Spielereinen rund um Handwerkskunst

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Latzhosenträger » 16. Aug 2010, 19:07

Hallo,

Handwerkskunst ist die Königsklasse aller Charakterfähigkeiten. Sie ist die teuerste Charakterfähigkeit mit der höchsten Basislernzeit und benötigt für jede Anwendung (meist) Tausende Phasenenergiepunkte. Noch dazu kommt, dass man für jede Stufe auch noch 5.000 Erfahrungspunkte braucht. All diese Punkte machen sie auch gleichzeitig zur wahrscheinlich seltensten Charakterfähigkeit.

Handwerkskunst hat einen sozialen Charakter, da man sie sehr gut für andere einsetzen kann.

Ich möchte hier ein paar Dinge vorschlagen, die das derzeitige System nicht verbessern oder verschlechtern, sondern schöner machen. Ein paar - mehr oder minder - sinnfreie Dinge.

Erstens: Haus der Gewerkschaft
Eines der Häuser in Laree sollte das "Haus der Gewerkschaft" sein.

Mein Vorschlag hierfür:
Laree - Die Stadt (Position X: 54 Y: 75)
Bild

Neuer Name: Haus der Gewerkschaft
Text:
Vor einiger Zeit schrieben die elf größten Handwerker ein Bittschreiben an die Loranier, in welchem sie forderten, dass sie eine Gewerkschaft für alle Handwerker gründen dürften. Die Bitte wurde akzeptiert und seit dem ist dies das Haus, von welchem aus die Gewerkschaft agiert. In den Fenstern hängen einige Zettel und Plakate:
*klick* Liste der Handwerker
(Wenn man klickt, erscheint ähnlich wie beim Haus der Wahlen, eine Liste von allen Personen der Welt, die Handwerkskunst erlernt haben. Allerdings müssen diese, bevor sie in der Liste erscheinen, bestätigen, dass sie dass wünschen. Dies sollte auf dem Feld gehen, sobald jemand mit Handwerkskunst drauf läuft, wird ihm angeboten, der Gewerkschaft beizutreten oder aus ihr auszutreten)
*klick* Gewerkschaftsvorstand
(Wenn man klickt, erscheint eine Liste von allen Personen in der Gewerkschaft, die Handwerkskunst auf der höchsten Stufe haben. Hat niemand die höchste Stufe erreicht, wird ein Namen ausgegeben, der nicht existiert, beispielsweise Prof. Dr. Tunichtgut oder, wie in RP: Meister Friemel.)
*klick* In die Gewerkschaft einschreiben
(Erscheint nur, wenn man Handwerkskunst erlernt hat. Sobald man Mitglied in der Gewerkschaft ist, erscheint man auf den oben genannten Listen und bekommt (siehe unten) die Möglichkeit aus der Gewerkschaft auszutreten.)
*klick* Eigenen Namen aus der Gewerkschaftsliste streichen
(Erscheint nur, wenn man Mitglied der Gewerkschaft ist)
*klick* Aufruf zum Protest
(Ein großes Plakat mit dem Titel Aufruf zum Protest, auf welchem geschrieben steht:
Freunde!
Es kann so nicht weitergehen! Seit uns die Mittel gestrichen worden, ziehen wir uns immer wieder riesige Holzsplitter unter die Haut, weil wir mit minderwertigem Material arbeiten müssen. Und als ob das noch nicht genug wäre, nein, die hohen Herren erlauben sich auch noch, uns weiterhin wie Menschen zweiter Klasse zu behandeln! Die Gewerkschaft ruft zu Protesten auf! Stürzen wir den Markt und zeigen, dass auch der kleine Mann wichtig für alle Wesen vom Onlo bis zum Taruner ist!
Gez. Der Vorstand
)
Zweitens: Meisterhammer
Item: Meisterhammer
Bild
Herkunft: Zubehörladen, Preis: ~ 10.000 GM.
Ein solider Hammer, den nur die größten Meister der Handwerkskunst benutzen können.

Erzeugt beim anwenden einen Feldtext: Beispieluser schwingt seinen Meisterhammer und lacht. Es wirkt, als wäre er einer der geschicktesten Handwerker aller Zeiten.

Das Item hat eine Anwendesperre von einer Minute, damit Spam verhindert wird. Benötigt wird die jeweils höchste Stufe Handwerkskunst.
Drittens: Reparieren in der Handwerkshalle
Was gehört zu den Aufgaben eines Handwerkers? Das herstellen von neuen Dingen und das reparieren von schon bestehenden. Deshalb sollte jeder, der Handwerkskunst haben, seine Waffen in der Handwerkshalle reparieren können. Reparaturwissen wirkt sich dabei ganz normal so aus, wie in allen Shops.
Grüße
Zuletzt geändert von Latzhosenträger am 2. Dez 2010, 09:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Andi90 » 16. Aug 2010, 19:19

Find ich gut!
Das mit dem Reparieren könnte man aber auch anders aufziehen... Reparieren kostet statt Gold Rohstoffe. 1x Holz oder sowas. Oder 10 PE-Punkte pro %, die repariert werden müssen (Waffe auf 10% kostet dann 900 PE), obwohl ich nicht sonderlich von der Verbindung Handwerkskunst <-> PE angetan bin... Kosten sinken mit der Höhe der Chara.
Nur sollte das eben keine GM kosten, weil man die Waffe ja selbst reparieren kann.

Generell sollte Handwerkskunst unbedingt in die Richtung gehen, dass man eine Dienstleistung für andere Spieler anbieten kann (nicht nur Fallen bauen...).
-Waffen reparieren
-Waffen aufrüsten (als Teil einer Quest)
-defekte Items reparieren (Portalmaschinen, Korallen-Seelen-Misch-O-Maten, ZK-Pressen usw. sollten kaputt gehen können)
-Items veredeln (Item bleibt im Grunde gleich, hat aber ev. einen neuen Namen, einen Zusatz in der Beschreibung, einen Zusatz im Anwendungstext oder ähnliches. Es gibt dabei jeweils einige Variationen, aus denen man aussuchen kann)
-...

Handwerkskunst hat enorm viel Potential, ich hoffe sehr, dass das nicht untergeht...

EDIT: Sry, dass schweift zugegebenermassen etwas von deinem Post ab, aber ich denke, das lässt sich dennoch vereinen :)

Benutzeravatar
showdown
Feuerwolf
Beiträge: 100
Registriert: 16. Mai 2009, 09:18

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von showdown » 16. Aug 2010, 20:53

Andi90 hat geschrieben:Find ich gut!
-defekte Items reparieren (Portalmaschinen, Korallen-Seelen-Misch-O-Maten, ZK-Pressen usw. sollten kaputt gehen können)
Fänd ich richtig gut - Problematisch wärs vll nur bei einem Weltenstart, aber ein solcher ist in naher Zukunft eh nicht geplant - oder?

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Latzhosenträger » 16. Aug 2010, 21:21

showdown hat geschrieben:
Andi90 hat geschrieben:Find ich gut!
-defekte Items reparieren (Portalmaschinen, Korallen-Seelen-Misch-O-Maten, ZK-Pressen usw. sollten kaputt gehen können)
Fänd ich richtig gut - Problematisch wärs vll nur bei einem Weltenstart, aber ein solcher ist in naher Zukunft eh nicht geplant - oder?
Es gibt immer Leute, die durch Casino oder Sponsis oder rumsuchten schon nach wenigen Tagen/Wochen 215k zusammen haben

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Andi90 » 16. Aug 2010, 21:25

showdown hat geschrieben:
Andi90 hat geschrieben:Find ich gut!
-defekte Items reparieren (Portalmaschinen, Korallen-Seelen-Misch-O-Maten, ZK-Pressen usw. sollten kaputt gehen können)
Fänd ich richtig gut - Problematisch wärs vll nur bei einem Weltenstart, aber ein solcher ist in naher Zukunft eh nicht geplant - oder?
Berechtigter Einwand, aber ich denke, die Chance, dass ein Item kaputt geht, sollte ohnehin nicht allzu gross sein. Wenn es halt dennoch passiert, ist es kein Beinbruch, man kann einen Weltenstart auch gut ohne ein bestimmtes Item überleben.
Zudem gibts immer die, die gleich zu Beginn exzessiv auf alle möglichen Dinge hinarbeiten, wie Latzhosenträger richtig sagt. Wenn Handwerkskunst auf die hier vorgeschlagene Art aufgewertet würde, wäre sie bestimmt ein gutes/lohnendes Ziel für solche Leute.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Latzhosenträger » 16. Aug 2010, 21:30

Man müsste halt die Items richtig auswählen und die Chance auf 0,01% setzen..

Edit: Außerdem sollte dies an anderer Stelle diskutiert werden..
Zuletzt geändert von Latzhosenträger am 16. Aug 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Speed
Nachtgonk
Beiträge: 199
Registriert: 23. Jan 2009, 22:48

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Speed » 16. Aug 2010, 21:31

Handwerkskunst hat enorm viel Potential, ich hoffe sehr, dass das nicht untergeht...

Sign

Benutzeravatar
mr froger
Kopolaspinne
Beiträge: 1197
Registriert: 17. Dez 2009, 17:02
Wohnort: Das Chaoslabor

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von mr froger » 16. Aug 2010, 21:38

ist cool 8)

gewerkschaft unbedingt rein :!: :!: :!:
BildDer Senator, User-Idee des JahresBild

Benutzeravatar
Troop
Kopolaspinne
Beiträge: 793
Registriert: 16. Mär 2007, 22:04
Wohnort: Wüstentempel in Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Troop » 16. Aug 2010, 21:52

Sinnlos, schick, netter RP Hintergrund. Ein Tick zu modern vielleicht, aber passt gut in den versteckten Humor und doch irgendwie in das Gesamtbild von Freewar. Auch wenn es eventuell gegen Sotrax' Ursprungsidee ist: Handwerkskunst soll seine 215k und die ewige Lernzeit & die hohen Anforderungen wert sein.

Dafür.
Intergalaktische protonengetriebene elektrische Wackelarm-Werbedruiden!!!

ROOS
Wächter des Vulkans
Beiträge: 281
Registriert: 23. Mär 2007, 10:22

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von ROOS » 18. Aug 2010, 06:04

Arbeiter dieser Welt vereinigt euch XD
blabla
ROOS

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Fowl » 18. Aug 2010, 12:25

ich bin stark dafür :mrgreen:
solange keine revolutionen durchgeführt werden können xD
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2339
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Flummi » 18. Aug 2010, 12:57

dafür! :D
Zuletzt geändert von hackerzzzz am 22. Aug 2010, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: verwarnt
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

Sam Winchester
Feuerwolf
Beiträge: 95
Registriert: 28. Jul 2010, 14:25

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Sam Winchester » 18. Aug 2010, 14:05

Handwerkskunst sollte wirklich aufgewertet werden, aber dass alles kaputt gehen kann is ne blöde Idee.
Wenn man Seelenkugeln erstellen will und gerade 1000 splitter oder so hat, wenn dann der mixer kaputt is muss man doch warten, bis jemand mit Handwerksskunst da ist, um den zu reparieren. da müsste man die Sachen alle im inventar behalten, oder deponieren.
Wenn man sie behält, ist das spielen viel zu langsam, abgesehen von ein paar high-XPlern.
Wenn man sie deponiert, kostet das 3000 gm, also wäre das weniger gewinn.

Also bin ich gegen das Kaputtgehen und reparieren von allem.
Rachezauber& der Zündmechanismus, was dagegen?

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Latzhosenträger » 18. Aug 2010, 14:13

@Sam: Das ist auch nicht die eigentliche Idee hier. Geht um meine 3 Ideen, die von Andi ist nur im Startpost, damit jeder weiß, über was auch diskutiert wird, allerdings sollte das nicht Gegenstand der Diskussion sein.

Faolán Cathaír
Wächter des Vulkans
Beiträge: 387
Registriert: 12. Dez 2009, 14:36

Re: Spielereinen rund um Handwerkskunst

Beitrag von Faolán Cathaír » 18. Aug 2010, 15:03

Ach hätt ich nur Lerntechnik und Phasenfähigkeiten schon fertig, aber das dauert noch eine ganze weile. Gefällt mir trozdem.

Zusätzlich könnte auch wieder ein Fähigkeitsbonus von 3% gegeben werden. Die wurden in letzter Zeit sehr vernachlässigt. Für Arbeiter natürlich.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 354 Gäste