.

Übrigens ist, wenn du schon Ausbau während der Produktion voraussetzt, nicht der absolute Produktionsrückgang entscheidend, sondern der Produktionsrückgang während der Ausbauphasen. Und der ist geringer als 20% beim Beispiel Stufe 30 - konkret liegt er bei 15.3% (im Fall nahtlosen Ausbaus). Aber wie erwähnt, man könnte die Grundproduktion höher setzen, zumal x = 1.15 nur ein relativ beliebig gewählter Faktor zur Verdeutlichung des Effekts war.

Deswegen zu sagen, neue Welten hätten daraus Nachteile, ist so auch nicht richtig - sie haben nur erst später Vorteile aus hohem Ausbau. Anfangs ist Getreide immer rar, später ändert sich das. Diese Änderung tritt nur langsamer ein, somit ist Getreide zwar seltener, dadurch aber sinkt der Preis langsamer. Die Folge ist, Neulinge haben länger Zeit zu sehen, wie sie an das Zeugs kommen und sich ein Feld zuzulegen und können dennoch mehr Gewinn daraus schlagen als jetzt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Madn
Waldschlurch
Beiträge: 14
Registriert: 16. Nov 2007, 17:47

Re: Die gelbe Seuche... Baru-Getreide im Überhang

Beitrag von Madn » 30. Nov 2007, 22:27

Ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, was wahrscheinlich verständlich ist bei 9 Seiten

jedoch dachte ich bei der Überschrift zuerst an einen Wettereffekt
wäre es nicht interessant, wenn alle Barugetreide auf einmal aus der Welt verschwinden würden (außer die, welche in der maha und in der Bank gespeichert sind).

Dadurch würd auch der Preis des Barus erstmal wieder steigen, bis es dann wieder genug gibt.

Der Wettereffekt soll gar nicht zu oft kommen, aber Baruseuche würde das Problem einfach mal radikal anpacken ^^

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste