Sotrax hat geschrieben:So, damit ihr wirklich seht, wie lange ein Satz aus 1000 Zeichen ist, habe ich mich jetzt mal spontan entschlossen diesen Satz hier zu schreiben, damit ihr euch besser vorstellen könnt, was es wirklich bedeutet wenn ein Satz echt 1000 Zeichen lang ist, und damit man sofort sieht, dass diese Länge eigentlich jedem absolut ausreichen sollte, allerdings ist es absolut nicht so leicht einen Satz mit 1000 Zeichen zu schreiben, da man schnell merkt, dass dies mehr als nur irre viel ist und es einfach nicht so schnell zu einem Ende kommt wie man es gerne hätte und man merkt natürlich auch, dass wirklich niemand solch lange Sätze mehr im Schreichat lesen will, da sie dort einfach nur noch nerven würden und ohne scrollen ohnehin nicht mehr am Stück zu lesen sind, daher denke ich, dass 1000 Zeichen wirklich sehr sehr größzugig sind und absolut ausreichen alles zu schreiben, was einem so spontan auf dem Herzen liegt oder an was man so dabei denken könnte, wenn man einen Satz wie diesen schreibt.
Und was ist mit mir?!?
Mein Schreibstil ist doch weitläufig bekannt :-/
Nee, jetzt mal ernsthaft, die 1000-Zeichenbeschränkung ist wirklich vollkommen egal, denn es sind nicht unbedingt die Mamut-Sätze und Copy-Paste-Beschreibungen, die die Leute als Spam wirklich stören, sondern die Ichschreibeallesineinemwortdamitesnichtgetrenntwirdundjedermanndenscrollbarbekommt-Spam-Attacken (für alle, denen ich das jetzt hier im Forum verschafft haben sollte, sorry).
Dabei wäre das doch auch leicht machbar. Worteingaben von Wörtern über 60 Zeichen (bzw. kannst du die Zeichenzahl von der Bildschrimauflögung abhängig machen) werden automatisch durch "- " getrennt.
Somit wäre mein Satz:
Ichschreibeallesineinemwortdamitesnichtgetrenntwirdundjederm-
anndenscrollbarbekommt-Spam-Attacken
Gut, die Trennungsstriche sind dann nicht unbedingt rechtschreibkonform gesetzt, aber bei der Rechtschreibqualität, die der Otto-Normalverbraucher in den Chat legt, kommt es darauf nicht an und niemand muß mehr scrollen. Sollte eigentlich nicht so schwierig umzusetzen sein und, da es reines Auszählen der Buchstabenlänge zwischen zwei Wildspace-Zeichen ist, nicht wirklich Resourcenintensiv sein.