Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von pash » 18. Dez 2009, 22:41


Krompsch
Wächter des Vulkans
Beiträge: 347
Registriert: 14. Jan 2006, 09:47

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von Krompsch » 19. Dez 2009, 14:53

So, hier mal alles, was mir das Programm ausgespuckt hat :)


Motherboard Eigenschaften

Bustyp Intel AGTL+
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 263 MHz
Effektiver Takt 263 MHz
Bandbreite 2105 MB/s


CPU-Eigenschaften

CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz (9.5 x 263)
Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
Vorgesehene Taktung 2500 MHz
L1 Code Cache 32 KB
L1 Datencache 32 KB
L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

Arbeitsspeicher

Gesamt 1790 MB
Belegt 887 MB
Frei 900 MB
Ausgenutzt 50 %

Hoffe da ist jetzt mal irgendwas nützliches dabei :)
Ich kann mir eine Welt vorstellen ohne Krieg, eine Welt ohne Hass. Und ich kann mir vorstellen, wie wir diese Welt angreifen, weil die Typen es niemals erwarten würden.

Jack Handy

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von check » 19. Dez 2009, 20:39

PentiumIII sagt alles.

Vergiss das mit der neuen Grafikkarte, die leistungsfähig sein soll.
Eine Grafikkarte kann nur ihre volle Leistung ausspielen, wenn sie auch mit den Daten von der CPU gefüttert wird.
Deine CPU ist aber dermaßen lahm, das keine der neueren Grafikkarten mit ausreichend Daten versorgt wird, d.h. die Grafikkarte würde sich zu Tote langweilen, das Spiel würde trotzdem ruckeln. Dementsprechend ist auch das Mainboard. Es ist fraglich, ob überhaupt ein PCIe x16 oder x8-Port zum Anschließen der Grafikkarte vorhanden ist.
Ich denk mal nicht, bestenfalls vielleicht noch ein x4er.

Ergo: Es würde dir nicht viel bringen eine aktuelle Grafikkarte zu kaufen, und schon gar keine mit 1GB VRAM, der würde dir nämlich nichts bringen.
Bevor der VRAM vollläuft wäre deine CPU und der RAM schon längst überlastet.

Schon mal über einen komplett neuen PC nachgedacht?!

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von Rerchak >W5< » 20. Dez 2009, 11:19

Vllt. sollte der te erst mal sagen was er zoggen will.
Erst dann kann man beurteilen ob der PC zu lahm ist.
Auch wäre wichtig ob ein AGP oder PCi Steckplatz überhaupt vorhanden ist.

Das grösste Problem sehe ich allerdings hier: :mrgreen:
Will meinen Pc ungerne aufschrauben, das is mir zu viel Technik und Kabellage ^^
Die Graka einfach auf den Rechner legen hilft nicht wirklich.
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von check » 20. Dez 2009, 13:16

Dual-Core Prozessor mit jeweils 2.5 Ghz Leistung
Und dann nen PentiumIII ?! Das passt nicht.
Lad dir doch mal bitte CPU-Z (http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html) runter, und ssag uns, welche CPU du nun wirklich hast, das wäre wirklich wichtig zu wissen ;-) Sollte es ein Auslesefehler und damit kein PIII sein, wäre evtl. wirklich eine Idee über ne neue Grafikkarte nachzudenken.

Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von pash » 20. Dez 2009, 13:20

Kurz und Knapp gesagt, dein Rechner hat die Milleniumswende verpasst. Neuen PC kaufen und das am besten nicht vom Discounter oder MediaMarkt :mrgreen:

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von CountZero » 20. Dez 2009, 14:39

Leute, denkt doch erst mal nach ob der Fehler da nicht vermutlich bei Everest liegt ;)

Der P3 wurde bis 2002 gefertigt mit einer maximal Taktung von 1,4 GhZ.
Xeon ist die Sever-/ Worskstationserie von CPUs. - Rein von der Bezeichnung fängt es hier schon an, es kann eigentlich keinen P3-Xeon geben entweder Desktopserie P3 oder Serverserie dann Xeon.

Dazu passt wohl auch die Angabe Komplett PC aus dem letzten Jahr nicht ich kann mir nicht vorstellen das es irgendeinen Anbieter gibt der so dreist war jemanden 2008 noch einen P3 anzudrehen, auch ein Xeon in einem komplett PC ist eher unüblich, wenn es denn nicht eine Workstation ist.

Tools wie Everest können sehr hilfreich sein, blind vertrauen darf man Ihren Ausgaben aber nicht.

In diesem Sinne,
check hat geschrieben:
Dual-Core Prozessor mit jeweils 2.5 Ghz Leistung
Und dann nen PentiumIII ?! Das passt nicht.
Lad dir doch mal bitte CPU-Z (http://www.chip.de/downloads/CPU-Z_13011109.html) runter, und ssag uns, welche CPU du nun wirklich hast, das wäre wirklich wichtig zu wissen ;-) Sollte es ein Auslesefehler und damit kein PIII sein, wäre evtl. wirklich eine Idee über ne neue Grafikkarte nachzudenken.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von kaot » 20. Dez 2009, 15:30

Tools wie Everest können sehr hilfreich sein, blind vertrauen darf man Ihren Ausgaben aber nicht.
Um genau zu sein: gerade bei Programmen die es als Free und kosten-Version gibt, sollte man nicht darauf vertrauen von der Free-Version 100% zu bekommen.
Ich tippe auf ein Core2duo Prozessormodell.
PS: Der PIII Xeon hat 550 Mhz, und ist damit doch recht weit von den 2500 hier angegebenen entfernt. Allein das sollte stutzig machen ;)
Bazinga!

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von check » 20. Dez 2009, 16:50

Gehen wir mal davon aus, dass es ein Intel E5200 ist.
Weiterhin nehmen wir mal an, er möchte Spiele spielen, die nach 2007 entstanden sind. (Ab da beginnen für mich die wirklich grafisch aufwändigen Spiele mit MW:1 und Crysis) Dann gibt es ein paar Punkte die es zu beachten gilt:

a) 2GB RAM sind zu wenig.
b) OEM-Motherboard haben meist nur das Allernötigste, existiert ein PCIe x8 (oder x16) Anschluss?
c) Wie viel Watt hat das Netzteil, wie viele Ampère liegen auf der 12V-Schiene an?
d) Ein E5200 bremst Grafikkarten der aktuellsten Generation gnadenlos aus

Unter der Annahme, dass du aktuelle Spiele spielen willst, nur nen E5200 hast, ein ausrechend großes Netzteil (450 Watt, brauchbare Effizienz und Ampèreleistung) wäre wohl einzig und allein die ATi HD4870 1GB empfehlenswert. Oder äquivalent dazu eine nVidia GTX260.

Krompsch
Wächter des Vulkans
Beiträge: 347
Registriert: 14. Jan 2006, 09:47

Re: Kleine Frage an die Computer-Fritzen :)

Beitrag von Krompsch » 21. Dez 2009, 12:26

So, hab mir jetzt mal alles durch den Kopf gehen lassen ... werde dann wohl auf einen neuen Computer sparen und mir zu Weihnachten iwas anderes besorgen :)

Danke an alle für die Hilfe, wir sehen uns dann, wenn ich nicht weiß, was ich alles für meinen neuen Pc kaufen sollte x)
Ich kann mir eine Welt vorstellen ohne Krieg, eine Welt ohne Hass. Und ich kann mir vorstellen, wie wir diese Welt angreifen, weil die Typen es niemals erwarten würden.

Jack Handy

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste