Ich kann Dir hier nicht zustimmen Danol.Danol hat geschrieben:Und eben dieses wenn ist nicht erfüllt.-ThinkinG- hat geschrieben:ja finde das auch gut, wenn man eine neuanmeldung unterbinde könnte indem man die ipadresse dafür sperrt - gut
Nochmal: IP sperren bringt nichts, erstens weil der spammer die in < 1 min wechseln kann, zweitens weil man sich die Accounts genauso gut quasi auf Vorrat anlegen kann; aus diesem Grund bringt auch ein generelles Sperren der Welt für Neuanmeldungen nichts.
Fazit: Der Vorschlag ist gutgemeint aber sinnlos, da leicht zu umgehen.
Wir hatten in W4 vor einigen Monaten eine ganze Weile lang einen Acc-Hacker, der sich in übernommene Accs immer mit derselben IP einloggte, die einem oberösterreichischen Kabelnetz-ISP gehört und via Static-DHCP vergeben wurde (sprich an eine MAC-Adresse gebundene IP die Ewigkeiten dieselbe bleibt.).
Diese Form ist bei fast allen Kabelnetzprovidern bei uns in Ö üblich.
Die IP zu wechseln ist zwar möglich, aber beim xy-Anruf beim ISP mit dieser Bitte kannst das auch mal vergessen.
Zum Thema Renew der IP:
Unsere ADSL-Betreiber nutzen beim Login immer dieselbe Kennung die ungefähr wie 13245678abc@ta-austria.at aussieht.
Diese Kennung wird als offene Netzwerkverbindung serverseitig angezeigt und kann via netstat-Befehl ausgelesen und somit auch geloggt werden. Wäre z.B. beim Login machbar.
Wenn man jetzt in Extremfällen diese Logs weltübergreifend vergleicht, kommt man an den Hauptacc ran, bzw. kann man die Kennung für den Login sperren.
Und den Hauptacc will ja wohl niemand gern wegen Extremspam/Acchacking/,... verlieren, oder?

Ich hab aber leider keine Ahnung wie diese Kennungen bei Euch in D von den Providern vergeben werden, bzw. wie die Rechtslage zum Speichern dieser Informationen aussieht.
Da muss wohl wer anderer mit Info ran. ^^
Einfach zu sagen, es wäre technisch nicht möglich hiergegen vorzugehen ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Zugegeben, man kann dem Ganzen noch immer ausweichen, mir fielen da auch einige Möglichkeiten ein, aber geht einfach um das Erschweren solcher Aktionen, sodass sie nicht mehr so leicht aus dem Wohnzimmer durchführbar sind.
Ist ein Stück wie im RL, viele Leute gehen ja auch nur deswegen nicht bei Rot über die Strasse, weil ein Polizist dastehen könnte, der eine Strafverfügung ausstellt.
Es lebe das grün uniformierte Über-Ich, das schützt vor Nachdenken über das eigene Handeln.
Ich stell mir aber die Frage, ob diese Form von Spam wirklich soviel Stress über die Welten bringt, dass Handlungsbedarf entsteht.
Da empfinde ich die Verkaufsschreie (egal ob Item/XPs/Dienstleistungen), die zu gewissen Spielzeiten im Halbminutentakt im SC auftauchen viel nerviger.
LG
Funke