...mal sehen.Sotrax hat geschrieben: Es geht auch darum, dass mir Leute sagen "Es gibt soviele Fleischblumen und ich weiss nicht mehr wohin damit", wie auf dem Treffen geschehen.
Wir haben die Auflösung des Schutzes als Gegenzauber. (3)
Wir haben die schwache KdZ. (2)
Wenn man DANN noch Fleischblumen übrig hat, frag' ich mich wirklich, was da los ist und ob man irgendwo ein geheimes Fleischblumenfeld gefunden hat..
Aber ja, 0.01% der Spieler auf dem Treffen sind sicher unglaublich repräsentativ...
Mürbegras? Druckwelle. Heimzauber. großer Heiltrank. (je 1). Angemessen für so eine eher "schwache" Pflanze...sogar schon zu viel Nutzen.
Im Gegensatz dazu haben wir Kletternelken...nutzbar eigentlich nur für Versteinerungen (1). Die Wettererzeugungen (4) sind zu vernachlässigen, davon werden nie viele hergestellt.
Oder wir haben Weißblatt-Sträucher; für falsche Erfahrungen (5); sonst für nichts. Und ich glaube kaum, daß es nur 25% mehr Sträucher als Schneeblumen gibt.
Oder Sonnenfeuerblumen. Wenn genauso viele Dunkelschattenblumen (die man zusätzlich noch zur schwachen KdZ braucht!) und HALB SO VIELE weiße Seerosen wie Sonnenfeuerblumen spawnen, fall' ich auch vom Glauben ab.
Oder Sandorchideen! Nur für gigantische Kapseln nutzbar, die sowieso fast kein Schwein anwenden kann.
Oder Nossar-Sträucher...die gibt's vermutlich genauso oft wie Fleischblumen; werden aber nur für einen Zauber benötigt; die Schutzauflösung/Gegenzauber (2).
Oder Nebelkakteen. Für Druckwellen (1). Jaaa...davon gibt's sicher ganz wenige!
Bernsteinblumen und Linya-Orchideen und Spiralpflanzen und meinetwegen sogar Unkraut, herrje, sogar der Rotkellerschimmel? Kein Nutzen...aber ja, die gibt's vermutlich extrem selten!
tl;dr: Die Pflanzennutzung ist bis auf wenige Ausnahmen (Rüben, Schotterflechten, (bedingt) Mara-Knollen & Fleegras) schlecht balanciert.
Aber joa, du hast schon Recht...versau's ruhig.