Er hat ja nicht die Spenden-Aktion gemacht um aus der Sache reinzukommen sondern sich mit dieser erst selbst überführt. Im amerikanischen Rechtssystem z.B. schaut man durchaus darauf, wie ein Beweis zustande kommt - wurde der Beweis z.B. illegal erlangt, so kann er nicht verwertet werden, auch wenn das bedeutet, dass ein überführter Mörder davon kommt. Das hier ist natürlich nicht ganz das gleiche, aber ich finde es ausnahmsweise ok, wenn Sotrax nicht jemanden für seine gute Tat im Endeffekt bestrafen will. Es gibt schon genug Menschen, die den Hintern nicht hoch kriegen - hier negative Konsequenzen aus einer guten Aktion zu ziehen wäre einfach ein falsches Zeichen. Zum Glück ist das hier eben ein Spiel und nicht ein Rechtsstaat, so dass man durchaus auch mal zugunsten eines Menschen von der ganz harten Tour abweichen kann.Krieger2 hat geschrieben:Ja und? Überführt sich ein Mörder selbst (egal wie, von mir aus indem er einen anderen rettet) wird er auch bestraft. Verboten ist nun mal verboten. So kann ja jeder Gold kaufen und danach eine Spendenaktion machen, um straffrei aus der sache herauszukommen. Wenn hier nichts getan wird sind die Regeln nur ein Witz.
Zum anderen... wenn jeder Goldkäufer 100 Euro spenden würde, wäre das vielleicht nicht so gut für ein textbasiertes Browsergame namens Freewar, aber ziemlich gut für das Reallife eines echten Menschen in Not. Ich kann den Gedanken nun auch wieder nicht sooo schrecklich finden.