Kenka-yotsu hat geschrieben:a) Finde erst mal jemand kompetentes, der genauso Erfahrung hat wie Sotrax
Kein Mensch hat die gleiche Erfahrung wie ein anderer (nicht einmal eineiige Zwillige). Ist auch völlig egal. Ein gutes Team zeichnet sich normal dadurch aus, dass die einzelnen Personen unterschiedliche Spezialfähigkeiten und Kenntnisstände haben und jeder das tut, was er/sie am besten kann und die anderen entsprechend respektiert und nicht stört. ((Ja, dafür muss man erstmal in der Lage sein, selbst beurteilen zu können, was man gut kann und was nicht und dann auch noch den Mut haben das so durchzuziehen))
Kenka-yotsu hat geschrieben:b) Finde jemand, der wie Sotrax von ALLEN Spielern respektiert wird
Wofür braucht man Respekt von ALLEN? Mal ganz davon abgesehen, muss theoretisch niemand auch nur sehen, was Admins machen. Das wichtigere ist eigentlich, dass die Arbeit getan wird. PR-Arbeit ist nicht unwichtig, aber wohl eher Sache von Sotrax

Klar muss es intern eine Versionsführung geben, aber es schadet auch nicht, wenn es kleinere Änderungen gibt, von denen niemand etwas merkt, bis sie gefunden werden. Genau das erhöht eigentlich den Reiz am Spiel. Es gibt eben noch so mind. 2-3 Quests, die noch kein Nicht-Admin gelöst hat und das gibt manch einem den Grund überhaupt noch ab und zu auf Suche zu gehen. Wenn jeder Quest sofort gelöst oder dessen Existenz auch nur bekannt wäre, würde das Spiel zumindest für mich sehr an Wert verlieren.
Kenka-yotsu hat geschrieben:c) Neue Ideen laufen entweder über Sotrax, oder über die Allgemeinheit, wenn genug Leute für was stimmen und es unbedingt haben wollen, kommt es rein
Nein. Ideen/ToDo's laufen grundsätzlich über Sotrax. Die Spielermeinung ist zwar nicht unwichtig, aber für den Einbau irrelevant. Wenn etwas nicht ins System passt, wird es nicht eingebaut, auch wenn 100% dafür stimmen (mal ganz von Abstimmmultis & Co abgesehen). Abstimmungen sind oft sehr subjektiv beeinflusst von den Spielern. D.h. die Ergebnisse zeigen nicht, was für Freewar gut ist, sondern für einzelne Spieler (falls nur sie diese Änderung bekommen) gut erscheint. Eine Änderung spüren üblicherweise aber alle Spieler und das kann die Auswirkungen enorm ändern.
Kenka-yotsu hat geschrieben:d) Finde jemand, der sich die Zeit dafür nimmt und erst das auch über Jahre hinweg mitzieht und wenn er in Freewar keinen Sinn mehr sieht, dass er nicht einfach etliche Sachen löscht, Spieler löscht etc... (Modrechte für Normalsterbliche reichen, gab ja glaub schon mal das Beispiel mit dem Massenbann

)
Hmm, das Backupsystem ist so durchdacht, dass man höchstens (und das mit entsprechendem Wissen) die Daten von 1-3 Tagen kaputt machen kann. Die Durchschnittsperson wird wohl eher nur so ein paar Stunden vernichten können

Klar ist das ärgerlich, aber auf der anderen Seite ist das auch nur ein minimaler Schaden, wenn man die Vorteile auf der anderen Seite sieht.
Prinegon hat geschrieben:Es ist unheimlich schwierig, durch einen fremden Code durchzusteigen. Freewar ist kein vorgefertigtes System, bei dem darauf geachtet wurde, daß dieses von einem Team von Menschen verstanden werden kann, sondern es ist ein gewachsenes System, angefangen zu einem Zeitpunkt, bei dem die Fähigkeiten von Sotrax mit Sicherheit bei weitem nicht auf dem Stand waren, wie sie heute sind. Es würde mich sehr wundern, wenn auch nur 20% des Systems dokumentiert wären. Durch fremde Codezeilen durchzublicken, bei denen man z.B. Variablenbezeichnungen nicht kennt, nicht weiß, welche Funktion welche Aufgabe erledigen soll, ect. ist unheimlich schwierig, zeitaufwändig und frustrierend. Wer sich auch immer in dieses System einarbeiten wollte, muß sicherlich einiges an Nehmerqualitäten haben und würde wahrscheinlich Stunde um Stunde nur Code lesen und nachvollziehen versuchen, bevor auch nur daran zu denken wäre, eigene Gehversuche zu machen.
Hmm, der Code ist definitiv kein ISO 9000ff.-Code, aber wenn man seltene (aber existente) Kommentare einfach ignoriert, Variablennamen nicht mit deren Aufgabe vermischt und ansonsten sehr kritisch an den Code herangeht, ist dieser nicht schwer zu verstehen. Lässt man sich jedoch von den Kommentaren, Variablen- oder Funktionsnamen verführen, wird man sich schnell verlaufen *g* ((Vielleicht ist das Selbstschutz von Freewar *fg*))
Xartos hat geschrieben:Man merkt, auch als Forenmoderator, dass ein aktiver Admin, der unter anderem auch das Forum betreut, einfach fehlt.
Es gibt a) keine ausreichenden Regeln und b) niemand der sie durchsetzen darf. Wenn Mods dann eher als Witzpersonen angesehen werden und auch so behandelt werden, ist das wohl kein Wunder. Störenden Personen muss einfach nur ganz klar gezeigt werden, was an ihrem Verhalten unpassend ist und das möglichst objektiv. Das kann und sollte sogar öffentlich geschehen. Dies sollte nicht geschehen um Spieler bloßzustellen, sondern um allen zu zeigen, wo die Grenzen sind und nach Möglichkeit auch warum. Weiterhin sollte dies zeitnah passieren. Ein Bann oder eine Zurechtweisung, die auf Tatbestände von vor Wochen basiert, stört meist mehr als das sie einen Nutzen bringt. Die Spieler müssen schnell sehen, wie es nicht laufen kann und nach Möglichkeit was es für Lösungsmöglichkeiten gibt.
Insofern könnte ich den Wunsch nach einem guten Regelwerk und Rückendeckung verstehen, aber einen zusätzlichen Admin für das Forum braucht das eher nicht, sondern eher einen, der auch mit massiver Kritik fertig wird, Problemen nicht immer nur aus dem Weg geht und regelmäßig da ist.
Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.