
Uhrzeit und Datum bei den Briefen
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 316
- Registriert: 16. Mai 2004, 00:46
- Wohnort: Waldmünchen/Bayern
- Kontaktdaten:
Es gibt doch sicher einen Server im Internet, wo man die Uhrzeit und das Datum abfragen kann. Und ich denke sogar unlizenziert, denke irgendwie könnte das schon möglich sein.
Anderer Vorschlag: Feld: Datum Feld: Uhrzeit und der Absender gibt die daten selber ein (gegen Faulheit hilft das aber nicht)
Anderer Vorschlag: Feld: Datum Feld: Uhrzeit und der Absender gibt die daten selber ein (gegen Faulheit hilft das aber nicht)
Ich bin auf jeden Fall dafür...
Und so ein Feld wäre auf schon eine große Verbesserung. Im Moment ist es so, dass wenn ich mal einen Tag online war (soll ja mal vorkommen) ich ca. 15 Briefe (war jetzt grad gestern so , deswegen dieses Beispiel) bekommen habe und nicht wiß, wann die genua geschrieben wurden. Damit weiß ich natürlich auch nicht sicher, ab wann ich das zählen darf.
Ich fände es sehr gut, wenn sich da eine Möglichkiet finden ließe.
Und so ein Feld wäre auf schon eine große Verbesserung. Im Moment ist es so, dass wenn ich mal einen Tag online war (soll ja mal vorkommen) ich ca. 15 Briefe (war jetzt grad gestern so , deswegen dieses Beispiel) bekommen habe und nicht wiß, wann die genua geschrieben wurden. Damit weiß ich natürlich auch nicht sicher, ab wann ich das zählen darf.
Ich fände es sehr gut, wenn sich da eine Möglichkiet finden ließe.
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mär 2006, 21:20
Kann man nich mittels JavaScript die Uhrzeit vom Rechner des Absenders auslesen und dort einfügen? Bei Countdowns mit JS wird das genau so gemacht, dann stimmen die Zeiten zwar auch net zu 100%, aber zum großen Teil, es sei denn der Absender hat vergessen auf Sommer- bzw. Winterzeit umzustellen....Miro hat geschrieben:sicherlich dafür, nur leider net machbar ^^
die uhrzeiten auf den servern laufen alle falsch, und wenn wir die zeiten anpassen sind wiederrum alle timestamps falsch usw und so fort. faulheit halt

Und beim Datum müsste das doch auch i-wie gehen.... (bin ich mir aber nich ganz sicher)
Dann könnte man die "falschen" Serverzeiten ausser acht lassen....
-
- Beiträge: 3631
- Registriert: 3. Mär 2006, 09:38
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Mär 2006, 21:20
da ich davon ausgehe dass es sich um linux server handelt, macht der server das im normalfall eigentlich immer über ntpdate, da hat man ne recht exakte zeit und das einzubinden ist eigentlich auch nicht viel arbeit, also nen klares dafür auch wenn ich irgendwie nimmer abstimmen kann ^^
-----
P.S.: Nini möchte nen "Alles" - Knopf beim Transfer
P.S.: Nini möchte nen "Alles" - Knopf beim Transfer

- langeweile
- großer Laubbär
- Beiträge: 2599
- Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
- Wohnort: Bochum
@larsibär,
gerade wen es sich um einen linux-server handelt würd ich nicht davon ausgehen, denk dran, den kann man sich anpassen, und ich vermute fast mal, dass sotrax sowas ausstellt, um kapazität zu sparen, dass würd miros aussagen erklären
gerade wen es sich um einen linux-server handelt würd ich nicht davon ausgehen, denk dran, den kann man sich anpassen, und ich vermute fast mal, dass sotrax sowas ausstellt, um kapazität zu sparen, dass würd miros aussagen erklären
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.
Wenn das dazu kommt, kann man dann nicht auch gleich den Preis für nen Brief von 3gm auf 5gm erhöhen? Weil meiner Meinung nach sind 3gm nichts! Und es würde etwas Gold aus den Welten ziehen. Postvögel wären dann auch teurer zu kaufen und trainierte Feuervögel würden sich dann mit der zeit auch noch anpassen usw 

Zuletzt geändert von Este Vao am 10. Feb 2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ja ... lass uns Geburtstag feiern.
Der Thread ist zwei Jahre alt und die Idee ist immer noch saugut^^
*inErinnerunganalteFreewarzeitenschwelg*
Wo die Zauberkugelpresse noch unerschwinglich war und das absolute High-End-Item *seufz*
Wo man als Neuling noch keine Landkarte brauchte und eine Wanderung zu Fuss durch die Welt in einer halben Stunde erledigt war^^
Jajaaaaa...DAFÜR
Der Thread ist zwei Jahre alt und die Idee ist immer noch saugut^^
*inErinnerunganalteFreewarzeitenschwelg*
Wo die Zauberkugelpresse noch unerschwinglich war und das absolute High-End-Item *seufz*
Wo man als Neuling noch keine Landkarte brauchte und eine Wanderung zu Fuss durch die Welt in einer halben Stunde erledigt war^^
Jajaaaaa...DAFÜR
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
- langeweile
- großer Laubbär
- Beiträge: 2599
- Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
- Wohnort: Bochum
stimmt, ein wirklich mal uralter threat, da konnte jemand mit der sufu umgehen
ich mag die idee auch, aber halte die umsetztung nicht für elementar wichtig, frage ist, wie ich oben schon geschrieben habe, in wie weit die uhrzeit überhaupt auf den servern aktuallisiert wird, aber da könnte man, um kapazität zu sparen, die lokalen rechner-uhren nutzten, und das per java-script einbinden, besser noch, die uhren auf den rechnern, wo die briefe ankommen
klar nicht sehr genau und vorallem nicht einheitlich, aber bei zweiter variante, also am empfänger rechner wird per java-script datum und uhrzeit eingefügt, jedem die ordnung selbst überlassen
ich mag die idee auch, aber halte die umsetztung nicht für elementar wichtig, frage ist, wie ich oben schon geschrieben habe, in wie weit die uhrzeit überhaupt auf den servern aktuallisiert wird, aber da könnte man, um kapazität zu sparen, die lokalen rechner-uhren nutzten, und das per java-script einbinden, besser noch, die uhren auf den rechnern, wo die briefe ankommen
klar nicht sehr genau und vorallem nicht einheitlich, aber bei zweiter variante, also am empfänger rechner wird per java-script datum und uhrzeit eingefügt, jedem die ordnung selbst überlassen
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste