Ich denke aber, am besten wäre es einfach mal einen Testlauf zu machen, damit die Auswirkungen mal klar ersichtlich werden
Änderung der Börse
Re: Änderung der Börse
o.O sie dürfen ja weiter handeln, nur eben nicht gleich wieder bei 1gm verkaufen^^. Ich finde die Idee übrigens auch nicht die perfekte Lösung, aber zumindest ist es mal ein Anfang, auf dem sich aufbauen lässt.
Ich denke aber, am besten wäre es einfach mal einen Testlauf zu machen, damit die Auswirkungen mal klar ersichtlich werden
Ich denke aber, am besten wäre es einfach mal einen Testlauf zu machen, damit die Auswirkungen mal klar ersichtlich werden
Re: Änderung der Börse
naja hätest du als klein anleger lust 2 oder 3 stunden zuw arten eh du eine andere handlung ausführen dürftest glaube nicht...



Re: Änderung der Börse
nö^^ aber imho sollte die Börse erst ab nem gewissen Kapital lohnenswert sein (wie im Rl..)
Im Rl lohnt sich der Kauf einer einzigen Aktie ja nicht, da die Gebühren zu hoch sind.
Aber wenn ich hier jetzt eine Standardgebühr von 10% des aktuellen Kurses pro Order (nicht pro Aktie!) vorschlagen würd, gäbs ja nen riesen Geschrei^^
Im Rl lohnt sich der Kauf einer einzigen Aktie ja nicht, da die Gebühren zu hoch sind.
Aber wenn ich hier jetzt eine Standardgebühr von 10% des aktuellen Kurses pro Order (nicht pro Aktie!) vorschlagen würd, gäbs ja nen riesen Geschrei^^
Re: Änderung der Börse
real das iseh käse die bröse wird und soll nie im leben rl werden das is qautsch rieden großer sogar warum greift ihr rl beispiele auf das is fantsay da verbannt man real aus



Re: Änderung der Börse
böö warum keine Rl-Vergleiche, wenns dort doch funktioniert?^^
am besten sowieso grad das Rl-System (in vereinfachter Form) einführen
am besten sowieso grad das Rl-System (in vereinfachter Form) einführen
-
Magnus Luterius
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: Änderung der Börse
Garfield, kannst du deine Aussagen auch begründen?
(Außer "Fantasy-Spiel", das ist keine Begründung)
(Außer "Fantasy-Spiel", das ist keine Begründung)
Re: Änderung der Börse
doch ist es da alles hier auf fantasie beruhtund nach dem verlang ich auch das die unternehmen auch komplett pleite gehen und alle aktien zu nicht dabei gehen wie es halt rl is unsw und da verlang ich auch professionale höndler als brösen makler usw real hat einfach darin zu suchen weil die bröse daran nicht angelehnt werden sollte weil man da so viee komplizierte apsekte mit berücksichtigen müsste, es würde einfach nicht in ein spiel passen welches nur auf fantasie beruht da aht real nix drinz zu suchen...



-
Magnus Luterius
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
Re: Änderung der Börse
Klar kann man die Realität nicht komplett in den Computer bringen, aber zumindest einen festen idealisierten Teil.
Zum Realitätsbezug: Was machen dan Hasen, Kühe und Schafe in FW?
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine
Zum Realitätsbezug: Was machen dan Hasen, Kühe und Schafe in FW?
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
Re: Änderung der Börse
ich wäre eher dafür dass man aktien kaufen kann aber diese erst nach 30 min erhält würde auf jeden fall realistischer sein so kann man diese nicht sofort wieder verkaufen. das gleiche sollte auch mit dem verkaufen sein sozusagen der die transferdauer des kapitals.
das würde auf jeden dauerndes kaufen und verkaufen verhindern oder es verschiebt sich alles um 30 min... dafür muss man aber auch mit einem gewissen startkapital zur börse gehen
das würde auf jeden dauerndes kaufen und verkaufen verhindern oder es verschiebt sich alles um 30 min... dafür muss man aber auch mit einem gewissen startkapital zur börse gehen
Ich geb überall meinen senf dazu!
Ich hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!
Ich hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!
Re: Änderung der Börse
Oder so etwas ähnliches wie eine Spekulationsfrist einführen, vor deren Ablauf man erhöhte Gebühren beim Verkauf zahlen müsste - dies würde Kaufen und sofortiges/zeitnahes Verkaufen bei geringen Kursänderungen unattraktiver machen.
Manche Aktien wie z.B. die Post-Aktie in W9 sind auch wenig repräsentativ. Auch ohne Begrenzung der Dividende wäre die Post-Blase wohl irgendwann mal geplatzt. Wenn zuviele Aktien eines Unternehmens vorhanden sind wird dies meist Folgen für den Kurs haben. Wenn selbst die vielgescholtenen Kleinanleger irgendwann mal tausende Postaktien halten kann man sich doch ausmalen was passieren wird. Bei der Frage nach 2 Mio virtuellen gm in der Börsenstatistik oder 800k gm auf dem Konto wird sich bestimmt nicht jeder für Ersteres entscheiden. Zuviele Splits können eine Aktie auch "kaputt" machen.
Und ich frage mich immer noch welche Kursverläufe denn gewünscht werden. Wenn immer ich mir die Charts der Welten anschaue ist dort doch relativ viel Bewegung. Oder wünscht "man" sich alle paar Wochen/Monate einen Split weil die Kurse ohne Sofortverkäufer eher steigen und der Wert in der Börsenstatistik steigt und steigt ebenfalls?
Klar wäre es schöner abends on zu gehen ein paar Aktien zu verkaufen, die tagsüber z.B. von 300 gm auf 800 gm gestiegen sind und morgens dann wieder für 300 gm nachkaufen, aber a) wird das kaum funkionieren und b) soll die Börse auch kein Selbstbedienungsladen sein.
Bringt doch mal einige Beispiele für Aktien, bei denen seit langem quasi nichts mehr geht.
Viele "kleinere" Anleger sind halt auch oft mit weniger Gewinn zufrieden als die Großanleger, aber da alleine sollte kein Grund sein ihnen ihre Art und Weise wie sie handeln zu verbieten.
Manche Aktien wie z.B. die Post-Aktie in W9 sind auch wenig repräsentativ. Auch ohne Begrenzung der Dividende wäre die Post-Blase wohl irgendwann mal geplatzt. Wenn zuviele Aktien eines Unternehmens vorhanden sind wird dies meist Folgen für den Kurs haben. Wenn selbst die vielgescholtenen Kleinanleger irgendwann mal tausende Postaktien halten kann man sich doch ausmalen was passieren wird. Bei der Frage nach 2 Mio virtuellen gm in der Börsenstatistik oder 800k gm auf dem Konto wird sich bestimmt nicht jeder für Ersteres entscheiden. Zuviele Splits können eine Aktie auch "kaputt" machen.
Und ich frage mich immer noch welche Kursverläufe denn gewünscht werden. Wenn immer ich mir die Charts der Welten anschaue ist dort doch relativ viel Bewegung. Oder wünscht "man" sich alle paar Wochen/Monate einen Split weil die Kurse ohne Sofortverkäufer eher steigen und der Wert in der Börsenstatistik steigt und steigt ebenfalls?
Klar wäre es schöner abends on zu gehen ein paar Aktien zu verkaufen, die tagsüber z.B. von 300 gm auf 800 gm gestiegen sind und morgens dann wieder für 300 gm nachkaufen, aber a) wird das kaum funkionieren und b) soll die Börse auch kein Selbstbedienungsladen sein.
Bringt doch mal einige Beispiele für Aktien, bei denen seit langem quasi nichts mehr geht.
Viele "kleinere" Anleger sind halt auch oft mit weniger Gewinn zufrieden als die Großanleger, aber da alleine sollte kein Grund sein ihnen ihre Art und Weise wie sie handeln zu verbieten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste