Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1-14;RP]
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
wenn das stimmt, was face schreibt... was ist mit der baumzucht, entstehen dann dort auch phasenwesen, auf denen man theoretisch per kugel landen könnte? oder landet man generell nicht auf phasenwesen mit kugeln?
zählen phasenwesen auch für den auftrag?
und, ot: du sagtest mal, eine ignorierfunktion bei freundschaftseinladungen wäre bei chronischer nerverei drin, die nerverei ist da!
zählen phasenwesen auch für den auftrag?
und, ot: du sagtest mal, eine ignorierfunktion bei freundschaftseinladungen wäre bei chronischer nerverei drin, die nerverei ist da!
- NoMercy[W1]
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 405
- Registriert: 11. Apr 2008, 22:37
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Lass sie drinnen... doofer Sotrax... ist oft eh schon so schwer 4 KP zu kriegen wenn man KU ist -.-
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
hmMrIPGuy hat geschrieben:Frag mal besser, was da überhaupt funktioniert oder noch besser, spiel mal nur 3 Minuten freewar :>
Es fängt an bei fehlenden Aktualisierungen (lustig dort ein NPC per Einzelschlag zu killen und die LP sinken nicht direkt, sondern erst per F5), geht über die Waffen die bei NPC-Tötung nicht im Feldtext angezeigt werden bishin zu dem Feature, dass die NPC keine NPC sind und daher nicht für Aufträge zählen.
Das Ding ist kaputt zur Welt gekommen, es wurde immer ein wenig rumgedoktert - wie jetzt schon wieder - aber es wird auch in Zukunft Probleme bereiten, da brauch ich kein Prophet für sein.

Meiner Meinung sollte man das sowieso mal umstellen auf Ajax. Das nicht immer der ganze doofe Frame geladen wird, spart bestimmt auch Performance. Und würde das eklige Frame-Set abschaffen.
Sotrax würde das nicht einfach sein, weil die Struktur von Freewar sieht mir danach aus, als ob eine Umstellung auf Ajax sehr simpel wäre, das könnte ja eigl. sogar jeder selbst versuchen und ich würd mich da gerne ranmachen, aber ich versteh einiges noch nicht so *gg*
Z.b. die "map.php" erzeugt die den ganzen Output für die Map? weil das wäre sehr naja... Loadlastig...
Aber naja... ein extra json output damit ich was basteln kann, wäre echt nett nenns map.json.php oder so ^^
Edit:
Ach und so nebenbei
Eingang zum Kampfgebiet
Du befindest dich hier am Eingang zu einem Kampfgebiet. Innerhalb des Kampfgebietes gelten spezielle Regeln für den Kampf. Dies ist ein Ort des Friedens, Angriffe sind hier unmöglich.
Das Kampfgebiet verlassen
Du siehst folgende Personen an diesem Ort:
Phasenwolf (NPC) LP: 630/630 - Angreifen - Schnellangriff
Phasenwesen kommen aus einer Parallelwelt und erscheinen meist in transparentem Blau. Wie das genau möglich ist, weiß bisher niemand und auch ob es wirklich eine Parallelwelt ist, ist nicht abschliessend geklärt. Sicher ist nur, Phasenwesen können scheinbar jederzeit an jedem Ort auftreten und sie lösen sich nach einer gewissen Zeit wieder auf. Angriffsstärke: 23.
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
@itgchris: Es gibt bei Ajax ein Riesenproblem, man kann nicht nachträglich neuen Javascript-Code einfügen, was aber für viele Orte in FW notwendig ist. Da wo es geht, verwenden wir aber auch Ajax, generelle Aktualisierungen sowie der Chat sind Ajax basiert.
Ansonsten achten wir auf effiziente Komprimierung, so dass auch ein Neuladen des Frames etc keine Performance-Bremse ist.
Ansonsten achten wir auf effiziente Komprimierung, so dass auch ein Neuladen des Frames etc keine Performance-Bremse ist.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Sotrax, doch kann manSotrax hat geschrieben:@itgchris: Es gibt bei Ajax ein Riesenproblem, man kann nicht nachträglich neuen Javascript-Code einfügen, was aber für viele Orte in FW notwendig ist. Da wo es geht, verwenden wir aber auch Ajax, generelle Aktualisierungen sowie der Chat sind Ajax basiert.
Ansonsten achten wir auf effiziente Komprimierung, so dass auch ein Neuladen des Frames etc keine Performance-Bremse ist.

Edit: Nimm am besten dazu ein Framework. jQuery oder script.aculo.us mir gefällt jQuery eher da kann ich auch sagen wie.
Und zwar:
Code: Alles auswählen
$.getScript("http://dev.jquery.com/view/trunk/plugins/color/jquery.color.js", function(){
$("#go").click(function(){
$(".block").animate( { backgroundColor: 'pink' }, 1000)
.animate( { backgroundColor: 'blue' }, 1000);
});
});
Aber wie gesagt du kannst mit getScript dort so ziemlich jeglichen JavaScript Code einfügen.
Und ich könnte dir da auch alles bauen, aber das dauert ewig. Vor allem müsstest du anstatt alles auzugeben mit den php dateien immer nur stückchen zb.
Code: Alles auswählen
{ timer: 6,
status: "ready",
images : {
img1 : "pfad",
img2 : "andererpfad",
}
}
Alles andere würde auch funktionieren, aber wäre wahrscheinlich wie ein Frameset...
Ajax soll ja deine Server noch mehr entlasten...
btw php bietet an: json_parse(); oder json_encode();
also per jQuery zb ne click funktion die dann bewegen.php aufruft und dann eine rückmeldung gibt auf welchem feld man nun ist dann muss halt per javascript überprüft werden ob man links rechts hoch runter läuft und dann werden jenachdem wie man läuft bilder ausgetauscht bzw. nach rechts links oben unten verschoben somit muss man max. 5 bilder neu laden.
alles machbar sogar ziemlich einfach. Wäre nur eine riesiege umstellung des php codes, da der output von javascript erledigt wird...
sprich json daten werden auch nur von javascript dann als html oder andere dinge geparst... wodurch du halt sehr viel javascript können brauchst...
bei fragen schreib mir einfach ^^ falls es dich mehr interessiert.
Ich kann dir da auch helfen aber nicht zuviel. Ich studier das ja bald deswegen hab ich wenig Zeit und ich bastel noch an meinem CMS...
P.S.: timer wäre zb wieviele Sekunden laufzeit man hat ^^
P.S.2: einzig negative effekt, die Ausgabe und ein Teil dessen wird vom User einlesbar... Sprich de Quellcode von Ajax und JavaScript ist natürlich offen...
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
@itgchris: Klar, über Umwege gibt es schon lösungen, allerdings müsste dafür jedes Feld und jedes Item umprogrammiert werden, da würden wir erstmal monatelang dransitzen 
Und das Problem ist, dass man javascript nicht mehr einfach einbauen kann auf Feldern, denn man muss die funktionen auslagern und extra holen. Schon ein onClick event dass per innerhtml oder so geinsertet wird, wird dann nicht mehr funktionieren (z.B. die Shops).
Ganz so einfach klappt es mit dem Javascript nachladen leider nicht, hab da selbst bereits mehreres durchgetestet.
Aber so schlimm ist das nicht, die Server laufen derzeit eh schnell genug und durch die kompression sind die Dateien auch sehr klein.

Und das Problem ist, dass man javascript nicht mehr einfach einbauen kann auf Feldern, denn man muss die funktionen auslagern und extra holen. Schon ein onClick event dass per innerhtml oder so geinsertet wird, wird dann nicht mehr funktionieren (z.B. die Shops).
Ganz so einfach klappt es mit dem Javascript nachladen leider nicht, hab da selbst bereits mehreres durchgetestet.
Aber so schlimm ist das nicht, die Server laufen derzeit eh schnell genug und durch die kompression sind die Dateien auch sehr klein.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Umwege *gg* es funktioniert sogar sehr einfach.
Und nein, ein onClick event müsste man dann nicht groß auslagern
Ich kenne da mehrere gute Techniken.
Und ja die Server laufen super. Aber es geht besser. (;
Dein System von der Php technischen Seite ist super. Aber einfach nicht Web 2.0 entsprechend. Sorry ich spiels verdammt gerne, aber ich bin leider ein Ajax fanatiker und kenne mich verdammt gut aus.
Ich geb dir aber gerne ein Anreiz:
Ein Shop ist zurzeit:
http://88.198.0.86/freewar/internal/main.php
unter diesem Link erreichbar, richtig?
Also, wenn ich auf den Link:
main.php?arrive_eval=einkaufen (Einkaufen)
klicke, wird
<table class="areadescription" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
</table>
Mit neuem Inhalt versehen, richtig?
Ajax würde es sogar noch vereinfachen.
Natürlich weiß ich jetzt nicht, wie du genau auf der main.php sagst wie jetzt welcher Shop Zustande kommt, aber ich kann per annahme denken wegen:
Das über z.b. eine Session Variable, mit einer ID versehen ist die jedes Feld auszeichnet.
Sprich jeder Shop ist zwar ansich gleich und wird sehr wahrscheinlich über eine Funktion / Klasse erstellt, aber
er hat natürlich anderen Inhalt
Sprich per Ajax würde man entweder, die gleiche Struktur behalten und einfach:
<a href="?arrive_eval=verkaufen">Einkaufen</a><br><br><a href="main.php?arrive_eval=verkaufen">
lassen und dann
Achtung einfachster jQuery Weg, kein Umweg nix *gg*:
Das wäre zb der einfachste Weg.
Dadurch, das du so schön PHP programmierst, ist nämliche die Ajax Implementation sehr sehr einfach.
Besonders mit jQuery.
Ich glaube du siehst das zwar nit aber wie gesagt um ganz einfaches Ajax draus zu basteln müsste man mit deinem Code, großartig nichtmal was verändern. Man kann, muss aber nicht. Natürlich bräuchte man dafür auch etwas Zeit, aber Monate sind doch übertrieben. ^^
Die Umstellung dann auf JSON Output, würde etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, wäre aber "sauberer" und vor allem naja ein enormer Performancegewinn. Weil umso weniger dauernd neu geladen werden muss, umso besser...
Natürlich hätte das nicht nur Performance technisch Erfolge, sondern eine ganz neue Art von Freewar Aktionen, Npc's usw...
Selbst das Zauberpuzzle könntest du dann in JavaScript umsetzten. Bzw. könntest du ja jetzt schon. Was heisst JavaScript. In Ajax bzw. jQuery. ^^ Oder du machst alles wirklich von Grund auf selbst, wobei das wirklich Zeitlastig wäre und jQuery schon alles bietet, was du eigl. brauchst.
Edit: Und nein ich hab nit zuviel Freizeit. ^^
Und nein, ein onClick event müsste man dann nicht groß auslagern

Ich kenne da mehrere gute Techniken.
Und ja die Server laufen super. Aber es geht besser. (;
Dein System von der Php technischen Seite ist super. Aber einfach nicht Web 2.0 entsprechend. Sorry ich spiels verdammt gerne, aber ich bin leider ein Ajax fanatiker und kenne mich verdammt gut aus.
Ich geb dir aber gerne ein Anreiz:
Ein Shop ist zurzeit:
http://88.198.0.86/freewar/internal/main.php
unter diesem Link erreichbar, richtig?
Also, wenn ich auf den Link:
main.php?arrive_eval=einkaufen (Einkaufen)
klicke, wird
<table class="areadescription" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
</table>
Mit neuem Inhalt versehen, richtig?
Ajax würde es sogar noch vereinfachen.
Natürlich weiß ich jetzt nicht, wie du genau auf der main.php sagst wie jetzt welcher Shop Zustande kommt, aber ich kann per annahme denken wegen:
Code: Alles auswählen
function Move(direction)
{
if(wielang<=1)
{
location.href = 'map.php?walk=' + direction + '&intwalkid=182421715';
}
}
Sprich jeder Shop ist zwar ansich gleich und wird sehr wahrscheinlich über eine Funktion / Klasse erstellt, aber
er hat natürlich anderen Inhalt

Sprich per Ajax würde man entweder, die gleiche Struktur behalten und einfach:
<a href="?arrive_eval=verkaufen">Einkaufen</a><br><br><a href="main.php?arrive_eval=verkaufen">
lassen und dann
Achtung einfachster jQuery Weg, kein Umweg nix *gg*:
Code: Alles auswählen
var href = $("a").attr("href");
$.ajax({
type: "POST",
url: "main.php",
data: href,
//dataType: "json", braucht man nit :b
cache: false,
success: function(data){ $(".areadescription").html(data); }
Dadurch, das du so schön PHP programmierst, ist nämliche die Ajax Implementation sehr sehr einfach.
Besonders mit jQuery.
Ich glaube du siehst das zwar nit aber wie gesagt um ganz einfaches Ajax draus zu basteln müsste man mit deinem Code, großartig nichtmal was verändern. Man kann, muss aber nicht. Natürlich bräuchte man dafür auch etwas Zeit, aber Monate sind doch übertrieben. ^^
Die Umstellung dann auf JSON Output, würde etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, wäre aber "sauberer" und vor allem naja ein enormer Performancegewinn. Weil umso weniger dauernd neu geladen werden muss, umso besser...
Natürlich hätte das nicht nur Performance technisch Erfolge, sondern eine ganz neue Art von Freewar Aktionen, Npc's usw...
Selbst das Zauberpuzzle könntest du dann in JavaScript umsetzten. Bzw. könntest du ja jetzt schon. Was heisst JavaScript. In Ajax bzw. jQuery. ^^ Oder du machst alles wirklich von Grund auf selbst, wobei das wirklich Zeitlastig wäre und jQuery schon alles bietet, was du eigl. brauchst.
Edit: Und nein ich hab nit zuviel Freizeit. ^^
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
@itgchris: Das Problem ist halt, der Code für manche Felder enthälts bereits Javascript, zum Beispiel die Shops, das würde also von sich aus so nicht funktionieren, man müsste irgendwie den Code extern lagern und einbinden, weil woher soll er sonst wissen, welchen JS-Code er jetzt nachladen soll und welchen nicht?
Damit es wirklich bugfrei läuft, müsste man da schon einiges umstellen, was auch wieder zu neuen Bugs führen könnte.
Generell interessant ist die Sache aber, evt. kann man da auch mal in DarkFleet tests machen, wie gut sich das integrieren lässt
Ich kann mir die Sache auf jedenfall mal genauer anschauen, aber ich befürchte eine Umsetzung ist da doch komplexer als man auf den ersten Blick denken mag.
Damit es wirklich bugfrei läuft, müsste man da schon einiges umstellen, was auch wieder zu neuen Bugs führen könnte.
Generell interessant ist die Sache aber, evt. kann man da auch mal in DarkFleet tests machen, wie gut sich das integrieren lässt

---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Ich weiß das die Javascript enthalten, den seh ich ja?!
Und du denkst immer extern auslagern, das ist aber Quatsch.
Du verstehst mich glaub ich nit.
wenn ich ne datei namens javascript.php aufrufe
Die so aussieht:
Dann führt er den alert aus wenn ich ihn im Ajaxaufruf drin hab ich müsst ihn nur wahrscheinlich per eval ausführen.
Und normal ist es ja so, das du Javascript immer unter ein Objekt legst, das würde sich bei Ajax aber auch erübrigen.
Und JavaScript Code auslagern wäre auch eine Möglichkeit sogar die schönere, mit Arbeit verbunden, aber schön.
Man kann soviel spielen und du siehst das zu skeptisch ;b
Wie gesagt es wären neue Möglichkeiten durch die Animationsfunktionen... Bzw. durch Ajax allgemein.
Und das mit dem das manche Felder Javascript enthalten ist klar. Und wie gesagt, dieser kann man per Ajax auch ausführen. Ich weiß ich red so einfach daher, aber ich weiß was ich mache ;D
Ich würd nit sonst in die richtung studieren, wenn ich mich nit auskennen würd. (:
Ach man wie kann ich dir zeigen wie einfach mans hat. ;x
Und du denkst immer extern auslagern, das ist aber Quatsch.
Du verstehst mich glaub ich nit.
wenn ich ne datei namens javascript.php aufrufe
Die so aussieht:
Code: Alles auswählen
<?php
if(!isset($_GET['bla'])) {
echo "NICHTS";
} elseif(isset($_GET['bla'])) {
echo "alert('test');";
}
Und normal ist es ja so, das du Javascript immer unter ein Objekt legst, das würde sich bei Ajax aber auch erübrigen.
Und JavaScript Code auslagern wäre auch eine Möglichkeit sogar die schönere, mit Arbeit verbunden, aber schön.
Man kann soviel spielen und du siehst das zu skeptisch ;b
Wie gesagt es wären neue Möglichkeiten durch die Animationsfunktionen... Bzw. durch Ajax allgemein.
Und das mit dem das manche Felder Javascript enthalten ist klar. Und wie gesagt, dieser kann man per Ajax auch ausführen. Ich weiß ich red so einfach daher, aber ich weiß was ich mache ;D
Ich würd nit sonst in die richtung studieren, wenn ich mich nit auskennen würd. (:
Ach man wie kann ich dir zeigen wie einfach mans hat. ;x
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
@itgchris: Da ist aber das Problem, wenn du solch eine Datei einliest, musst du sie ja irgendwo am Ende per insertHTML oder so ausgeben, und dann wird dieses Alert nicht mit ausgegeben, bzw. nicht ausgeführt.
Wie z.b. insertest du Text und Java-Script in ein DIV-Layer, dass das Javascript direkt ausgeführt wird? So ganz direkt klappt das leider nicht, und wie die Frameworks das intern machen, weiss ich nicht.
Mach doch mal folgende Testdatei damit ichs mir ansehen kann:
2 Dateien, eine Datei mit Ajax und einem DIV layer der leer ist. Und eine Datei mit etwas HTML und einem Javascript alert. Und dann füge die eine Datei in den DIV Layer so ein, dass der Javascript-Alert direkt tut. Dann sehe ich mal wie das genau funktioniert. Würde mich sehr interessieren. Evt. noch so, dass es per Buttonklick reingeinserted wird, dann kann ich das direkt mal anschauen.
Javascript auslagern mag übrigens teilweise schön sein, in FW ist es so aber schöner, da wir es sozusagen objektorientiert designed haben, und z.B: alles zu einem Ort auch beim Ort liegt und da dann nicht noch irgendwelche externen Dateien herkommen, wo man am Ende nicht mehr weiss, wo die dazugehört haben
Wie z.b. insertest du Text und Java-Script in ein DIV-Layer, dass das Javascript direkt ausgeführt wird? So ganz direkt klappt das leider nicht, und wie die Frameworks das intern machen, weiss ich nicht.
Mach doch mal folgende Testdatei damit ichs mir ansehen kann:
2 Dateien, eine Datei mit Ajax und einem DIV layer der leer ist. Und eine Datei mit etwas HTML und einem Javascript alert. Und dann füge die eine Datei in den DIV Layer so ein, dass der Javascript-Alert direkt tut. Dann sehe ich mal wie das genau funktioniert. Würde mich sehr interessieren. Evt. noch so, dass es per Buttonklick reingeinserted wird, dann kann ich das direkt mal anschauen.
Javascript auslagern mag übrigens teilweise schön sein, in FW ist es so aber schöner, da wir es sozusagen objektorientiert designed haben, und z.B: alles zu einem Ort auch beim Ort liegt und da dann nicht noch irgendwelche externen Dateien herkommen, wo man am Ende nicht mehr weiss, wo die dazugehört haben

---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
jetzt hab ich dein problem verstanden 
warte bin grad überfordert ^^ dauert kurz

warte bin grad überfordert ^^ dauert kurz
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Evt. gibts eine Lösung für, da fast alles aber immer in einem insertHTML enden wird, egal wie es gekapselt ist, weiss ich einfach nicht wie. Sicher kann man es lösen, wenn man FW grundsätzlich anders designed, nur vor 7 Jahren als ich mit FW proggen begonnen habe, hat noch niemand von AJAX geredet (damals haben wir noch einen unsichtbaren Frame verwendet der ständig reloadet hat, um eine Art AJAX-Funktionalität zu bekommen, der Chat wurde da mittlerweile umgestellt, da gings auch einfach, da er ja keine externen PHP Dateien einbindet.).
Wo du aber recht hast, bei statischen Scripten wie der Karte selbst könnte man mal komplett auf Ajax umstellen, da dort ja nicht dauernd anderer Javascript Code drinsteht, sondern der Code immer der gleiche ist
Es wäre genial, wenn es in den Browsern eine Art insertHTMLandJavaScript geben würde, wo HTML und Javascript beides direkt interpretiert wird ^^
Aber derzeit ists ja so, dass nichtmal insertHTML überhaupt HTML Standard ist, egentlich nur insertTEXT. Und echt alles per DOM inserten, nuja, das wäre derzeit ein enormer Aufwand
Wo du aber recht hast, bei statischen Scripten wie der Karte selbst könnte man mal komplett auf Ajax umstellen, da dort ja nicht dauernd anderer Javascript Code drinsteht, sondern der Code immer der gleiche ist

Es wäre genial, wenn es in den Browsern eine Art insertHTMLandJavaScript geben würde, wo HTML und Javascript beides direkt interpretiert wird ^^
Aber derzeit ists ja so, dass nichtmal insertHTML überhaupt HTML Standard ist, egentlich nur insertTEXT. Und echt alles per DOM inserten, nuja, das wäre derzeit ein enormer Aufwand

---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
So
Mehrere Lösungswege:
Lösung 1: Very unschön:
index.html
test.html
btw: Die Funktion ist nit von mir, bin am RegEx gescheitern, hatte aber die selbe Idee... Sollte ja auch nur ne Idee sein...
Naja und aufgegeben hab ich weil mich ne "biene" im Icq genervt hat.
Lösung 2:
prototype!
http://www.prototypejs.org/api/string/evalScripts
Lösung 3:
Json!
einfach als ausgabe format verwenden und dann
{ js: "deinjscode", html: "deinhtmlcode" }
einfacher zu parsen.
sprich:
innerHTML(deinhtmlcode);
eval(deinjscode);
natürlich muss das auch bissl bearbeitet werden *gg*
ja benutz ein framework alles andere wäre nur dumm rumgecode...
ich mein ich könnte dir ein parser bauen aber da würd ich ewig rumgammeln damit er wirklich jeden kleinen fehler trotzdem parst...
mit jQuery könnte ich so ziemlich alles machen, auch wenn ich da ein "evalScripts" bauen müsste...
würde ich aber.
Gib mir ne gscheite vorlage und ich bau daraus eine json ausgabe und mach es ajax fähig.
AH EDIT:
und noch was!!!

nur HTML suckt bei AJAX (:
Mehrere Lösungswege:
Lösung 1: Very unschön:
index.html
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<title>AJAX</title>
<script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-latest.js"></script>
<script type="text/javascript"><!--
function evalScript(scripts)
{ try
{ if(scripts != '')
{ var script = "";
scripts = scripts.replace(/<script[^>]*>([\s\S]*?)<\/script>/gi, function(){
if (scripts !== null) script += arguments[1] + '\n';
return '';});
if(script) (window.execScript) ? window.execScript(script) : window.setTimeout(script, 0);
}
return '';
}
catch(e)
{ alert(e)
}
}
var http = null;
if (window.XMLHttpRequest) {
http = new XMLHttpRequest();
} else if (window.ActiveXObject) {
http = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
}
if (http != null) {
http.open("GET", "test.html", true);
http.onreadystatechange = ausgeben;
http.send(null);
}
function ausgeben() {
if (http.readyState == 4) {
document.getElementById("Ausgabe").innerHTML =
evalScript(http.responseText);
document.getElementById("Ausgabe").innerHTML =
http.responseText;
}
}
//--></script>
</head>
<body>
HTML vom Server:
<div id="Ausgabe"></div>
</body>
</html>
test.html
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>test</title>
</head>
<body>
BLAHA
<script type="text/javascript">alert('ist doch einfach');</script>
</body>
</html>
Naja und aufgegeben hab ich weil mich ne "biene" im Icq genervt hat.
Lösung 2:
prototype!
http://www.prototypejs.org/api/string/evalScripts
Lösung 3:
Json!
einfach als ausgabe format verwenden und dann
{ js: "deinjscode", html: "deinhtmlcode" }
einfacher zu parsen.
sprich:
innerHTML(deinhtmlcode);
eval(deinjscode);
natürlich muss das auch bissl bearbeitet werden *gg*
ja benutz ein framework alles andere wäre nur dumm rumgecode...
ich mein ich könnte dir ein parser bauen aber da würd ich ewig rumgammeln damit er wirklich jeden kleinen fehler trotzdem parst...
mit jQuery könnte ich so ziemlich alles machen, auch wenn ich da ein "evalScripts" bauen müsste...
würde ich aber.
Gib mir ne gscheite vorlage und ich bau daraus eine json ausgabe und mach es ajax fähig.
AH EDIT:
und noch was!!!
Ajax ist wie du schon sagst dafür da dom elemente zu kreieren, da HTML aber doof ist geht das mit scripts nicht so einfach mit XML ist das schon was anderes da kannste einfach auf das <script> zugreifen und json ja auchAber derzeit ists ja so, dass nichtmal insertHTML überhaupt HTML Standard ist, egentlich nur insertTEXT. Und echt alles per DOM inserten, nuja, das wäre derzeit ein enormer Aufwand

nur HTML suckt bei AJAX (:
Zuletzt geändert von itgchris am 11. Aug 2009, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
yeoman :>
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Das Problem an Lösung 1 ist, nicht jeglicher Code steht in <script>-Tags sondern teilweise einfach in einem OnClick etc. daher würde das Probleme machen. Auch kann sich das Javascript dann noch nicht auf Tags beziehen, die innerhalb des gleichen HTML-Dokuments stehen.
Wie sieht das gleiche aus mit Lösung 2 und Lösung 3 wenn man test.html nicht dafür verändern will, es aber einbinden? Oder muss ich alles dann auf json-ausgabe trimmen? Das wäre derzeit halt ein enormer Aufwand.
Bei allen Methoden die ich grade sehe, muss man halt sehr viele Orte etc erstmal anpassen, da sie sonst nicht funktionieren, genauso wie Items etc.
Wie sieht das gleiche aus mit Lösung 2 und Lösung 3 wenn man test.html nicht dafür verändern will, es aber einbinden? Oder muss ich alles dann auf json-ausgabe trimmen? Das wäre derzeit halt ein enormer Aufwand.
Bei allen Methoden die ich grade sehe, muss man halt sehr viele Orte etc erstmal anpassen, da sie sonst nicht funktionieren, genauso wie Items etc.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Phasen-NPCs spawnen nicht mehr im Kampfgebiet [W1]
Lösung 3 müsstest du test.html verändern... :/
Lösung 1 nunja hm... ist beschissn... man könnte das fortführen und für jede noch so kleine javascript funktion eine ausnahme einbauen bis man zum ergebnis kommt
Lösung 2 wäre dasselbe wie oben... bzw... ich habs noch nich so getestet, aber ich nehm an es macht das gleiche...
Für deinen Ansatz kenne ich bei jQuery die Funktion bind:
Binds a handler to one or more events (like click) for each matched element. Can also bind custom events.
$("a").bind("click", function);
ach da test ich doch grad ma was
fehlgeschlagen 
und nunja nach reiner AJAX logik müsstest du halt im ordner map ne .js namens map anlegen ^^ sonst motzt er :b
wie ichs mache ist viel. nur ein ansatz... ich weiß erfordert viel arbeit
einmal ich benutzte json, was das schwere daran ist man braucht javascript um es danach wieder umzusetzten, kann aber damit einiges mehr machen als mit der normalen html version...
und ich habe mein cms zwar erst angefangen aber dort mache ich verschiedene module und jedes modul kriegt ne .js datei
also hab ich als ordner sturktur ./root/modules/scripts/modulename.js
Edit: verschiedenes hinzugefügt...
Nunja es gibt viel zu tun, aber ich denk es würd sich lohnen. Wie gesagt man hat mehr davon als nur Performance usw..
Schon alleine mehrere Möglichkeiten bei NPC's... Es kämen mehr Effekte hinzu... aber ich weiß Arbeit...
Lösung 1 nunja hm... ist beschissn... man könnte das fortführen und für jede noch so kleine javascript funktion eine ausnahme einbauen bis man zum ergebnis kommt
Lösung 2 wäre dasselbe wie oben... bzw... ich habs noch nich so getestet, aber ich nehm an es macht das gleiche...
Für deinen Ansatz kenne ich bei jQuery die Funktion bind:
Binds a handler to one or more events (like click) for each matched element. Can also bind custom events.
$("a").bind("click", function);
ach da test ich doch grad ma was


und nunja nach reiner AJAX logik müsstest du halt im ordner map ne .js namens map anlegen ^^ sonst motzt er :b
wie ichs mache ist viel. nur ein ansatz... ich weiß erfordert viel arbeit

einmal ich benutzte json, was das schwere daran ist man braucht javascript um es danach wieder umzusetzten, kann aber damit einiges mehr machen als mit der normalen html version...
und ich habe mein cms zwar erst angefangen aber dort mache ich verschiedene module und jedes modul kriegt ne .js datei
also hab ich als ordner sturktur ./root/modules/scripts/modulename.js
Edit: verschiedenes hinzugefügt...
Nunja es gibt viel zu tun, aber ich denk es würd sich lohnen. Wie gesagt man hat mehr davon als nur Performance usw..
Schon alleine mehrere Möglichkeiten bei NPC's... Es kämen mehr Effekte hinzu... aber ich weiß Arbeit...
Zuletzt geändert von itgchris am 12. Aug 2009, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
yeoman :>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste