Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Da das sammeln der Funken doch recht mühsam ist ohne Massenweises nerviges und langweiliges Betören in Tanien schlage ich einen Verschmelzungsofen vor.
Große Erklärungen spare ich mir hier
Man nimmt 2 aus. Schilder und gibt sie am Ofen ab.
Als erstes das Basischild sollte das mit den meisten Funken drin sein. Danach das zweite.
Kosten für die Verschmelzung : 50gm pro Funken beider Schilder
Was es bringt sollte klar sein.
Die Funken vom 2ten Schild gehen ins erste über.
Da es so aber dann doch etwas zu leicht wäre gibt es natürlich noch einen Haken
Es werden maximal 30% der Funken übertragen und wenn man sehr viel Pech hat werden 0 Funken übertragen
Also 70% der Funken des zweiten Schildes gehen garantiert verloren! Können aber auch 71,72,73,74.....100% sein.
Große Erklärungen spare ich mir hier
Man nimmt 2 aus. Schilder und gibt sie am Ofen ab.
Als erstes das Basischild sollte das mit den meisten Funken drin sein. Danach das zweite.
Kosten für die Verschmelzung : 50gm pro Funken beider Schilder
Was es bringt sollte klar sein.
Die Funken vom 2ten Schild gehen ins erste über.
Da es so aber dann doch etwas zu leicht wäre gibt es natürlich noch einen Haken
Es werden maximal 30% der Funken übertragen und wenn man sehr viel Pech hat werden 0 Funken übertragen
Also 70% der Funken des zweiten Schildes gehen garantiert verloren! Können aber auch 71,72,73,74.....100% sein.
Zuletzt geändert von Blizz am 29. Jul 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Also an sich finde ich die Idee lustig
Wäre wirklich mal ein kleines "Risiko" zu gucken, ob man mehr Funken hat, oder einfach alles aus dem zweiten Schild verliert
Denke aber, dass die wenigsten das dann machen werden...
Aber wie gesagt, die Idee ist lustig

Wäre wirklich mal ein kleines "Risiko" zu gucken, ob man mehr Funken hat, oder einfach alles aus dem zweiten Schild verliert

Denke aber, dass die wenigsten das dann machen werden...
Aber wie gesagt, die Idee ist lustig

Zuletzt geändert von Aven Fallen am 29. Jul 2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
hört sich gut an aber das würde doch spiel spaß rauben
ich meine ein geister schil zu füllen macht man normal nur 1x und so lange dauert es ja nicht
ich meine ein geister schil zu füllen macht man normal nur 1x und so lange dauert es ja nicht
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Ich versteh die Idee irgendwie nicht. Was ist der Sinn? Was muss man genau machen damit? Was ist das Ergebnis.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Du schmeißt 2 ausgebrannte Geisterschilder in den Pott.
Nun werden aus dem Schild mit weniger Funken, Funken in das andere Schild übertragen, jedoch maximal 30% der in Schild 2 befindlichen Funken.
Der Rest der Funken in Schild 2 geht verloren...
Pro transferierten Funken fallen 250gm an Kosten an.
Sinn:Was lustiges, mitm bissl Risiko, um den Geisterschild schneller zu füllen.
Nun werden aus dem Schild mit weniger Funken, Funken in das andere Schild übertragen, jedoch maximal 30% der in Schild 2 befindlichen Funken.
Der Rest der Funken in Schild 2 geht verloren...
Pro transferierten Funken fallen 250gm an Kosten an.
Sinn:Was lustiges, mitm bissl Risiko, um den Geisterschild schneller zu füllen.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Und wer ist so bescheuert und nutzt die Gelegenheit? Vielfacher Funkenpreis, 70% der Funken gehen verloren...
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Allerhöchstens jemand, der zufällig gerade z.B. 2700 Funken parat hat oder sowas und einen zweiten Schild mit 1000 Funken rumfliegen hat...
Im Optimalfall hat er seinen voll...
Schnell Funken zu bekommen...
Aber sehr unsicher und teuer und deswegen auch nicht zu übermächtig.
Aber hast recht, das wird kaum einer machen, da es ja solche "Schildfüller" gibt, und das geht ja auch recht fix
Im Optimalfall hat er seinen voll...
Schnell Funken zu bekommen...
Aber sehr unsicher und teuer und deswegen auch nicht zu übermächtig.
Aber hast recht, das wird kaum einer machen, da es ja solche "Schildfüller" gibt, und das geht ja auch recht fix
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Denkt mal an die Leute, die einen Wurzelservice betreiben. Meistens haben die noch 3-4 Schilder auf Lager, mit verschiedenen anzahlen von Funken. Für die wär das doch optimal, die zu vereinen. Schafft ausserdem wieder Geld aus der Welt, vorallem weil dann auch noch ein weiteres ausgebranntes verloren geht. Von daher finde ich die Idee relativ gut.
Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Angenommen, man hat ein Schild mit 2500 Funken und eines mit 1500 Funken, bestenfalls könnte man so ein volles Geisterschild erreichen. Also zahlt man dann die restlichen Funken, die reinkommen, oder zahlt man für alle Funken, die im 2. Schild waren? Weil man kann ja auch nix zahlen, wenns mal schief gehn solle
Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Angenommen, man hat ein Schild mit 2500 Funken und eines mit 1500 Funken, bestenfalls könnte man so ein volles Geisterschild erreichen. Also zahlt man dann die restlichen Funken, die reinkommen, oder zahlt man für alle Funken, die im 2. Schild waren? Weil man kann ja auch nix zahlen, wenns mal schief gehn solle

- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Laut Blizz zahlste die Anzahl der Funken in Schild 1 und Schild 2 ist x250gm...
Hab ich wohl falsch verstanden
Allerdings werden die Leute, die mit Betis die Schilde füllen wohl kaum diese Möglichkeit wählen, da sie die Schilde ja schon auf ihre Art und Weise füllen
Hab ich wohl falsch verstanden

Allerdings werden die Leute, die mit Betis die Schilde füllen wohl kaum diese Möglichkeit wählen, da sie die Schilde ja schon auf ihre Art und Weise füllen
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Jopp nur wie Este schon richtig erwähnt hat ist das etwas zu teuer.
Senken wir mal lieber auf 50gm pro Funke.
Immer noch recht teuer wenn man schon viele Funken hat.
Man zahlt vor dem verschmelzen drazzer also wenn es schief geht gibt es kein Geld zurück
Dem 1sten Schild kann aber nichts passieren. Also schlechter steht man was das Hauptschild angeht nach dem verschmelzen nie da.
Senken wir mal lieber auf 50gm pro Funke.
Immer noch recht teuer wenn man schon viele Funken hat.
Man zahlt vor dem verschmelzen drazzer also wenn es schief geht gibt es kein Geld zurück
Dem 1sten Schild kann aber nichts passieren. Also schlechter steht man was das Hauptschild angeht nach dem verschmelzen nie da.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Naja, es gibt auch Schildchenfüller, die machen das nicht auf Nachfrage, sondern von sich aus. Stellen dann ausgebrannte mit 2999 Funken her und verkaufen diese gegen andere ausgebrannte und der Käufer zahlt für die restlichen Funken 100gm drauf. An diese Personengruppe hatte ich gedacht 
Und: Funken aus Schild 1 & 2 wäre DEFINITIV zu teuer.

Und: Funken aus Schild 1 & 2 wäre DEFINITIV zu teuer.
- T-Bag
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 661
- Registriert: 27. Jan 2008, 00:51
- Wohnort: im Gefängnis ;)
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Oo nicht dein ernst oder? was bringt das verschmelzen? sagen wir Schild 1 hat 1350sfunken und schild 2 750 wird es keiner verschmelzen da das risiko alles zu verlieren zu hoch ist. also kommen nur wenig gefüllte in frage also vll 100 davon gehen 70 weg.. min.! dann kommen 30ins schild 30*50=1500gm kosten. für 30Funken. Wenn man jetzt das Schild mit 100Funken im Shop vertickt gibts ca. 8k?! wofür man sich etwa 80Funken kaufen koennte.. wo liegt der sinn...
Edit: man zahlt für jeden Funken? lol
also: 100*50=5000gm! für 30Funken in dem Schild dann, warst du alkoholisiert als du die Idee verfasst hast?^^
Edit2: WAS? aus beiden Schildern? also 1350*50+100*50=72500gm für 30Funken die ins andere Schild übergehen?^^ also wirklich ist zwar nur ein Beispiel.. Nicht umsetzbar.
Edit: man zahlt für jeden Funken? lol

Edit2: WAS? aus beiden Schildern? also 1350*50+100*50=72500gm für 30Funken die ins andere Schild übergehen?^^ also wirklich ist zwar nur ein Beispiel.. Nicht umsetzbar.
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Was passiert mit dem zweiten Schild? Wird dieses bei der Aktion vernichtet oder bekommt man dieses "leer" zurück?
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
Find ich gut, aber 30-70 find ich etwas heftig^^
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 325
- Registriert: 17. Jan 2008, 00:13
Re: Verschmelzungsofen für aus. Geisterschilder
In der Form würde das niemand machen, der nicht total alkoholisiert (oder sonst irgendwie von Sinnen) ist.
Die Idee Schilder verschmelzen zu können ist sicher nicht verkehrt, aber bei den Kosten kann man sich einfacher Funken kaufen oder gleich ein fertiges kaufen. Sind ja in der Regel genug zum Verkauf da. Teilweise ist's schon echt schwer ein volles loszuwerden.
Die Idee Schilder verschmelzen zu können ist sicher nicht verkehrt, aber bei den Kosten kann man sich einfacher Funken kaufen oder gleich ein fertiges kaufen. Sind ja in der Regel genug zum Verkauf da. Teilweise ist's schon echt schwer ein volles loszuwerden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste