Itemsbeschränkung
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 387
- Registriert: 12. Dez 2009, 14:36
Re: Itemsbeschränkung
Und warum trainiert jemand lieber Plünderung als Ölverwaltung? Weil er gern jagen möchte und nicht nur handeln, weil er damit in jedem Fall mehr verdient als mit Öl, und obendrein auch noch unabhängig von anderen Spielern ist. Jedem so wie er es mag. Das hat nichts mit übertrieben Vorteilen, die hier ja beschränkt werden sollen zu tun, sondern einfach mit persönlichen Vorlieben.
Re: Itemsbeschränkung
@Giga:
Zum ersten Teil: Nochmals, entweder bist du Händler, oder nicht. Es gibt hier nunmal kein "ein bisschen". Sag mir einen Grund, warum man Beschränkungen einbauen soll, damit jeder "ein bisschen" Händler spielen kann. Sotrax selbst sagt ja explizit, dass er will, dass die Leute sich spezialisieren und dass er dafür sorgen will, dass niemals einer alles gleichzeitig machen könne.
Zum zweiten Teil: Ich sage nicht generell, dass es ohne Nebenweltler schlechter aussähe, ich sagte das explizit auf den Handel und die Maha bezogen. Somit weiss ich nicht, was deine Beispiele hier sollen. Diese Charas sind nicht für Händler-Nebenweltler geeignet. Ausser vielleicht Labortechnik und Handwerkskunst. Bei Labortechnik ist aber das Problem, dass die, die Pflanzen ernten inzwischen oft auch Labortechnik beherrschen oder ihre Labortechniker haben. Damit fällt fast nichts davon in den Handel. Bei Handwerkskunst wird sich noch zeigen, wie das wird.
Zum ersten Teil: Nochmals, entweder bist du Händler, oder nicht. Es gibt hier nunmal kein "ein bisschen". Sag mir einen Grund, warum man Beschränkungen einbauen soll, damit jeder "ein bisschen" Händler spielen kann. Sotrax selbst sagt ja explizit, dass er will, dass die Leute sich spezialisieren und dass er dafür sorgen will, dass niemals einer alles gleichzeitig machen könne.
Zum zweiten Teil: Ich sage nicht generell, dass es ohne Nebenweltler schlechter aussähe, ich sagte das explizit auf den Handel und die Maha bezogen. Somit weiss ich nicht, was deine Beispiele hier sollen. Diese Charas sind nicht für Händler-Nebenweltler geeignet. Ausser vielleicht Labortechnik und Handwerkskunst. Bei Labortechnik ist aber das Problem, dass die, die Pflanzen ernten inzwischen oft auch Labortechnik beherrschen oder ihre Labortechniker haben. Damit fällt fast nichts davon in den Handel. Bei Handwerkskunst wird sich noch zeigen, wie das wird.
Re: Itemsbeschränkung
das mit den zauberlabor leuten mag vlt auch daran liegen das es für die echten händler nicht lohnt? ich bin froh in meinem clan ne auftrags und buddelsüchtige zu haben die labortechnik auf maximum hat, ihr kann ich meine zusammengesammelten items geben.. beim zurückgeben müssen wir schon recht großen aufwand betreiben da ich als händler ja überladen bin. aber stell dir vor sie wäre überladen.. außer hardcore kunden würde sich doch kein noramler spieler die mühe machen ihr umständlich alle items zukommen zu lassen.. --> nur nicht überladene (nicht händler) können labortechnik als dienstleistung sinnvoll anbieten..
jaja.. überladen sein ist wirklich oft ne unschöne sache.. aber nichtdestotrotz.. hab gegen die idee nix.. ^^
jaja.. überladen sein ist wirklich oft ne unschöne sache.. aber nichtdestotrotz.. hab gegen die idee nix.. ^^
Re: Itemsbeschränkung
Ich denke, wenn ich darauf antworte, beantworte ich auch Faolans Post ausreichend.Andi90 hat geschrieben:@Giga:
Zum ersten Teil: Nochmals, entweder bist du Händler, oder nicht. Es gibt hier nunmal kein "ein bisschen". Sag mir einen Grund, warum man Beschränkungen einbauen soll, damit jeder "ein bisschen" Händler spielen kann. Sotrax selbst sagt ja explizit, dass er will, dass die Leute sich spezialisieren und dass er dafür sorgen will, dass niemals einer alles gleichzeitig machen könne.
Zum zweiten Teil: Ich sage nicht generell, dass es ohne Nebenweltler schlechter aussähe, ich sagte das explizit auf den Handel und die Maha bezogen. Somit weiss ich nicht, was deine Beispiele hier sollen. Diese Charas sind nicht für Händler-Nebenweltler geeignet. Ausser vielleicht Labortechnik und Handwerkskunst. Bei Labortechnik ist aber das Problem, dass die, die Pflanzen ernten inzwischen oft auch Labortechnik beherrschen oder ihre Labortechniker haben. Damit fällt fast nichts davon in den Handel. Bei Handwerkskunst wird sich noch zeigen, wie das wird.
Also, gucken wir uns doch mal an, wem diese Idee schadet. Das sind ja die Leute mit wenigen XP. Es gibt aber auch, wie sicher keiner von euch bestreiten möchte, Händler mit vielen XP. Da fragt man sich doch: Wo kommen die XP her, wenn man nicht handeln und jagen kombinieren kann? Das lässt sich meiner Meinung nach recht einfach beantworten: Die Zeit, die die entsprechenden Charakterfähigkeiten gedauert haben, wurde durch Jagen überbrückt, es wurde also massiv Zeit in den Account investiert. Es stellt kein allzu großes Problem dar (wenn man Hauptweltler ist), das Inventar jagdtüchtig zu leeren - Öl verkaufen, Pilze im Wakrudbeutel verstauen, einzig für Kuhköpfe ist man kurzfristig vom Gasthaus abhängig, aber man kann ohne großartige Probleme auch mal eine Jagdphase einlegen.
Den zweiten Teil deines Posts verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz - welche Charas sind nicht für Händler-Nebenweltler geeignet? Die "neuen" Charas, von denen wir geredet haben, sind doch eigentlich nur Handwerkskunst und Labortechnik, "neu" sollte in dem Fall meinen, dass sie XP-abhängig sind. Allein das macht sie doch für Nebenweltler unattraktiv und nicht, wie du sagst, attraktiv.
Beachte bitte auch meinen Edit zum Vorpost, den konntest du zum Zeitpunkte deines Posts noch nicht lesen, er beschäftigt sich aber eigehender mit dem Post davor (ja, es wird verwirrend, sorry^^) als der Teil, der an Faolan gerichtet ist.
@Apollo: Das stimmt natürlich, wodrauf ich aber hinaus will, ist, dass mit Labortechnik und Handwerkskunst Charakterfähigkeiten kamen, die durch ihre XP-Beschränkung wieder gezeigt haben, wie es ohne Nebenweltler aussehen könnte. Handwerkskunst ist noch nicht in unserer Welt, aber bei Labortechnik gehe ich immer zu jemandem, den ich auch besser kenne (ingame), und bin da auch gerne bereit, den Dienst entsprechend zu entlohnen. Wieso aber sollte ich die Motivation haben, dem nächstbesten Nebenweltler Öl zu 230 zu verkaufen? Und da Öl zu 99% von überladenen Maha-Händlern gekauft wird, habe ich auch keine Chance, dem Händler meines Vertrauens mit niedrigen Ölpreisen was gutes zu tun.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 387
- Registriert: 12. Dez 2009, 14:36
Re: Itemsbeschränkung
So eine Behauptung hat doch weder Hand noch Fuß, wenn man genauer hinsieht. "Leistung" ist bei dem Argument nur auf Jagd und XP bezogen und völlig subjektiv. Ein "Hauptweltler" jagt in dem Fall, und das tut er, weil er es gern macht, oder auf Drops aus ist, oder noch mehr XP will. Ein "Nebenweltler", wie du sie nennst und was bei weitem nicht auf alle zutrifft nur weil sein keine XP haben, legt einfach keinen Wert darauf, sondern handelt lieber mit anderen Spielern, versorgt sie mit Items, Dienstleistungen, oder sonstige. Nur, weil er keine Lust hat zu jagen, soll ihm, weil er dadurch "keine Ausgaben oder Ansporn zu "Leistung"" hat, die Spielweise unmöglich gemacht werden? Das ist in meinen Augen mehr als fragwürdig. Das wäre ungefähr so, wie wenn man Pk Anforderungen für ihre Zauber auferlegen würde, diepaar nötigen Intelligenzpunkte sind nichts verglichen mit den Forderungen für Händler. Mit solchen Hindernissen, könnte man auch gut kleine Pk von sagen wir 5000 XP loswerden, wenn das jemand will.Giga hat geschrieben:Aber wenn man sich die obige Auflistung (die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt) ansieht, merkt man doch, dass ein Hauptweltler eigentlich viel mehr leistet als ein Nebenweltler, im Endeffekt aber keinen Vorteil diesem gegenüber hat.
Re: Itemsbeschränkung
Ehrlich gesagt, ja, genau die Meinung vertrete ich. Wer keine XP aufbaut, sondern lieber den Noob-Schutz ausnutzt, sollte nicht die Möglichkeit haben, Freewar so zu spielen wie jemand, der bereits tausende von XP angesammelt hat. Das läuft in dem Fall wohl auf eine ideelle Entscheidung hinaus, ich denke, ich kann mir vorstellen, wie du zu deiner diesbezüglichen Meinung kommst, dass man mit 0 XP auch alles im Spiel machen können soll. Wenn unsere Differenzen sich darauf beschränken, kann ich damit leben *g*
Was ich aber noch anmerken möchte: Ich sehe XP schon als Leistung an, immerhin ist es eigentlich das einzig messbare, wo man sagen kann, dieser Spieler hat Zeit investiert. Ausbauten, Items, Charas... all das kann man mit 1 Minute pro Tag recht schnell erreichen. Für XP dagegen muss man fast zwingend jagen, XP-Käufe von 0 auf 10.000 kenne ich persönlich nicht, auch, wenn die Möglichkeit natürlich besteht. Nenn mir eine andere Möglichkeit, zu messen, wieviel Zeit jemand in Freewar investiert hat (Online-Zeit) und ich nehme die als Messlatte für Vorteile innerhalb des Spiels, aber bis dahin beschränke ich mich auf XP als Kriterium dafür, aus eigener sowie fremder Erfahrung.
Was ich aber noch anmerken möchte: Ich sehe XP schon als Leistung an, immerhin ist es eigentlich das einzig messbare, wo man sagen kann, dieser Spieler hat Zeit investiert. Ausbauten, Items, Charas... all das kann man mit 1 Minute pro Tag recht schnell erreichen. Für XP dagegen muss man fast zwingend jagen, XP-Käufe von 0 auf 10.000 kenne ich persönlich nicht, auch, wenn die Möglichkeit natürlich besteht. Nenn mir eine andere Möglichkeit, zu messen, wieviel Zeit jemand in Freewar investiert hat (Online-Zeit) und ich nehme die als Messlatte für Vorteile innerhalb des Spiels, aber bis dahin beschränke ich mich auf XP als Kriterium dafür, aus eigener sowie fremder Erfahrung.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: Itemsbeschränkung
Ein einfacher Grund warum das wohl nie kommen wird?
Auch von den 0xp-Öl Accounts sind viele für ihre Charas Sponsoren. Wäre jawohl schön Blöde denen das Handwer zu legen.
Auch wenn sie unmengen an Gold in die Welten spülen.
Auch von den 0xp-Öl Accounts sind viele für ihre Charas Sponsoren. Wäre jawohl schön Blöde denen das Handwer zu legen.
Auch wenn sie unmengen an Gold in die Welten spülen.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 387
- Registriert: 12. Dez 2009, 14:36
Re: Itemsbeschränkung
Und genau das ist auch gut so. Aber dazu muss dann auch gesagt sein, dass jemand mit 0XP das auch gar nicht kann, auch, wenn er das selbst für sich so gewählt hat. Er kann niemals alle NPC töten, selbst, wenn er wollte. Er kann sich niemals so bewegen, wie jeder andere, der nicht überladen ist, weil selbst mit Innerer Macht der Bewegungsradius als Onlo vergleichsweise stark eingeschränkt ist, die verschiedenen Teleportationsitems mal außer acht gelassen. Weiterhin kann er niemals wirklich viel Gold auf der Bank einzahlen. Er wird niemals, wenn er keine XP dazugewinnt, irgendetwas in der Handwerkshalle oder dem Zauberlabor herstellen können. Wie das mit graben ist, wenn man ein paar Stunden Standzeit pro Feld hat, weiß ich nicht, es wäre aber angebracht, wenn man das nicht kann.Giga hat geschrieben:Wer keine XP aufbaut, sondern lieber den Noob-Schutz ausnutzt, sollte nicht die Möglichkeit haben, Freewar so zu spielen wie jemand, der bereits tausende von XP angesammelt hat.
Durch all die genannten Einschränkungen, sicher hab ich auch welche vergessen und können gern hinzugefügt werden, kann man große Teile an Quests oder sonstige Interaktion mit der Umgebung vergessen. Nicht alles, aber nur so viel, dass letztendlich nur der gewählte Weg interessant ist, alles andere ist von vornherein fast auszuschließen, nicht umsonst, sieht man an der Markthalle jede Menge Händler kommen und gehen, denn die wenigsten bleiben das wirklich auf dauer, wie ich feststellen konnte.
Aber das ist letztendlich wirklich Ansichtssache, und so eine Änderung wird es wohl auch nicht so schnell geben.
-
- großer Laubbär
- Beiträge: 2594
- Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: Itemsbeschränkung
Einfach Natla werden und schon kann man das alles ganz bequem. 30 Sekunden Standzeit sind nicht die Welt.
Ich bin schneller als die Skripter!Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist
- Gothic Teddy
- Nachtgonk
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:52
- Wohnort: Markthalle
Re: Itemsbeschränkung
vielleicht sollte man neuen accounts einen noobschutz von 30 tagen gewähren...wenn leute keine xp aufbauen wollen sind diese dann genau so angreifbar wie <50Xp´ler und müssen zumindest genau so für schutz etc. sorgen bzw haben auch die selben ausgaben dafür... außerdem könnten sie dann auch nicht dauerhaft afk gehen auf unsicheren feldern. alle anderen einschränkungen sind meiner meinung nach total unsinnig da low xpler genau so gute händler sind wie high xpler
PS: wenn man den noobschutz auflöst, würden vielleicht einige mehr dazu geneigt sein xp auf zu bauen um evtl. nützlichere items zu tragen... aber freewar sollte nie jemanden eine spielweise erzwingen! jeder sollte vom 1xp bis zum millionsten xp selbst entscheiden, wie er/sie im Spiel vorran kommen will!
PS: wenn man den noobschutz auflöst, würden vielleicht einige mehr dazu geneigt sein xp auf zu bauen um evtl. nützlichere items zu tragen... aber freewar sollte nie jemanden eine spielweise erzwingen! jeder sollte vom 1xp bis zum millionsten xp selbst entscheiden, wie er/sie im Spiel vorran kommen will!
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
Re: Itemsbeschränkung
1. Inwiefern nutzt ein Händler den <50XP Schutz aus? Er steht ja den ganzen Tag sicher und wenn er mal zu Öllager, Kochstelle oder Gasthaus geht, hat er die Spezialfähigkeit oder seltsame Tränke, ohne die er sich gar nicht erst bewegen könnte. Er ist also praktisch nicht killbar und nicht auf den <50XP Schutz angewiesen.
2. Ein Nebenwelt-Acc wird nicht zum Grosshändler, indem er Charas trainiert. Er hat nicht null Aufwand, um das zu erreichen. Er muss sich nur schon das nötige Kapital zusammenhäufen, um wirklich effektiv einsteigen zu können. Wenn er es dann endlich geschafft hat und sich an den Markt wagt, braucht es viel Aktivität und Marktkenntnis, um sich als grosser Händler seine Position aufbauen und diese auch halten zu können. Grosshändler sein ist nichts, was man einfach so in 0,nix machen kann!
2. Ein Nebenwelt-Acc wird nicht zum Grosshändler, indem er Charas trainiert. Er hat nicht null Aufwand, um das zu erreichen. Er muss sich nur schon das nötige Kapital zusammenhäufen, um wirklich effektiv einsteigen zu können. Wenn er es dann endlich geschafft hat und sich an den Markt wagt, braucht es viel Aktivität und Marktkenntnis, um sich als grosser Händler seine Position aufbauen und diese auch halten zu können. Grosshändler sein ist nichts, was man einfach so in 0,nix machen kann!
- Gothic Teddy
- Nachtgonk
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:52
- Wohnort: Markthalle
Re: Itemsbeschränkung
es geht ja nicht nur um händler...sondern zb auch um buddler oder sieber die dauer afk gehen können und sich um nichts sorgen machen müssen..händler allgemein kann und sollte man nicht einschränken da sich dies auf ''alle'' auswirkt.
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1916
- Registriert: 8. Jun 2006, 08:18
- Wohnort: Bärlin - Det mit de Glücksbärchis, aber nicht dat im Osten xD
Re: Itemsbeschränkung
teddy, dann werden die eben natla und fertig. das gejammer wegen der unkillbarkeit von u 50xp spielern ist
sinnfreier unfug und hat nichts mit der thematik zu tun.
ja, es gibt sie und ja, sie verstecken sich hinter ihren u 50xp. würde die abschaffung dessen etwas ändern?
nein, würde sie nicht. warum? weil sie natla werden und einfach alle 59 minuten einen neuen schutz anwenden
oder glaubst du ehrlich, dass ein spieler der nebenaccounts hat nicht weiss wie er diese schützen kann?
sinnfreier unfug und hat nichts mit der thematik zu tun.
ja, es gibt sie und ja, sie verstecken sich hinter ihren u 50xp. würde die abschaffung dessen etwas ändern?
nein, würde sie nicht. warum? weil sie natla werden und einfach alle 59 minuten einen neuen schutz anwenden
oder glaubst du ehrlich, dass ein spieler der nebenaccounts hat nicht weiss wie er diese schützen kann?
In meinem nächsten Leben werde ich ein exhibitionistisches Pantoffeltierchen und
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
lasse mich von nymphomanen Studentinnen unterm Mikroskop angaffen. x)
Fehler resultieren aus dem Versuch schneller als die eigene Verwirrung zu sein. oO
Re: Itemsbeschränkung
1. Praktisch nicht killbar.. das stimmt so nicht. Also erstmal, in den Welten, wo ich weniger als 50XP hab, geh ich ohne Zeitkontrolle rum, auch wenn es dann 10 Minuten pro Feld sind. Ich bin da natürlich kein Großhändler, aber durch Öllager kommen halt einige Items zusammen. Ich glaube nicht, dass die Leute unter 50 XP das großartig anders machen, außer beim Kochen, wo es auf Schnelligkeit schon ankommt. Außerdem, es gibt genug Möglichkeiten, einen Händler zu killen, bloß bei Leuten unter 50XP klappen die wenigsten (wobei das jetzt aber kein Argument sein soll).
Das ist aber größtenteils spekulativ und insofern muss ich dir schon Recht geben. Den Noobschutz ausnutzen kann man Händlern wohl nicht vorwerfen, Buddlern hingegen schon. Da es um die ausnahmsweise mal nicht geht.. Einspruch stattgegeben *g*
2. Naja, das seh ich aber anders. Ich spiel seit ~2007/2008 Welt 9. Das Startkapital für den Ölturm (ka, 10k oder so) hab ich mir geliehen, dann den Turm ausgebaut und recht spät zurückgezahlt. Ich habe mich in der Regel nur einmal pro Tag für eine Minute eingeloggt und halt Öl abgeholt + Charas trainiert. Von Zeit zu Zeit natürlich Öl verkauft / Sponsi gekauft. Mit diesem großen Aufwand hab ichs jetzt auf Ölturm Stufe 33 und 500k Barvermögen gebracht - ich sehe das echt nicht als eine Belastung an.
Das einzige, wo ich jetzt nicht mitreden kann, ist, wie man zum "Großhändler" wird. Aber ich weiß nicht, wo ich da Marktkenntnis brauche...? Ich würde einfach Kuhköpfe, Pilze und Ölfässer kaufen, sofern sie unter dem Maximalpreis eingestellt wurden, und mir so langsam aber sicher ein riesiges Inventar ansammeln, alles auf einen Schlag verkaufen und dasselbe von vorn. Aktivität ist eine andere Sache, in Welt 9 kauf ich ja auch oft genug Öl aus der Maha, obwohl ich nur einmal pro Tag da bin... auf Kochitems müsste ich mal achten.
Allerdings, wir schweifen ab. Es geht doch eigentlich darum, ob Nebenweltler einen schädlichen Einfluss auf die Welten haben, in denen sie spielen. Gerade reden wir nur darüber, wieviel sie dafür tun müssen.
@Faolan: Wir reden hier über Händler^^ Dass ein 0XPler nicht gut jagen kann, ist ja wohl klar und steht gar nicht zur Diskussion. Da du auch von Buddlern redest, das ist ein anderes Problemfeld, die laufen ja nicht mit 100ten Items rum. Was in deinem Post aber nicht anklingt, ist, welche Einschränkungen denn jetzt die 0XP Händler gegenüber den großen Händlern haben.
Das ist aber größtenteils spekulativ und insofern muss ich dir schon Recht geben. Den Noobschutz ausnutzen kann man Händlern wohl nicht vorwerfen, Buddlern hingegen schon. Da es um die ausnahmsweise mal nicht geht.. Einspruch stattgegeben *g*
2. Naja, das seh ich aber anders. Ich spiel seit ~2007/2008 Welt 9. Das Startkapital für den Ölturm (ka, 10k oder so) hab ich mir geliehen, dann den Turm ausgebaut und recht spät zurückgezahlt. Ich habe mich in der Regel nur einmal pro Tag für eine Minute eingeloggt und halt Öl abgeholt + Charas trainiert. Von Zeit zu Zeit natürlich Öl verkauft / Sponsi gekauft. Mit diesem großen Aufwand hab ichs jetzt auf Ölturm Stufe 33 und 500k Barvermögen gebracht - ich sehe das echt nicht als eine Belastung an.
Das einzige, wo ich jetzt nicht mitreden kann, ist, wie man zum "Großhändler" wird. Aber ich weiß nicht, wo ich da Marktkenntnis brauche...? Ich würde einfach Kuhköpfe, Pilze und Ölfässer kaufen, sofern sie unter dem Maximalpreis eingestellt wurden, und mir so langsam aber sicher ein riesiges Inventar ansammeln, alles auf einen Schlag verkaufen und dasselbe von vorn. Aktivität ist eine andere Sache, in Welt 9 kauf ich ja auch oft genug Öl aus der Maha, obwohl ich nur einmal pro Tag da bin... auf Kochitems müsste ich mal achten.
Allerdings, wir schweifen ab. Es geht doch eigentlich darum, ob Nebenweltler einen schädlichen Einfluss auf die Welten haben, in denen sie spielen. Gerade reden wir nur darüber, wieviel sie dafür tun müssen.
@Faolan: Wir reden hier über Händler^^ Dass ein 0XPler nicht gut jagen kann, ist ja wohl klar und steht gar nicht zur Diskussion. Da du auch von Buddlern redest, das ist ein anderes Problemfeld, die laufen ja nicht mit 100ten Items rum. Was in deinem Post aber nicht anklingt, ist, welche Einschränkungen denn jetzt die 0XP Händler gegenüber den großen Händlern haben.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: Itemsbeschränkung
Na gut, Öl abholen und Charas nachstellen ist wirklich keine grosse Leistung. Ich hab mir vor ca. 3 Jahren während dem Charatraining (Öl, Kochkunst) meine erste Million zusammengekratzt. Das war relativ mühsam, ich hatte nie mehr als 3000XP, dementsprechend begrenzte Lagermöglichkeiten und ich hab praktisch alles gemacht, von jagen über Aufträge über ZK tauchen usw. Als ich dann die Charas gelernt habe, hab ich mich an die Maha gestellt, wo diese erste Million inzwischen vervielfacht habe. Ich persönlich sehe das durchaus als Leistung an.
Marktkenntnis ist ev. ein etwas gescheiter Begriff. Es geht halt darum, dass es nicht getan ist, wenn man 500 GZKs zu einem gewissen Preis einstellt. Die müssen erstmal gekauft werden und dazu muss man auch die Konkurrenz kennen, wissen wie man die Preise gestalten muss, damit man Gewinn macht und gleichzeitig nicht von anderen ausgestochen wird usw.
Beim Kauf geht es halt darum, schneller als die Konkurrenten zu sein, damit man sich seinen Gewinn erwirtschaften kann. Einfach ab und zu reinschauen und kaufen kann man zwar auch, man wird dann aber sehr lange rumdümpeln und auf keinen grünen Zweig kommen.
Marktkenntnis ist ev. ein etwas gescheiter Begriff. Es geht halt darum, dass es nicht getan ist, wenn man 500 GZKs zu einem gewissen Preis einstellt. Die müssen erstmal gekauft werden und dazu muss man auch die Konkurrenz kennen, wissen wie man die Preise gestalten muss, damit man Gewinn macht und gleichzeitig nicht von anderen ausgestochen wird usw.
Beim Kauf geht es halt darum, schneller als die Konkurrenten zu sein, damit man sich seinen Gewinn erwirtschaften kann. Einfach ab und zu reinschauen und kaufen kann man zwar auch, man wird dann aber sehr lange rumdümpeln und auf keinen grünen Zweig kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste