
Am Besten mit der Idee



Da Schach anscheinend ziemlich schwer zu programmieren ist, hab ich mir etwas anderes einfallen lassen
Haus der Schlösser (irgendwo in Laree)
Du stehst vor einem Haus, das mit beeindruckenden Schlössern gesichert ist. Es handelt sich dabei ausnahmslos um komplizierte Zahlenschlösser, die es, laut einer Aufschrift an der Tür, zu knacken gilt. In dem Haus befindet sich eine Sanduhr mit Goldsand, welcher langsam hindurchrieselt, den Sand, der noch in der oberen Hälfte ist, erhält der Schlossknacker als Lohn.
Am Anfang sollte der Sand etwa bei 2000gm stehen, jede Sekunde, die man braucht kommt eine Goldmünze weg, nach 33,3 Minuten wär de facto alles weg und man hat verspielt (das Spiel lässt sich nicht vorher beenden)... (wieviel Gold pro XY Sekunde(n) durch die Sanduhr läuft, kann man sich selbst ausdenken)
Man kann nur 10x am Tag spielen, danach erscheint folgender Feldtext:
Uns ist der Goldsand ausgegangen, komm morgen wieder.
Anleitung lesen
Die Schlösser bestehen jeweils aus 4, 6 und 9 Feldern welche du mit Zahlen von 1-4, 1-6 und 1-9 füllen musst. In keinem Feld, keiner vertikalen oder horizontalen Reihe darf die selbe Zahl zweimal vorkommen.
Schlösser knacken
Dann kommt man zum ersten Sudoku:
4 Felder à la 2x2 und 4 Reihen
Hat man das erste Sudoku gelöst (is ja ziemlich einfach), kommt man zum zweiten:
6 Felder à la 2x3 und 6 Reihen
Hat man auch die gelöst, kommt man zum traditionellen Sudoku:
9 Felder à la 3x3, 9 Reihen
Das Endergebnis sollte quaratisch werden, geht hier aber nicht unbedingt so gut

Hat man alle Sudokus gelöst, bekommt man folgende Nachricht:
Als du das letzte Schloss geknackt hast und das Haus betritts, findest du in der Sanduhr noch Goldsand im wert von XY Goldmünzen.
Feldchat:
Beispieluser knackt die Schlösser und kommt mit XY Goldmünzen heraus.
Wie man Sudokus programmiert weiß ich übrigens auch nicht

Noch was:
Sudokus lösen ist KEINE afk-Tätigkeit
hab die Beispielsudokus rausgehauen, da sie zu falsch waren, ich bin dumm
