"Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Ja oder nein?

JAAAAA! Genau so
10
63%
Ausbauwürdig
4
25%
Mit einigen Änderungen ist noch was zu retten
0
Keine Stimmen
Vergiss das Grundprinzip, aber die eine oder andere Idee ist dabei
0
Keine Stimmen
Schließ den Thread, lösch dich und komm nie wieder! (=Nein)
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Benutzeravatar
Fienchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 479
Registriert: 6. Mai 2005, 22:31
Wohnort: Kanalisation, 2. Ebene

"Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Fienchen » 25. Jan 2009, 20:10

Moin, mir ist klar, dass diese Idee ein bisschen diese beiden Themen ([1], [2]), außerdem hab ich schon ein paar mal beiläufig was erwähnt, das so ein bisschen in die Richtung geht, aber da wir jetzt auch noch das Zauberlabor als Spielelement zur Verfügung haben, will ich den Vorschlag (noch einmal) explizit vorschlagen:


Geheimrezepte

Lange Zeit waren sie verschollen. Die Rezepte alter Meister, Meister der Zauber- sowie der Kochkunst. Doch durch einen Nebeneffekt der Handlungen des Weltenwandlers (jaja, der schon wieder) sind sie aus den Tiefen wieder aufgetaucht: Antike Rezepte, okkulter wie kulinarischer Art, die nur darauf warten, wieder ihren alten Platz in unserer Welt einzunehmen.



Wie es der Name schon sagt, stehen die Rezepte nicht mit allen benötigten Items an der Feuerstelle bzw. dem Zauberlabor angeschlagen, sondern müssen erst beschafft bzw. erraten werden. Prinzipiell denke ich dabei an 3 Möglichkeiten:

1.) NPC-Drop

Als zusätzlicher globaler bzw. NPC-gebundener Drop tauchen verschiedene Rezepte auf (Kategorie: sonstige Items). Sie würden dann in etwa so aussehen:

Rezept: frittierte Schillerlocke "Lardikia"

Die frittierten Bauchlappen des Rotzahnhais waren seit jeher eine Delikatesse in Lardikia. Allerdings wurde die Zubereitung nur mündlich von einem Meisterkoch zum anderen weitergegeben und geriet im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Erst kürzlich konnte das Rezept wiedergefunden werden.
Diese Speise heilt 45 LP + Stufe Kochkunst.

Benötigte Zutaten:
1x Rotzahnhai (geschrumpft)
1x Feueröl (zum frittieren^^)
1x toter Blattalisk (Beilage)


Bei der Zubereitung muss man das Rezept im Inventar dabei haben, da die Zubereitung so kompliziert ist, dass man die Speise ohne Rezept nicht auf den Punkt garen bzw. den Trank nie richtig zusammen rühren kann.


2. Feldhinweis

Die etwas kompliziertere Variante: Wie bei Quests üblich, sind hinweise in der Feldbeschreibung (alternativ auch Gespräch mit "NPCs" à la Philosoph in Konlir) versteckt. Beispiel:

(man redet mit einem alten Mann in Ragnur)

Jaja, diese Kälte macht euch jungen Burschen schwer zu schaffen, was? Glücklicherweise sind wir abgehärtet. Meine Mutter gab mir damals immer einen Trank, mit dem wir auch im dichtesten Schneesturm draußen spielen konnten. Ich weiß nicht mehr genau, wie sie ihn zubereitete, aber sie sagte einmal, dass einer der Säfte, den sie benutzte, giftig sei, wenn sie nicht einen anderen dazugäbe. (Hinweis auf: Blaukornsonnenblume (Gift) und Gegengift)

Ergibt im Zauberlabor den Trank der inneren Wärme:

Ein Trank, der den Körper von innen heraus aufwärmt. Man kann nach Anwendung für 15 Minuten weder vom Schneesturm behindert werden noch an einem eingefrorenen Feld festfrieren. Ein intensiver Geruch nach Blaukornsonnenblumen geht von ihm aus.

So könnte es z.B. auch Tränke geben, die einen von innen heraus leuchten lassen und man ins Geisterschabenhaus gehen kann. Oder man kann - wie gehabt - Zauber herstellen, die sonst nur in Shops erhältlich sind, z.B. Wegzauber.


3. Raten

Es gibt keine Hinweise (höchstens mal eine Chatmeldung an einem Zaubershop: Der Shopbesitzer verbrennt sich bei der Herstellung des Zaubers XY ganz fürchterlich die Vorderfüße), man findet einfach nach Gefühl die richtigen Zutaten, schmeißt sie im Zauberlabor in einen Kessel und wartet ab, was passiert. Evtl. kann man noch einen Link einbauen: "Willkürlich Zutaten in den Kessel werfen", wenn man die falschen Zutaten einwirft, gibts ne Explosion oder die giftigen dämpfe vergiften einen etc.
Analog für die Feuerstelle.


Abschluss

Man müsste noch diskutieren, wie Kochkunst und Labortechnik eingebaut werden. Evtl. kann man es ja auch so drehen, dass manche Speisen eine bestimmte Kochkunststufe benötigen um überhaupt gekocht werden zu können oder dass Labortechnik die Wirkung eines Tranks verstärkt. Eventuell kann es auch themenübergreifende Items geben, die Kochen UND Labortechnik (evtl auch Zauberkunst) voraussetzen, z.B. ein Leben verlängerndes Erbsenrisotto. In diesem Beispiel wäre sogar noch denkbar, zusätzlich eine bestimmte Stufe Lebensenergie zu verlangen.
Doofen-Thread-Erstell-Unfähigkeitszauber

Ein sehr starker Zauber, der, auf eine Person angewandt jeden Gedanken an einen Rucksack oder Kaktuspfeilbeutel löscht. Außerdem wird sie gezwungen, vor dem Erstellen eines Threads die Suchfunktion zu nutzen.

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Blizz » 25. Jan 2009, 20:34

Mir gefallen alle 3 Ideen was ich nicht ersichtlich finde ist ob sich die Rezepte auflösen sollen oder nicht. Wobei man die Rezepte auch anwendbar gestalten könnte und wenn man Kochkunst auf Maximum hat kann man diese Rezepte weitergeben. Also ich meine mit weitergeben das man sie kopiert, Kopiermaschinen gibt es ja schon. Wer KK nicht auf Max hat muss sie jemanden abkaufen der das Rezept hat, es selber finden oder eben einen Meisterkoch um das Rezept bitten.

Sozusagen Mini-Charas ohne Lernzeit bräuchte man nur ein neues Menü : Gelernte Gerichte

Bei deiner 3ten Idee muss ich irgendwie an Miraculix und den Film Operation Hinkelstein denken :mrgreen:
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Fienchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 479
Registriert: 6. Mai 2005, 22:31
Wohnort: Kanalisation, 2. Ebene

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Fienchen » 25. Jan 2009, 21:11

Ich dachte eigentlich daran, dass man die Rezepte - wie z.B. auch den Messingwok bei manchen Gerichten - dabei haben muss, es aber nicht verbraucht wird. Aber wenn Sotrax das mit dem Extramenü designtechnisch halbwegs annehmbar lösen kann, wär das sogar noch besser, da man dann KK-Stufen als Voraussetzung fürs Lernen einbauen kann und man die Rezepte dann nicht reihum geben kann.
Doofen-Thread-Erstell-Unfähigkeitszauber

Ein sehr starker Zauber, der, auf eine Person angewandt jeden Gedanken an einen Rucksack oder Kaktuspfeilbeutel löscht. Außerdem wird sie gezwungen, vor dem Erstellen eines Threads die Suchfunktion zu nutzen.

Benutzeravatar
Gangrils
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Sep 2006, 19:56

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Gangrils » 26. Jan 2009, 12:59

Sehr schön würden mir etz auf anhieb tausende Rezepte einfallen.

Vor allem witzig wäre misslungene Misch Items wie.
Verwürzte Suppe:
Du weißt nicht wirklich was sich da in diesem Topf befindet es stinkt gewaltig und du solltest dir fünf mal überlegen davon zu kosten. (umgebauter Seltsamer Trank)
6 Jahre 11 Monde hats gedauert... :lol:
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020

Benutzeravatar
Sir Pyro van Sorrow
Wächter des Vulkans
Beiträge: 326
Registriert: 17. Sep 2006, 18:54
Wohnort: Eisinsel
Kontaktdaten:

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Sir Pyro van Sorrow » 26. Jan 2009, 17:24

Meiner Ansicht nach eine sehr gute Idee, wobei es mir lieber wäre, wenn man sie nicht weitergeben/verkaufen könnte, da sonst eh wieder bald jeder Koch sowas hat und keine Individualität gestärkt wird. Was das Menü für die Auflistung angeht, würde ich die Statistiken einbeziehen(ich weiß sie sind sonst nur für Sponsoren, aber die Karte können die Nicht-Sponsoren doch auch nutzen) und für dein Beispiel der frittierten Schillerlocke würde ich sogar so weit gehen, dass es ein Gebietsdrop ist. Heißt nur in Lardikia und im Korallenriff ist die Chance ein wenig höher. Alles in allem find ich das ne super Idee und würde mich freuen, wenn sie Platz finden würde.

feurige Grüße,
Sir Pyro
I don't wanna be an angel,
I just wanna be GOD!

Merry
Teidam
Beiträge: 143
Registriert: 23. Nov 2008, 07:12

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Merry » 26. Jan 2009, 17:28

Finde es im Prinzip eine schöne Idee, stimme aber Sir Pyro van Sorrow zu: Nach kurzer Zeit weiß jeder davon bzw. jeder hat das Rezept und die Preise bei NPC-Drops wären im Keller. Sehe da als einzige Möglichkeit, dass bei NPC-Drops nur einmal bis zu 200 Stück gekocht werden kann und dann das Rezept eben wieder verschwindet.
lg, merry

Benutzeravatar
Fetzendrache
Kopolaspinne
Beiträge: 1019
Registriert: 6. Apr 2007, 14:36
Wohnort: Vulkan von Welt 6

Re: "Geheimrezepte" für Zauberlabor und Feuerstelle

Beitrag von Fetzendrache » 26. Jan 2009, 17:37

ich bin mal so frei und post hier mein rezept rein welches ich seit nem jahr in meinem profil rumtrag :idea:


Rezept für Reenbraten:
700gramm frisches Reenfleisch
1 toter Blutwurm
1 Salzkristall (empfohlen muss aber nicht sein)
mehrere Gewürzbohnen
1-2 Lopaknüsse
1 Flasche Torihner Wein
Je nach Bedürfniss kann man auch Kräuterpastillen und Savannengras, das beim Garen einen guten Geschmack entwickelt, hinzufügen.
Das Reen mit den Lopaknüssen und den letzeren beiden in einem Messingwok geben und in Torihner Wein ca. 1 Stunde garen.
Danach in eine Pfanne geben und gleichzeitig mit dem toten Blutwurm mehrere Minuten anbraten.
Danach nach Belieben mit Salz und Gewürzbohnen dem Geschmack nachhelfen.
Falls es etwas bitter schmecken sollte, fügen Sie einfach 2-4 Esslöffel Killerbienenhonig hinzu.

Guten Appetit.
Das schlimmste was einem als unsterblicher Drache passieren kann?
Ich weiß es nicht. Aber ich werde es wohl zwangsweise irgendwann rausfinden.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 38 Gäste