Öl-und andere Lager zu teuer?

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Was haltet ihr davon?

Umfrage endete am 22. Jul 2010, 18:24

Ja, die Idee gefällt mir
23
45%
Eher nicht,aber dies begründe ich hier auch
28
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von Latzhosenträger » 10. Jul 2010, 00:15

Man muss eben Abwägen, wieviel man investieren will.

Ich zum Beispiel möchte maximal einmal am Tag mein Öl abholen müssen. Derzeit habe ich ein Lager auf Stufe 20 (ohne Lagerlogistik gemacht), welches die 19, x Fässer pro Tag auffängt.
Würde ich den Ölturm für 7xx k GM ausbauen, bräuchte ich 3 weitere Lagerstufen - also bin ich dann bei etwa einer Million für 3 Fässer mehr am Tag. Bis ich das raushabe (durch die 3 Fässer zusätzlich) vergehen fast 4 Jahre. Also baue ich Öl nicht weiter aus.

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2513
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von iceman128 » 10. Jul 2010, 04:36

schaufelchen hat geschrieben:
100gm/fass? :shock: :shock: du hast keinen Ölturm nehm ich an?...ich soll den Gnomchen 5k am Tag überlassen? also wenn so was kommt sieht man mich hier nicht wieder...auf was für Ideen die Leute kommen....*seufz*
Wie Tarx sagt geht es um die "verpasste" Produktion.
Wenn man sein öl wie gewohnt abholt entsteht kein "schaden". Vergisst man das jedoch mal, ist nicht alles verloren sondern bloß ein teil dessen man was nunmal durch die vorigen einkünfte erwirtschaftet hat.

und zur frage: doch, ich habe sogar nen sehr hohen ölturm, Lagerlogistik auf 70 und sehe es trotzdem nicht ein 175k/stufe blechen zu müssen weil es sich noch weniger rentiert als der ölturm ansich schon. Das ist es auch was mich abhält beides auszubauen. Weil baue ich ölturm einmal aus muss ich Öllager mindestens 3 mal ausbauen was einfach untragbar ist für 3 fässer mehr zu lagern. Darum gehts mir.

//

Bloß sehe ich auch, dass es ab einem gewissen Punkt schon Luxus ist und deshalb nicht alles vereinfacht werden soll. Deshalb mein voriger Vorschlag. Wer nen besseren kompromiss hat, gerne..lässt sich über alles reden.

Benutzeravatar
Doggy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 384
Registriert: 2. Aug 2008, 15:50
Wohnort: Affenbande - W3

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von Doggy » 10. Jul 2010, 11:08

Mit dem Punkt hast du natürlich Recht (hab das vorhin wohl ein wenig missverstanden). Dieser eine Lagerplatz, den man dann zusätzlich für den Maximalpreis erworben hat, rentiert sich erst sehr spät. Hier mal ein paar Rechenbeispiele:
Öllager (Erlös 245gm/Fass):
Ausbaukosten: 350.000Gm (Lagerlogistik Stufe 0) entsprechen ~1429 Fässern
Dauer, um 1429 Fässern herzustellen (Ölturm Stufe 35 {Kosten: 2.070.116}): ~73 Tage
Ausbaukosten: 173.194Gm (Lagerlogistik Stufe 70) entsprechen ~707 Fässern
Dauer, um 707 Fässern herzustellen (Ölturm Stufe 35 {Kosten: 2.070.116}): ~36 Tage


SG-Lager (Erlös: 45gm/Flasche):
Ausbaukosten: 200.000Gm (Lagerlogistik Stufe 0) entsprechen ~ 4444 Flaschen
Dauer, um 4444 Flaschen herzustellen (Sumpfgasanlage Stufe 46 {Kosten: 2.206.141}): ~30 Tage
Ausbaukosten: 98.968 Gm (Lagerlogistik Stufe 70) entsprechen ~ 2199 Flaschen
Dauer, um 2199 Flaschen herzustellen (Sumpfgasanlage Stufe 46 {Kosten: 2.206.141}): ~15 Tage

Ich habe das jetzt nur mal für die beiden Beispiele durchgerechnet, wobei man natürlich sagen muss, dass man mit einer Sumpfgasanlage Stufe 46 etwa 150 Flaschen pro Tag produziert und es natürlich utopisch ist, zu sagen dass man alle jeden Tag abholen könnte. Und das eigentliche Problem hierbei ist, dass man bei dem Ölturm 1429x/707x dieses eine Fass abholen müsste, damit sich der Ausbau rentiert und da lässt sich im Grunde keine Zeit ausrechnen, bis sich dies rentiert hat. Ich habe bei den Rechnungen immer nur die Gesamtproduktion berücksichtigt.
Bild

reaper w1
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1854
Registriert: 30. Apr 2010, 09:26

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von reaper w1 » 10. Jul 2010, 18:34

Latzhosenträger hat geschrieben:Würde ich den Ölturm für 7xx k GM ausbauen, bräuchte ich 3 weitere Lagerstufen - also bin ich dann bei etwa einer Million für 3 Fässer mehr am Tag. Bis ich das raushabe (durch die 3 Fässer zusätzlich) vergehen fast 4 Jahre. Also baue ich Öl nicht weiter aus.
Und genau darum geht es mir.Sotrax hat eine klare Grenze durch die Kosten des Turmes sowie des Lagers gesetzt.Höchstens wird einer mal auf die Idee kommen und nur dann ausbauen,wenn er entweder dies zu Rekordzwecken tut und sich keinerlei Gewinn verspricht ODER wenn er auch 10 Std pro Tag Freewar widmet und 5x abholen kann zu den unnormalsten Zeiten.
Nur dummerweise besteht der größte Teil der Freewaruser aus jenen,die auch ein Privatleben besitzten und es sich nicht leisten können zu diesen Zeiten oder überhaupt so oft on zu sein,sind aber gleichzeitig dennoch aktiv.Und genau diese bauen solche Sachen auch nur aus,wenn in absehbarer Zeit auch gewinn bei rum kommt.
Gleichberechtigung für PvP'ler !

Bild

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von Monsi » 10. Jul 2010, 20:28

doofe abstimmung... und was wenn ich dagegen bin, aber meine Meinung NICHT erläutern will? bitte das nächste mal neutraler formulieren!

zum Thema: Ich find die Lager eigentlich ok so wie sie bis jetzt sind.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von schaufelchen » 10. Jul 2010, 23:09

Monsi hat geschrieben:doofe abstimmung... und was wenn ich dagegen bin, aber meine Meinung NICHT erläutern will? bitte das nächste mal neutraler formulieren!
Man kann auch überall Probleme finden, wenn man sie so sucht wie du. Wenn du deine Meinung nicht erläutern willst dann lass es einfach....

Die Lagerkosten sind zu hoch, auch das von iceman128 vorgeschlagene System kann ich, da nun verstanden :wink: , für gut erheißen.

reaper w1
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1854
Registriert: 30. Apr 2010, 09:26

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von reaper w1 » 11. Jul 2010, 01:03

Das ist ganz einfach Monsi.Weil ich dann auch erkennen kann,wer sich wirklich auch dazu Gedanken gemacht hat, und nicht einfach nur so mal mitabstimmt.
Jeder muss doch ne eigene Meinung vertreten wenn er irgendwas wählen geht oder?
Wenn diese Person nichtmal in der Lage ist,die eigenen Gedanken in Worte zu fassen,sollte sie es auch ganz sein lassen und nicht nur Statistiken pushen mit sinnlosem wählen
Gleichberechtigung für PvP'ler !

Bild

Benutzeravatar
darkclaw
Nachtgonk
Beiträge: 185
Registriert: 1. Mär 2009, 20:47
Wohnort: Welt 10

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von darkclaw » 11. Jul 2010, 11:19

Also das heißt ab Stufe xx krieg ich 2 Ausbau Stufen zum Preis von einer?
Klingt an sich gut nur rechnet sich das dann Immernoch nicht, weil wie gesgat die Preise in keinem Verhältnis stehen.
Neue Verwendung für Feuerperlen!

Faolán Cathaír
Wächter des Vulkans
Beiträge: 387
Registriert: 12. Dez 2009, 14:36

Re: Öl-und andere Lager zu teuer?

Beitrag von Faolán Cathaír » 11. Jul 2010, 12:16

Dass das Lager teuer ist, ist auch gut so. Sotrax ist mit Lagerlogistik solchen Spieler schon genug entgegengekommen.

Deim Vorschlag ist in meinen Augen reiner Blödsinn. Wer einen Ölturm auf Stufe 35 und das Lager dazu auf 20 hat ist damit gut bedient. Das ist nach etwas mehr als einem Jahr der reinste Goldesel. Knapp 5.000 Goldmünzen für nichts tun. Wer meint er muss beides höher ausbauen, kann das gerne tun, eine von vielen Möglichkeiten (viel) Gold auszugeben. Damit ist es reiner Luxus, wie schon gesagt wurde.

Aber wer eine solche Änderung fordert, fordert nur eine vergünstigung für (meistens zumindest) ohnehin reiche Spieler. Im gleichen Zug könnte man auch fordern, dass die Sockel des Wissens oder der Erfahrung zu teuer sind. Gleiches gilt für die eiserne Wand. Oder auch günstigere Akademiebesuche, da solche Spieler onehin genug dafür ausgeben könnte man es auch etwas reduzieren. Letztendlich läuft die Änderung nur darauf hinaus, dass man sich mehrere von den genannten Beispielen (und auch andere) auf einmal leisten kann.

:arrow: Wer Luxus will, soll dafür auch bezahlen (können).

Das einzig annehmbare wäre eine Erhöhung der Höchststufe von Lagerlogistik, auf etwa 100. Damit würde man NUR noch knapp ein drittel der Kosten haben.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste