Teilchenerstellung mit Gimp?

Hier könnt ihr eure Feld- und Kartenvorschläge für Freewar vorstellen.
Benutzeravatar
winzig
Klauenbartrein
Beiträge: 1258
Registriert: 28. Nov 2005, 14:24
Wohnort: hinter der Mauer in Delos

Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von winzig » 13. Jul 2008, 07:37

Schönen guten Morgen

Hat oben Genanntes schon jemand versucht?
Ich scheitere leider schon an der (teil)transparenten Rahmenerstellung..
Sollte damit schon jemand annähernd gut aussehende Ergebnisse erziehlt haben - sagt mir bitte Bescheid.
Eigentlich sollte es gar nicht so schwer sein - mir fehlt nur eine genaue Vorgehensweise :?

Für alle Forenneulinge:
Bitte kommt mir nicht mit:
* Verwende Photoshop - da gibt sogar ne 30-Tage-Demo
* Nutz das Map-Tool auf freewar.info
* sonstigen Ratschlägen, die mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben, sondern nur Alternativen darstellen um die es mir in der Grundfrage gar nicht ging.

Ich hab bereits genug Maps erstellt um die Alternativen zu kennen. ;) Mir geht es darum, dass ich die original (<-!!) Teilchenrahmen mit einem freien Grafikprogramm erstellen will. Die Rahmen auf freewar.info sind nämlich schon seit jeher falsch! Hatte darüber schon eine längere Diskussion mit Bugfix, scheinbar war das, was es heute dort gibt, aber der beste Kompromiss, der damals machbar war.

Lösung:
Ebenenvorlage als transparentes PNG zum Einfügen über das 50x50 Bild ohne Rahmen:
Bild
(IE-Benutzer sehen hier eventuell schwarz...)
Zuletzt geändert von winzig am 17. Jul 2008, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
winzig | Oh yeah, Baby!

Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Kauket » 13. Jul 2008, 10:17

Würde mich auch mal interessiern wie das mit Gimp geht.

Weil wie oben erwähnt, kostet Photoshop was und ne 30 Tage Demo hilft mir da nich viel.
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Númenhiliel » 13. Jul 2008, 12:01

Das Problem hab ich auch... Abgesehen davon, dass ich Photoshop nicht so mag, läuft der eh nicht unter linux. (Und momentan läuft bei mir eh nix, festplatte tot -.-)

Es gab mal irgendwo ein Thread, da hat ein User den Rahmen erstellt für alle GIMP-User zum drüberlegen. Das problem ist nur, das sieht nicht aus wie im Original, weil irgendwie zu schwach. Ich hab den Layer dann einfach mehrfach drüber gelegt, aber original ist es immer noch nicht.

Ah, ich hab den Thread gefunden: hier.


Die Idee finde ich toll, sowas zu machen. Da die Maske aber nicht ganz original ist, vielleicht gibt es hier jemand anderen, der es schafft sowas nochmal, besser hinzukriegen...? Vielleicht auch mit Photoshop? Den Filter auf einen transparenten Layer anzuwenden?

Ich würds versuchen, ich hab nur grad keine Zeit und kein Betriebssystem, da Platte tot. Meine alten Kartendaten sind damit vermutlich auch alle im Nirvana.

Bin mal gespannt was sich hier noch tut...


EDIT: Naja, gut ich gebe zu das ist nicht direkt auf deine Frage bezogen... Da du ja mit Karten schon viel gemacht hast, wirst du den Thread wahrscheinlich schon kennen. Trotzdem, fände ich es nicht schlecht, wenn jemand mal eine neue, bessere Maske entwirft...

Benutzeravatar
Yakumo
Kopolaspinne
Beiträge: 1080
Registriert: 27. Dez 2005, 13:40
Wohnort: Tempel von Belron

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Yakumo » 13. Jul 2008, 12:06

Númenhiliel hat geschrieben:Die Idee finde ich toll, sowas zu machen. Da die Maske aber nicht ganz original ist, vielleicht gibt es hier jemand anderen, der es schafft sowas nochmal, besser hinzukriegen...? Vielleicht auch mit Photoshop? Den Filter auf einen transparenten Layer anzuwenden?
hab ich schonmal versucht das geht leider nicht ;)

werd auch mal bisschen rumexperimentieren
Y - Welt 11

Benutzeravatar
winzig
Klauenbartrein
Beiträge: 1258
Registriert: 28. Nov 2005, 14:24
Wohnort: hinter der Mauer in Delos

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von winzig » 13. Jul 2008, 12:47

hey das mit der Maske ist gar nicht mal so eine schlechte Idee.. daran lässt sich anknüpfen... :)
winzig | Oh yeah, Baby!

Benutzeravatar
winzig
Klauenbartrein
Beiträge: 1258
Registriert: 28. Nov 2005, 14:24
Wohnort: hinter der Mauer in Delos

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von winzig » 17. Jul 2008, 17:37

Könnte mir ein netter Photoshop-Besitzer auf einem rein weißen Kartenfeld (50px mal 50px) den richtigen (!!) Rahmen erstellen und das dann hier hochladen? Ich hab da eine Idee... :?
winzig | Oh yeah, Baby!

Benutzeravatar
Yakumo
Kopolaspinne
Beiträge: 1080
Registriert: 27. Dez 2005, 13:40
Wohnort: Tempel von Belron

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Yakumo » 17. Jul 2008, 17:52

Bild

;)
Y - Welt 11

Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Kauket » 17. Jul 2008, 17:55

Das bringt aber nix.. zumindest obenrum.

weil den effekt macht doch eigentlich erst das gebogene vom bild und bei nem weißen sieht man das nich..

glaub ich oO
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Númenhiliel » 17. Jul 2008, 18:31

Naja, jetzt brauchen wir nur noch den weißen Rand, gut zusehen auf schwarzem Hintergrund... Ich hab mir auch schon mal überlegt, man könnte den Rahmen über ein giftgrünes Teilchen legen und dann das ganze als png speichern und dabei das grün als durchsichtige Farbe angeben. Ich weiß nicht mehr ob das mit Gimp so ging, aber mit Irfanview ging es glaube ich so... Das habe ich nur momentan nicht auf dem PC... Ob das funktionieren würe? (Ob mich jemand verstanden hat?^^) Ein Versuch wäre es wert.

Benutzeravatar
winzig
Klauenbartrein
Beiträge: 1258
Registriert: 28. Nov 2005, 14:24
Wohnort: hinter der Mauer in Delos

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von winzig » 17. Jul 2008, 18:53

So.. geschafft :o)

Das mit der Maske war eine klasse Idee, auch wenn mein Gimp die alte Datei gar nicht öffnen konnte.

Mit dem schwarz/weißen Bild hab ichs nun hinbekommen:

Ebenenvorlage als transparentes PNG zum Einfügen über das 50x50 Bild ohne Rahmen:
Bild (IE-Benutzer sehen hier eventuell schwarz...)

Zum Beweis noch der Vergleich:
Bild
vonu=von oben nach unten
winzig | Oh yeah, Baby!

Benutzeravatar
Yakumo
Kopolaspinne
Beiträge: 1080
Registriert: 27. Dez 2005, 13:40
Wohnort: Tempel von Belron

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Yakumo » 17. Jul 2008, 18:57

sehr gut :D bitte pinnen!
Y - Welt 11

Benutzeravatar
winzig
Klauenbartrein
Beiträge: 1258
Registriert: 28. Nov 2005, 14:24
Wohnort: hinter der Mauer in Delos

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von winzig » 17. Jul 2008, 19:00

Ich find es geht so sogar noch schneller und einfacher als (unautomatisiert) in Photoshop :)
winzig | Oh yeah, Baby!

Benutzeravatar
Maverick123
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 625
Registriert: 27. Nov 2005, 13:46

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Maverick123 » 17. Jul 2008, 19:21

Man könnte ja nen extra Thread so FAQ-mäßig machen, wie es mit anderen Programmen geht.
BildHerbstwind - Welt 13

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Teodin » 18. Jul 2008, 11:00

Hab das Thema mal gepinnt. Ich sollte hier auch mal ne FAQ/Sammlung schreiben, wie bei den Styles...langsam wird das Gepinne oben recht viel...

Benutzeravatar
Noruz
Feuerwolf
Beiträge: 82
Registriert: 22. Apr 2008, 14:43

Re: Teilchenerstellung mit Gimp?

Beitrag von Noruz » 18. Jul 2008, 11:22

einfach genial ich arbeite zwar noch mit windows aber kann mir kein PS leistendeswegen hab ich auhc schon mit gimp versucht habs aber net hinbekommen aber jetzt is einfach nur genial danke^^
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste