Und nach einer Gewissen Zeitspanne, wenn die Spiele nicht schon vorher freigegeben wurden, werden sie automatisch legal zum Download angeboten ohne das die Entwickler etwas dagegen tun können. (Siehe Copyright Computersoftware)
Zelda: Ocarina of Time
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Zelda: Ocarina of Time
Die Links sind nicht illegal wenn man selber das Spiel besitzt
Und nach einer Gewissen Zeitspanne, wenn die Spiele nicht schon vorher freigegeben wurden, werden sie automatisch legal zum Download angeboten ohne das die Entwickler etwas dagegen tun können. (Siehe Copyright Computersoftware)
Und nach einer Gewissen Zeitspanne, wenn die Spiele nicht schon vorher freigegeben wurden, werden sie automatisch legal zum Download angeboten ohne das die Entwickler etwas dagegen tun können. (Siehe Copyright Computersoftware)
Re: Zelda: Ocarina of Time
Ja, das stimmt, lubu. Da ich aber nicht davon ausgehen kann, dass alle die hier angemeldet sind und sich noch anmelden werden alle bis heute existierenden N64 Spiele gekauft haben, muss ich auf den Ego-Push verzichten den es mir gäbe, verbreitete ich den Link zu einer oder mehreren ROM-Seiten ^^
@ Nefa:
trotzdem ist es illegal :O
@ Nefa:
trotzdem ist es illegal :O

Re: Zelda: Ocarina of Time
Öhm habt Ihr eine Gesetzes Änderung überhört?
Es ist völlig legal geworden. Jede Datei die im kleinen Stil vervielfältigt wird stellt zukünftig keine kriminelle Tat mehr dar.
Nur Aktuelle Kinofilme sind von dieser Klausel ausgeschlossen. Jegliche anderen Datein stehen frei dem Verbraucher zu. Der Austausch eines Links hier im Forum wäre, insofern der Betreiber dies nicht ausdrücklich in seinen Agbs veräussert, völlig legal. Da es sich um einen privaten Austausch handelt. Also wie damals bei den Vhs Kasetten da hat auch keiner gehanselt wenn man dem xy nen Film überspielte
Zu Zelda:
Ich fand die Nes 1 u.2 Snes und Gb sowie N64 versionen die gescheitesten. Bei den neuen zelda fühle ich mich alt und nostalgiere zurück in meine Kindheit.....bzw. ich mache meine Snes/Gb/Nes/N64 an und zoggs einfach ^^
Es ist völlig legal geworden. Jede Datei die im kleinen Stil vervielfältigt wird stellt zukünftig keine kriminelle Tat mehr dar.
Nur Aktuelle Kinofilme sind von dieser Klausel ausgeschlossen. Jegliche anderen Datein stehen frei dem Verbraucher zu. Der Austausch eines Links hier im Forum wäre, insofern der Betreiber dies nicht ausdrücklich in seinen Agbs veräussert, völlig legal. Da es sich um einen privaten Austausch handelt. Also wie damals bei den Vhs Kasetten da hat auch keiner gehanselt wenn man dem xy nen Film überspielte
Zu Zelda:
Ich fand die Nes 1 u.2 Snes und Gb sowie N64 versionen die gescheitesten. Bei den neuen zelda fühle ich mich alt und nostalgiere zurück in meine Kindheit.....bzw. ich mache meine Snes/Gb/Nes/N64 an und zoggs einfach ^^
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Zelda: Ocarina of Time
Um auch mal ein paar Worte zum Thema zu verlieren, muss ich erstmal alle Zelda Teile auflisten die ich schon durchgespielt habe, aufgelistet nach Alter, in denen ich die Spiele kennenlernte.
Bevor ich mit dem positiven anfange mal ein paar negative Kleinigkeiten. Es ist so verdammt schade das der Schwierigkeitsgrad in den Keller gerutscht ist. Bei den ersten zwei Teil dachte man sich noch: "hmm ja, ok, jetzt hänh ich hier wieder ein paar Minuten fest". Überhaupt kratze man an jeder Ecke ab wenn man nicht aufpasste. -das sah dann schon auf dem GB Titel ein bisschen anders aus. Dort gab es meiner Meinung nach zu viel Heilung. Ich kann mich nicht erinnern ob es schon in diesem Spiel Feen gab, welche man in einer Flasche stecken konnte, jedoch haben solche Feen mir den Spielspass immer versaut. Kurz mit der Flasche eine Fee fangen - Kämpfen - Im Kampf draufgehen und sich von der Fee wiederbeleben lassen. Falls es nicht schon in diesem Teil welche gab, dann sicher ab OoT. Eine grosse Enttäuschung fand ich wieder bei den Oracle of Teilen. Um in den vollen Genuss den Spiels zu kommen brauchte man beide Teile sowie einen Kumpel der das auch hatte, mit dem man diese doofen Ringe tauschen konnte. Das gleiche bei Four Swords, welches bei A Link to the Past auf der GBA Version vorhanden war. Trotzdem hat mir dieser Modus Spass gemacht als ich trotzdem drei weitere Typen gefunden hab und denen die ganzen Amulette abzocken konnte. Minish Cap fand ich aber grafisch wie auch soundtechnisch gesehen stark in ORdnung, von dem her ich nichts negtives dazu sagen kann. Die nächste grosse Enttäuschung war dann the Wind Waker. Ich konnte mich noch genau erinner als ich diese Cell Shading Technologie das erste mal auf irgendwelchen Screenshots sah. Mein erster Gedanke: "WTF?!" Und als genau das entpuppte sich das Spiel. Ich mag zugeben, die Grafik wurde sehr detailiert animiert, das Gameplay ist hübsch konzipiert - Aber mit diesem Teil versauten sie jegliches Gerüst, das sie mit den anderen Zelda Teilen aufgebaut hatte, sondern auch das Spiel selber. der warhe Link ist tot. Anstatt episch auf einem Pferd zu reiten segelt man mit einem sprechenden Boot durch das offene Meer. Storytechnisch ist The Wind Waker anderen Zeldas unterlegen. Sprich: Für mich kam kein Zelda Feeling auf.
Jetzt zu den positiven Seiten des Spiels. Zelda hat meiner Meinung nach das Genre des Action RPG geprägt und tut dies noch heute. Zelda war der Vorreiter sämtlicher Rollenspiele wie WoW, Kingdom Hearts usw. Man erinnerte sich noch an die ersten Zelda Teile (Und auch die für den N64). Für den aktuellen Konsolenstatus war Zelda immer ein wahrer hingucker wenn es darum geht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Grafik zu lenken. Storytechnisch fand ich die Spiele ganz in Ordnung. Es gab zu der Zeit nicht besonders viele spiele welche eine so ausgereifte Story haben wie heutzutage.
Auch Zelda verdanke ich heute noch meinen Sinn für Rollenspiele. Dieses Spiel hat in mir die Lust der Computerspiele geweckt und wird daher immer einer der Vorreiter der Videospiele für mich sein (ok, nach Final Fantasy). ^^
Ich glaube ich ahbe euch jetzt mal genug vollgespammt
- The Legend of Zelda - NES
- Zelda II: The Adventure of Link - NES
- The Legend of Zelda: Link”™s Awakening - GB
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time - N64
- The Legend of Zelda: Majora”™s Mask - N64
- The Legend of Zelda: A Link to the Past - GBA
- The Legend of Zelda: Oracle of Seasons - GBC
- The Legend of Zelda: Oracle of Ages - GBC
- The Legend of Zelda: The Minish Cap - GBA
- The Legend of Zelda: The Wind Waker - NGC
Bevor ich mit dem positiven anfange mal ein paar negative Kleinigkeiten. Es ist so verdammt schade das der Schwierigkeitsgrad in den Keller gerutscht ist. Bei den ersten zwei Teil dachte man sich noch: "hmm ja, ok, jetzt hänh ich hier wieder ein paar Minuten fest". Überhaupt kratze man an jeder Ecke ab wenn man nicht aufpasste. -das sah dann schon auf dem GB Titel ein bisschen anders aus. Dort gab es meiner Meinung nach zu viel Heilung. Ich kann mich nicht erinnern ob es schon in diesem Spiel Feen gab, welche man in einer Flasche stecken konnte, jedoch haben solche Feen mir den Spielspass immer versaut. Kurz mit der Flasche eine Fee fangen - Kämpfen - Im Kampf draufgehen und sich von der Fee wiederbeleben lassen. Falls es nicht schon in diesem Teil welche gab, dann sicher ab OoT. Eine grosse Enttäuschung fand ich wieder bei den Oracle of Teilen. Um in den vollen Genuss den Spiels zu kommen brauchte man beide Teile sowie einen Kumpel der das auch hatte, mit dem man diese doofen Ringe tauschen konnte. Das gleiche bei Four Swords, welches bei A Link to the Past auf der GBA Version vorhanden war. Trotzdem hat mir dieser Modus Spass gemacht als ich trotzdem drei weitere Typen gefunden hab und denen die ganzen Amulette abzocken konnte. Minish Cap fand ich aber grafisch wie auch soundtechnisch gesehen stark in ORdnung, von dem her ich nichts negtives dazu sagen kann. Die nächste grosse Enttäuschung war dann the Wind Waker. Ich konnte mich noch genau erinner als ich diese Cell Shading Technologie das erste mal auf irgendwelchen Screenshots sah. Mein erster Gedanke: "WTF?!" Und als genau das entpuppte sich das Spiel. Ich mag zugeben, die Grafik wurde sehr detailiert animiert, das Gameplay ist hübsch konzipiert - Aber mit diesem Teil versauten sie jegliches Gerüst, das sie mit den anderen Zelda Teilen aufgebaut hatte, sondern auch das Spiel selber. der warhe Link ist tot. Anstatt episch auf einem Pferd zu reiten segelt man mit einem sprechenden Boot durch das offene Meer. Storytechnisch ist The Wind Waker anderen Zeldas unterlegen. Sprich: Für mich kam kein Zelda Feeling auf.
Jetzt zu den positiven Seiten des Spiels. Zelda hat meiner Meinung nach das Genre des Action RPG geprägt und tut dies noch heute. Zelda war der Vorreiter sämtlicher Rollenspiele wie WoW, Kingdom Hearts usw. Man erinnerte sich noch an die ersten Zelda Teile (Und auch die für den N64). Für den aktuellen Konsolenstatus war Zelda immer ein wahrer hingucker wenn es darum geht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Grafik zu lenken. Storytechnisch fand ich die Spiele ganz in Ordnung. Es gab zu der Zeit nicht besonders viele spiele welche eine so ausgereifte Story haben wie heutzutage.
Auch Zelda verdanke ich heute noch meinen Sinn für Rollenspiele. Dieses Spiel hat in mir die Lust der Computerspiele geweckt und wird daher immer einer der Vorreiter der Videospiele für mich sein (ok, nach Final Fantasy). ^^
Ich glaube ich ahbe euch jetzt mal genug vollgespammt
Re: Zelda: Ocarina of Time
Würd ich mir gern mal durchlesen, wo steht das?Gangrils hat geschrieben:Öhm habt Ihr eine Gesetzes Änderung überhört?
Es ist völlig legal geworden. Jede Datei die im kleinen Stil vervielfältigt wird stellt zukünftig keine kriminelle Tat mehr dar.
Nur Aktuelle Kinofilme sind von dieser Klausel ausgeschlossen. Jegliche anderen Datein stehen frei dem Verbraucher zu. Der Austausch eines Links hier im Forum wäre, insofern der Betreiber dies nicht ausdrücklich in seinen Agbs veräussert, völlig legal. Da es sich um einen privaten Austausch handelt. Also wie damals bei den Vhs Kasetten da hat auch keiner gehanselt wenn man dem xy nen Film überspielte![]()
Weiterhin wäre es kein privater Austausch, diese Dateien hier öffentlich zum Download anzubieten.

Re: Zelda: Ocarina of Time
Das stimmt insofern nicht, dass es, bis auf den 2. Teil, niemals ein Action RPG Zelda gab. Alle Zelda Teile, bis auf den 2. Teil,waren ausnamslos Action Adventures. Und die einzige Ausnahme, ja, der 2. Teil, hat auch bei vielen Fans für Empörung gesorgt, sich aber glücklicherweise so gut verkauft, dass es mit der Serie weiterging. Zu The Wind Waker kann ich zwar nicht wirklich etwas sagen, da ich es nie gespielt habe, aber ich denke, dass es einfach Geschmackssache ist ob man den Cell Shading Look mag oder nicht. Aber wenn das nicht dein Fall gewesen sein sollte ( was ich aufgrund deiner unzweideutigen Worte einfach mal stark vermute ) kann ich dir Twilight Princess wirklich ans Herz legen. Der Schwierigkeitsgrad hält sich zwar in Grenzen, aber es kommt unter Garantie Zelda Feeling auf ( und Link kann episch auf seinem Pferd reiten XD besonders im finalen Kampf gegen Ganon aber psst ). Das einzige was mir an Twilight Princess nicht gefallen hat war ..........äh.........ähhhm...... gar nichts. Man könnte es zwar als negativ ansehen, dass es eigentlich nur ein weiterentwickeltes OoT ist, aber das finde ich nicht wirklich schlimm. Also würde ich sagen, dass Link in TP gewissermaßen wiedergeboren wurde, also im Vergleich mit Wind Waker.LuBuLegend hat geschrieben:Zelda hat meiner Meinung nach das Genre des Action RPG geprägt und tut dies noch heute. Zelda war der Vorreiter sämtlicher Rollenspiele wie WoW, Kingdom Hearts usw.
Ich für meinen Teil bin jedenfalls dem Gott der Videospiele Shigeru Miamoto dafür dankbar, dass er etwas so wunderbares wie die Zelda Reihe geschaffen hat und hoffe, dass sie möglichst bald weitergeführt wird, denn ich bin unglaublich gespannt auf die Neuerungen , die für den nächsten Teil angekündigt wurden.
Zelda FTW!!!!!!
PS: FF ist auch nicht schlecht, spiele grade Tactics A2 auf dem DS und muss sagen, dass es wirklich gut ist. Aber FF kommt für mich nicht an Zelda ran, was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich nie eine Playstation oder einen FF hatte und die SNES Teile alle ziemlich ähnlich sind.
>Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.<
Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

Re: Zelda: Ocarina of Time
Genau, RPG Elemente mögen ganz ansatzweise da sein, doch als RPG kann man es nicht bezeichnen. Da braucht es Leveling, viel mehr Items, die auch teilweise Sinnlos sind. Mehr Einsatzmöglichkeiten für Geld, sovie beim Aufleveln erlernbare Angriffe sowie Attribute die sich Erhöhen.
Einflüsse auf die darauf folgenden Adventures und auch RPGs nahm es trotzdem. OoT mit dem Lock on-Feature, brilliant. Haben letztens erst einen Zelda Abend gemacht, EPIC!
Einflüsse auf die darauf folgenden Adventures und auch RPGs nahm es trotzdem. OoT mit dem Lock on-Feature, brilliant. Haben letztens erst einen Zelda Abend gemacht, EPIC!
Re: Zelda: Ocarina of Time
Da fällt mir ein:
http://clips.giga.de/video/iLyROoafYzC6.html
und
http://clips.giga.de/video/iLyROoafYzC9.html
http://clips.giga.de/video/iLyROoafYzC6.html
und
http://clips.giga.de/video/iLyROoafYzC9.html
>Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.<
Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste
