Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Sollten die neuen Forenregeln erstmal wieder entfernt werden?

Ja, so wie früher hats doch auch geklappt
43
41%
Nein, schon besser wie es jetzt ist
34
32%
Mir ganz egal
28
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Benutzeravatar
Balrog -W5-
Kopolaspinne
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Apr 2006, 23:40

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Balrog -W5- » 10. Okt 2007, 02:30

Sotrax hat geschrieben:hat ja auch 4 Jahre gut geklappt
ach ist das so?!...die Meinung kann ich leider nicht teilen.
Das hängt aber auch sicherlich mit den unterschiedlichen Ansprüchen zusammen die man jeweils an ein Forum stellt und ob man Admin ist, oder "OttoNormalUser".

Ich für meinen Teil begrüße die Forenregeln, bin jedoch der Meinung, dass sie überarbeitet werden sollten.
  • 1. sollte der ein oder andere Punkt umformuliert werden
    2. sollte als "Einleitung" der Grund aufgeführt sein, warum diese "Regeln" überhaupt verfasst wurden
    3. sollte dieses "Foren-Regelwerk" eher in "Nettikette" umbenannt werden
    4. sollten die ParagraphenZeichen weg. (eher aus psychologischem Hintergrund, da es meist eine negative Assoziation auslöst, da Paragraphen meist in 1. Linie mit Gesetzen in Verbindung gebracht werden! Muss ich das "warum" noch näher erklären?)
    5. sollten Beispiele rein, weshalb es die jeweiligen Regeln gibt...zB. warum man das "dafür" und "dagegen" nicht mehr so übertrieben formatieren sollte liegt daran, weil es User gab, welche es zB. oft so dargestellt haben: *hier folgt nun ein Beispiel*...wenn Neulinge dann zB. ein dickes, riesiges, rotes "absolut dagegen" sehen, werden sie wohl eher froh sein, dass es diese Regel gibt und auch verstehen, warum es sie gibt.
weiterhin schließe ich mich besonders den Ausführungen von "Geist von Fool", "vnv_nation", "-=Baphomet=-", "Teodin" und "Fabrama Liel" an...ihre Argumente werde ich daher nicht extra wiederholen, da sie in den Beiträgen der genannten User stehen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------



nun zu Rondos zweifelhaften(?) Äußerungen:
Rondo hat geschrieben:"Fakt ist dass diese grossen roten Postings schon seit geraumer Zeit überhaupt nicht mehr von mir zu sehen waren (Absprache mit Sotrax)."

"Dass es nicht in roter Übergrösse sein muss hab ich bereits vor längerer Zeit mit Sotrax geklärt und mich entsprechend daran gehalten."

"Es geht schon lange nicht mehr um GROSSE rote Worte, die sind eh schon Geschichte gewesen!"
Hab mal nen Screenshot gemacht...man schaue bitte auch auf das Datum:

Bild
der Beitrag ist hier zu finden.
Rondo hat geschrieben:[Teodin]
Übrigens stelle ich nun bereits das dritte mal die Frage danach was dir das ganze Sonderzeichen- und Formatierungsgeplänkel im Endeffekt bringt ausser das du so den Leuten "ins Gesicht brüllst". Wenn man sein "dagegen" rot einfärbt reicht das als Abhebung von anderen Texten vollkommen aus.
[Rondo]
Ich will damit lediglich ein Fazit nach einer sachlichen Begründung farblich gestalten um es abzugrenzen und evtl einfach weil ich es schicker in bunt finde

[Rondo]
Nur solch kleinkariertes Suchen nach einer Möglichkeit wieder über etwas zu meckern wie es seit kurzem extrem betrieben wird ist einfach nicht mehr normal !
Du rechtfertigst dein provokantes, riesiges, rotes "Dagegen" damit, dass Du es abgrenzen willst und weil du "bunt" schick findest :!:
Dann kritisierst Du das "kleinkarierte Suchen nach einer Möglichkeit wieder über etwas zu meckern" :!:
kurz davor aber hast Du einen längeren Beitrag von mir kleinig kritisiert, weil eine aufwendig erarbeitete Tabelle von mir Dir zu bunt war, dabei hab ich nur durch Einsatz von verschiedenen Farben versucht die Tabelle etwas übersichtlicher zu gestalten...ob\s mir gelungen ist oder nicht, ist reine Geschmackssache. (siehe hier)
Es sei mir also verziehen, wenn ich sage, dass Du in meinen subjektiven Augen keinerlei Glaubwürdigkeit mehr besitzt.
Rondo hat geschrieben:@Teodin:
Und für mich beispielsweise ist ein ganzer Eröffnungspost mit fetten und übergrossen Inhalten weitaus aggressiver als ein einziges Wort !
Damit will der TE sich bzw seine Idee als etwas besonderes darstellen, sich wichtig machen etc, das hat doch nach Deinen eigenen Aussagen im Forum nichts zu suchen !
Und was ist mit dem, der sein "Dagegen" übergroß und in auffälliger Farbe besonders hervorheben "muss"?
Will so ein User seine Meinung etwa nicht unnötigerweise besonders wichtig machen und/oder sich selbst damit viel wichtiger machen, als er/sie eigentlich ist?
Wäre bestimmt ganz toll, wenn jeder User sein Dafür oder Dagegen besonders herausstechen lässt...errinnert mich an die Philosophie vieler meist schlechter Hollywood-Regisseure: "Die Story ist egal, auf die Specialeffekts kommt\s an!"...anspruchsvolles Kino adjue!
Rondo hat geschrieben:EIN Wort kann man locker "wegstecken" wenn man nicht direkt Streit sucht
Ein provozierendes Wort kann man aber noch viel leichter "stecken lassen" wenn man nicht direkt Streit sucht.
Rondo hat geschrieben:Ein Fazit nach einer Stellungnahme hervorzuheben ist in keinster Weise aggressiv
Sagt auch keiner!
Wir reden hier speziell vom "dagegen" im Zusammenhang mit einer übertriebenen Hervorhebung!
Keiner zwingt Dich einzusehen, dass es aggressiv wirkt...sogar den Angaben von Psychologen und Verhaltensforschern musst Du keinen Glauben schenken.
Aber weil Du weißt, dass sich sehr viele User an deiner "Hervorhebung" stören und/oder provoziert fühlen, wäre es da nicht angebracht dem nachzugeben, anstatt stur auf das "Recht der Formatierung" zu bestehen?

Gruß
Balrog -w5-

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Rondo » 10. Okt 2007, 06:40

War ja klar dass die Hetzerei in diesem Thread auch wieder weitergeführt wird......man gewöhnt sich ja langsam dran !

Zu dem tollen Screenshot:

Die Farbe wurde nachträglich dazueditiert NACHDEM EIN MOD GANZ KLAR DIE AUSSAGE GEMACHT HAT DASS ES AUSSCHLIESSLICH BEI "DAFÜR" BZW "DAGEGEN" UNERWÜNSCHT IST !!!
Dass ein anderer Mod NACH diesem Edit dann dafür ne Verwarnung gab ist auch wieder eins der tollen Beispiele die man hier erleben darf !
Vor der genannten Modaussage waren die Worte zwar gross aber nicht rot !
Und nebenbei beachte man auch das Farbenspiel im Post darüber......was schliesslich das Theater ausgelöst hat !

Aber ist klar passend dass dieser User hier wieder nur Dinge raussucht mit denen er meint Stimmung machen zu können, Tatsache ist dass in dem Posting jeder sehen kann wie ich dort mein "dagegen" gepostet habe, nämlich genau so wie ich es mit Sotrax abgesprochen hatte und nicht anderst ! Daran ändert auch dieser Screenshot nichts ! Er zeigt nur einmal mehr die Ursache für das Theater hier !

Auf den Rest seiner Hetzerei gehe ich nicht näher ein da es eh zu nichts führt !
Seine Aussagen sind schlichtweg falsch, vorsätzlich mit Lügen gespickt um sein Ziel der Hetzerei weiter zu verfolgen !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Sotrax » 10. Okt 2007, 07:12

@vnv: Es ist richtig, dass die Regeln evt. nur 1% der User treffen und diese sonst stress machen weil sie nirgends regeln sehen, aber mal ehrlich, selbst mit Regeln können diese User Stress machen, ist es denn wirklich so, dass das Forum seit den Regeln soviel besser ist?

Ich überlege noch was man machen kann, ich meine wenn das ganze Problem nur ist, dass die Leute groß schreiben, kann man auch die BB Codes dafür deaktivieren, dann ist auch das Problem weg, ganz ohne Extra-Regel ;).
---
Sotrax

Benutzeravatar
Fabrama Liel
großer Laubbär
Beiträge: 2954
Registriert: 23. Jan 2007, 13:48
Wohnort: Delos direkt neben dem Auftragshaus
Kontaktdaten:

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Fabrama Liel » 10. Okt 2007, 07:32

Rondo hat geschrieben:War ja klar dass die Hetzerei in diesem Thread auch wieder weitergeführt wird......man gewöhnt sich ja langsam dran !

Zu dem tollen Screenshot:

Die Farbe wurde nachträglich dazueditiert NACHDEM EIN MOD GANZ KLAR DIE AUSSAGE GEMACHT HAT DASS ES AUSSCHLIESSLICH BEI "DAFÜR" BZW "DAGEGEN" UNERWÜNSCHT IST !!!
Dass ein anderer Mod NACH diesem Edit dann dafür ne Verwarnung gab ist auch wieder eins der tollen Beispiele die man hier erleben darf !
Vor der genannten Modaussage waren die Worte zwar gross aber nicht rot !
Muß man denn wirklich eine Liste aufstellen mit allen Wörtern bei denen es unerwünscht ist oder kann man sich auch mal an dem INHALT UND SINN der Regel orientieren???

Sinn der Regelung war doch bestimmtes GEBRÜLL auszuschalten, ein vor den Kopf stoßen zu verhindern.
Wenn ich jetzt nicht DAGEGEN sondern KEIN HANDLUNGSBEDARF so riesig und rot schreibe, stoß ich den TE doch genauso vor den Kopf wie vorher. Wir sind doch keine Kindergartenkinder die unbedingt in jeder Richtung ausprobieren müssen wie weit sie gehen können und dann darüber heulen daß sie an die Wand gerannt sind oder doch? *zwinkert*
in case everything fails use common sense --- Schöne Meinung..... gibts die auch mit Ahnung? ---

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Rondo » 10. Okt 2007, 07:42

Fabrama Liel hat geschrieben: Muß man denn wirklich eine Liste aufstellen mit allen Wörtern bei denen es unerwünscht ist oder kann man sich auch mal an dem INHALT UND SINN der Regel orientieren???

Sinn der Regelung war doch bestimmtes GEBRÜLL auszuschalten, ein vor den Kopf stoßen zu verhindern.
Wenn ich jetzt nicht DAGEGEN sondern KEIN HANDLUNGSBEDARF so riesig und rot schreibe, stoß ich den TE doch genauso vor den Kopf wie vorher. Wir sind doch keine Kindergartenkinder die unbedingt in jeder Richtung ausprobieren müssen wie weit sie gehen können und dann darüber heulen daß sie an die Wand gerannt sind oder doch? *zwinkert*
Genau den Gedanken hatte ich auch und habe deshalb damals einen Beitrag gemeldet in dem ne Menge Farbe und grosse Buchstaben waren. Daraufhin kam die eindeutige Aussage eines Moderators dass die Schriftgrösse in Verbindung mit Farbe ausschliesslich bei den Worten "Dafür" und "Dagegen" untersagt sei ! Und NACH dieser Modaussage habe ich erst die beiden Worte rot eingefärbt. Dass daraufhin ein anderer Mod genau dafür ne Verwarnung erteilt hat lässt die Aussage des ersten Mods natürlich in einem etwas anderen Licht erscheinen.......nur die Gedanken dazu darf ich hier nicht äussern......
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Tijana » 10. Okt 2007, 08:25

Balrog -W5- hat geschrieben:
Sotrax hat geschrieben:hat ja auch 4 Jahre gut geklappt
ach ist das so?!...die Meinung kann ich leider nicht teilen.
Das hängt aber auch sicherlich mit den unterschiedlichen Ansprüchen zusammen die man jeweils an ein Forum stellt und ob man Admin ist, oder "OttoNormalUser".

Ich für meinen Teil begrüße die Forenregeln, bin jedoch der Meinung, dass sie überarbeitet werden sollten.
  • 1. sollte der ein oder andere Punkt umformuliert werden
    2. sollte als "Einleitung" der Grund aufgeführt sein, warum diese "Regeln" überhaupt verfasst wurden
    3. sollte dieses "Foren-Regelwerk" eher in "Nettikette" umbenannt werden
    4. sollten die ParagraphenZeichen weg. (eher aus psychologischem Hintergrund, da es meist eine negative Assoziation auslöst, da Paragraphen meist in 1. Linie mit Gesetzen in Verbindung gebracht werden! Muss ich das "warum" noch näher erklären?)
    5. sollten Beispiele rein, weshalb es die jeweiligen Regeln gibt...zB. warum man das "dafür" und "dagegen" nicht mehr so übertrieben formatieren sollte liegt daran, weil es User gab, welche es zB. oft so dargestellt haben: *hier folgt nun ein Beispiel*...wenn Neulinge dann zB. ein dickes, riesiges, rotes "absolut dagegen" sehen, werden sie wohl eher froh sein, dass es diese Regel gibt und auch verstehen, warum es sie gibt.
Ich bin der Meinung man sollte jeden Möglichen Fall (und jede mögliche Abwandlung) einzeln Regeln. Dann haben wir ein ausgefeiltes Regelwerk mit ca 500-1000 §§ und wir können über Freewar behaupten, das es die komplexesten Regeln aller BG hat.

Nein, mal im ernst, die Regeln sind gekommen weil einige Querolanten und Nörgler in endlosen Diskussionen nach Regeln geschriehen haben. Etwas Empathie und guter Wille hätte gereicht. Naja ich hab für egal gestimmt ich kann mich an alles halten ;)

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Danol » 10. Okt 2007, 10:41

Sotrax hat geschrieben:@vnv: Es ist richtig, dass die Regeln evt. nur 1% der User treffen und diese sonst stress machen weil sie nirgends regeln sehen, aber mal ehrlich, selbst mit Regeln können diese User Stress machen, ist es denn wirklich so, dass das Forum seit den Regeln soviel besser ist?
Immerhin besteht dann eine klare Handhabe gegen die betreffenden User, sie sind quasi gewarnt und wissen, das ihr Fehlverhalten temporärer Natur ist ;)
Trotzdem möchte ich auch hier wiederholen: Die Regeln sind so Formuliert und werden so angewendet, dass Otto-Normaluser mit ihnen nicht in Konflikt kommen wird. Wartet erstmal die Umsetzung der Regeln über einen Aussagekräftigen Zeitraum hinweg ab, wenn es dann noch Unzufriedenheit gibt kann man die Regeln immernoch modifizieren. Dass man Regeln falsch versteht ist durchaus normal, man sollte dann aber zumindest erstmal abwarten bis einem das klar wird, anstatt sofort auf Abschaffen zu bestehen ;)
Mods sind schließlich selber als User im Forum aktiv und wissen, dass die meisten User sich sowieso um einen guten Umgangston etc. bemühen, von daher muss sich niemand, der bisher keine Probleme mit den Mods hatte, Sorgen machen das er auf einmal viel strenger behandelt würde.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von mopf » 10. Okt 2007, 20:59

ich würde die allgemeinen diskutierer gerne noch einmal daran erinnern, dass es hier um die forenregeln im allgemeinen geht und nicht um rondo.

die regeln an sich sind eine art richtlinie und werde im normalfall nicht wörtlich ausgelegt. dass spieler die sich garnicht erst durchlesen ist vollkommen verständlich, allerdings sind das auch interessanterweise spieler, die mit 99,99% wahrscheinlichkeit auch nicht den geringsten bedarf an ihnen haben, weil sie einfach vorher nachdenken, wie sie ihren beitrag formulieren, da sie den sinn des forums im diskutieren gefunden haben ;)

bitten innerhalb der regeln sind auch aussließlich als bitten zu akzeptieren. mal ehrlich, wen stört einfach nur hellblaue schriftfarbe? (abgesehen bei nem hellblauen hintergrund ;) ) anndererseits, wer möchte gern in knallrot aufgefordert werden endlich die suchfunktion zu benutzen, wenn es ein freundlicher kommentar auch tun würde? oder eine pn?

schaut euch das treiben um die regeln noch 1-2 wochen an und ihr werdet sehen, dass die größtenteils da sind um neuen usern (und leider ein paar wenigen alten) ungefähr zu zeigen, was hier im forum als nettiquette gilt.

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Soul » 10. Okt 2007, 22:04

Richtlinien sind gut, Regeln auch. Ich komme mit jeder der Regeln vollkommen zurecht, und viele andere auch.

Drum sind sie mir eigentlich egal, ich kann mir auch Vorstellen, das sie den Mods in ihrer Position helfen. Aber trotzdem: Geht es nicht auch ohne? Ich meine wir sind doch Freewarspieler!

Und da stellt sich mir eine Grundlegende Frage:

WAS ist daran so Schwer einen Angemessenen, Sachlichen und Freundlichen Umgangston zu wahren?

Das ist PEINLICH.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Teodin » 10. Okt 2007, 22:33

Wie man hier sieht gibt es teilweise auch unterschiedliche Meinungen darüber was angemessen ist. Es gibt nunmal Spieler die nicht realisieren was sie wirklich mit ihren Beiträgen "anrichten". Wie soll es auch ein allgemeingültiges und ohne klare Regeln definiertes Miteinander geben? Verschiedene kulturele und soziale Hintergründe fördern verschiedene Einstellungen zu soetwas zu Tage. Kanibalen (isolierte irgendwo im Djungel) denken schließlich auch nicht es sei unrecht Menschen zu essen, wir hingegen würden das schon als Unrecht bezeichnen. Insofern ist ein Leitfaden schon sinnvoll.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Prinegon » 11. Okt 2007, 01:57

Es ist normalerweise nicht eine Verhaltensweise, die die Musik macht, sondern immer ein Gesamtbild. Jemand, der häufiger im Forum negativ auffällig wird, sei es durch grobe Regelverstöße, sei es durch eine allgemein unangenehme Diskussionsweise, wird wohl eher in Konflikt kommen, als jemand, der mal in einem Thread einen Ausrutscher hat. Und ja, die Dinge, die er macht, werden automatisch als negativer bewertet werden, frei nach dem Motto: Von dem ist man ja nichts anderes gewohnt.

Da eine Vorgeschichte immer dazu gehört, können die Regeln nichts anderes, als ihren Sinn verfehlen. Sinnvoller, wie bereits im anderen Thread beschrieben, wäre vieleicht eine Darstellung des gewünschten Verhaltens, bzw eine Erklärung, weswegen manches Verhalten unerwünscht ist, ohne gleich eine Regel aufzustellen, die etwas erlaubt, bzw. verbietet. Der User soll ja nicht mit Regeln vor den Kopf gestoßen werden, viel mehr ist geholfen, wenn der User den Sinn einiger Regelungen versteht.

Hier wurde z.B. Seite um Seite darüber diskutiert, wieso eine Regel GROßSCHRIFT IN ROT verbietet. Hier wurde darauf beharrt: Es sei ja nur für bestimmte Wörte verboten, ich habe andere Wörter in rot groß geschrieben, und wurde trotzdem verwarnt.
Ich will mal ein Beispiel geben, um mal einen Unterschied deutlich zu machen:

Lies doch mal das Handbuch!
- Ein Hinweis, daß man eine Information im Handbuch finden kann. Das ganze wurde ziemlich wertfrei ausgedrückt.
Lies doch mal das Handbuch!
- Wohl ebenfalls als Hinweis aufzufassen. Durch die Fettschrift wird suggeriert, daß es wohl wichtig ist, erst im Handbuch zu lesen, bevor man weitermacht.
Lies doch mal das Handbuch!
- Ob die Farbvorhebung wohl noch nur dient, um die Wichtigkeit, sich informieren zu müssen, hervorzuheben, ist schon fragwürdig. Da kommt es wohl sehr auf den Kontext an, ob ich der Meinung bin, der Schreiber will mich nur darauf hinweisen, dies ist ein wichtiger Punkt, oder ob er mich belehren will, daß ich daran wohl selbst hätte denken können.
!!! Lies doch mal das Handbuch !!!
- Spätestens hier merke ich, der Schreiber ist genervt. Es ist nicht nur der Hinweis, ich soll das Handbuch lesen, sondern gleichzeitig ein Tadel, daß der Schreiber denkt, eigentlich sollte es nicht nötig sein, mich erst darauf hinzuweisen. Wenn mir SO geantwortet wird, gehe ich nicht mehr davon aus, daß der Schreiber eine neutrale Haltung mir gegenüber hat, sondern daß er wütend ist und ich etwas falsch gemacht habe.
:!: :!: :!: :!: !!!!!!!!!!!!!!!! RTFM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!:
- Der Schreiber ist STINKSAUER, etwas wieder und wieder und wieder zu erklären. Er zeigt mir gegenüber überhaupt keinen Respekt, stellt mich als dämlich dar und kann es nicht verstehen, daß es Leute gibt, die hier schreiben, ohne vorher das Handbuch gelesen zu haben. Er sagt mir definitiv damit aus: ICH HABE ETWAS FALSCH GEMACHT! Und ich soll mich tunlichst nicht mehr blicken lassen, bis ich endlich das gottverdammte Handbuch gelesen habe.

Auf der anderen Seite würde aber ein:
:!: :!: :!: :!: !!!!!!!!!!!!!!!! SAUGEILE IDEE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!:
sicherlich den gleichen Spamfaktor haben, wie letzter oberer Fall, aber keine Botschaft suggerieren, die jemand anderen herabwürdigt. Insofern ein Beispiel dafür, daß wenn 2 das gleiche tun, es noch lange nicht das Selbe ist.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danol hat geschrieben:Dass man Regeln falsch versteht ist durchaus normal, man sollte dann aber zumindest erstmal abwarten bis einem das klar wird, anstatt sofort auf Abschaffen zu bestehen
Zum einen denke ich, oben aufgezeigt zu haben, daß Regeln einfach nicht sinnvoll zu definieren sind. Wenn sie eh nicht richtig zutreffen, macht es keinen Sinn, daran festzuhalten. Zum anderen bergen Regeln jedoch eine Gefahr, die es aber schon recht lange bei Freewar gibt: Sie laden dazu ein, sie anzuwenden, ohne deren Sinn zu hinterfragen. Schlimm genug ist es, wenn ein Möchtegernmod das mittels Zitaten macht, katastrophal wird es, sobald es den Mods ins Blut übergeht.
Das Forum gehorcht ja bereits einer ganzen Reihe von Regeln, ohne daß heute noch jemand hinterfragen würde, ob sie einzuhalten überhaupt sinnvoll und gewünscht ist. Oftmals sind diese Regeln (ebenso wie die, die von Tiramon aufgestellt wurden) zur Vermeidung von Extremfällen eingeführt wurden, wurden dann aber stillschweigend auf alles angewandt, was sich bewegt. Beispiele:
Doppelpostings werden geschlossen. Es gibt Leute, die teilweise 4-5 Postings innerhalb einer halben Stunde direkt hintereinander durchführten. Nun ist es aber manchmal durchaus sinnvoll, etwas in mehreren Postings unterzubringen, sei es, daß man zu mehreren thematisch unterscheidbaren Sachen etwas sagen will, sei es, daß zwischen den beiden Posts einfach ein längerer Zeitraum liegt. Wie wird mir doch immer so schön gesagt: Kurze Postings werden besser gelesen. Und ja, das stimmt, wenn man in der Lage ist, einen Text in Abschnitten zu lesen, liest es sich leichter. Wieso wird denn also blind alles an Doppelposts bemängelt, selbst wenn ein solcher Sinn macht?
Doppelthreads sind verboten. Man könne ja in den alten Thread schreiben. Wieso das oftmals sinnlos ist, wurde wohl häufiger schon geklärt: Eine Verbesserung auf Seite 15 interessiert niemanden mehr. Zumal ist das Hochholen alter Threads ebenfalls unerwünscht.Hintergrund der Regelung ist es doch nicht, jemandem ein Thema zu verbieten, nur weil es so ähnlich schonmal da gewesen ist, sondern eher, daß manche Themen Woche für Woche für Woche neu eröffnet wurden. Wieso sollte es mich aber davon abhalten, eine alte Idee, die ich gut finde, nochmal aufzugreifen und neu zu posten? Schließlich ist Freewar inzwischen ein vollkommen anderes Spiel, so daß (nahezu) jede Idee, die älter als 6 Monate ist, neu aufgemacht ihre erneute Darseinsberechtigung hätte.
Es ist unerwünscht, alte Threads hochzuholen. Bei den meisten Threads macht das auch wenig Sinn, die Konsequenz ist, daß sich jemand zu etwas äußert, was inzwischen so alt ist, daß oftmals die Leute, die damals was dazu geschrieben haben, diese Meinung nicht mehr vertreten würden. Bei manchen Threads, insbesondere im Ideenbereich, macht es durchaus Sinn, diese nochmal hochzuholen und erneut ins Gedächtnis der User zu rufen. Wie viele Goldstücke an Ideen gammeln im Off vor sich hin? Ich selbst habe einige Ideen und Ansätze, bei denen ich von Cheffe persönlich mal als Feedback bekommen habe: Netter Ansatz, und/oder die auf Zustimmung der Community getroffen sind. Das Argument: Wenn sie so toll gewesen wären, wären sie nicht in der Versenke verschwunden, zählt nicht, zumal man nur begrenzt viel zu einer Idee sagen kann und auch die beste Idee der Welt nicht ewig am Anfang einer Threadliste halten kann. Des weiteren hat Cheffe mal geschrieben, er habe sich die besten Ideen notiert und auf eine eigene "To-Considerate-Liste" gesetzt. Ob diese Liste wirklich existiert, naja, ich habe meine Zweifel. Unabhängig davon gibt es sicherlich auch einige Ideen, denen er wenig Beachtung geschenkt hat, sei es, daß ihm die Zeit gefehlt hat, daß er sie sich einfach nicht umzusetzen zugetraut hat oder daß sie damals nicht ins Spielkonzept gepasst hätte. Daß er DA noch den Überblick hat "Mensch, da war mal ne Idee, die war mir damals zu schwierig, inzwischen kann ich aber mehr umsetzen und wäre in der Lage, das zu realisieren, was damals noch Zukunftsmusik gewesen wäre", daß halte ich für unmöglich. Insofern mag es einige Gründe geben, weswegen man sinnvollerweise eine alte, gute Idee erneut "beleben" könnte, auch ohne daß man neue Argumente für sie hat. Natürlich: Der Nachteil ist: Was man dem einen erlaubt, kann man dem anderen wohl kaum verbieten, und wenn man pauschal anfängt, alles, was irgendwer irgendwann mal gut gefunden hat, wieder hervorkramen zu lassen, hat das Forum ein Problem. Aber hier liessen sich wohl auch Lösungen finden, vielleicht eine "was wurde aus"-Comission, die alte Ideen durchkämmt und wöchentlich die interessantesten 3 neu vorstellt.
Weniger ein Modding, als etwas, was die Community macht: Ideen werden vorabgeurteilt. Besonders schlimm wird es, wenn eine Idee einem irgendwann mal von Sotrax aufgestellten Prinzip widerspricht. Dann heißt es halt: "Sotrax ist halt gegen ..., close" und der Idee an sich wird noch nicht einmal eine Chance gegeben. Ich bin der Überzeugung, daß Sotrax wohl zu genüge bewiesen hat, daß er auch von Prinzipien, die er mal hatte, abweichen kann. Ich denke, so einiges, was in FW passiert ist, hätte er sich vor einigen Jahren nicht im Traum vorstellen können. Woher also kommt die Arroganz, zu behaupten, einschätzen zu können, was Sotrax von vorneherein abschmettern wird, und was nicht? Und selbst wenn meine Idee gegen Sotrax Geschmack ist, wieso soll mir nicht die Möglichkeit gegeben werden, Sotrax zu überzeugen? Denn das ist doch ein wesentlicher Punkt in einem Dialog, daß man die Möglichkeit hat, jemand anderen von seinem Standpunkt zu überzeugen, oder? Irgendwann kriegen wird Sotrax dazu, von seinem deterministischen Kampfsystem abzuweichen. Einige Kompromisse hat er doch schon geschlossen, immerhin gibt es ja inzwischen mit Verstärkungen und Energien die Möglichkeit den Kampf so zu beeinflussen, daß das Ergebnis überraschen kann.
Aber anstatt solche Ideen laufen zu lassen werden sie oft genug mit Close-Aufforderungen dichtgespammt und dann auch bald kommentarlos geschlossen.

Wie bereits gesagt: Das sind alles "Regeln", die wird schon wortlos hingenommen haben, die oftmals hirnlos ausgeführt werden, ohne daß man sich einen Kopf darum macht: Ist in diesem Einzelfall die Anwendung der Regelung sinnvoll und überhaupt von Sotrax erwünscht?

Denn eines ist auch klar: Wann auch immer Sotrax sich zum Forum geäußert hat, wurde deutlich, daß er selbst recht gerne im Forum liest, die Probleme, die User miteinander haben, nicht als dem Lesespaß störend empfindet und (imho) selbst erheblich weniger ins Forengeschehen eingreifen würde.

Insofern mal die Frage: Kann man nicht mal wieder dazu kommen, erheblich MEHR zuzulassen und erst dann einzugreifen, wenn ein Extremverhalten auffällig wird?

NACHTRAG: size=24 scheint nicht mehr den Effekt zu bringen, daß die Schrift groß geschrieben wird. Die Schrift ist im Gegenteil kleiner. Sind jetzt durch die Forenumstellung unsere alten Beiträge mit Minischrift versehen? o.O
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Tijana » 11. Okt 2007, 06:25

Prinegon ich finde es fast anmassend welchen Anspruch an allgemeingültigkeit Du für deine Meinung stellst. Grade bei Schriftfarben und Schriftgrössen gibt es keinen objektiven Wert ab wann was wie verstanden wird. Jeder interpretiert es anders, das dürften die Diskussionen in letzter Zeit gezeigt haben.

Wenn Du bei einer gewissen Farbe und Grösse etwas interpretierst, heisst es noch lange nicht, dass jemand anderes nicht genau das Gegenteil interpretieren kann :!:

Und genau weil die Interpretation von Farbe und Grösse extrem subjektiv ist wird jede Regelung diesbezüglich Ablehnung bei einigen Usern finden. Dies ist auch der Grund warum ich persönlich jede Regel diesbezüglich akzeptiere, weil ich den anderen zubillige anderer Meinung zu sein als ich.

Dort wo Regelungen Konventionen sind wird immer eine gewisse Unzufriedenheit mit ihnen herrschen, aber dennoch können sie nützlich sein und einiges erleichtern.

Um zum Topic zurückzukeren: die einfach formulierten Regeln, ohne §§ gab es schon, zB über die Regel max 1 Tread pro Thema, aber sie wurden dauernd diskutiert... ich denke zunemend man sollte die Regeln beibehalten, ich traue den Mods eigentlich zu die Regeln vernünftig und besonnen umzusetzen.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Rondo » 11. Okt 2007, 06:28

Prinegon was Du bezüglich der Sche mit den grossen bunten Wörtern nicht wissen kannst ist folgendes:
ICH habe einen Beitrag "gemeldet" bei dem unnötigerweise grosse bunte Worte verwendet wurden.
Diese Meldung wurde als Anlass für eine Verwarnorgie von 2 Mods benutzt die damit begann dass man mich zurechtwies dass die grossen bunten Buchstaben ausschliesslich bei den 2 genannten Worten nicht erlaubt wären und meine Beschwerde deshalb unbegründet sei. Um zu veranschaulichen wie unsinnig diese Modauskunft war habe ich dann die 2 Worte die man im Screenshot sieht rot eingefärbt.......und dafür ne Verwarnung bekommen.
Genau genommen war das ein vorsätzliches Verhalten um mich genau dazu zu bringen und nen Vorwand für ne Verwarnung zu haben.
Meine verständliche Verärgerung gab im Anschluss noch weitere Verwarnungen.....hab das ganze ja schonmal geschildert und auch dafür wieder ne Verwarnung bekommen......Eigentlich sind die Regeln daher vollkommen überflüssig da man immer jemand verwarnen kann als Mod, egal obs nen Grund gibt oder nicht
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von Prinegon » 11. Okt 2007, 08:49

Tijana hat geschrieben:Prinegon ich finde es fast anmassend welchen Anspruch an allgemeingültigkeit Du für deine Meinung stellst. Grade bei Schriftfarben und Schriftgrössen gibt es keinen objektiven Wert ab wann was wie verstanden wird. Jeder interpretiert es anders, das dürften die Diskussionen in letzter Zeit gezeigt haben.
Ist mir schon bewusst. Man braucht sich doch z.B. nur diesen Thread durchzuelesen, um zu lernen, daß Fabrama Liel diese Fettschrift als Gebrüll interpretiert, Teodin als aggressives Verhalten, während Rondo nur die Hervorhebung wichtiger Worte am Herzen liegt. Ich wäre wohl sehr ignorant, würde ich die Threads, in die ich schreibe, nicht auch lesen.

Ich denke, ich bin, wie einige andere hier auch (dich eingeschlossen, Tijana), mit einigem Selbstbewußtsein gesegnet. Das ist jedoch nicht gleichzusetzen mit der Forderung, die eigenen Beiträge hätten allgemeingültigen Charakter. Das ist nicht mein Anspuch und es liegt wohl in der Natur der Dinge, daß es auch nicht mein Anspruch sein kann, schließlich kann man Wahrheit nicht pachten.
Mein Anspruch jedoch ist, daß meine Gedanken nachvollziehbar sind. Ich denke, wie ich die unterschiedlichen Auffassungen, was die verschiedenen Schriftgrößen und Ausdrucksformen anging, dargestellt habe, daß sich einige darin wiederfinden werden. Klar, wie genau ein Post wirkt, hängt nicht nur an der Darstellung, sondern insbesondere am Kontext fest. Aber daß ein DAGEGEN!!! negativer wirkt, als ein Dagegen, werden die allermeisten wohl nachvollziehen können.
Vorangegangenes Beispiel ist halt nur ein Beispiel und solange der Leser sagt: Stimmt, ich kann nachvollziehen, daß man es so auffassen kann, auch wenn ich persönlich es nicht so auffassen würde, hat das Beispiel seine Schuldigkeit getan.
Natürlich hätte ich, wie viele andere auch, direkt Beiträge aus dem Forum heranziehen können, meinen Senf z.B. zu den Beiträgen geben können, die Rondo gegeben hat, hätte analysieren können, WIE die eine oder andere Antwort auf mich wirkt und warum sie wirkt, wie sie wirkt. Da hätte wahrscheinlich niemand mir vorgeworfen, ich hätte eine arrogante Haltung, sondern die einen hätten mir beigepflichtet, die anderen hätten mir widersprochen, und ich hätte dazu beigetragen, daß ein weiterer Thread dazu genutzt wird, "Das war aber DOOF von dir"-Beiträge gegen einen User zu machen.
Aber zum einen wollte ich genau DAS vermeiden, deswegen ein Beispiel, welches in aktuellen Diskussionen nicht vorkommt. Insbesondere sollte man noch eine weitere Sache anmerken: Wie Rondo geschrieben hat, was ich nicht wissen könne...
Zum einen habe ich per PN mich mal an Balrog gewandt und nachgefragt, wieso er sich ständig mit Rondo im Clinch befinden muß, sowie ihm meine Meinung mitgeteilt. Deswegen kam ich halt auch dazu, mich über den neuesten Vorfall zu informieren. Da aber zumindest einer der Links zu einem "Sie haben keine Berechtigung, diesen Bereich einzusehen" führt, ich also keine Chance hätte, mich umfassend über die Vorkommnisse zu informieren, werde ich mich hüten, mit meinem Halbwissen in die gleiche Bresche zu schlagen, wie andere es schon getan haben. Natürlich habe ich meine Meinung gebildet (lässt sich wohl auch nicht vermeiden), jedoch ist mir sehr bewußt, daß diese sicherlich nicht ohne Vorbehalte und vor allem ohne Kenntnisse aller Tatsachen gebildet wurde, insofern hat sie keinen Wert.

Rondo hat mehrfach darauf hingewiesen, daß ihm gesagt wurde, Schriftgröße und Farbgebung bezögen sich NUR auf bestimmte Worte, nicht aber auf die Worte, die er eingefärbt hatte. Diese Regelreiterei hat mich geärgert, daher das Beispiel.
Wenn man anhand meines Beispieles nachvollziehen konnte, wieso ich der Meinung bin, es ist wichtiger, Leuten klarzumachen, weswegen manches unerwünscht ist, anstatt nur das Unerwünschte zu verbieten, (man darf ja gerne dahingehend auch anderer Meinung sein), ist das Beispiel gut platziert.

Und insofern macht Rondos Aussage: Was ich nicht wissen könne, er wollte mit seiner Einfärbung nur das Fehlverhalten eines anderen Users nachstellen, um einen Mod zu überzeugen; Sinn. Recht hat er: konnt ich nicht wissen...
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Forenregeln erstmal wieder entfernen?

Beitrag von vnv_nation » 11. Okt 2007, 16:01

Ich bin mal ehrlich, ein Dagegen wirkt auf mich, ob rot, ob blau, ob gelbgetupft mit lila Hut, egal ob in Winzschrift oder als hätte sie jemand in Stein gemeißelt, einfach wie ein Dagegen. Ein leeres, hohles Wort mit der Aussage, dass man gegen etwas ist. Ich geb euch Brief und Siegel, dass man einen Menschen mit freundlich wirkenden Worten weit mehr beleidigen und demütigen kann, als es ein gigantisches Dagegen jemals schaffen wird.

Eine weitere günstige Eigenschaft, die so mancher sich zulegen sollte, ist das "Ausblenden" können. Hab ich letztens Rondo ein wenig Kritik vor die Tür gelegt (die er nett und freundlich aufgriff und beantwortete), so finde ich auch hier und auch unter den Forenmod einige, die ein Problem mit ihm haben, und dies seit mehreren Threads und Wochen, Monaten und Jahren mit sich rumschleppen. Ja, ich wiederhole mich, er ist provokant, er ist stur, gelegentlich im Unrecht, gelegentlich im Recht, so wie alle Menschen. Es hat sich wegen eines roten Dagegen sicher noch keiner das Leben genommen, falls doch ist er ein Fall für den Darwin Award. Aber, es haben sich ein Haufen Leute wegen eines Wortes aufgeregt, Wellen gemacht und Streitigkeiten vom Zaun gebrochen, die in der Form weder nötig, noch anständig waren. Das soll nicht heißen, dass im gleichen Ton darauf antworten besser wäre. Schließlich sagte ich ja, ausblenden. Sollen die Leute doch im gemeinschaftlich verbreitetem Schmutz versinken,...

ps.: Es gab davon eine weit deutlichere Version, allerdings sind Brücken zum Be- und Durchfahren, bzw. zum Begehen und Unterlaufen, nicht zum Runterspringen. Zu drastisch? War ich immer, hab mich selber nur zurückgenommen.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 257 Gäste