Idee:
Für erfolgreiche Schatzsuche bekommt man 1-5 AP (zufällig) gutgeschrieben. Erfolgreich bedeutet, wenn man 10 mal den richtigen Ort besucht hat, selbst wenn man keinen Schatz finden sollte.
RP-Begründung:
Das Auftragshaus will, dass man die Schätze dieser Welt findet, um somit nach und nach ihre Geheimnisse zu lüften (zB wie Nacktbilder von Lorper entstehen können, wieso Flammenwurmsekret nicht brandschützt usw.)
Auftragspunkte für Schatzkarte
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1916
- Registriert: 8. Jun 2006, 08:18
- Wohnort: Bärlin - Det mit de Glücksbärchis, aber nicht dat im Osten xD
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
das auftragshaus hat mit den schatzkarten nichts zu tun und hatEste Vao hat geschrieben:Das Auftragshaus will, dass man die Schätze dieser Welt findet, um somit nach und nach ihre Geheimnisse zu lüften ...
folglich auch nicht zu wollen, dass die truhen gefunden werden...

bei der schatzsuche bekommt man schon, jedenfalls pendeln die
meissten statistiken von schatzssuchern bei einem durchschnitt
von ca 2000gm/karte und dem amu (zugang zur höhle und den
dortigen dropmöglichkeiten), genug für seine mühen.
weiter aufgewertet werden muss die karte definitiv nicht und
rp-technisch macht eine verknüpfung mit dem auftragshaus auch
keinen besonderen sinn. immerhin sind schazkarten nicht immer
(unbegrenzt) verfügbar und ein auftrag der art:
"nimm eine schatzkarte und such den schatz. wenn du keine hast,
dann such vorher den schatzsucher." wäre irgendwie witzlos... dagegen
In meinem nächsten Leben werde ich ein exhibitionistisches Pantoffeltierchen und
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
-
- Teidam
- Beiträge: 131
- Registriert: 25. Jul 2009, 04:08
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
Knuffel-Wuffel hat geschrieben:bei der schatzsuche bekommt man schon, jedenfalls pendeln die
meissten statistiken von schatzssuchern bei einem durchschnitt
von ca 2000gm/karte [...]
2000 Goldmünzen pro Karte mag ich nicht ganz glauben.
Von 62 Karten habe ich 55 Amulette bekommen (demzufolge 7 Nieten) und durchschnittlich ~1631 Goldmünzen (Nieten sind natürlich mit eingerechnet) erhalten.
B2T: Die Idee finde ich eher Schwachsinn. Das Auftragshaus hat mit den Schatzkarten nichts am Hut und so soll es meiner Meinung nach auch bleiben. Man wird durch das Amulett schon genug belohnt.
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
das Amu kannste aber für ca 300gm verkaufen dann biste wieder bei den 2k....~500gm Gewinn pro Karte...(wenn man Amu nicht selbst benutzt, dann ist der Gewinn ja nochmal viel größer [wenn man Glück hat])
abgesehen davon haste ja bei durschnittlich 1,6k immernoch 100gm gewinn....(bei 1,5k Verkaufswert), bei dem minimalen Aufwand für Nicht-Natla und dem zusätzlich derweilen erjagten Gold find ich das trotzdem recht ordentlich....und die Verbindung zum Auftragshaus aus RP Gründen find ich nun nicht überzeugend...
abgesehen davon haste ja bei durschnittlich 1,6k immernoch 100gm gewinn....(bei 1,5k Verkaufswert), bei dem minimalen Aufwand für Nicht-Natla und dem zusätzlich derweilen erjagten Gold find ich das trotzdem recht ordentlich....und die Verbindung zum Auftragshaus aus RP Gründen find ich nun nicht überzeugend...
-
- Teidam
- Beiträge: 131
- Registriert: 25. Jul 2009, 04:08
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
Das Amulett verkauft man doch nicht. oO
Dafür sind die Drops, die man in der KriWa-Höhle bekommen kann, einfach zu wertvoll. Ich sagte ja auch bereits, dass man dank des Amuletts bereits genug belohnt wird. Meiner Meinung nach, bestand einfach nur Aufklärungsbedarf bezüglich der 2000gm/Karte, mehr nicht. ^^
Übrigens kaufe ich meine Schatzkarten zu maximal 1250gm, demnach mache ich bereits mit dem "Direktgold" ganz gut Gewinn. ^^
Dafür sind die Drops, die man in der KriWa-Höhle bekommen kann, einfach zu wertvoll. Ich sagte ja auch bereits, dass man dank des Amuletts bereits genug belohnt wird. Meiner Meinung nach, bestand einfach nur Aufklärungsbedarf bezüglich der 2000gm/Karte, mehr nicht. ^^
Übrigens kaufe ich meine Schatzkarten zu maximal 1250gm, demnach mache ich bereits mit dem "Direktgold" ganz gut Gewinn. ^^
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1916
- Registriert: 8. Jun 2006, 08:18
- Wohnort: Bärlin - Det mit de Glücksbärchis, aber nicht dat im Osten xD
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
naja, auch 1600gm sind noch mehr als genugHansJoseph hat geschrieben:2000 Goldmünzen pro Karte mag ich nicht ganz glauben.Knuffel-Wuffel hat geschrieben:bei der schatzsuche bekommt man schon, jedenfalls pendeln die
meissten statistiken von schatzssuchern bei einem durchschnitt
von ca 2000gm/karte [...]
Von 62 Karten habe ich 55 Amulette bekommen (demzufolge 7 Nieten) und durchschnittlich ~1631 Goldmünzen (Nieten sind natürlich mit eingerechnet) erhalten.

In meinem nächsten Leben werde ich ein exhibitionistisches Pantoffeltierchen und
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
-
- großer Laubbär
- Beiträge: 2595
- Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Auftragspunkte für Schatzkarte
Bau doch bitte eine Abstimmung ein. Dann müssen viele Leute nicht so spammen wie ich.
Dagegen. Warum? Siehe oben.
Dagegen. Warum? Siehe oben.

Ich bin schneller als die Skripter!Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste