
Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltaccs)
- Gothic Teddy
- Nachtgonk
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:52
- Wohnort: Markthalle
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
ein weiterer der es aufm punkt bringt....wieviele müssen noch folgen?.. 

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Andi90 hat geschrieben:Das ist so. (Die Diskussion von "absurden Preisen" lass ich hier mal, die Preise werden nicht alleine durch Nebenweltler definiert...) Aber auch ein grosser Händler kann sich "bis zur bewegungsunfähigkeit überladen".Relinquished hat geschrieben:aber andy es ist doch fakt das nur spieler welche sich bis zur bewegungsunfähigkeit überladen kochzutaten zu absurden preisen kaufen können.
Du machst hier den gleichen Denkfehler, wie viele andere. Freewar ist explizit darauf ausgelegt, dass nicht jeder alles machen kann. Wer Koch sein will, kann das machen, muss aber die Konsequenzen ziehen. Man kann nicht Koch und dazu noch Jäger und dazu noch dieses und jenes sein.
Ein Spieler, der sich nicht überladen will, weil er jagen oder weiss ich was machen will, der muss akzeptieren, dass er dann nicht zusätzlich noch aktiver Grosshändler sein kann.
andi, man konnte sehr wohl früher als Koch agieren und durch die gegend spazieren . Man hat einfaxh eingelagert . Das ging auch und keiner hat sich beschwert. Jetzt ist es ganz einfach so,das man keine chance hat ,als Koch und jäger . entweder man jagt oder man haut sich die items bis zur schmerzgrenze auf den buckel und wird unfähig,umher zu wandern. und ich weiß es mit sicherheit,das die kleinen an der Preisbildung schuld sind.
Meilor
lol,wo ibelebt es den Wettbewerb KK für 39 zu kaufen und wakruds zu 81? Natlazauber zu x plus 1 gm reinzusetzen,da brauche ich keinen Markt zu kennen, damit zerstöre ich einfach den Markt . Und sowas kannst du nur als Mahasteher . Würden,die nämlich alles einlagern müssen.würden die ganz andere Preise machen. aber das sieht ja keiner ein.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
"Man konne früher..."seltenes hat geschrieben:andi, man konnte sehr wohl früher als Koch agieren und durch die gegend spazieren . Man hat einfaxh eingelagert . Das ging auch und keiner hat sich beschwert. Jetzt ist es ganz einfach so,das man keine chance hat ,als Koch und jäger . entweder man jagt oder man haut sich die items bis zur schmerzgrenze auf den buckel und wird unfähig,umher zu wandern. und ich weiß es mit sicherheit,das die kleinen an der Preisbildung schuld sind.
Jetzt ist nicht mehr früher. Die Zeiten haben sich geändert, es gibt einerseits massiv mehr Items (nur schon die Ölproduktion ist extrem) und mehr Spieler, die sich als Händler festsetzen wollen. Zudem haben die Produzenten/Verkäufer natürlich schnell gemerkt, dass ein Konkurrenzkampf im Gange ist, weshalb sie (erfolgreich) versuchten, die Preise zu erhöhen.
Die Preise auf der Käuferseite wurden übrigens NICHT nur durch die Nebenweltaccs erhöht. Die sind durch die reine Konkurrenz gestiegen, die sowohl aus Hauptweltlern als auch aus Nebenweltlern besteht!
Aber ist schon klar, man kann die Schuld immer leicht den ewigen Sündenböcken zuschieben, ob diese Rolle gerechtfertigt oder einfach einmal mehr einem andern nachgeplappert ist, sei dahingestellt!
Natürlich hast du eine Chance als Koch, wenn du wirklich aktiv einsteigst. Das Problem ist aber, dass man einerseits als Koch Geld verdienen will, andererseits aber die Nachteile nicht in Kauf nehmen will. Und diese verdammte Rosinenpickerei ist das Problem und nichts anderes!
-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 387
- Registriert: 12. Dez 2009, 14:36
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Ganz davon abgesehen glaubt ihr doch nicht allen ersntes, dass man in Freewar wirklich von Markt geschweige denn freiem Markt sprechen kann. Das ganze gesülze von Simith, Hobbes und co ist doch größtenteils Mist, Wunschdenken, eine Theorie, oder alles zusammen.
Es passiert, sollte das nicht reichen ohne irgendeinen Hintergedanken?
Und danke Meilor, kurz und bündig.
Auch dir ank, Andi90.
Es passiert, sollte das nicht reichen ohne irgendeinen Hintergedanken?
Und danke Meilor, kurz und bündig.
Auch dir ank, Andi90.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Andi90 hat geschrieben:
Natürlich hast du eine Chance als Koch, wenn du wirklich aktiv einsteigst. Das Problem ist aber, dass man einerseits als Koch Geld verdienen will, andererseits aber die Nachteile nicht in Kauf nehmen will. Und diese verdammte Rosinenpickerei ist das Problem und nichts anderes!
andi,wenn ich heute Koch als Beruf wählen würde, müßte ich quasi als lebendiges Lager funktionieren, anders kannst du gar nicht arbeiten udnd as hat nunmal nichts mit rosinenpickerei zu tun.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Nein das nicht, aber die Forderung, daneben dennoch Jagen zu können bzw. genau diesen Nachteil mit den vielen Items nicht akzeptieren zu wollen.
Zudem bin ich selbst Koch und lebe ganz gut mit den Nachteilen. Auch andere können das offenbar, wenn man sieht, wieviele Köche aktiv arbeiten.
Zudem bin ich selbst Koch und lebe ganz gut mit den Nachteilen. Auch andere können das offenbar, wenn man sieht, wieviele Köche aktiv arbeiten.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
nur das das kein aktives spielen ist,was du machst.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Du setzt hier ja voraus, dass dieser Preis der Einstiegspreis und immer angesetzte Preis ist, das ist ja nicht der Fall. Er wurde dorthin verlagert, eben aufgrund der Konkurrenz, die wie Andi sagt, mittlerweile größer geworden ist, da es nunmal mehr Händler gibt als "früher". Gibt ja auch wesentlich mehr Spieler als "früher".seltenes hat geschrieben:lol,wo ibelebt es den Wettbewerb KK für 39 zu kaufen und wakruds zu 81? Natlazauber zu x plus 1 gm reinzusetzen,da brauche ich keinen Markt zu kennen, damit zerstöre ich einfach den Markt . Und sowas kannst du nur als Mahasteher . Würden,die nämlich alles einlagern müssen.würden die ganz andere Preise machen. aber das sieht ja keiner ein.
Dadurch gibt es mehr Konkurrenz. Diese geringen Preise sind daher ein Zeichen eines Wettbewerbs und hält andere aus dem Handeln. Für 1gm will sich ja hier von den Befürwortern niemand hinstellen und diese Items verkaufen, ergo ist das eine erfolgreiche Strategie.
Da man mittlerweile über die Masse Geld verdienen muss aufgrund der möglichen Konkurrenz, die sonst jederzeit einspringen könnte, macht man so auf lange Sicht mehr Gold durch wesentlich weniger Aufwand als wenn man den Preis hochhält und den Gewinn teilen muss. Da sind alle Beispielrechnungen weniger zu mehr verkaufen bringt mehr schlicht realitätsfern, da es nicht funktioniert.
Weil das Einlagern von Kochzutaten/Questitems zu teuer ist (und das Kaufen auch zeitaufwändig ergo aktivseltenes hat geschrieben:andi,wenn ich heute Koch als Beruf wählen würde, müßte ich quasi als lebendiges Lager funktionieren, anders kannst du gar nicht arbeiten udnd as hat nunmal nichts mit rosinenpickerei zu tun.

Deswegen logischerweise die Lagerei im Inventar und das ist eben der Nachteil beim Koch/Händler sein. Man kann halt nicht alles machen in Freewar, entweder Großhändler/Koch oder Jäger. :]
Zuletzt geändert von Meilor am 26. Aug 2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das Blut der Armut fliesst in Strömen.
Der Westen feiert Disneyland.
Der Westen feiert Disneyland.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Glaub mir, ich investiere mindestens genausoviel Zeit in meinen Händleracc, wie in meinen Hauptacc
Das hat gar nichts mit afk rumgammeln zu tun.

- Gothic Teddy
- Nachtgonk
- Beiträge: 274
- Registriert: 22. Jul 2010, 09:52
- Wohnort: Markthalle
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
es wurden schon so viele threads eröffnet wo immer über dieses thema diskutiert wurde....so langsam nervts doch echt den leuten es 100 mal zu erklären.
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
wenn, dann haben überhaupt beide seiten teilweise recht.
ich glaube kaum, dass meine argumente alle aus der lugt gegriffen sind, vorallem stimmen mir auch viele andere zu. das bedeutet, es muss ein kompromiss gefunden werden. MEINE seite hat einen vorschlag gebracht. die andere seite lehnt ihn ab, aber ohne alternativen zu bringen. deshalb läuft die diskussion auch ins leere.
fakt ist, es herrscht wohl ein misstand, der dazu führt, dass händler und köche größtenteils NEBENWELT-aktivitäten sind. wieviel aufwand drinne steckt, zählt nicht. denn fakt ist - ein koch/großhändler, der in seiner hauptwelt spielen will, ist immer überladen und kann nicht mehr jagen, auch wenn er das möchte, da die konkurenz von nebenwelt-accs (die ja nur an der maha rumstehen) zu groß ist. also müsste der hauptweltler auch nurnoch an der maha stehen um konkurenzfähig zu bleiben - das kann aber nicht der sinn sein.
Wieso sollte man unendlich überladbar sein?
Ich denke das war nie geplant, denn ursprünglich sollten händler und köche auch gewzungen sein, mal ihre wakruspilze usw statt für 85 z.b. für 75gm in loranien zu verkaufen.
das passiert aber nie, weshalb man als "nur rumstehender" einen vorteil hat.
ich glaube kaum, dass meine argumente alle aus der lugt gegriffen sind, vorallem stimmen mir auch viele andere zu. das bedeutet, es muss ein kompromiss gefunden werden. MEINE seite hat einen vorschlag gebracht. die andere seite lehnt ihn ab, aber ohne alternativen zu bringen. deshalb läuft die diskussion auch ins leere.
fakt ist, es herrscht wohl ein misstand, der dazu führt, dass händler und köche größtenteils NEBENWELT-aktivitäten sind. wieviel aufwand drinne steckt, zählt nicht. denn fakt ist - ein koch/großhändler, der in seiner hauptwelt spielen will, ist immer überladen und kann nicht mehr jagen, auch wenn er das möchte, da die konkurenz von nebenwelt-accs (die ja nur an der maha rumstehen) zu groß ist. also müsste der hauptweltler auch nurnoch an der maha stehen um konkurenzfähig zu bleiben - das kann aber nicht der sinn sein.
Wieso sollte man unendlich überladbar sein?
Ich denke das war nie geplant, denn ursprünglich sollten händler und köche auch gewzungen sein, mal ihre wakruspilze usw statt für 85 z.b. für 75gm in loranien zu verkaufen.
das passiert aber nie, weshalb man als "nur rumstehender" einen vorteil hat.
#BetterCallFowl

SpoilerShow

Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
Sry Fürs OT, aber: Geiler Post, ich finde den Satz irgendwie toll=snigg= hat geschrieben:du vielleciht,aber viele andere,zb ich,nicht.

Back to Topic: Nur damit keine Missverständnisse entstehen, mir ist durchaus bewusst, dass die Änderung an der Itemzahl nicht nur 0Xp-Accounts betrifft, sondern auch einige grössere, ich behaupte nicht das es nur die kleinen betrifft; Nur es betrifft auch die kleinen und der Nebeneffekt, dass der Handel allgemein wieder zu einer Tätigkeit wird die etwas Bewegung und Skill erfordert, ist imho durchaus zu begrüssen.
Was mich verwundert, ist dass die Veränderung der Preise ausschliesslich auf Konkurrenz zurückgeführt wird und übersehen wird, dass Veränderungen wie der Mehrfachverkauf in der Maha oder das Abschaffen der Itemgrenze im Inventar durchaus eine Rolle gespielt haben.
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
naja.Andi90 hat geschrieben:Glaub mir, ich investiere mindestens genausoviel Zeit in meinen Händleracc, wie in meinen HauptaccDas hat gar nichts mit afk rumgammeln zu tun.
du stehst den ganzen tag an der markthalle, guckst alle 5minuten rein und kaufst neueingestellte items auf, wo du gewinn draus machst.
dann stehst du wieder mit 10.000 items an der maha.
machst das solange, bis du sie in loranien fürn max.preis verkaufen kannst
ein hauptwelter kann aber nich die ganze zeit an der maha stehen und alle 5min gucken oder?
ausser er will wie ein 0xpler dauerhaft an der maha rumstehen und sich ins endlose überladen (nur so hat er eine chance).
das ist aber nicht der sinn gewesen oder?`;)
#BetterCallFowl

SpoilerShow

Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
...womit wir wieder bei der Rosinenpickerei wären.
Erklär mir bitte einmal, warum man einfach so die Nachteile weglassen können soll, bzw. warum man die bestrafen soll, die sich mit den Nachteilen arrangiert haben?
Erklär mir bitte einmal, warum man einfach so die Nachteile weglassen können soll, bzw. warum man die bestrafen soll, die sich mit den Nachteilen arrangiert haben?
Re: Bedingungen für kleinbleibende Spieler (Anti Nebenweltac
versteh ich nicht so ganz? arrangiert?Andi90 hat geschrieben:...womit wir wieder bei der Rosinenpickerei wären.
Erklär mir bitte einmal, warum man einfach so die Nachteile weglassen können soll, bzw. warum man die bestrafen soll, die sich mit den Nachteilen arrangiert haben?
das System, wie der Handel aufgebaut ist - z.b. dass man unendlich items tragen kann - führt doch automatisch zu ner bevorteilung derer, die NUR stehen, weil sie nix zu verlieren haben.
das hat nix mit arrangieren zu tun, dass ist ein selbstständiger prozess, der nur zu dem ende führen konnte
es gibt ja generell keine nachteile, sie zum ausschluss verschiedener spielergruppen. auch kleine spieler können immer noch handeln - aber entweder in kleinerem umfang oder sie rennen öfters nach loranien um ihr zeug zu verkaufen.
oder sie bauen etwas auf, um bessere chancen im handel zu haben - müssen dafür nachteile wie "killbarkeit" oder so auf sich nehmen. notfalls sucht sich ein händler nen clan und lässt sich pushen.
oder willst du mir allen ernstes erzählen, dass es so, wie es ist, fairer ist?
oder dass ein nebenweltaccount, der immer an der maha steht keine vorteile gegenüber nem hauptweltacc hat?
#BetterCallFowl

SpoilerShow

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste