Code: Alles auswählen
for($i=1;$i<=count($divide)-1;$i++)
{
Code: Alles auswählen
for($i=1;$i<=count($divide)-1;$i++)
{
Danke für die DB, hab sie mir mal rübergezogen werde ich sicher irgendwann noch Verwendung für haben. Ich hab aber einige fixes durchführen müssen, bis deine Auflistung ordentlich importiert werdne konnte.Maverick123 hat geschrieben:Immer diese Wikipedia-Infoboxen :P
Sollte jetzt behoben sein, danke.
-- SQL-Codes aller Felder aus dem Wikipedia (x,y,sicher,gebiet,titel,beschreibung)
Wenn es weitere Wünsche gibt, kann ich diesen gerne nachgehenLukowski hat geschrieben:Danke für die DB, hab sie mir mal rübergezogen werde ich sicher irgendwann noch Verwendung für haben. Ich hab aber einige fixes durchführen müssen, bis deine Auflistung ordentlich importiert werdne konnte.Maverick123 hat geschrieben:Immer diese Wikipedia-Infoboxen
Sollte jetzt behoben sein, danke.
-- SQL-Codes aller Felder aus dem Wikipedia (x,y,sicher,gebiet,titel,beschreibung)
Zum einen musste ich das Feld "desc" in "descr" umbenennen, weil "desc" ein schlüsselwort in mysql ist und der sql import hier fehler rausgehauen hat. [geändert]
Weiterhin fehlten am Ende eines jeden Befehls die Klammern sowie die Semikolons, dait man alle Befehle auf ein Mal ausführen kann. [hinzugefügt]
Und... auf irgendeinem Feld in Kiras Gasthaus kam das Zeichen ' im Text vor, was natürlich den SQL-Vefehl zerschossen hat. [sollte nun durch ´ replaced werden]
Aber danahc hat es wunderbar funktioniert...
die Klammern fehlen noch ;). Also...Lukowski hat geschrieben: Weiterhin fehlten am Ende eines jeden Befehls die Klammern sowie die Semikolons, dait man alle Befehle auf ein Mal ausführen kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste