Der Punkt ist einfach der, noch vor 2 Monaten haben mir Leute geschrieben sie haben keinen blassen Schimmer mehr, was sie lernen sollen, da sie schon praktisch alles können.
Wenn ich nun Fähigkeiten einbaue, die in 2 Monaten austrainiert sind, haben wir nicht nur in 2 Monaten das Problem wieder, sondern jeder kann dann auch alles.
Meine Zielsetzung ist, dass man nicht mehr als 1/3tel der Fähigkeiten lernen kann, wenn Leute bereits über 50% der Fähigkeiten können geht die Individualisierung flötten und das heisst, die Zeiten gehen eher noch zu schnell.
Am besten wäre es eigentlich, wenn man nur so 10-20% der Fähigkeiten überhaupt zu lernen schafft, dann sind die Charaktere noch verschiedener und mehr aufeinander angewiesen.
Kurze Fähigkeiten heisst, jeder kann nach relativ kurzer Zeit alles oder fast alles.
Aber keine Sorge, es ist auch geplant, sehr kurze Charakterfähigkeiten einzuführen. Bei denen die länger dauern, achte ich vor Allem darauf, dass man sie nicht unbedingt braucht und es oft auch reicht, wenn man nur jemand anderen kennt, der diese Fähigkeit hat.
(Also pro Clan reicht es völlig, wenn eine Person Labortechnik kann und eine ZTW, es müssen nicht 20 von 30 Personen das können

). Ich verstehe ja völlig, dass manche denken sie bräuchten unbedingt alles aber das ist nicht der Sinn. Wenn man 1-2 maximierte Fähigkeiten hat, steht man schon sehr gut da.
Und gerade die richtig guten und wichtigen Fähigkeiten, wie Plünderung, gehen nach wie vor ziemlich flott und für Anfänger deutlich schneller als früher.
Alternativer Ansatz ist, ich höre bald mal wieder für einige Zeit auf neue Fähigkeiten einzubauen, und lass die Leute mal lernen bis die ersten wieder sagen, sie wissen nicht mehr, was sie lernen sollten

. Derzeit hatten wir einen großen Schwung an neuen Fähigkeiten, gut möglich, dass auch mal 12-24 Monate keine einzige neue Fähigkeit kommt, sondern andere Dinge.