Happy Schaf, ein Bot ist ja nichts schlechtes, ...grundsätzlich.
Und Freewar ist ja nur eine von hunderttausenden möglichen Anwendungen.
Und als programmierer beschäftigt man sich ja eben mit Sachen mit denen man zu tuen hat.
Thema sinnvoll : Natürlich macht das keinen Sinn einen Bot für ein Spiel zu programmieren , weil dann der Spielecharakter flöten geht. Das ist als ob man ein Spiel kauft, es installiert und als erstes bis zum letzten level springt und den God-Mode anschaltet. Es ist komplett sinnlos.
Ich hatte einen zeitlang mal den seltsamen Tick und habe Crack-Me´s geknackt. Bin zugegebenermaßen nicht sehr weit gekommen. Ein Crack me ist nichts anderes als eine Datei auf die man keinen Zugriff hat, und es geht nur darum den Code, das Passwort, den Algorythmus etc etc herauszufinden, herauszuschreiben, zu umgehen, selber zu erstellen oder mit welchen Mitteln auch immer an den Inhalt der Datei heranzukommen. Wenn man das dann nach Stunden vorm PC heraushat, einen Doppelklick auf die geknackte datei macht und das einzige was passiert ist ein "Herzlicher Glückwunsch" in ner commandobox ist das toll.
Und daher kann ich da auch viele verstehen die PC Spiele o.ä. decompilieren und knacken.
Es geht da garnicht darum anschließend das spiel spielen zu können was man sich eh eben gekauft hat, sondern darum, sich und seine programmierkenntnisse zu messen.
Und so ist das auch bei den Bots, das Programmieren wird zum Eigensinn.
Wie beim wandern "der weg ist das ziel".
P.S.: Hier noch ein kleiner Disclaimer, bitte keine Urheberrechtlich geschützte Software decompilieren, das ist verboten. Aber wem sag ich das, die die wissen wies geht und dann noch was mit dem maschinenlesbaren code anfangen können wissen das eh schon.
