Zauber der Diener [W1-14;RP]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 11:13

Sotrax hat geschrieben: Es geht auch darum, dass mir Leute sagen "Es gibt soviele Fleischblumen und ich weiss nicht mehr wohin damit", wie auf dem Treffen geschehen.
...mal sehen.
Wir haben die Auflösung des Schutzes als Gegenzauber. (3)
Wir haben die schwache KdZ. (2)
Wenn man DANN noch Fleischblumen übrig hat, frag' ich mich wirklich, was da los ist und ob man irgendwo ein geheimes Fleischblumenfeld gefunden hat..
Aber ja, 0.01% der Spieler auf dem Treffen sind sicher unglaublich repräsentativ...

Mürbegras? Druckwelle. Heimzauber. großer Heiltrank. (je 1). Angemessen für so eine eher "schwache" Pflanze...sogar schon zu viel Nutzen.

Im Gegensatz dazu haben wir Kletternelken...nutzbar eigentlich nur für Versteinerungen (1). Die Wettererzeugungen (4) sind zu vernachlässigen, davon werden nie viele hergestellt.
Oder wir haben Weißblatt-Sträucher; für falsche Erfahrungen (5); sonst für nichts. Und ich glaube kaum, daß es nur 25% mehr Sträucher als Schneeblumen gibt.
Oder Sonnenfeuerblumen. Wenn genauso viele Dunkelschattenblumen (die man zusätzlich noch zur schwachen KdZ braucht!) und HALB SO VIELE weiße Seerosen wie Sonnenfeuerblumen spawnen, fall' ich auch vom Glauben ab.
Oder Sandorchideen! Nur für gigantische Kapseln nutzbar, die sowieso fast kein Schwein anwenden kann.
Oder Nossar-Sträucher...die gibt's vermutlich genauso oft wie Fleischblumen; werden aber nur für einen Zauber benötigt; die Schutzauflösung/Gegenzauber (2).
Oder Nebelkakteen. Für Druckwellen (1). Jaaa...davon gibt's sicher ganz wenige!

Bernsteinblumen und Linya-Orchideen und Spiralpflanzen und meinetwegen sogar Unkraut, herrje, sogar der Rotkellerschimmel? Kein Nutzen...aber ja, die gibt's vermutlich extrem selten!

tl;dr: Die Pflanzennutzung ist bis auf wenige Ausnahmen (Rüben, Schotterflechten, (bedingt) Mara-Knollen & Fleegras) schlecht balanciert.
Aber joa, du hast schon Recht...versau's ruhig.
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Sotrax » 22. Jan 2010, 11:20

Wenn ihr keine Fleischblumen dafür wollt, haue ich euch die Fleischblumen da raus und ersetze sie durch was anderes, daran solls nicht scheitern.

Welche beiden anderen Pflanzen wollt ihr stattdessen drin haben?
---
Sotrax

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 11:22

Naja, eigentlich bin ich nicht "ihr".
Eigentlich bin ich "du". Mit viel Wohlwollen "Sie".

Linya-Orchideen und Sonnenfeuerblumen würden sich gut machen, wenn's nach mir geht.
(Und 'ne gesamte Anpassung des Systems, damit Spawn ~= Verbrauch/Nutzen..)
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Sotrax » 22. Jan 2010, 11:28

Die Zutatenliste wurde nun wie gewünscht geändert :)
---
Sotrax

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 11:29

Astrein. Und jetzt will ich trainierte Eis- und Erdvögel. D:
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Behind
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 405
Registriert: 24. Apr 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Behind » 22. Jan 2010, 11:44

Ich wäre für Dunkelschattenblumen.
Erst kürzlich leerte ich mein Schließfach und verkaufte rund 50 von diesen. Für manche vielleicht nicht so viel, da aber meine Aktivität zu wünschen übrig lässt war das schon ein Sammelei die sich lange angehäuft hat.
Die Dunkelschattenblume benötigt man für die Herstellung von Gegenzauber: Starre und bei schwachen KdZs.
Beides wird aber wenig hergestellt würde ich sagen.
Beide sind erstmal garnicht so lukrativ: Durch die Unique-Schattenkreaturen kommen des öfteren Gegenzauber rein und zudem ist eine Entstarrung meistens genau so einfach und andere Spieler können einem Entstarrungen nicht durch Anwendung einer Starre verpuffen lassen(wie es ja der Fall ist beim Gegenzauber).
die schwacne Kdzs sind sicherlich nett aber ersätzbar durch lokale bei der Königin.
Das wichtigste ist wohl aber,dass beide seltenere Pflanzen brauchen (1xSonnenfeuerblume / 4xMammut-Kaktus). Beide hat man nicht oft genug um die Mengen die man an Dunkelschattenblumen erntet aufzubrauchen.

Im Endeffekt hängt es aber davon ab wie häufig der Zauber hergestellt werden soll: Wenn er ruhig öfter vorkommen soll, ist die Dunkelschattenblume dafür geeignet, dass man ein paar von diesen braucht für die Herstellung.
Ansonsten könnte an häufiger vorkommenden Pflanzen noch die weiße Seerose eine Rolle spielen als auch einfach der Schimmel aus dem Haus der Aufträge.
Prinzipiell würde ich diese auch empfehlen und für den Zauber der Tänzerinnen eine seltene Pflanze einbauen wie die Linya-Orchideen oder wenn er wirklich selten werden soll die Spiralpflanzen, welche ja magisch sind, wenn ich mich recht erinner.
Mein Rassenvorschlag: Die Rogoden

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 11:46

Natla?
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Behind
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 405
Registriert: 24. Apr 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Behind » 22. Jan 2010, 11:52

Nein, Onlo. Ich bin da nur ab und an wegen der Schattenfledermaus hin und sammelte die Pflanzen aufm Weg ein ;)

Deine Vorschläge hätte ich eher in Richtung der Zauber der Tänzerinnen eingestuft, denn eigentlich möchte ich ab und an überall mal Diener sehen..Wobei ich noch einbinden würde, dass man diesen Zauber nur alle 24 Stunden anwenden kann oder dergleichen.
Also nicht häufig Diener zu sehen von einer Person, sondern ab und an Diener von ganz verschiedenen Personen zu sehen.
Die Tänzerinnen sollen natürlich nur selten - und nur für mich - tanzen *g
Mein Rassenvorschlag: Die Rogoden

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 12:00

Für die Tänzerinnen halte ich Spiralpflanzen + X für ein gutes Rezept.
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Behind
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 405
Registriert: 24. Apr 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Behind » 22. Jan 2010, 12:07

Momentan würd eich die Spiralpflanzen als die seltenste Pflanze bezeichnen, da sie eine hohe Stufe fordert und magisch ist. Die Frage ist ob die Tänzerinnen das non-plus-ultra sind. Denn die Pflanzen würde ich mir für was ganz besonderes aufheben und man weiß nicht ob Sotrax nicht noch etwas auf Lager hat, dass die Tänzerinnen in den Schatten stellt.
Mein Rassenvorschlag: Die Rogoden

Benutzeravatar
Elektro-Sapper
Teidam
Beiträge: 160
Registriert: 7. Nov 2009, 12:24

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Elektro-Sapper » 22. Jan 2010, 12:09

Behind hat geschrieben:Momentan würd eich die Spiralpflanzen als die seltenste Pflanze bezeichnen, da sie eine hohe Stufe fordert und magisch ist. Die Frage ist ob die Tänzerinnen das non-plus-ultra sind. Denn die Pflanzen würde ich mir für was ganz besonderes aufheben und man weiß nicht ob Sotrax nicht noch etwas auf Lager hat, dass die Tänzerinnen in den Schatten stellt.
Hausaufgaben machen; Spiralpflanzen sind nichtmagisch.
Spiralpflanzen und Spindeldornschlingen und/oder Sandorchideen. Mmh.
<rote Swastika>
Da Sotrax das Symbol einer Organisation ähnlich dem Roten Kreuz nicht duldet, muß ich annehmen, daß er Massaker mag.
Oder einfach die Tabuisierung von allem, was an Nazis erinnert. Verbieten statt aufklären; bringt die Welt weiter!

Benutzeravatar
Gänsegeier
Wächter des Vulkans
Beiträge: 388
Registriert: 8. Jun 2009, 22:40
Wohnort: Adlerhorst

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Gänsegeier » 22. Jan 2010, 12:23

Sotrax hat geschrieben:Die Zutatenliste wurde nun wie gewünscht geändert :)
d.h. konkret? welche Pflanzen braucht man jetzt dafür? Linya-Orchideen, Dunkelschattenblumen? also für mich noch nicht so ganz klar, und der Beitrag wo die alten benötigten Pflanzen stehen hilft mir auch nicht weiter

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Bärchen » 22. Jan 2010, 12:27

Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Labortechnik Stufe 23
Benötigte Erfahrungspunkte zur Herstellung: 11500 Punkte
Es wird benötigt: 1x Phasensplitter, 2x Linya-Orchidee, 2x Sonnenfeuerblume, 1x Weißblatt-Strauch

Behind
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 405
Registriert: 24. Apr 2007, 20:12
Wohnort: Hamburg

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Behind » 22. Jan 2010, 14:54

Bärchen hat geschrieben:
Benötigte Charakterfähigkeit zur Herstellung: Labortechnik Stufe 23
Benötigte Erfahrungspunkte zur Herstellung: 11500 Punkte
Es wird benötigt: 1x Phasensplitter, 2x Linya-Orchidee, 2x Sonnenfeuerblume, 1x Weißblatt-Strauch

D.h. nur Leute mit hoher Pflanzenkunde bzw. gekauften Zaubern, werden diesen mal anwenden.
Schade.
Mein Rassenvorschlag: Die Rogoden

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Zauber der Diener [W1]

Beitrag von Sotrax » 22. Jan 2010, 15:02

@Behind: Wenn ihn wirklich jeder anwenden würde, wäre es aber auch ein enormer Spam :)

Ausserdem ist der Zauber im Grunde ja auch nur Luxus ^^
---
Sotrax

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste