Siegfried-W5 hat geschrieben:
Argument 1: Spieler die absichtlich mit gegenzauber und 0 LP rumstehen haben damit auch ein Risiko (Entwertung sicht d. schwäche
Argument 2: Gegenzauber wirkt weiterhin abschreckend für viele der PK's
Argument 3: Dadraus entstehendes Risiko für beide seiten.
Argument 4: XP Rush (stärkeakas und schwache waffen) wird nicht so sehr gefördert.
Argument 5: Zauber dient nicht dem "Austritt"
aus dem PK sondern dem Töten von PK's. Dadurch sollte risiko gleich verteilt sein.
Argument 6: In jeder Situation hat im Normalfall der Angreifer den Überraschungseffekt - sollte nicht zu 100% durch gegenzauber ausgehebelt werden.
Argument 7: Erfahrung ist weniger wert als Ausrüstung (hilfmittel) - jedenfalls im Normalfall - sollte nicht 100% durch gegenzauber ausgehebelt werden.
Argument 8 : Wenn ein PK an einem Opfer stirbt verliert er effektiv mehr als ein Opfer aufgrund von Rückangriff. (Rechenbeispiele aus disku entnehmen) Durch die herabsetzung auf 50% wahrscheinlichkeit bleibt so immer noch ein vorteil für Opfer.
Argument 9: Zauber ist einfach zu bekommen laut sotrax wird manchmal alle 4 stunden nicht gekillt - von daher hat jeder die chance ihn zu bekommen also kann es als allgemeinfall gezählt werden.
Argument 10: Durch Rassenwechsel Natla und gegenzauber auflösung des schutzes kann man PK komplett entsagen. Gegenzauber Angriff dient der "Rache" an PK und sollte daher auch mit Risiko verbunden sein.
Entkräftung:
1) diese Spieler sind eher die Ausnahme und nur eien Randerscheinugn des ggz. Außerdem ist ist soetwas offensichtlich und mit Sicht der Dinge zu umgehen.
2) Mit 100% wirkt er noch viel abschreckender
3) Bisher lag das Risiko ausshcließlich beim Opfer. Momentan ist der ggz das einzige Risiko für den PK. Eigentlich müsste man dem Pk noch mehr Risiken auferlegen, nicht weniger. Er bestimmt ort, Zeit und Rahmenbedinungen des Kampfes.
4) Dieses Argument hat überhaupt nichts mit dem ggz zu tun. Wenn jemand nur stärkeakas macht nützt ihm der ggz nichts. Dieses „nach oben flüchten“ kann man ncith verhidnern, indem man irgendwas an dem ggz verändert. Hat einfach absolut nichts mit dem thema zu tun, sondern ist ein „problem“ des pvp
5) Ist kein Argument sondern eine Behauptung . verstehe nicht, was ihr damit meint
6) Spiele und rl sollte man nicht vergleichen. Spiele sind dazu da fair zu sein. Außerdem hat das Opfer meistens überhaupt keinen ggz. Solange der Zauber nicht massenware ist, ist das Argument wirkungslos
7) Auch eine Behauptung bzw persönliche Meinung, aber keinesfalls ein Argument. Darüber hinaus ist der ggz angriff auch ein hiflmittel bzw Ausrüstung
8 ) Hab das rechenbeispiel nicht gefunden. Ich stell ein Gegenbeispiel auf: Der Pk hat 0gm udn alle wretvollen, nicht ts-geshcüzten items auf der bank, bevor er angreift. Das opfer hat viele ungesicherte items sowie gold dabei. Es verlietr also beim tod mehr. Darüebr hinasu hat es noch kosten, um den ra zu kanalisieren, den es häufig dann nichtmal nutzen kann, weil der pk nur sicher steht.
9) Der zauber ist keineswegs einfach zu bekommen. Laut sotrax existieren meistens 0 oder 1 davon. Außerdem bekommt man ihn meistens dann, wenn man ihn nicht wirklich bräuchte und wegend er geringen haltbarkeit kann man ihn auch nicht aufheben
10) Ggz Angriff dient nicht der Rache sondern der Aufwertung des Akademielimets. Dieses „Argument“ ist schlicht falsch
keines deiner Argumente überzeugt wirklich bzw hält einer näheren untersuchung stand