ist doch nur 1v1; Ne Anwältin und nen gewissenen Jobs^^Pfrodo hat geschrieben:genau, mal sehen wie eine Anwältin mit durchschnitts-Jura-Studium gegen Apple vor Gericht aussieht
E-(Book)Reader
Re: E-(Book)Reader
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: E-(Book)Reader
Ein Jailbreak ist zwar laut EULA von Apple verboten, aber diverse EU-Richtlinien sehen das anders und selbst die US-Gerichte haben es im Juli für legal erklärt, zumindest für die nächsten 3 Jahre. Die Suchmaschinen eurer Wahl werden Interessierten hier zur Seite stehen.
Nun sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, ich denke nicht, dass kaot mit dieser Diskussion geholfen wird
Nun sollten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, ich denke nicht, dass kaot mit dieser Diskussion geholfen wird
Re: E-(Book)Reader
nicht wirklich, da ich wie erwähnt apple geräte kategorisch ausschließe 
Allerdings war die Anmerkung von mopf ein guter Gedankenanstoß, e-Comics finden sich nämlich auch auf meinem PC - einige in Farbe, da wäre e-ink also nicht optimal. Ansonsten werde ich wohl mal bastets tipp nachgehen und schauen ob die lokalen buchhändler (-Ketten) nicht auch so ein angebot haben.
Allerdings war die Anmerkung von mopf ein guter Gedankenanstoß, e-Comics finden sich nämlich auch auf meinem PC - einige in Farbe, da wäre e-ink also nicht optimal. Ansonsten werde ich wohl mal bastets tipp nachgehen und schauen ob die lokalen buchhändler (-Ketten) nicht auch so ein angebot haben.
Bazinga!
Re: E-(Book)Reader
ich habe leider die erfahrung gemacht dass die apfel produkte trotz des erheblich überzogenen preise wohl immernochd ie billigsten sind.
die ifa wäre evtl für dich zu empfehlen gewesen, da ebookreader derzeit mal wieder groß im kommen sind und dementsprechdn viele modelle vorhanden sind.
wenn es nicht all zu eilig ist, kannst du auch noch warten, bis die ersten funktionierenden ipadäquivalenzprodukte auf dem markt sind, da du dann vermutlich an billigerere oder besser funktionierende hardware kommst. bis zum wetab ist es ja nun auch nicht mehr lang hin.
auf rein informeller basis kann ich da engadget empfehlen um sich eine grobe übersicht über tablets und reader zu verschaffen.
die ifa wäre evtl für dich zu empfehlen gewesen, da ebookreader derzeit mal wieder groß im kommen sind und dementsprechdn viele modelle vorhanden sind.
wenn es nicht all zu eilig ist, kannst du auch noch warten, bis die ersten funktionierenden ipadäquivalenzprodukte auf dem markt sind, da du dann vermutlich an billigerere oder besser funktionierende hardware kommst. bis zum wetab ist es ja nun auch nicht mehr lang hin.
auf rein informeller basis kann ich da engadget empfehlen um sich eine grobe übersicht über tablets und reader zu verschaffen.
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
Re: E-(Book)Reader
Ja das sieht momentan nach einer sinnvollen Alternative aus, zumal man mit einem Tablet dann eben mehr machen kann... mal sehen. Eilig hab ichs nicht, ging ja auch jahrelang mit Papierbüchern 
Gegen Applepordukte habe ich übrigens nicht den Preis - der setzt sich meist zusammen aus preiswerter Hardware und einem Markenbonus, wie praktisch überall. Nur die Politik hinter der Marke liegt mir eben nicht (und der ein oder andere ignorante Fanboy hat das nicht besser gemacht)
Gegen Applepordukte habe ich übrigens nicht den Preis - der setzt sich meist zusammen aus preiswerter Hardware und einem Markenbonus, wie praktisch überall. Nur die Politik hinter der Marke liegt mir eben nicht (und der ein oder andere ignorante Fanboy hat das nicht besser gemacht)
Bazinga!
Re: E-(Book)Reader
durchaus nachvollziehbar. andererseits ist die gegenpolitik des boykotts auch nicht wesentlich reifer
und wenn du ein offenes system suchst, wirst du bei den meisten readern probleme bekommen.
aber auch da hilft die zeit weiter, weil frühe roder später gejailbreakt wird und mann dann leichter eigene inhalte und datenverarbeitungsmittel drauf bekommt.
und ich persönlich finde die bedienung meiner geräte meistens wichtig genug, dass mich die politik des unternehmens relativ wenig interessiert. was interessiert es mich, ob ich mich 30 min mit dem knacken des geräts auseinandersetzen muss, wenn ich die nächsten jahre nicht alle 2h mein gerät an die wand werfen will, weil die bedienung mir auf den sack geht.
logik in kombination mit egoismus ist toll :>
aber ein relativ wichtiger tipp, wenn du dir nen reader holen willst: prober ihn auch draußen aus. die meisten kann man nichtmal bei normalem tageslicht ordentlich lesen. bei sonne wirds dann völlig unmöglich.
und wenn du ein offenes system suchst, wirst du bei den meisten readern probleme bekommen.
aber auch da hilft die zeit weiter, weil frühe roder später gejailbreakt wird und mann dann leichter eigene inhalte und datenverarbeitungsmittel drauf bekommt.
und ich persönlich finde die bedienung meiner geräte meistens wichtig genug, dass mich die politik des unternehmens relativ wenig interessiert. was interessiert es mich, ob ich mich 30 min mit dem knacken des geräts auseinandersetzen muss, wenn ich die nächsten jahre nicht alle 2h mein gerät an die wand werfen will, weil die bedienung mir auf den sack geht.
logik in kombination mit egoismus ist toll :>
aber ein relativ wichtiger tipp, wenn du dir nen reader holen willst: prober ihn auch draußen aus. die meisten kann man nichtmal bei normalem tageslicht ordentlich lesen. bei sonne wirds dann völlig unmöglich.
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
Re: E-(Book)Reader
Ich komme gerade von der IFA und von der Handlichkeit und dem Funktionsumfang wirkte das "Galaxy Tab" von Samsung sehr interessant und ansprechend mit einem Android-OS.
Edit: Hier mal ein Link mit Neuheiten: http://www.heise.de/mobil/meldung/Klein ... 72633.html
Edit2: Als reinen Ebookreader ist das Oyo von Thalia/Medion vllt noch interessant: http://www.connect.de/news/ifa-thalia-s ... 8,287.html
Edit: Hier mal ein Link mit Neuheiten: http://www.heise.de/mobil/meldung/Klein ... 72633.html
Edit2: Als reinen Ebookreader ist das Oyo von Thalia/Medion vllt noch interessant: http://www.connect.de/news/ifa-thalia-s ... 8,287.html
Lesen gefährdet die Dummheit.
Re: E-(Book)Reader
und ich persönlich finde die bedienung meiner geräte meistens wichtig genug, dass mich die politik des unternehmens relativ wenig interessiert. was interessiert es mich, ob ich mich 30 min mit dem knacken des geräts auseinandersetzen muss, wenn ich die nächsten jahre nicht alle 2h mein gerät an die wand werfen will, weil die bedienung mir auf den sack geht.
Leider kann ich mich bei itunes nicht mit irgendwas auseinandersetzen, und komme daher ums an-die-virtuelle-Wand-werfen nicht drumrum - und das ist noch nichtmal teil der politik *g*und wenn du ein offenes system suchst, wirst du bei den meisten readern probleme bekommen.
Und ich suche kein offenes Produkt. Ich will nur kein Apple Produkt, das mag kindisch klingen, hat aber seine Gründe. Den ersten davon findet übrigens jeder heraus, der einmal die itunes-EULA ernsthaft liest.
Und ja vidar, beide hatte ich schon auf dem Schirm - wie gesagt, mir wären halt Erfahrungsberichte lieb, á la 'Beim Kindle dauerts 10 Jahre bis der Amazonsupport antwortet in Problemfällen', oder 'Der Sony Reader hat Akku für 2 Jahre' o.ä.
Bazinga!
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: E-(Book)Reader
ich wollte gerade auf thalia nach büchern stöbern, und hab dabei auch die ankündigungen für oyo gesehen. der preis ist schon ziemlich günstig und führt mich momentan wirklich in versuchung. hat schon jemand erfahrungen mit dem oyo gemacht, oder gibts den in deutschland auch noch nicht?Vidar hat geschrieben: Edit2: Als reinen Ebookreader ist das Oyo von Thalia/Medion vllt noch interessant: http://www.connect.de/news/ifa-thalia-s ... 8,287.html
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Re: E-(Book)Reader
So wie ich das sehe gibt es den ab Freitag beim nächsten Thalia oder jetzt schon online (vor) zu bestellen.
Der Preis klingt in der Tat attraktiv, und das Thalia in Deutschland sitzt ist ein klarer Vorteil (Lieferung, support) - allerdings ist es Version 1, da bin ich schon fast zwangsweise skeptisch^^
Der Preis klingt in der Tat attraktiv, und das Thalia in Deutschland sitzt ist ein klarer Vorteil (Lieferung, support) - allerdings ist es Version 1, da bin ich schon fast zwangsweise skeptisch^^
Bazinga!
-
Nelan Nachtbringer
- großer Laubbär
- Beiträge: 2610
- Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: E-(Book)Reader
Du magst die Firmenpolitik von Apple nicht und bestellst dann bei Thalia? O.o
Ich bin schneller als die Skripter!Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist
Re: E-(Book)Reader
Thalia=Apple? oO
Den muss man mir jetzt allerdings doch erklären.
(Mal davon abgesehen, das ich nicht sagte ich würde da was bestellen
)
Den muss man mir jetzt allerdings doch erklären.
(Mal davon abgesehen, das ich nicht sagte ich würde da was bestellen
Bazinga!
Re: E-(Book)Reader
Persönlich finde ich die Tablet PCs auch sehr interessant, jedoch weniger wegen E-Books, sondern eher um mobil
schreiben zu können, vielleicht Videos zu schauen oder auch als Grafiktablett.. Da aber preislich und von der Leistung
her alle Tablets nicht meinen Erwartungen entsprechen, warte ich lieber noch 1 oder 2 Jahre.
Das Oyo sieht in meinen Augen recht billig aus und auch Videos bei Youtube lassen es nicht wertvoller aussehen.
Die Verarbeitung, aber vor allem das Display sehen nicht nach 139 Euro aus.
schreiben zu können, vielleicht Videos zu schauen oder auch als Grafiktablett.. Da aber preislich und von der Leistung
her alle Tablets nicht meinen Erwartungen entsprechen, warte ich lieber noch 1 oder 2 Jahre.
Das Oyo sieht in meinen Augen recht billig aus und auch Videos bei Youtube lassen es nicht wertvoller aussehen.
Die Verarbeitung, aber vor allem das Display sehen nicht nach 139 Euro aus.
Zuletzt geändert von Mheatus am 30. Sep 2010, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: E-(Book)Reader
nun, er spielt auf deine angesprochene Firmenpolitik an...schau vllt einfach mal bei Wikipedia unter Thalia nach. Dort findet man schon so einiges zu deren doch noch zweifelhafteren Firmenpolitik.kaot hat geschrieben:Thalia=Apple? oO
Den muss man mir jetzt allerdings doch erklären.
-
Nelan Nachtbringer
- großer Laubbär
- Beiträge: 2610
- Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: E-(Book)Reader
Iceman hat verstanden was ich meinte...
Ich bin schneller als die Skripter!Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste