Beitrag
von Trianon » 29. Jan 2010, 13:10
Punkt 1:
Stark, Es gibt auch Kirchen ohne Glockenturm, und trotzdem wird denke ich auch niemand fordern, ab jetzt nur noch Kirchen ohne Glockenturm zu bauen oder generell Türme oder Zwiebeltürme zu verbieten. Warum auch ? Wieso sollte man einen Baustil verbieten? Ich sehe es ja ein das in bestimmten Teilen des Landes ein einheitliches Bild abverlangt wird, ist bei mir im Spreewald so, ist in einigen bayrischen Städten so, nur wenn man sich einige Teile des Landes anschaut legt nicht jede Region einen eiheitlichen Baustil vor, also warum dann keine Minaretten. (bei uns gibt es Bußgelder, gilt aber nur für die Region nahe der Erholungsgebiete)
Punkt 2:
Weil es neuzeitlich ist, Stark. Islam ist nicht unbedingt die beliebteste Religion, die Gründe sind bekannt. Und es ist auch bekannt, wie einige Länder reagieren wenn man "altertümliche" Kulturen ablegt. Wer würde ein Land in die EU aufnehmen, was den Gedanken des Islam ausstrahlt, wenn es Terroristen gibt die im Namen dieses Glaubens mit Anschlägen drohen? niemand.
Andererseits pflegt man auch Kontakte zum Papst, einmal Hände schütteltn und Lächeln, und gute Publicity ist vorprogrammiert. Heißt wenn du dich zum Christentum bekennst wird dir das niemand übel nehmen und wenn du sagst du bist Moslem stempelt man dich schon als typischen Machoarsch ab, der seine Frau unterdrückt etc. pp.. Bloss sieht es in den anderen Haushalten doch soviel anders aus, und Mann macht das essen allein, und Mann putzt die Wohnung?
Ich bin ein Freund von anderen Kulturen und was gerade geschieht, finde ich schade. Man missversteht einige Kulturen zum teil und beseitigt sie einfach, dass Beispiel schlechthin der Indianer.
Edit für Mars: ich finde es auch nicht schlimm, hättest du die Diskussion verfolgt, hättest du das verstanden. War jetzt nicht gerade das beste Beispiel aber okey.
Zuletzt geändert von
Trianon am 29. Jan 2010, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa