Sponsi-Betrug
Sponsi-Betrug
Vor ein paar Tagen ging mir die Frage durch den Kopf, wieso der Sponsi-Betrug in beide Richtungen eigentlich verboten ist? Also ich meine jetzt... wenn jemand einen Sponsi für € kauft und den dann im Spiel verkauft, verstehe ich wieso es verboten ist ihn um seine GM zu betrügen! (Da er ja echtes Geld dafür bezahlt hat)
Aber andersrum versteh ich es nicht ganz: wenn jemand vortäuscht einen Sponsi zu verkaufen, ist es ja nix anderes als würde er behaupten er hätte ein Item im Spiel gefunden und würde es verkaufen wollen... das is ja nicht verboten... Aber wieso is es verboten vorzutäuschen man verkauft einen Sponsi?
Ist es eigentlich auch verboten einen Abgelaufenen Sponsi zu verkaufen? Weil dass wäre das letzte wo ich drauf gucke wenn ich einen Sponsi kaufe... das fällt mir immer erst später ein^^
Und nein! Bevor hier wilde Vermutungen aufgestellt werden, ich habe nicht versucht mit nem Sponsi zu betrügen und ich habe es auch nicht vor! Frage nur aus Interesse.
LG
Aber andersrum versteh ich es nicht ganz: wenn jemand vortäuscht einen Sponsi zu verkaufen, ist es ja nix anderes als würde er behaupten er hätte ein Item im Spiel gefunden und würde es verkaufen wollen... das is ja nicht verboten... Aber wieso is es verboten vorzutäuschen man verkauft einen Sponsi?
Ist es eigentlich auch verboten einen Abgelaufenen Sponsi zu verkaufen? Weil dass wäre das letzte wo ich drauf gucke wenn ich einen Sponsi kaufe... das fällt mir immer erst später ein^^
Und nein! Bevor hier wilde Vermutungen aufgestellt werden, ich habe nicht versucht mit nem Sponsi zu betrügen und ich habe es auch nicht vor! Frage nur aus Interesse.
LG
Re: Sponsi-Betrug
Zuerst mal: nein, es ist nicht verboten, 'abgelaufene' Sponsis zu verkaufen.
Wegen der Frage, warum es in beide Richtungen verboten ist ... ich denke, Sotrax will sich da absichern. Ich denke zwar nicht, dass jemand mit einer Klage Erfolg hätte, weil jemand meint, jemand anders hätte ihm einen Sponsi angeboten, er hätte bezahlt und den Sponsi nie zu Gesicht bekommen - aber Sotrax will solchen Situationen offenbar von vornherein vorbeugen.
Für mich ist dennoch ein Betrug, wo einem Spieler ein Gutschein abgeluchst wird, durch den zumeist realen Verlust weitaus gravierender als einer, wo 'nur' das Gold abhanden kommt - entsprechend handle ich auch. Allerdings kommt es natürlich immer noch vollkommen auf die Situation und Vorgeschichte an.
Wegen der Frage, warum es in beide Richtungen verboten ist ... ich denke, Sotrax will sich da absichern. Ich denke zwar nicht, dass jemand mit einer Klage Erfolg hätte, weil jemand meint, jemand anders hätte ihm einen Sponsi angeboten, er hätte bezahlt und den Sponsi nie zu Gesicht bekommen - aber Sotrax will solchen Situationen offenbar von vornherein vorbeugen.
Für mich ist dennoch ein Betrug, wo einem Spieler ein Gutschein abgeluchst wird, durch den zumeist realen Verlust weitaus gravierender als einer, wo 'nur' das Gold abhanden kommt - entsprechend handle ich auch. Allerdings kommt es natürlich immer noch vollkommen auf die Situation und Vorgeschichte an.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Sponsi-Betrug
Die Frage hättest du besser direkt Sotrax gestellt, den einen wirklichen Grund den man fassen könnte warum beide Arten verboten sind gibt es nicht.
Ich tippe mal darauf das er die Betrüger nicht verwirren wollte
( Sarkastischer Foreninsider )
Wegen den abgelaufenen Sponsis die kann man verkaufen da sie ja noch funktionieren.
Edit : Mh sgr ich handel bei beiden gleich.
Geld/Sponsi zurück oder Bann
Ich tippe mal darauf das er die Betrüger nicht verwirren wollte

Wegen den abgelaufenen Sponsis die kann man verkaufen da sie ja noch funktionieren.
Edit : Mh sgr ich handel bei beiden gleich.
Geld/Sponsi zurück oder Bann
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Sponsi-Betrug
Sotrax Spiel - Sotrax Regeln
Er hat halt Betrug bei Sponsis verboten, da brauch man auch gar keinen Grund suchen, auch das mit den Euro kann man ruhig weglassen. Genau so gut hätte er den Betrug mit Eisstacheln verbieten können. Als Spieler hat man es einfach hin zu nehmen was verboten ist, denn einen Grund dafü bedarf es nicht
Er hat halt Betrug bei Sponsis verboten, da brauch man auch gar keinen Grund suchen, auch das mit den Euro kann man ruhig weglassen. Genau so gut hätte er den Betrug mit Eisstacheln verbieten können. Als Spieler hat man es einfach hin zu nehmen was verboten ist, denn einen Grund dafü bedarf es nicht

Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

Re: Sponsi-Betrug
Der Grund ist recht einfach, Leute die um Geld wegen fiktiven Sponsis betrogen wurden, sind normalerweise danach verständlicherweise erstmal vom Spiel enttäuscht und kaufen sich erstmal keine weiteren Sponsorgutscheine. Es hat daher einfach etwas mit Seriosität zu tun, dass wir Betrug mit Sponsorgutscheinen, egal welcher Art, nicht dulden.
Allerdings Achtung: Selbst wenn man um Gold betrogen wird für einen fiktiven Sponsorgutschein, den man nie erhält, so erhält man dennoch in der Regel sein Gold nicht zurück! Man sollte Sponsorgutscheine also immer über Hewien oder die Markthalle oder die Auktionshalle handeln, egal ob man Käufer oder Verkäufer ist. Nur so ist man sicher.
(Der Grund dafür ist simpel, wird man z.B. um 30k betrogen und der Betrüger verspielt das Gold dann im Casino oder vernichtet es anderweitig, können wir den Betrüger zwar bannen, sein Gold sieht man aber dennoch nicht wieder. Auch gibt es durchaus Fälle wo es für uns sehr schwer nachzuweisen ist, ob es ein Betrug war oder so geplant war, Stichwort "Wir hatten das so im ICQ ausgemacht" etc. Daher ist jeder für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Daher nochmals: Sponsorgutscheine nur über den Marktplatz in Hewien kaufen oder verkaufen!)
Um es zusammenzufassen: Betrug mit Sponsorgutscheinen ist verboten, dieses Verbot schützt einen jedoch NICHT davor betrogen zu werden. Man ist selbst verantwortlich dafür zu sorgen, dass man nicht betrogen wird! Die Möglichkeiten dafür existieren im Spiel.
Allerdings Achtung: Selbst wenn man um Gold betrogen wird für einen fiktiven Sponsorgutschein, den man nie erhält, so erhält man dennoch in der Regel sein Gold nicht zurück! Man sollte Sponsorgutscheine also immer über Hewien oder die Markthalle oder die Auktionshalle handeln, egal ob man Käufer oder Verkäufer ist. Nur so ist man sicher.
(Der Grund dafür ist simpel, wird man z.B. um 30k betrogen und der Betrüger verspielt das Gold dann im Casino oder vernichtet es anderweitig, können wir den Betrüger zwar bannen, sein Gold sieht man aber dennoch nicht wieder. Auch gibt es durchaus Fälle wo es für uns sehr schwer nachzuweisen ist, ob es ein Betrug war oder so geplant war, Stichwort "Wir hatten das so im ICQ ausgemacht" etc. Daher ist jeder für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Daher nochmals: Sponsorgutscheine nur über den Marktplatz in Hewien kaufen oder verkaufen!)
Um es zusammenzufassen: Betrug mit Sponsorgutscheinen ist verboten, dieses Verbot schützt einen jedoch NICHT davor betrogen zu werden. Man ist selbst verantwortlich dafür zu sorgen, dass man nicht betrogen wird! Die Möglichkeiten dafür existieren im Spiel.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Sponsi-Betrug
Danke, dass du es nochmals betonst. Zwar war das den meisten klar und inzwischen haben es auch viele kapiert - dennoch gibt es immer noch Leute, die meinen, diese Regel diene lediglich dazu, ihre Faulheit zu unterstützen, nicht, sie vor Betrug zu bewahren. Und für sowas hab ich keinerlei Verständnis, dadurch bestrafe ich in so einem Fall den Betrüger natürlich nicht so streng, wie es der Fall wäre, wenn er einen ahnungslosen Neuling abgezogen hätte. Und natürlich bemühe ich mich bei sowas auch weitaus weniger, dass der Betrogene sein Gold zurückbekommt - selber schuld, finde ich.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Sponsi-Betrug
Was das angeht: Wie ist es mit dem berühmten Verkauf der Uniquefunktion? Sprich: A zahlt B Gold, und B verspricht dafür ein Item nach den Wünsche von A umbauen zu lassen.Um es zusammenzufassen: Betrug mit Sponsorgutscheinen ist verboten, dieses Verbot schützt einen jedoch NICHT davor betrogen zu werden. Man ist selbst verantwortlich dafür zu sorgen, dass man nicht betrogen wird! Die Möglichkeiten dafür existieren im Spiel.
Wie sieht es da aus mit Betrugsschutz? Selbst dran doof wer sowas macht?
Bazinga!
Re: Sponsi-Betrug
@kaot: Ich rate dringend davon ab diese Funktion zu kaufen oder zu verkaufen, dafür ist sie nicht da. Wer ein Unique will, sollte sich einfach einen eigenen Gutschein dafür zulegen bzw. Sponsor werden.
---
Sotrax
Sotrax
- Rerchak >W5<
- Kopolaspinne
- Beiträge: 723
- Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
- Wohnort: Im schönen dunklen Narubia
Re: Sponsi-Betrug
Dann sollte man mmn. die unique Funktion auch nach ablauf des Sponsis behalten. Es gibt Zeiten da hab ich einfach keine Lust ein unique zu machen und später Ideen für 3.
[/size]Es gibt ein Leben außerhalb des Internets???WTF?!? Link bitte!!!
Re: Sponsi-Betrug
@Rerchak >W5<: Genau deswegen läuft diese Funktion ab. Wir wollen nicht, dass alle Leute diese Funktion "horten" und dann in 3 Jahren hunderte von Uniques beantragen und alles überfluten. 
Ich kann gut verstehen, dass du so eine Funktion gerne hättest, aber bedenke, dass wir die Unique-erstellen Funktion ohnehin nur als reinen Dreingabe-Bonus sehen und diese nicht als Grund fürs Sponsorn sehen.
Und letztendlich kommt dann eben noch der rechtliche Aspekt, dass ich will, dass nach einer gewissen Zeit die Ansprüche eines Spielers eben enden. Sonst kommen in 60 Jahren Leute an und wollen ihr Unique umbenennen
Ich hoffe, ihr könnt daher auch verstehen, wieso es so gehandhabt wird, wie es eben gehandhabt wird. Und 4 Monate sind ja auch eine lange Zeit, um sich irgendein Unique auszudenken.

Ich kann gut verstehen, dass du so eine Funktion gerne hättest, aber bedenke, dass wir die Unique-erstellen Funktion ohnehin nur als reinen Dreingabe-Bonus sehen und diese nicht als Grund fürs Sponsorn sehen.
Und letztendlich kommt dann eben noch der rechtliche Aspekt, dass ich will, dass nach einer gewissen Zeit die Ansprüche eines Spielers eben enden. Sonst kommen in 60 Jahren Leute an und wollen ihr Unique umbenennen

Ich hoffe, ihr könnt daher auch verstehen, wieso es so gehandhabt wird, wie es eben gehandhabt wird. Und 4 Monate sind ja auch eine lange Zeit, um sich irgendein Unique auszudenken.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Sponsi-Betrug
du rätst davon ab heißt für mich man darf betrügen, man sollte es (als Spieler) nur nicht zulassen - wie bei jedem Betrug.
Gut, dann war meine Auskunft an den Fragesteller richtig.
Gut, dann war meine Auskunft an den Fragesteller richtig.
Bazinga!
Re: Sponsi-Betrug
@kaot: Das kommt auf den Fall an. Uniques die nur zu Betrugszwecken erstellt werden, sind normalerweise in der Tat verboten und können auch nachträglich von mir umbenannt werden. Ich denke diesen Fall meintest du jedoch nicht.
Bei dem von dir beschriebenen Fall gibt es derzeit keine konkrete Regelung (ehrlich gesagt, habe ich sowas noch nie erlebt), allerdings können da Mods durchaus eine Modanweisung gegen eine Person erheben, die dieser derartigen Betrug verbietet. Das kommt also stark auf den Einzelfall an und welche Modanweisungen evt. davor bestanden haben.
Sollte es da große Unklarheit geben, einfach PM an mich mit dem konkreten Fall.
Bei dem von dir beschriebenen Fall gibt es derzeit keine konkrete Regelung (ehrlich gesagt, habe ich sowas noch nie erlebt), allerdings können da Mods durchaus eine Modanweisung gegen eine Person erheben, die dieser derartigen Betrug verbietet. Das kommt also stark auf den Einzelfall an und welche Modanweisungen evt. davor bestanden haben.
Sollte es da große Unklarheit geben, einfach PM an mich mit dem konkreten Fall.

---
Sotrax
Sotrax
Re: Sponsi-Betrug
das war der konkrete fall: eine hypothetische überlegung, ob es verboten sei gold von jmd zu nehmen und zu behalten wenn man ihm die bearbeitung eines uniques dafür verspricht.
ich hab ähnlich geantwortet wie du: auf so ein geschäft sollte man sich nicht einlassen, richtiger sponsorbetrug auf den ja ban steht ist es allerdings nicht.
ich hab ähnlich geantwortet wie du: auf so ein geschäft sollte man sich nicht einlassen, richtiger sponsorbetrug auf den ja ban steht ist es allerdings nicht.
Bazinga!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste