Luna hat geschrieben:Magnus Luterius hat geschrieben:@Luna:
Ein bisschen geistige Betätigung hat noch keinem geschadet, in dem Sinne: Wir können auch nicht alle Universitäten in Deutschland schließen, nur weil 20% der Leute die geistigen Fähigkeiten absolut nicht besitzen. Wer's nicht kann, der hat eben Pech. So ist die Welt, und so kann auch Freewar konstruiert werden
Was hat es mit der Unfähigkeit zu tun, sich geistig zu betätigen, wenn man mehr als 3 Versuche braucht, das Rätsel zu knacken ...? [...]
Aber wenn ich alle 3 Fehlversuche für 3 Std. Sperre hab, bringt das zum einen Frust und Unlust [...]
Und wie mir geht es vielen ... nicht jeder wurde als Sudoku-Crack geboren und nicht jeder, der es schlichtweg nicht kann ist automatisch bescheuert ...
Das kann man so nicht stehen lassen. Jeder, der ein gesundes Maß Intelligenz, Ausdauer und Beharrlichkeit hat, kann dieses Rätsel lösen. Zumindest nach den vielen Erfahrungsberichten hier. Auch Leute, die noch nichts mit Sudoko zu tun hatten (!)
Die Leute, die es nicht lösen können, sind also nicht zwangsläufig zu blöd, sondern einfach nur zu bequem, sich damit zu beschäftigen. Und ich weiß nicht, warum man diese Art der Bequemlichkeit belohnen sollte...? Außerdem kann man es auch mit Glück lösen.
Wie schon gesagt wurde: (zum Thema "Sudoko-Crack")
bisschen raten und bisschen nachdenken
Also ich tu mich eigentlich recht schwer mit dem Puzzle, obwohl ich beim normalen Sudoku eigentlich recht gut abschneide...
@Zeitsperre:
Die klarsten Gegenargumente sind meiner Meinung nach die Wegzauber. Würde man das Spiel fortsetzen können, sind 15 min schon okay
@Lukowski: (Schlüssel-Idee)
Ein Schlüssel wäre nicht gut. Magisch verlängert hält er erstmal 12 Stunden, und ist außerdem übertragbar. Ebenso wie alle Hinzauber geblockt werden, ist es sicher auch unerwünscht, dass das Zugangsitem weitergegeben werden kann.