Da ich mich nicht als Besserwisser sehe, gehe ich mal auf dich ein.CountZero hat geschrieben:Wie gesagt ich finde das auch nicht toll, werde es voraussichtlich nicht nutzen aber finde es durchaus den richtigen Weg und würde mich von einigen mies macherrischen Besserwissern hier nicht davon abbringen lassen.
"Relatives Sicherheitsrisiko"..CountZero hat geschrieben:Wieso sollte das ein Sicherheitsrisiko sein, Wenn dein Netzwerk/ PC ordentlich konfiguriert ist kann man mit der IP nichts anfangen, ich kann auch einfach ne IP-Range Scannen und hab dann jede Menge IPs - und nu?! - Zumal es bestimmt noch tausend andere Möglichkeiten gibt an deine IP zu kommen. Das einzige wäre die Zuordnung eines Users das ist aber auch auf viele anderen Wegen möglich wenn dann würde ich hier ein Datenschutzproblem aber bestimm kein Sicherheitsrisiko sehen?!Meilor hat geschrieben:Relatives Sicherheitsrisiko wegen IP die das Gegenüber rausfinden könnte?
IP + lokaler Webserver um mal über den Rand des Tellers hinaus zu schauen, als Sicherheitsrisiko, oder erweitertes Risiko.
Ganz davon ab wird dem anderen die eigene IP quasi hinterher geworfen. Mit der IP ist es nun möglich den Standort von jemandem tlw sehr genau herauszufinden und welchen Provider er hat. Etwas das niemanden etwas angeht (ja ich weiß, Freewar hat meine IP aber unterliegt als Unternehmen Datenschutzbestimmungen, die hoffentlich auch eingehalten werden; ja Datenschutz, stimmt).
"wenn" das System richtig konfiguriert ist. Richtig, wenn (also Sicherheitsrisiko). Kennst du das IE 6 Problem? Das lässt sich sicherlich übertragen auf das System eines nicht so versierten PC Nutzers, der froh ist, wenn Browser und Musikabspielprogramm läuft und keine Ahnung hat was er mit einer Firewall einstellen muss/kann.
Ja, wie oft heißt es nunmal kritische Sicherheitslücke hier oder da und wie verbreitet ist das Zeug? Und wie unterschiedlich arbeitet Flash auf unterschiedlichen Umgebungen, weswegen Flash in Chrome integriert werden soll und Flash eng mit Mozilla zusammenarbeitet für HTML5?CountZero hat geschrieben:Belege für diese Aussage? Alternativen?? Flash mag bestimmt nicht das Optimum sein aber alleine die Verbreitung und das es für so ziemlich jeden Browser ein Plugin gibt macht eben viel aus.Meilor hat geschrieben:Und Flash ist absolute Müll. Es strotzt ja nur so vor Sicherheitslöchern,
Musstest du eigentlich schon Produktiv mit solchen Techniken arbeiten oder betest du hier einfach die "verbreiteten Verschwörungstheorien" runter??

Warum soll ich für dich eine Quelle heraussuchen? Sicher ist Flash überhaupt nicht, das hat nichts mit "Verschwörung" zu tun sondern ist ein Fakt.

Außerdem habe ich nicht gesagt ich wüsste eine Alternative nur das Flash, wie du selbst sagst, sicherlich kein Optimum ist. Aber wozu was nehmen das dann nicht mal gut genug ist??
Aus wirtschaftlicher Sicht mag es richtig sein auf Flash zu setzen, aber mich würde interessieren wie arbeitet man produktiv mit einer ClosedSource die ich nicht verändern kann wie ich möchte?

Das mag vielleicht irgendwie gehen aber im Vergleich zu OSS..^^ Maßstäbe und Definition wären hier zunächst einmal nötig.
Das ist klar und wie ich bereits sagte, habe ich nicht gesagt ich kenne eine Alternative (und genau hier haben wir das Problem..). Aber Adobe kann in seiner Entwicklung machen was es will, also von heut auf morgen ein Feature soweit abschwächen oder gar ausbauen was der Chat uU sogar benötigt. Und kennst du das, wenn du Version W.X.Y.Z von Flash hast aber Youtube oder andere Videodienste Version W.X.Y.A verlangen?CountZero hat geschrieben:Wo es geht und Sinn macht gerne OSS aber es geht halt nicht immer.Meilor hat geschrieben:zudem ist es ClosedSource
Das ist natürlich nicht gerade Optimum, das stimmt.