Änderungsvorschläge zum Koch-System

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
-Rexxar-
Kaklatron
Beiträge: 39
Registriert: 16. Jul 2006, 19:41

Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von -Rexxar- » 7. Nov 2009, 21:18

Da Sotrax gerade sowieso ab und zu einmal dabei ist, bestehende Dinge in Freewar einmal zu aktualisieren und zu verbessern, wollen wir mit diesem Topic bezwecken, dass vielleicht einmal der Bereich des Kochens in Freewar verbessert wird.
Azerty (W6) und ich (W8), wir sind beide Händler (und u.a. Köche) und haben uns in den letzten Tagen einmal zusammengesetzt und alles zusammengetragen, da es sich jetzt so langsam einmal sammelt^^

Dabei sei zu bemerken, dass es die Gerichte, so wie sie heute fast alle sind, genau so schon vor Jahren eingeführt wurden und seitdem sich bei ihnen nicht viel getan hat. Das soll ein Ende haben und das ist unser Anliegen.

Die Gerichte haben zweierlei Zweck: Sie sind einerseits ein Heilmittel und andererseits kann man ein paar von ihnen im Seltsamen Gasthaus verkaufen.

Kommen wir zuerst zur Rolle als Heilmittel:
Heute ist es eigentlich in allen Welten so, dass die einzige Speise, die wirklich ernsthaft als Heilmittel genutzt wird, das Gebratene Kaktusfleisch ist, da es sehr billig mal eben 82 LP heilt.
Alle anderen Gerichte können mit diesem Preis von mind. 20 gm nicht mithalten, weshalb sie auch keiner zu diesem Zweck kocht. Gerichte wie der Feuereintopf, die Staubschleifer-Ei-Bier-Torte kann man daher in den letzten Jahren wenn überhaupt maximal auf Hochzeiten o.ä. erleben.
Auch der neu eingeführte Phasenbrei kann übrigens das Gebratene Kaktusfleisch um Längen nicht übertreffen. Um diese doch inzwischen mit Tradition behafteten Gerichte nicht verkommen zu lassen, fordern wir eine Wiederbelebung. Näheres dazu weiter unten, kommen wir erstmal zu dem zweiten Zweck:

Man kann sie teilweise durchaus mit einem ganz beachtlichen Gewinn im Seltsamen Gasthaus von Blatenien verkaufen. Auf deren Liste stehen allerdings nur 7 der insgesamt 18 Gerichte. Von diesen 7 Gerichten lohnt es sich aktuell nur, folgende in größeren Mengen zu verkaufen:
Steak mit Augen, Pilzsuppe, Blutwurm im Salzmantel.

Für den Larafsalat sind die Preise durch das Einbringen der Larafblüte in andere Quests (Hinzauber, Kontrolle der Glypras) in den letzten Jahren weit über den Maximalverkaufspreis von 250 gm gestiegen.
Lopaknuss-Eis wäre zwar im Prinzip sehr billig zu beschaffen, wenn man sich überlegt, dass man es für bis zu 50 gm verkaufen könnte, allerdings sind sie durch die geringe Haltbarkeit der Eisstacheln nicht möglich für die eigentlich immer überladenen Hauptberufs-Köche.
Der Garnierte Kuhkopf kann ansonsten von vornherein nicht mit den Steaks mithalten, da die Differenz des zusätzlichen Gewinns gerade einmal 15 gm beträgt – da verkaufe ich doch den Hoden lieber für 17 gm in einem guten Shop.
Schlussendlich steht da noch der Gewebewurm im Brot. Eigentlich auch immer eine relativ gute Möglichkeit gewesen, den Gewebejägern die lästigen toten Gewebewürmern abzunehmen und damit auch noch ein bisschen gm zu machen. Jedenfalls bis die neuen Aufträge vor inzwischen mehr als zwei Jahren ins Spiel kamen und damit der Marktpreis für tote Gewebewürmer teilweise genau so groß wurde wie der maximale Verkaufspreis des Gerichts.
All diese Gerichte blockieren deshalb in einem gewissen Sinne die Speisen, die für den gemeinen Koch relevant sind.

Am Ende muss man sagen, dass auch die Verkaufspreise für die wenigen Items, die man also noch sinnvoll verkochen kann, in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Wurden Kuhköpfe den Spielern noch lange für 25-30 gm abgenommen, sieht man sich heute teilweise sogar dazu gezwungen, sie für 36 gm aus der Markthalle rauszukaufen. Natürlich stimmt es, dass auch immer mehr Köppe gedropt werden, da einfach immer mehr Leute durch die verstrichene Zeit Jagd trainiert haben und daher auch mehr Kühe spawnen.
Bei den Wakrudpilzen sieht das alles ein bisschen anders aus. Die wurden früher größtenteils zu 55-65 gm von den Köchen aufgekauft, womit eine Gewinnspanne von mindestens 20 gm pro Pilzsuppe (!) zustande kommen konnte. Und das in Zeiten wo die „Starterhilfe“ Pilzwachtel diese Pilze noch zu 100% droppte! Durch das Hinuntersetzen auf 50% stieg der Preis schnell auf 70 gm pro und liegt heute bei bis zu 78 gm pro Wakrudpilz, was einer Steigerung von ca. 50 % entspricht! Damit kann man heute also maximal 5 gm Gewinn pro Pilzsuppe machen, auch wenn hier das gleiche mit der Jagd gilt wie bei den Kuhköpfen.

Soweit zur aktuellen Situation. Wie oben schon gesagt, haben wir zwei uns also einmal zusammengesetzt und überlegt, welche Vorschläge man machen könnte, um obiges zu verbessern. Keiner der folgenden Punkte muss unbedingt übernommen werden, aber sie sollen ein Impuls sein, in diesem Bereich etwas zu tun.

(1) Überarbeitung der Speisekarte des Seltsamen Gasthauses
a. Gewebewurm im Brot entweder raushauen oder den Verkaufspreis erhöhen
b. Das gleiche gilt für den Larafsalat und für den Garnierten Kuhkopf
c. Neue Gerichte ins Speisensortiment einbringen, um die Anzahl von 3 zu erhöhen (z.B. die Fischsuppe) und damit den Köchen neuen Anreiz zu geben.
(2) Gerichte überarbeiten bzw. neue Gerichte machen,
a. z.B. durch neue Zutaten, um manchen etwas sinnlos gewordenen Items einen neuen Zweck zu geben (wie Sotrax es schon super mit den Gewürzbohnen für den Auftrag gemacht hat).
b. z.B durch Einbeziehung von Pflanzen, die bis heute lediglich im Shop verkauft werden

Was wir mit diesen Vorschlägen nicht wollen:
(1) eine Einbeziehung von Baru-Getreide und Phasenkugeln, da sie je nach Welt den Preis von Waffen bestimmen und eine allgemeine Festlegung damit nicht gut wäre.
(2) Das Gleiche gilt für die Haltbarkeit der Eisstacheln. Eine Verlängerung dieser würde nur den junge-Frau-Quest vereinfachen.
(3) Die Maximalpreiserhöhung von Gerichten auf der Speisekarte, da das nur eine automatische Preissteigerung der Zutaten bedeuten würde. Dann schon lieber (1)c.


Soweit zu unseren Gedanken – jetzt interessiert uns natürlich auch die Meinung der anderen FWler, also denkt bitte einmal in Ruhe über obiges nach und postet dann mal, was ihr davon haltet.

MfG Azerty und Rexxar :)

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Crazy_Ace » 7. Nov 2009, 21:56

ich find das interessant.
Köche können, wenn sie es drauf anlegen, allein mit dem gebratenen innerhalb von einem tag warten und knapp 2 minuten warten 6kgm verdienen. dank dem wakrudbeutel (oder auch mehreren davon) ist auch da ein rasche, schnelle verkochung mit "wenig" aufwand und vergleichsweise viel gewinn drin.

ich will dem koch nicht absprechen, dass es evtl in bestimmten bezügen unrentabel oder unrentabler als früher ist, aber am hungertuch wird wohl kein koch nagen, der es nicht drauf anlegt.

eine möglichkeit wäre natürlich eine umkremplung des ganzen systems, dass es zwar unterschiedliche möglichkeiten des ganzen gibt, mehr variationen reinkommen, es aber im gesamten keine ultragewinnspannen gibt (die es eben teils jetzt schon gibt -> siehe das fleisch mit 5gm gewinn pro und knapp 1200 verkäufen/tag)
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
Silentium
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 18. Okt 2009, 11:24

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Silentium » 7. Nov 2009, 22:02

Heute ist es eigentlich in allen Welten so, dass die einzige Speise, die wirklich ernsthaft als Heilmittel genutzt wird, das Gebratene Kaktusfleisch ist, da es sehr billig mal eben 82 LP heilt.
da sehe ich auch handlungsbedarf, da es recht einseitg/ LANGWEILIG ist, wenn sich die meisten freewarspieler nur diese speise zum Heilen benutzen.

Jedoch eine massive finanzielle Aufwertung sehe ich nicht erforderlich, da auch 5gm pro Pilzsuppe noch lukrativ ist.

Wenn man allerdings neue Kochmöglichkeiten ins Spiel bringen würde, würde ich das auch sehr begrüßen, jedoch sollte sich die evtl daraus entwickelte Aufwertung nicht so stark im finanziellen Bereich auswerten sondern viel mehr Kochen interessanter machen, mehr möglichkeiten schaffen...
sehe ich ähnlich wie bei den Aufträgen:
Weiter entwickeln, mehr verschiedene Möglichjkeiten schaffen : JA
finanziel lukrativer machen: NEIN!

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2339
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Flummi » 7. Nov 2009, 22:04

Köche können, wenn sie es drauf anlegen, allein mit dem gebratenen innerhalb von einem tag warten und knapp 2 minuten warten 6kgm verdienen.
Von wegen... Man wird ständig unterboten... Von irgendwelchen Nebenweltlern, die keinen Gewinn machen wollen... ;)

Ich finde es eher interessant, dass die, die damit überhaupt nichts zu tun haben, darüber urteilen wollen...
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Hauser » 7. Nov 2009, 22:17

Schöner Beitrag, den ich größtenteils unterschreiben würde.

Nur einige ganz kurze Anmerkungen zum genannten Thema Fischsuppe:
die Aufnahme von Fischsuppe für das Gasthaus oder auch anderen Gerichten, die durch Items aus Produktionsstätten oder aus einem Shop stammen, könnte mMn problematisch werden.
Da durch den erzielten Gewinn die Investition in eine weitere Ausbaustufe bzw. in einen weiteren Shopankauf denkbar wäre und theoretisch eine unendliche Steigerung der Gewinnmöglichkeiten entstehen würde (Ausbau einer Stufe - Kochen - Gewinn - höherer Ausbau - mehr kochen - mehr Gewinn usw). Im Unterschied dazu hast du bei Gerichten, die aus Dropitems stammen eine Begrenzung, die durch den Respawn geregelt wird und sich nicht groß beeinflussen lässt.

Ansonsten würde ich mir auch wünschen, dass sich einige Dinge in Bezug auf das Gasthaus ändern oder auch die Heilitems verbessern. Das gebratene Kaktusfleisch scheint ja leider wirklich sehr übermächtig zu sein.

HansJoseph
Teidam
Beiträge: 131
Registriert: 25. Jul 2009, 04:08

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von HansJoseph » 7. Nov 2009, 22:22

Ich bin auch Koch und ich denke, ich kann bestätigen, dass Kochen echt nicht sonderlich lukrativ ist. Zumindest, wenn dies der einzige Beruf ist, dem man nachgeht.
Ich sammle seit fast 4 Monaten Wakruds, bin derzeit bei etwas über 17500 Pilzen.
Bei einem Gesamt-Einkaufspreis (Wakruds + Fugors) von ~75gm entspräche das einem Gewinn von 175k. Für 4 Monate intensives Sammeln ist das im Vergleich zu Aufträgen oder Jagen doch nichts. Kuhköpfe sammle ich erst seit Kurzem, da ich anfangs die Wakruds in den Beuteln verstaut habe, um nebenbei noch aktiv spielen zu können. Und beim Kaktusfleisch brauch man ohne max. Kochkunst eigentlich auch nicht einsteigen.

Also ich bin definitiv für mehr Abwechslung in diesem Bereich und etwas lukrativer könnte dieser Beruf mMn auch sein.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Rondo » 7. Nov 2009, 22:34

Kochen ist lukrativ genug und es braucht nicht noch mehr Tranbsfermultis an den Markthallen die noch mehr Items aufkaufen :!:
Strikt DAGEGEN !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

El Shadar de Khazim
Feuerwolf
Beiträge: 110
Registriert: 15. Nov 2007, 18:15

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von El Shadar de Khazim » 7. Nov 2009, 22:36

-Rexxar- hat geschrieben: Lopaknuss-Eis wäre zwar im Prinzip sehr billig zu beschaffen, wenn man sich überlegt, dass man es für bis zu 50 gm verkaufen könnte, allerdings sind sie durch die geringe Haltbarkeit der Eisstacheln nicht möglich für die eigentlich immer überladenen Hauptberufs-Köche.
Die Begründung ist doch ehrlich gesagt halbherzig. Durch den Status überladen sparst du ja u.a. eine Menge GM , also musst man auch gewisse Nachteile in Kauf nehmen.

Schlussendlich steht da noch der Gewebewurm im Brot. Eigentlich auch immer eine relativ gute Möglichkeit gewesen, den Gewebejägern die lästigen toten Gewebewürmern abzunehmen und damit auch noch ein bisschen gm zu machen. Jedenfalls bis die neuen Aufträge vor inzwischen mehr als zwei Jahren ins Spiel kamen und damit der Marktpreis für tote Gewebewürmer teilweise genau so groß wurde wie der maximale Verkaufspreis des Gerichts.

tote Gewebewürmer sind im Übrigen unbegrenzt verfügbar und genau durch die Aufträge bietet sich hier als händler/koch durchaus die Möglichkeit das Gericht zu kochen.(Maskenbildner scheinen ja auch im echten Leben gut zu verdienen)

Am Ende muss man sagen, dass auch die Verkaufspreise für die wenigen Items, die man also noch sinnvoll verkochen kann, in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Wurden Kuhköpfe den Spielern noch lange für 25-30 gm abgenommen, sieht man sich heute teilweise sogar dazu gezwungen, sie für 36 gm aus der Markthalle rauszukaufen.

Man wird nie gezwungen , etwas zu kaufen.Klar, Nebenwelt-Accounts drücken in gewisser Preise die Itempreise hoch aber manchmal reichen ein paar sinnvoll gesetzte Worte und schon schraubt sich der Gewinn wieder hoch.


(1) Überarbeitung der Speisekarte des Seltsamen Gasthauses
a. Gewebewurm im Brot entweder raushauen oder den Verkaufspreis erhöhen
b. Das gleiche gilt für den Larafsalat und für den Garnierten Kuhkopf
c. Neue Gerichte ins Speisensortiment einbringen, um die Anzahl von 3 zu erhöhen (z.B. die Fischsuppe) und damit den Köchen neuen Anreiz zu geben.

Ich halte nichts von garantierten Gewinnen seitens des Spiels, viel interessanter ist es doch , wenn sich der Markt durch die Spieler reguliert (wie zB. bei den gebratenen Kaktusfleisch(en?))

(2) Gerichte überarbeiten bzw. neue Gerichte machen,
a. z.B. durch neue Zutaten, um manchen etwas sinnlos gewordenen Items einen neuen Zweck zu geben (wie Sotrax es schon super mit den Gewürzbohnen für den Auftrag gemacht hat).
b. z.B durch Einbeziehung von Pflanzen, die bis heute lediglich im Shop verkauft werden

/sign, halte ich für sinnvoll,

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Soul » 7. Nov 2009, 23:39

Gerichten Zusatzeffekte geben- Das sollte geschehen.

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3547
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von seltenes » 8. Nov 2009, 09:32

rondo, du vergißt dabei die normalen Köche, die eben nicht Markthallensteher sind. Für dei hat sich das Kochen deshalb schon erledigt, da sie einfach nicht mithalten können. kein normaler koch,der einlagern muß,zahlt 38 gm für einen Kuhkopf bzw 79 für ein wakrud.

klar ich bin auch für eine Aufwertung des kochberufs,aber dfafür müßten erstmal die lageraccs abgewertet werden. !!

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Rondo » 8. Nov 2009, 10:46

seltenes hat geschrieben:rondo, du vergißt dabei die normalen Köche, die eben nicht Markthallensteher sind. Für dei hat sich das Kochen deshalb schon erledigt, da sie einfach nicht mithalten können. kein normaler koch,der einlagern muß,zahlt 38 gm für einen Kuhkopf bzw 79 für ein wakrud.

klar ich bin auch für eine Aufwertung des kochberufs,aber dfafür müßten erstmal die lageraccs abgewertet werden. !!
Das ist kein "Kochspezifisches" Problem sondern das trifft zB auch bei der Börse, ZL, Händler zu dass die MiniAccounts den Profit fast ganz zunichte machen. Warum sollte nun ausgerechnet der Kochberuf aufgewertet werden ?
Ich sehe da keinerlei Notwendigkeit ausser dass endlich ein Verbot dieser "Weltenmultis" eingeführt wird. Ein oder max 2 Accounts in den Nummernwelten und der Rest wird verboten, Problem schon zum grössten Teil gelöst.

Eine Aufwertung wie hier vorgeschlagen bringt nichts da davon eben auch wieder diese MiniAccounts profitieren
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Crazy_Ace » 8. Nov 2009, 11:33

pFT hat geschrieben: Ich finde es eher interessant, dass die, die damit überhaupt nichts zu tun haben, darüber urteilen wollen...
:mrgreen: ... oder so ähnlich.

vllt wäre eher eine umwertung als eine aufwertung angebracht, durch die dann die mini-nebenweltler nicht so überpowert sind im vergleich zu den "aktiven" köchen.

HansJoseph hat geschrieben:Zumindest, wenn dies der einzige Beruf ist, dem man nachgeht.
wer bitte ist NUR koch? das geht doch quasi gar nicht, allein, weil man zumindest händler dazu sein muss. es macht außerdem keinerlei spaß, daher finde ich es auch etwas sinnfrei das mit dem auftragshaus gleichzusetzen in der nicht vorhandenen lukrativität - fürs auftragshaus muss man aktiv spielen, zum kochen nicht wirklich.

HansJoseph hat geschrieben: Also ich bin definitiv für mehr Abwechslung in diesem Bereich.
/sign
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Benutzeravatar
-Rexxar-
Kaklatron
Beiträge: 39
Registriert: 16. Jul 2006, 19:41

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von -Rexxar- » 8. Nov 2009, 11:35

@Crazy_Ace:
Aus eigener Erfahrung können wir dir sagen, dass viel Gewinn mit Kaktusfleisch nicht garantiert ist, da es 1. sehr viele Anbieter gibt, die ihr Zeug in die Markthalle stellen und 2. deine genannte Zahl von 1200 Verkäufen pro Tag einfach nur utopisch ist.

@silentium:
Lies mal folgendes noch mal:
-Rexxar- hat geschrieben: Was wir mit diesen Vorschlägen nicht wollen:
(3) Die Maximalpreiserhöhung von Gerichten auf der Speisekarte, da das nur eine automatische Preissteigerung der Zutaten bedeuten würde. Dann schon lieber (1)c.
Es geht ums nicht unbedingt um unser Geld, es geht um eine gewisse Vielfalt und um eine wiederverstärkte Rolle des Kochens im Spiel.


@Hauser:
Deiner Argumentationsweise in Bezug auf die Fischsuppen kann man durchaus zustimmen, allerdings ist es ja so, dass dennoch viele ihre Glodo-Fische lieber zu Elixieren machen, als sie einzeln in die Maha zum Verkauf zu stellen. Und für viele Leute fehlt so ab Stufe 30 die Motivation, die Fischzucht weiter auszubauen.
Aber im Punkt Drop-Items und der damit verbundenen mengenmäßigen Einschränkung stimme ich dir zu, unser Anliegen war es aber ja auch nicht primär, die Fischsuppen an die Macht zu bringen :D

@El Shadar de Khazim:
Zum Lopaknuss-Eis: da hast du ja vollkommen recht, aber dann hat es trotzdem nicht unbedingt was auf der Speisekarte zu suchen
Zum toten Wurm: Warum sich die toten Würmer holen und verkochen anstatt sie für mehr Wert als Lokale zu verkaufen? In dem Sinne dein Kommentar dort relativ sinnlos.

Benutzeravatar
Silentium
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 18. Okt 2009, 11:24

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Silentium » 8. Nov 2009, 11:45

Damit kann man heute also maximal 5 gm Gewinn pro Pilzsuppe machen, auch wenn hier das gleiche mit der Jagd gilt wie bei den Kuhköpfen.

Nööö, geht euch natürlich garnicht drum kochen finanziell lukrativer zu machen^^

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Änderungsvorschläge zum Koch-System

Beitrag von Crazy_Ace » 8. Nov 2009, 11:51

-Rexxar- hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung können wir dir sagen, dass viel Gewinn mit Kaktusfleisch nicht garantiert ist, da es 1. sehr viele Anbieter gibt, die ihr Zeug in die Markthalle stellen und 2. deine genannte Zahl von 1200 Verkäufen pro Tag einfach nur utopisch ist.
mit dem gewinn gebe ich dir zum heutigen zeitpunkt recht, nur woran liegt das mit den vielen anbietern? genau: es hat sich rumgesprochen: "mit kochkunst kann man verdammt schnell verdammt viel geld verdienen", weswegen das eben so viele gelernt haben zu dem zeitpunkt. es war doch abzusehen, dass das kein dauerzustand sein kann. wenn 10 leute oder mehr ihr kaktusfleisch in die maha setzen um möglichst den meisten gewinn rauszuholen, dann ist nur verständlich, dass sich der preis drückt wie sau -> finanzgier vieler -> mehr angebot als nachfrage -> preis wird gedrückt.
pro person sind die 1200 vllt hoch angesetzt, aber insgesamt denke ich kommt das als wert schon gut hin.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste