Überarbeitung der Modwahlen
- Chaosrider
- Kopolaspinne
- Beiträge: 983
- Registriert: 24. Nov 2007, 15:34
- Wohnort: Welt 4
Überarbeitung der Modwahlen
1.Variante:
Haus der Wahlen
Neues: Es gibt eine Statistik, die sich nach dem Abstimmen öffnet und die Prozente an den abgegebenen Stimmen errechnet.
Eine Wahlperiode ist auf 60 Tage begrenzt.
Haus des Misstrauens
An diesem Haus kann man bereits gewählten Moderatoren eine Contra-Stimme geben.
Es gibt ebenfalls eine Statistik.
"Wahlperiode" ist identisch zum Haus der Wahlen.
Somit wird dafür gesorgt, dass wenn Moderatoren mehrheitlich als ungeeignet angesehen werden der S-Mod entscheiden kann diesen abzusetzen und den Spieler mit den meisten Stimmen, beim Haus der Wahlen, als neuen Moderator einzusetzen.
Somit kann die Wahl eines neuen Moderators stets nachvollzogen werden.
2.Variante:
Die Wahlperiode wird auf 60 Tage begrenzt.
Nach jeder Wahlperiode werden die Moderatoren neu gewählt und auch eingesetzt. Folglich werden die vorherigen Moderatoren aus ihrem Amt enthoben.(S-Mod ausgeschlossen)
Haus der Wahlen
An diesem Haus kann man soviele Stimmen abgeben wie Moderatoren benötigt werden (S-Mod entscheidet über die Anzahl). Die Spieler mit den meisten Stimmen werden gefragt, ob es Sie das Amt annehmen möchten.
Es müssen mindestens 3 Moderatoren ihr Amt behalten.
Haus des Vertrauens
An diesem Haus kann man soviele Stimmen abgeben wie Moderatoren im Amt sind.
Die 3 Moderatoren mit den meisten Stimmen bleiben im Amt.
Diese Variante ist für Leute, die eine nahezu komplette Neuwahl haben wollen.
Ich glaube das war so einiges was ich mir mal aufgeschrieben hatte, leider hab ich die Zettel noch nicht gefunden.
Bitte nur konstruktive Kritik und Verbeserungsvorschläge.
Haus der Wahlen
Neues: Es gibt eine Statistik, die sich nach dem Abstimmen öffnet und die Prozente an den abgegebenen Stimmen errechnet.
Eine Wahlperiode ist auf 60 Tage begrenzt.
Haus des Misstrauens
An diesem Haus kann man bereits gewählten Moderatoren eine Contra-Stimme geben.
Es gibt ebenfalls eine Statistik.
"Wahlperiode" ist identisch zum Haus der Wahlen.
Somit wird dafür gesorgt, dass wenn Moderatoren mehrheitlich als ungeeignet angesehen werden der S-Mod entscheiden kann diesen abzusetzen und den Spieler mit den meisten Stimmen, beim Haus der Wahlen, als neuen Moderator einzusetzen.
Somit kann die Wahl eines neuen Moderators stets nachvollzogen werden.
2.Variante:
Die Wahlperiode wird auf 60 Tage begrenzt.
Nach jeder Wahlperiode werden die Moderatoren neu gewählt und auch eingesetzt. Folglich werden die vorherigen Moderatoren aus ihrem Amt enthoben.(S-Mod ausgeschlossen)
Haus der Wahlen
An diesem Haus kann man soviele Stimmen abgeben wie Moderatoren benötigt werden (S-Mod entscheidet über die Anzahl). Die Spieler mit den meisten Stimmen werden gefragt, ob es Sie das Amt annehmen möchten.
Es müssen mindestens 3 Moderatoren ihr Amt behalten.
Haus des Vertrauens
An diesem Haus kann man soviele Stimmen abgeben wie Moderatoren im Amt sind.
Die 3 Moderatoren mit den meisten Stimmen bleiben im Amt.
Diese Variante ist für Leute, die eine nahezu komplette Neuwahl haben wollen.
Ich glaube das war so einiges was ich mir mal aufgeschrieben hatte, leider hab ich die Zettel noch nicht gefunden.
Bitte nur konstruktive Kritik und Verbeserungsvorschläge.
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
- Al Capone W7
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2010
- Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
- Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.
Re: Überarbeitung der Modwahlen
schert sich der s mod überhaupt darum was am haus der wahlen abgeht?
Seit dem dem 11.11 06 als Al Capone in W7 dabei aber so gut wie inatkiv.
- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Es gibt keine Demokratie bei freewar, daher vergiss deine Idee mal wieder ganz schnell 

Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

- Lauranthalas
- Feuervogel
- Beiträge: 5244
- Registriert: 25. Jan 2005, 23:11
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Variante 1:
Halt ich nicht für sinnvoll. 1. Wurden bereits schon Leute auf Platz eins gewählt die sogar gebannt waren und zweitens vielleicht inaktiver sind, als am Anfang der Wahlperiode. 2. Alle 60 Tage ist teilweise zu lang und teilweise zu kurz.
Haus des Misstrauens wird wohl dann diejenigen Mods am Meisten betreffen die am aktivsten sind. Aktive Mods haben auch die meisten "Feinde" und wenn sie eben durchgreifen auch mal unbeliebt sind bei vielen.
Bei vielen beschwerden über eienn Mod mit beweisen das dieser Mod mist baut und das nicht nur einmal würde ein Smod eh überlegen ob er absetzt.
Variante 2:
Die ist ja mal reiner Schwachsinn. Sorry aber ein anderes Wort fällt mir nicht dafür ein. Ok ich könnte auch absolut unüberlegt schreiben.
Du willst aktive Mods die sich nach einer Zeit endlich ins Amt eingearbeitet haben wieder absetzeen. 60 Tage brauchen die meisten um überhaupt ganz gut zu "arbeiten" und bei den vielen Regeln durchzusteigen.
Dazu erreicht man mit sowas nur das es nie ein Team geben wird, was einigermassen einheitlich zusammenarbeitet. Denkst du dabei auch an den Smod der immer wieder neue Mods einarbeiten darf und somit auch mehr arbeit hat?
Warum sollte man gute Mods absetzen?
lg Laura
Halt ich nicht für sinnvoll. 1. Wurden bereits schon Leute auf Platz eins gewählt die sogar gebannt waren und zweitens vielleicht inaktiver sind, als am Anfang der Wahlperiode. 2. Alle 60 Tage ist teilweise zu lang und teilweise zu kurz.
Haus des Misstrauens wird wohl dann diejenigen Mods am Meisten betreffen die am aktivsten sind. Aktive Mods haben auch die meisten "Feinde" und wenn sie eben durchgreifen auch mal unbeliebt sind bei vielen.
Bei vielen beschwerden über eienn Mod mit beweisen das dieser Mod mist baut und das nicht nur einmal würde ein Smod eh überlegen ob er absetzt.
Variante 2:
Die ist ja mal reiner Schwachsinn. Sorry aber ein anderes Wort fällt mir nicht dafür ein. Ok ich könnte auch absolut unüberlegt schreiben.
Du willst aktive Mods die sich nach einer Zeit endlich ins Amt eingearbeitet haben wieder absetzeen. 60 Tage brauchen die meisten um überhaupt ganz gut zu "arbeiten" und bei den vielen Regeln durchzusteigen.
Dazu erreicht man mit sowas nur das es nie ein Team geben wird, was einigermassen einheitlich zusammenarbeitet. Denkst du dabei auch an den Smod der immer wieder neue Mods einarbeiten darf und somit auch mehr arbeit hat?
Warum sollte man gute Mods absetzen?
lg Laura


- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Ich behaupte einfach mal dreist, dass ein S-Mod schon darüber im Klaren sein sollte, wieso Moderatoren abgewählt werden.Lauranthalas hat geschrieben: Haus des Misstrauens wird wohl dann diejenigen Mods am Meisten betreffen die am aktivsten sind. Aktive Mods haben auch die meisten "Feinde" und wenn sie eben durchgreifen auch mal unbeliebt sind bei vielen.
Ich meine, hängt es mit seiner Tätigkeit als Moderator zusammen, dann wird der Moderator aufgrund seiner Entscheidungen schlecht bewählt werden, somit kann der S-Mod darüber locker hinwegsehen.
Wird ein Moderator jedoch schlecht von Leuten gewählt, die keinen Gefallen an seinem Verhalten finden, dann wird man das ebenfalls ja wohl wissen...
Und zum Thema Aktivität:
In Welt 4 fällt mir ein ganzer Haufen inaktiver Mods ein...Die es immer noch gibt...die in Streitigkeiten maximal die Hälfte wissen...und die gibts auch noch...und sind untauglich, da sie selten über die genauen Sachverhalte, auch über längere Zeiträume Bescheid wissen.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

- Lauranthalas
- Feuervogel
- Beiträge: 5244
- Registriert: 25. Jan 2005, 23:11
Re: Überarbeitung der Modwahlen
von 16 Mods sind gerade mal 4 Mods weniger häufig da. Das nenn ich nicht haufen
. Und nicht alle müssen über alles aufgeklärt sein.
Klar kann ein inaktiver Mod nicht unbedingt wissen was vorgestern im Modchat beredet wurde, weil irgendein User häufig ausflippt. Ein inaktiver Mod weiss vielleicht auch nicht das User xy häufiger auffällt, allerdings kennt ein inaktiver Mod dennoch die gesamten Regeln und kann dennoch recht gut mitarbeiten, wenn er/ sie wieder häufiger on ist.
von den 4 Mods die inaktiver geworden sind, sind 2 aktiv als Smod
und haben sicher nicht verlernt wie sie als Mods fungieren müssen. Ein völlig neuer Mod muss aber erst eingearbeitet werden.
Ein Haus des Misstrauens wäre natürlich auch einerseit Interessant für die Mods und auch die Smods. Allerdings sehe ich jetzt shcon einige Spieler den Mod oder die Mods mit negativ Stimmen anzugehen. Garantiert käme sowas wie was willst du von mir xy % finden auch das du nichts taugst oder warte mal ab ich besorg mal paar Kumpels die dich auch für scheisse halten udn dich abwählen
.
Das Modwahlsystem +berarbeiten hätt ich nichts dagegen.
Rein technisch allerdings
.
1. kommen nur Leute ins Wahlhaus die xy Stunden am Tag im Durchschnitt on sind ( also gar nicht nach doofen xp)
2. keiner kann sich selbst wählen, da 80-90 % sich selbst wählen kommt kein vernünftges Wahlergebnis zu stande. Ich sage mal ehrlich der erste im Wahlhaus bei mir hatte letztens 5 Stimmen ( wow ja das kann ein kleiner clan erledigen
) und war gebannt.
3. Am besten würden noch eine Statistik dabei auftauchen welche Uhrzeiten diese User im Schnitt on sind, so für den Smod
.
Mal ehrlich was nützt mir ein 1. im Wahlhaus der um eine Uhrzeit on ist, wo täglich auch imer 3-5 andere Mods on sind?
Ansonsten hab ich hier auch nichts wirklich neues gesehen bei den Varianten. Keine revolutionäre und neue Idee, welche noch nie vorgeschlagen wurde und schon x mal ausdiskutiert wurde
.-
lg laura

Klar kann ein inaktiver Mod nicht unbedingt wissen was vorgestern im Modchat beredet wurde, weil irgendein User häufig ausflippt. Ein inaktiver Mod weiss vielleicht auch nicht das User xy häufiger auffällt, allerdings kennt ein inaktiver Mod dennoch die gesamten Regeln und kann dennoch recht gut mitarbeiten, wenn er/ sie wieder häufiger on ist.
von den 4 Mods die inaktiver geworden sind, sind 2 aktiv als Smod

Ein Haus des Misstrauens wäre natürlich auch einerseit Interessant für die Mods und auch die Smods. Allerdings sehe ich jetzt shcon einige Spieler den Mod oder die Mods mit negativ Stimmen anzugehen. Garantiert käme sowas wie was willst du von mir xy % finden auch das du nichts taugst oder warte mal ab ich besorg mal paar Kumpels die dich auch für scheisse halten udn dich abwählen

Das Modwahlsystem +berarbeiten hätt ich nichts dagegen.
Rein technisch allerdings

1. kommen nur Leute ins Wahlhaus die xy Stunden am Tag im Durchschnitt on sind ( also gar nicht nach doofen xp)
2. keiner kann sich selbst wählen, da 80-90 % sich selbst wählen kommt kein vernünftges Wahlergebnis zu stande. Ich sage mal ehrlich der erste im Wahlhaus bei mir hatte letztens 5 Stimmen ( wow ja das kann ein kleiner clan erledigen

3. Am besten würden noch eine Statistik dabei auftauchen welche Uhrzeiten diese User im Schnitt on sind, so für den Smod

Mal ehrlich was nützt mir ein 1. im Wahlhaus der um eine Uhrzeit on ist, wo täglich auch imer 3-5 andere Mods on sind?
Ansonsten hab ich hier auch nichts wirklich neues gesehen bei den Varianten. Keine revolutionäre und neue Idee, welche noch nie vorgeschlagen wurde und schon x mal ausdiskutiert wurde

lg laura


Re: Überarbeitung der Modwahlen
Ich schreib nur was zur ersten Variante, da sich die zweite eh von alleine abschießt.
Wie Lauranthalas schon treffend oben beschrieben hat, würde es bei so einem Haus gerade die Mods treffen, die es nicht verdient haben. Schon allein aus Neid würden manche dort hingehen und einfach drauflosklicken, was dazu führen würde, dass schleimige Pseudos Moderatoren werden, was aber wieder auch keiner will. Oder doch?
Wie Lauranthalas schon treffend oben beschrieben hat, würde es bei so einem Haus gerade die Mods treffen, die es nicht verdient haben. Schon allein aus Neid würden manche dort hingehen und einfach drauflosklicken, was dazu führen würde, dass schleimige Pseudos Moderatoren werden, was aber wieder auch keiner will. Oder doch?
\\ lesender Teilnehmer //
- Merlin0
- Kopolaspinne
- Beiträge: 791
- Registriert: 29. Jan 2007, 22:19
- Wohnort: Wolka(W12)
- Kontaktdaten:
Re: Überarbeitung der Modwahlen
vor allem, können die "normalen" user es auch gar nicht einschätzen ob die arbeit eines mods schlecht ist oder nicht. Da diese vielzu wenig mitbekommen (Verwarnbriefe / briefe im allg. zb). Hinzu kommt das normale User mit viel zu viel subjektiven Einstellungen an die Sache geht. Jeder der mal 2h gebannt wird, oder sich was zu schulden haben kommen lässt, gibt ne contra stimme ab, das ergebnis darf sich jeder selbst ausmalen

- Final Fantasy
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1117
- Registriert: 14. Nov 2006, 20:36
Re: Überarbeitung der Modwahlen
über variant eins kann man noch diskutieren, da find ich eigentlich das haus des misstrauens interessant.
variante2 ist denk ich schwachsinn, da auch mal mehr als 3 qualifiezierte mods vorhanden sein können (geb zu es ist selten, soll aber vorkommen ^.^), außerdem brauchen neue mods eine gewisse einarbeitungszeit denke ich mal um mit den ganzen pflichten zurecht zu kommen, und die dann rauszuschmeißen wenn sie sich gerade eingearbeitet haben halte ich für schwachsinn^^
variante2 ist denk ich schwachsinn, da auch mal mehr als 3 qualifiezierte mods vorhanden sein können (geb zu es ist selten, soll aber vorkommen ^.^), außerdem brauchen neue mods eine gewisse einarbeitungszeit denke ich mal um mit den ganzen pflichten zurecht zu kommen, und die dann rauszuschmeißen wenn sie sich gerade eingearbeitet haben halte ich für schwachsinn^^
- kevin3002
- großer Laubbär
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
- Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Danke für diesen Beitrag. Der ist so gut, dass ich jetzt lächelnd meinen Tag beginnen kann.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 325
- Registriert: 22. Okt 2008, 23:32
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Na toll
Jetzt habt ihr kevin glücklich gemacht.
Und ich darfs wieder ausbaden -.-
Was wirklich Neues, Revolutionäres müsste her...
Lg
Jetzt habt ihr kevin glücklich gemacht.
Und ich darfs wieder ausbaden -.-
Was wirklich Neues, Revolutionäres müsste her...
Lg
BlumenpflückerSotrax hat geschrieben:Es gibt hier keine Demokratie
Stufe 80 / 80
Re: Überarbeitung der Modwahlen
haus des mißtrauens gefällt mir,ich geb solange stimmen ab bis alle anderen mods weg sind und bau dann mein persönliches reich auf,muhahaha
mal ehrlich,klingt reichlich undurchdacht das ganze.

mal ehrlich,klingt reichlich undurchdacht das ganze.
-(____)- This is Nudelholz. Please copy Nudelholz into your Profil to make better Kuchens, Kekse and other Teigprodukte.
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Ich kann mich da alles in allem Laura nur anschließen.
Ein Haus des Mißtrauens brauch eigentl. niemand. Jedem der sich von einem Moderator falsch behandelt fühlt oder weiß das ein Mod gegen Regeln verstoßen hat kann sich an den Smod der jeweiligen Welt bzw. bei Problemen mit dem Smod an den Support wenden.
Variante 2 würde ich in den Mülleimer stecken, denn ich glaube nicht das ein Smod sich aller 60 Tage hinsetzt und mit ~10 neuen Mods das Menü , Regeln, Links, Mod-Forum ect. durchkaut. Wenns soweit kommt liebe Smods, ich geb meine Stimme für ein selbsterklärendes How-To-Tutorial.
Achja eins noch was man nicht vergessen sollte, im normal Fall gibt es keinen Grund sich über einen Moderator zu beschweren denn verhält man sich den Regeln entsprechend hat man mit den Mods meistens sowieso nix zu tun.
Ein Haus des Mißtrauens brauch eigentl. niemand. Jedem der sich von einem Moderator falsch behandelt fühlt oder weiß das ein Mod gegen Regeln verstoßen hat kann sich an den Smod der jeweiligen Welt bzw. bei Problemen mit dem Smod an den Support wenden.
Variante 2 würde ich in den Mülleimer stecken, denn ich glaube nicht das ein Smod sich aller 60 Tage hinsetzt und mit ~10 neuen Mods das Menü , Regeln, Links, Mod-Forum ect. durchkaut. Wenns soweit kommt liebe Smods, ich geb meine Stimme für ein selbsterklärendes How-To-Tutorial.

Achja eins noch was man nicht vergessen sollte, im normal Fall gibt es keinen Grund sich über einen Moderator zu beschweren denn verhält man sich den Regeln entsprechend hat man mit den Mods meistens sowieso nix zu tun.

- Chaosrider
- Kopolaspinne
- Beiträge: 983
- Registriert: 24. Nov 2007, 15:34
- Wohnort: Welt 4
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Ehm das ist das dämlichste was ich jemals zu dem Thema gehört habred hat geschrieben: Achja eins noch was man nicht vergessen sollte, im normal Fall gibt es keinen Grund sich über einen Moderator zu beschweren denn verhält man sich den Regeln entsprechend hat man mit den Mods meistens sowieso nix zu tun.
Ich hab schon in einigen Welten Beschwerden über Mods gehört und gemacht wurde noch nie was.
Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
Fragen = keine Antwort
Ideen = kein Interesse
Wahrheit = Bestrafung
⇒ Misstrauensvotum in FW!
- kevin3002
- großer Laubbär
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
- Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer
Re: Überarbeitung der Modwahlen
Chaosrider hat geschrieben:Ehm das ist das dämlichste was ich jemals zu dem Thema gehört habred hat geschrieben: Achja eins noch was man nicht vergessen sollte, im normal Fall gibt es keinen Grund sich über einen Moderator zu beschweren denn verhält man sich den Regeln entsprechend hat man mit den Mods meistens sowieso nix zu tun.
Ich hab schon in einigen Welten Beschwerden über Mods gehört und gemacht wurde noch nie was.
Weil weder ein Grund für die Beschwere angegeben wurde, noch Konstruktivität ersichtlich war?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste