Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1-14;RP]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 19:56

Ich denke es geht auch darum, dass viele Leute einfach gerne gegen viele Dinge sind, die ihnen selbst nicht helfen und weil sie es dann anderen auch nicht gönnen.

Ich werde bei neuen Berufen immer mehr darauf achten, dass sie 0XPler weniger Sinn bringen. Aber es gibt auch 10 XPler die keine Nebenweltler sind und schon ewig spielen, weil es ihnen halt so Spass macht.

Ich denke man muss die Handlungsfreiheiten in FW auch nicht in jedem Beruf komplett einschränken.

Ausserdem gelten die Regeln zusätzlich für alle, jeder kann schauen ob er Vorteile daraus ziehen kann oder nicht.
---
Sotrax

Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sleipnir [W1] » 2. Feb 2010, 20:19

Rondo hat geschrieben: Wie schon gesagt, schaffen wir die MiniAccounts aus den Welten und diskutieren bei JEDEM Beruf darüber wie man ihn erschweren könnte, nichts dagegen
Der Sinn dahinter, den Beruf des Händlers ertragreicher und aufwendiger zu gestalten, läge aber darin, MiniAccounts "unschädlich" zu machen.

Ich hätte auch kein Problem damit, wäre jeder Beruf in Zukunft ertragreicher und aufwendiger. Kommt im Nachhinein aufs Selbe hinaus.

Schließlich hast du dich beschwert:
Rondo hat geschrieben: Man kann als aktiver Spieler im Beruf des Händlers überhaupt nicht mit den 0-XP-Händlern die ausschliesslich an der MH stehen mithalten wenn man nicht selbst ebenso versucht alle möglichen Kosten einzusparen. Ich habe lange genug so gespielt dass ich nicht über meinem Speed lag mit dem Inventar aber im Endeffekt wird man doch von den 0-XP-Accounts dafür nur ausgelacht dass man selbst Schliessfachkosten trägt während sie diese überhaupt nicht haben.
Ein 0-XP-Händler hat damit einen enormen Vorteil gegenüber einem 100k oder 200k-XP-Char und da muss ich sagen läuft einfach was falsch.
Dieses Problem wäre nämlich dadurch aus der Welt geschafft und Spieler wie du, könnten zu ihrer alten Spielweise zurückkehren.
Und nein, auch wenn dich wohl kaum jemand von Gegenteil überzeugen könnte, ich wollte Händlern und Natla mit diesem Einwurf keinen Schaden zufügen.

Mir ist dies sowieso weitestgehend gleichgültig. Und wegen mir, können auch gerne 0XPler ihren Spaß am Spiel auf diese Weise haben.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kaot » 2. Feb 2010, 20:55

Ausserdem gelten die Regeln zusätzlich für alle, jeder kann schauen ob er Vorteile daraus ziehen kann oder nicht.
Ne Sotrax. Einfach nein.
1. Reden wir hier nicht von Regeln, sondern von undurchdachten Spielkonzept - oder einer absichtlich einseitig aufgebauten Spielsituation.
2.Musst du mit der Argumentation die Änderung an der Staubschleiferkönigin, Betörungen, Herbeirufungen, Waldwurzeln und Wakrudpilze im Shop sowie einen ganzen Schwung anderer Änderungen zurückziehen - da wurde schließlich auch nur ein Vorteil aus der bestehenden Situation gezogen.
Ich weiß ja wie das Spiel sich entwickelt hat, sonst würde ich mich wohl nur noch aufregen wie ungeplant das ganze hier aufgebaut ist.
Aber ich möchte dich daran erinnern, dass es Leute gibt denen der Blick auf genau diese Art Lücken im System liegt - bei den Charakterfähigkeitslernzeiten (Lerntechnik zb.) war das ja schließlich auch der Fall, da wurde dann irgendwann mal reagiert.
Andere Sachen wie z.B. Diebstahlschutz sind auch jetzt in einem Zustand den man bestenfalls als Symptompflege beschreiben kann.
Bazinga!

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 21:01

@kaot: Bedenke, dass es schon immer eine Designentscheidung in FW war, dass wir das Inventar generell nicht beschränken, wir hätten das jederzeit damals auch beschränken können.

In DarkFleet sind wir anders vorgegangen, dort hat man ein beschränktes Inventar.

Beide Systeme haben ihre Vor-und Nachteile. Es ist ok, wenn du das System aus FW nicht magst, aber es gibt auch Leute die genau das mögen, dass man eben dort nicht so starre Limits hat.
---
Sotrax

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von kaot » 2. Feb 2010, 21:15

Ich halte von beiden Systemen herzlich wenig, das hat aber gerade sehr wenig mit der Sache zu tun.
Sache ist nämlich schlicht das der derzeitige überladenstatus, wie du hier auch lesen kannst, für Händler angeblich der einzig richtige&sinnvolle zustand ist.
Wenn das deine Intention war, dann läuft alles hervorragend -das hat nur mit fairem und ausgeglichen Spiel wenig zu tun.
Ich erinnere an der Stelle nur nochmal rasch an die Waldwurzeln in Tanien und ihren Golddrop, eventuell wird dann klarer was ich mit farmbarkeit und designfehlern meine - nur weil etwas so läuft wie es gedacht war heißt das nämlich nicht, dass das gedachte auch richtig&gut ist.
Bazinga!

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 21:18

@kaot: Mach mal ein konkretes Beispiel, was ist daran nicht ausgeglichen, bzw. was schaden einem die Überladenen Leute und wie würdest du es ganz exakt besser machen?

Und dann mache letztendlich noch eine Umfrage dazu, damit ich sehe wie die Leute dass allgemein sehen.

(Bedenke, viele Dinge wie Spiegel lassen sich nicht ändern).
---
Sotrax

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Rondo » 2. Feb 2010, 21:28

kaot hat geschrieben:Ich halte von beiden Systemen herzlich wenig, das hat aber gerade sehr wenig mit der Sache zu tun.
Sache ist nämlich schlicht das der derzeitige überladenstatus, wie du hier auch lesen kannst, für Händler angeblich der einzig richtige&sinnvolle zustand ist.
Wenn das deine Intention war, dann läuft alles hervorragend -das hat nur mit fairem und ausgeglichen Spiel wenig zu tun.
Ich erinnere an der Stelle nur nochmal rasch an die Waldwurzeln in Tanien und ihren Golddrop, eventuell wird dann klarer was ich mit farmbarkeit und designfehlern meine - nur weil etwas so läuft wie es gedacht war heißt das nämlich nicht, dass das gedachte auch richtig&gut ist.

Du beschwerst Dich bei den Händlern über fehlende Fairness und nicht ausgeglichenem Spiel ? Ist ein Witz, oder ?
Soll ich mal wieder anfangen aufzuzählen was wirklich überhaupt nichts mit Fairness zu tun hat und wo das Spiel wirklich völlig unausgeglichen ist ?
Da gäbe es weitaus grössere Baustellen als ausgerechnet den Beruf der Händler den zwar alle brauchen aber dem man offenbar jede GM die er irgendwo einsparen könnte nicht gönnt :roll:
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 21:36

Ich selbst finde es auch etwas verwunderlich, also Händler verdienen sich jetzt nicht dumm und dusslig, als dass man ihnen mehr Steine in den Weg legen müsste.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Blizz » 2. Feb 2010, 21:40

Sotrax hat geschrieben:Ich selbst finde es auch etwas verwunderlich, also Händler verdienen sich jetzt nicht dumm und dusslig, als dass man ihnen mehr Steine in den Weg legen müsste.
Es geht nicht wirklich darum den Händlern Steine in den Weg zu legen, das ist halt nur die Folge aus den Forderungen, für die Händler die überladen sind.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Luckyy » 2. Feb 2010, 21:53

Richtige Händler, die überhaupt etwas mit ihrem Beruf verdienen wollen, sind so gut wie immer überladen. Egal ob sie jetzt 500xp, 18.000xp oder 160.000xp haben.
Das habe ich selbst innerhalb von ca. 5 Jahren Spieerfahrung bemerkt.

Vielleicht wäre es angebracht, wenn diejenigen, die den "überladen-Status" kritisieren, mal Stellung dazu nehmen, warum sie ihn genau kritisieren so wie er momentan ist. Der Beruf des Händlers ist eben damit verbunden, dass man ständig so gut wie alle Items in ausreichend hohen Mengen abieten kann, wenn irgendwo eine Nachfrage entsteht. Wenn dies nicht möglich ist, wird auch kein Gold verdient.
Wenn man also was an dem "überladen-Status" ändert, so würde man den Händlern, welche auch nicht die Massen an Gold verdienen, erheblich schaden. Zudem profitiert jeder von den Händlern. Wenn die Händler ihren Dienst quittieren würden, würde dies allen Spielern schaden und auch nciht zu einem besseren Spielklima führen.


MfG
Lucky
Sotrax hat geschrieben:Schaut mal an wieviele Beiträge ich hab. Ich glaub ich bin der größte Spammer hier :)
Icé schreit: [Auf der ganzen Welt zu hören] [...] Ich weiß zumindest, daß mein Leben verkorkst ist. :D

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Lancelot du Lac » 2. Feb 2010, 21:57

Sotrax hat geschrieben:(...)was schaden einem die Überladenen Leute und wie würdest du es ganz exakt besser machen?(...)
Um mal bei Kaots Wurzelbeispiel zu bleiben: Was haben die Spieler den anderen geschadet, die dort aktiv gefarmt haben?


Und ich kann dir sofort sagen, was daran unausgeglichen ist und wo sie anderen Leuten schaden. Die überladenen Maha Händler können mittlerweile genau das, was ich als Jäger auch kann, nur dass sie, wenn sie "normal" laufen etwas langsamer sind. Aber mir machen sie es unmöglich in den Händlerberuf einzusteigen, ohne dass ich das selbst so wie sie mache.

Sprich wenn ich nun Händler werden wollen würde müsste ich die Nachteile des Überladen seins und langsam laufen in Kauf nehmen, damit ich mithalten kann. Wieso sollen dann die Händler sämtliche Vorteile der Jäger haben, von der gering höheren Laufzeit für Natla mal abgesehn.

Da müssten die schon noch andere Nachteile haben, oder eben das System so wie von Kaot und Blizz hier vorgeschlagen geändert werden, weil dann der Vorteil der Händler nicht mehr ganz so groß ist und man auch als Jäger in Teilbereichen aktiv beim Handel mitmischen kann.

Mal ganz davon abgesehn: Welcher Händler braucht 5k Seelenkugeln und 3k grüne Zauberkugeln zum handeln? Das nur "schnell aufkaufen, damit ich keine Konkurrenz hab und die Preise bestimmen kann". Klar kann man das machen, aber dann sollte man absolut nicht fordern sämtliche andere Funktionen des Spiels nutzen zu können.


Genauso muss ich Lucky widersprechen, dass jeder von den Händlern profitiert. Gibt wenige Verbrauchsgegenstände, die man kaufen und sofort einstellen kann. Dafür brauch ich niemanden, der sich überladen 12h an die Maha stellt.
Und ansonsten kaufen sie nur alles auf, wo sie denken, sie könnten Gewinn mit machen, und stellens teurer wieder rein und treiben somit die allgemeinen Preise nach oben. Und davon profitiert der Käufer definitiv nicht. Das schadet ihm eher.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 22:08

@Lancelot du Lac: Ein Händler kann nicht einfach so leicht rumrennen und NPCs killen, er ist dabei massiv viel schlechter.

Aber wie gesgat, macht einfach mal umfragen dazu, wenn ihr denkt, wir sollten Händler da mehr beschneiden. Vieles geht technisch nicht, anderes schon :)
---
Sotrax

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Lancelot du Lac » 2. Feb 2010, 22:19

Hahaha tut mir leid sotrax aber da muss ich dir leider massiv widersprechen.

Ich kenn genug Leute, die sich stur mit Beutezauber und Kugeln stundenlang durch die Welt klicken. Wo hat n Händler hier den Nachteil?

Außerdem gibts mit den massen an Zauberpuzzlen und (schwachen/energetischen/starken) KdZ in der Kombination genug Möglichkeiten, dass sie da deutlich effektiver jagen können, als der Durchschnittsjäger. Und es gib auch genug Jäger, die 80-90% ihrer Zeit mit Puzzleeffekt rumlaufen.


Und die ganzen Händler hier haben ja echt nur die Einstellung: Ich bin überladen, wers net ist hat keine Chance als Händler, aber ich will dass das so bleibt, damit ich keine Konkurrenz von Jägern (etc) bekommen kann, dafür möcht ich ansonsten aber auch alles andre können. Und das is was, was ich persönlich mal gar nicht einseh. Vor allem da die Händler meistens dem Jäger schaden dadurch, dass sie Schnäppchen kaufen und teurer weiterverkaufen, wenn man mal von den Standardgebrauchsgütern, dies im Shop gibt, absieht.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Sotrax » 2. Feb 2010, 22:24

@Lancelot du Lac: Na, wenn das das ganze Problem ist, verbieten wir halt Seelenkugeln für überladene Leute. Hab ich kein Problem mit, wenn die Leute das wollen. Laut meinen Statistiken spielen die überladenen Leute aber nicht so. Ich denke das sind extreme Ausnahmen.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Whatsername
Klauenbartrein
Beiträge: 1533
Registriert: 22. Mai 2006, 18:02
Kontaktdaten:

Re: Pflanzen ernten auch bei Überladen-Status [W1]

Beitrag von Whatsername » 2. Feb 2010, 22:52

Vor allem die Leute die gegen die kleinen MH-Steher wettern
Bild

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mips und 8 Gäste