Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von vnv_nation » 15. Feb 2009, 14:32

Schmiddi hat geschrieben:Das ist ne wirklich gute Methode, merk ich mir x)
Und sie ist schon mindestens zwei Dutzend mal hier im Forum beschrieben worden. Wenn man jetzt noch Zahlen anstatt Vokalen nutzt, dann vergrößert man das Alphabet von bisher 52 Buchstaben, nochmal um 10 Zeichen. Leider akzeptiert FW nicht alle Sonderzeichen ohne Probleme zu machen.

und wer es mal probieren will, kleine, banale, echte Bruteforceanwendung ohne Wörterbuch, da dies ja bei Ziffern und Sonderzeichen ohnehin nichts bringt. Abgesehen davon geht es um die Verdeutlichung bzw. die Darstellung des Prinzip. Die Geschichte erforderte Umgang mit der Eingabekonsole. Nach dem Entpacken also Aufruf der Eingabekonsole mit Start -> Ausführen -> cmd oder command, dann Enter (oder im Startmenü suchen). Eine minimale Anleitung findet sich in der startup.bat, also reinschauen, lesen, testen.

Fareel-Khur
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 17. Jan 2008, 00:13

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Fareel-Khur » 15. Feb 2009, 16:55

Also mal im Ernst Leute. Ich kann mir echt nicht vostellen, dass jemand schonmal ernsthaft (höchstens vielleicht mal aus Spaß) versucht hat, mit ner Bruteforce-Attacke irgendein FW-Passwort zu knacken. In dem Sinne reicht auch ein schwaches Passwort, da sich eh keiner die Mühe macht, das zu knacken. Ein sicheres Passwort schadet sicher dennoch nicht. Wichtig ist einfach nur, dass man es echt nicht weitergibt.

Und gegen Keylogger (virtuelle natürlich ;)), Trojaner etc. kann man sich z.B. auch schützen, indem man zum surfen ein Betriebssystem nimmt, wo es nicht ganz soviele solcher Schadprogramme für gibt, wie bei dem Marktführer OS. 100%iger Schutz ist das natürlich auch nicht.
(Aber es gibt ja OS, die kennen 99% schon vom Namen nicht).

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von CountZero » 15. Feb 2009, 17:02

Fareel-Khur hat geschrieben:Also mal im Ernst Leute. Ich kann mir echt nicht vostellen, dass jemand schonmal ernsthaft (höchstens vielleicht mal aus Spaß) versucht hat, mit ner Bruteforce-Attacke irgendein FW-Passwort zu knacken. In dem Sinne reicht auch ein schwaches Passwort, da sich eh keiner die Mühe macht, das zu knacken. Ein sicheres Passwort schadet sicher dennoch nicht. Wichtig ist einfach nur, dass man es echt nicht weitergibt.
Nun das kommt darauf an was du unter "schwach" verstehst denn selbst wenn du Bruteforce-Attacken ausschließt bleibt noch das "Social-Hackig" das schließt zmd. einmal Namen aus dem Unmfeld, Geburtsdaten, Name der Haustiere, etc. sowie natürlich sowieso leicht zu erratenden Passwörter wie passwort, sex, liebe, gott, admin, root, etc. ... aus.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Sotrax » 15. Feb 2009, 17:37

1. Niemandem das PW sagen und ein absolut sicheres PW wählen.
2. Aktuellen Virenscanner auf dem Rechner haben.
3. Dafür sorgen, dass niemand zugriff auf die eigenen Emails hat (sonst kann jemand einen per PW vergessen funktion hacken).
4. Keinerlei Urlaubsvertretung einsetzen oder wählen.
5. Sich nicht von unsicheren oder fremden PCs aus einloggen.
6. Immer nur über http://www.freewar.de ins Spiel einloggen.
---
Sotrax

Fareel-Khur
Wächter des Vulkans
Beiträge: 325
Registriert: 17. Jan 2008, 00:13

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Fareel-Khur » 15. Feb 2009, 17:52

Naja wer solche Wörter als Passwort nimmt, dessen Account gehört sowieso gehackt. Meinte mit schwach eher sowas, was per Bruteforce innerhalb von Stunden geknackt ist. Z.B. 5-6 beliebige Kleinbuchstaben, die nicht unbedingt Sinn ergeben.

Benutzeravatar
Menelaus
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 16. Aug 2008, 19:48
Wohnort: Alaska

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Menelaus » 15. Feb 2009, 20:32

Ich glaube Mal was Sotrax sagte ist richtig...
Man sieht ja auch die ganzen Automatischen Mitteilungen: Gib Niemald dein PW an anderen ACC!
Wenn man dann noch ein PW mit mehr als 20 Zeichen und mit Groß und kleinschreibung ist es perfekt.

Aber PW die auch vielleicht auch aus Zahlen bestehen.
Wenn man das und die Sachen von Sotrax einhält klappt es.
Sotrax hat geschrieben:1. Niemandem das PW sagen und ein absolut sicheres PW wählen.
2. Aktuellen Virenscanner auf dem Rechner haben.
3. Dafür sorgen, dass niemand zugriff auf die eigenen Emails hat (sonst kann jemand einen per PW vergessen funktion hacken).
4. Keinerlei Urlaubsvertretung einsetzen oder wählen.
5. Sich nicht von unsicheren oder fremden PCs aus einloggen.
6. Immer nur über http://www.freewar.de ins Spiel einloggen.

Benutzeravatar
jojo42
Feuerwolf
Beiträge: 98
Registriert: 10. Mai 2007, 18:02

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von jojo42 » 19. Feb 2009, 14:21

ich glaube, es wurde hier noch nicht erwähnt:

Keine Links aufrufen, die von obskuren Gestalten im Schreichat gepostet werden!

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Blizz » 19. Feb 2009, 17:05

Menelaus hat geschrieben:Ich glaube Mal was Sotrax sagte ist richtig...
Man sieht ja auch die ganzen Automatischen Mitteilungen: Gib Niemald dein PW an anderen ACC!
Wenn man dann noch ein PW mit mehr als 20 Zeichen und mit Groß und kleinschreibung ist es perfekt.
Stimmt da man maximal ein 20 Zeichen Passwort haben kann in Freewar ist man mit einem Passwort das mehr Zeichen hat un hackbar aber du selber kommst auch nicht mehr an deinen Acc.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
-Mafiosi-
Wächter des Vulkans
Beiträge: 305
Registriert: 16. Mär 2006, 21:25

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von -Mafiosi- » 28. Feb 2009, 23:07

Ich hatte ein 29-Stelliges PW und wurde gehackt ^^ (natürlich mit groß- und kleinschreibung, sowie sondeerzeichen)
ohne auf ingame geposteten links zu gehen oder mich mal von fremden pc's eingeloggt zu haben, ausgesprochen hab ich das pw sowieso nie ... ^^
Bild


Habt ihr schonmal bemerkt, dass zwischen A und F 2 tasten sind und zwischen F und K 3? 23!
Leute, die afk sind arbeiten für die illuminaten!

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von -=Baphomet=- » 28. Feb 2009, 23:29

-Mafiosi- hat geschrieben:Ich hatte ein 29-Stelliges PW und wurde gehackt ^^ (natürlich mit groß- und kleinschreibung, sowie sondeerzeichen)
ohne auf ingame geposteten links zu gehen oder mich mal von fremden pc's eingeloggt zu haben, ausgesprochen hab ich das pw sowieso nie ... ^^
Dafür dann den PC aber voll Trojaner, wah? ^^
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
-Mafiosi-
Wächter des Vulkans
Beiträge: 305
Registriert: 16. Mär 2006, 21:25

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von -Mafiosi- » 1. Mär 2009, 00:58

Virenprog hat beim scannen nach dem hack nix angezeigt ^^
Bild


Habt ihr schonmal bemerkt, dass zwischen A und F 2 tasten sind und zwischen F und K 3? 23!
Leute, die afk sind arbeiten für die illuminaten!

Benutzeravatar
Hawk
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 24. Mär 2007, 17:05
Wohnort: Da wo Du nicht wohnst

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Hawk » 1. Mär 2009, 22:33

Blizz hat geschrieben: Stimmt da man maximal ein 20 Zeichen Passwort haben kann in Freewar ist man mit einem Passwort das mehr Zeichen hat un hackbar aber du selber kommst auch nicht mehr an deinen Acc.
Das kann ich so nicht bestätigen, all meine Passwörter in FW haben mehr als 20 Zeichen und ich komm ohne Probleme in meine Acc. Die 20 Zeichen Begrenzung exestiert soweit ich weiss nur für den Nick.
Scheiß auf die Weltherrschaft, ich strebe höhere Ziele an!!!
Sotrax hat geschrieben:Wir könnten ja auch mal ein Voting einführen, so dass die Spieler jedes Jahr die Bombe des Jahres wählen können.
geratheon hat geschrieben:Eichhörnchen haben meine Vagina geklaut!

Benutzeravatar
Slash
Feuerwolf
Beiträge: 116
Registriert: 2. Jun 2006, 21:13
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Slash » 2. Mär 2009, 09:45

in W8 war diese Woche ein Hacker unterwegs, der PWs mit Hilfe eines (gefälschten) Links auf dieses Forum bekam, wie genau das Funktioniert kann ich nicht sagen, ist aber sicher erwähnenswert, auch 'bekannte' Links selbst einzugeben und nicht per Copy&Paste.
Bild
Letzte Updates:
  • - NEU: Runenpuzzle-Löser
    - Alle Timer haben jetzt einen Warnton

Pierrot7
Kaklatron
Beiträge: 39
Registriert: 18. Apr 2008, 13:15

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Pierrot7 » 2. Mär 2009, 15:54

Kein Windows benutzen...

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von CountZero » 2. Mär 2009, 16:06

Pierrot7 hat geschrieben:Kein Windows benutzen...
ach ja und jedes andere System ist sicher vor Keyloggern und manipulierten Links :lol:

Den einzigen Vorteil den ein nicht Win System hat ist, das die Gefahr von Vieren Würmern und Trjoaneren heimgesucht zu werden stark eingeschränkt ist. Ansonsten behaupte ich einmal das der 0-8-15 User einen Keylogger unter Win ehre erkennt als bspw. unter Linux.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste