Die Normalen lagere ich im Schließfach. Den Wert der scharfen Phasentränke habe ich von Fallcon schätzen lassen - ich selbst besitze keinen. 1kgm wäre also der hypothetische Kaufpreis.Navigationsgerät hat geschrieben:Wenn sie bei dir im SF sind, kosten sie aber nicht 1k Goldmünzen, sondern 0 Goldmünzen...
rote Portalmaschine [W1-14;RP]
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: rote Portalmaschine [W1]
Re: rote Portalmaschine [W1]
@ Faolán Cathaír
Ich spiel in meiner Hauptwelt jetzt seit 2 Jahren und hab die notwendigen Charas alle, also kann's mir eigendlich recht egal sein.
Ich denk da mehr dran, dass es helfen könnte, neue Spieler auch in Freewar zu halten und sie nicht wieder zu verlieren.
Denn wenn man so in der Welt schaut, wer immer online ist, dann merkt man doch deutlich, dass dies immer die selben alten Hasen sind die schon seit Anbeginn spielen und ich kann mir nich vorstellen, dass es in Sotrax's Interesse ist, nur seine alten Stammspieler zu haben und niemand neues ins Boot zu holen. Drum fände ich die Idee der Lernzeitverkürzung durch Aufträge oder auch durch andere Quests (von mir aus so, dass diese Quests nur Spieler die weniger als ein halbes Jahr angemeldet sind, diese durchführen können) trotzdem recht ansprechend um eben diesen zumindest die Möglichkeit zu geben, 'n Stückchen an den Charas aufzuholen.
Ich spiel in meiner Hauptwelt jetzt seit 2 Jahren und hab die notwendigen Charas alle, also kann's mir eigendlich recht egal sein.
Ich denk da mehr dran, dass es helfen könnte, neue Spieler auch in Freewar zu halten und sie nicht wieder zu verlieren.
Denn wenn man so in der Welt schaut, wer immer online ist, dann merkt man doch deutlich, dass dies immer die selben alten Hasen sind die schon seit Anbeginn spielen und ich kann mir nich vorstellen, dass es in Sotrax's Interesse ist, nur seine alten Stammspieler zu haben und niemand neues ins Boot zu holen. Drum fände ich die Idee der Lernzeitverkürzung durch Aufträge oder auch durch andere Quests (von mir aus so, dass diese Quests nur Spieler die weniger als ein halbes Jahr angemeldet sind, diese durchführen können) trotzdem recht ansprechend um eben diesen zumindest die Möglichkeit zu geben, 'n Stückchen an den Charas aufzuholen.
Gegen alles. - Aus Prinzip.
Re: rote Portalmaschine [W1]
Wert hin oder her. Zu sagen es gibt nichts wo es lohnt anzuwenden ist wiedermal die typisch einseitige Denkweise.
Wolkenstoff ist wieviel wert? 200gm, 300gm?
Ich kauf die auch zu 400gm wenn es sein muss. Aber eben nur einen wenn ich schon 14 habe und unbedingt eine Betörung herstellen will.
Genauso ist es mit den Tränken. Wer dir sagt die wären 1k, 2k wert oder was auch immer, der soll dir bitte mal anhand eines Beispieles sagen wie er auf den Wert kommt.
Wenn du diese Rechnung nicht nachvollziehen kannst, dir aber sicher bist das der Trank 2k wert ist, dann verkaufe ihn in der Maha dann hast du den Wert.
Jeder Spieler bewertet die unterschiedlichsten Dinge nach völlig verschiedenen Kriterien. Wenn ich PE übervoll habe und ich nichts mehr ansammeln kann verschenke ich auch mal eine Herstellung in der Handwerkshalle. Wenn aber die ganze Welt 1min später nach einem Zauber schreit verlange ich halt 1gm je PE und wende dann sogar Tränke an um den Bedarf zu decken.
Wolkenstoff ist wieviel wert? 200gm, 300gm?
Ich kauf die auch zu 400gm wenn es sein muss. Aber eben nur einen wenn ich schon 14 habe und unbedingt eine Betörung herstellen will.
Genauso ist es mit den Tränken. Wer dir sagt die wären 1k, 2k wert oder was auch immer, der soll dir bitte mal anhand eines Beispieles sagen wie er auf den Wert kommt.
Wenn du diese Rechnung nicht nachvollziehen kannst, dir aber sicher bist das der Trank 2k wert ist, dann verkaufe ihn in der Maha dann hast du den Wert.
Jeder Spieler bewertet die unterschiedlichsten Dinge nach völlig verschiedenen Kriterien. Wenn ich PE übervoll habe und ich nichts mehr ansammeln kann verschenke ich auch mal eine Herstellung in der Handwerkshalle. Wenn aber die ganze Welt 1min später nach einem Zauber schreit verlange ich halt 1gm je PE und wende dann sogar Tränke an um den Bedarf zu decken.
Mehr wollt ich dazu erstmal net sagen.
Gruss Scampi (W5)
Gruss Scampi (W5)
- uboot
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1064
- Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
- Wohnort: na wo wohl? *blub*
- Kontaktdaten:
Re: rote Portalmaschine [W1]
naja, ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht von der verwendung von dämonenblut.. hab mir jetzt mal 50 davon zusammengefarmt davon und sehe nun, dass es für das item 650 davon braucht.. d.h., wenn man nicht mehrere stunden am tag dauerzockt, hat man einige wochen starke ku's gegen sich, was nicht gerade gemütlich ist..
dann noch portal-indikator mit einer absolut miesen drop-rate, 13*3000+50000=89000 pe, 5 dämonische kugeln, wo ich noch nicht mal von einer in unseren welt gehört habe und noch dieses, wie es die itembeschreibung schon sagt
, überteuerte kaufitem.. und wenn man nicht auf betrüger reinfallen will, brauchts noch phasenenergiemaximierung, handwerkskunst, pflanzenkunst usw...
ergibt über den daumen gepeilt sicher einen preis von 400, 500k gm, das ist mir einfach zuviel für eine solche aufwertung, die auch nur sinn macht, wenn man das portal auf einer hohen stufe hat (was bei mir nicht der fall ist
)
zusammengefasst eine sehr kostspielige sache und wenn mit diesen komischen sprungstäben nicht etwas wirklich überragend neues reinkommt, werde ich es vermutlich sein lassen, auch nur eine goldmünze dafür auszugeben
wie irgendwo im thread schon geschrieben, wäre eine andere, ebenfalls einigermassen gute, verwendungsmöglichkeit für dämonenblut auch nicht schlecht (und jetzt nicht dieser komische rückangriffszauber, der ist eh nur für ganz wenige spieler brauchbar).. ich warte also lieber darauf, ob diese stäbe jetzt was sinnvolles bringen werden, sonst krümme ich dafür keinen finger
dann noch portal-indikator mit einer absolut miesen drop-rate, 13*3000+50000=89000 pe, 5 dämonische kugeln, wo ich noch nicht mal von einer in unseren welt gehört habe und noch dieses, wie es die itembeschreibung schon sagt

ergibt über den daumen gepeilt sicher einen preis von 400, 500k gm, das ist mir einfach zuviel für eine solche aufwertung, die auch nur sinn macht, wenn man das portal auf einer hohen stufe hat (was bei mir nicht der fall ist

zusammengefasst eine sehr kostspielige sache und wenn mit diesen komischen sprungstäben nicht etwas wirklich überragend neues reinkommt, werde ich es vermutlich sein lassen, auch nur eine goldmünze dafür auszugeben

wie irgendwo im thread schon geschrieben, wäre eine andere, ebenfalls einigermassen gute, verwendungsmöglichkeit für dämonenblut auch nicht schlecht (und jetzt nicht dieser komische rückangriffszauber, der ist eh nur für ganz wenige spieler brauchbar).. ich warte also lieber darauf, ob diese stäbe jetzt was sinnvolles bringen werden, sonst krümme ich dafür keinen finger

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: rote Portalmaschine [W1]
Kleine Korrektur: es sind 13 * 3000 + 30000 = 69000 PEPuboot hat geschrieben:13*3000+50000=89000 pe
- uboot
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1064
- Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
- Wohnort: na wo wohl? *blub*
- Kontaktdaten:
Re: rote Portalmaschine [W1]
stimmt, hab ich mit den xp verwechselt und beim drüberlesen falsch "korrigiert" 

- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: rote Portalmaschine [W1]
Ich finde es toll, dass die Portalmaschine endlich umgesetzt wurde.
Ich finde es doof, wie die Portalmaschine umgesetzt wurde.
Erstens: Man verliert zwei mal Todesschutz und Diebstahlschutz für die Potalmaschine und den Portalindikator, die man zum Bau einsetzt. Diesen Schutz muss man auch noch mal erneuern.
Darüber hinaus verliert man den Portalindikator, so dass man einen neuen braucht um die Statistik weiter voll zu nutzen.
Hier wäre es schön, wenn der Indikatoreffekt in der roten Portalmaschine integriert wäre und der Schutz der Portalmaschine und des Indikators übertragen würde.
Zweitens: Der Preis ist recht hoch angesetzt. Dies wäre ja kein Problem, wenn die Machine wirklich revolutionär wäre. Ist sie aber nicht. Es gäbe einfache Möglichkeiten, sie revolutionär umzugestalten:
*) Extra-Portalpunkte (viewtopic.php?f=7&t=37980)
*) rote Zauberkugelfunktion als Extra. Mit normalem großen Energiesplitterverbrauch und normaler Cool-Down Zeit.
Drittens: Die neue Extrafunktion ist nur "per Zufall" möglich. Dafür lohnt sich die Investition nicht, wenn es nicht noch einen anderen Bonus gibt (Siehe Zweitens.)
Ich finde es doof, wie die Portalmaschine umgesetzt wurde.
Erstens: Man verliert zwei mal Todesschutz und Diebstahlschutz für die Potalmaschine und den Portalindikator, die man zum Bau einsetzt. Diesen Schutz muss man auch noch mal erneuern.
Darüber hinaus verliert man den Portalindikator, so dass man einen neuen braucht um die Statistik weiter voll zu nutzen.
Hier wäre es schön, wenn der Indikatoreffekt in der roten Portalmaschine integriert wäre und der Schutz der Portalmaschine und des Indikators übertragen würde.
Zweitens: Der Preis ist recht hoch angesetzt. Dies wäre ja kein Problem, wenn die Machine wirklich revolutionär wäre. Ist sie aber nicht. Es gäbe einfache Möglichkeiten, sie revolutionär umzugestalten:
*) Extra-Portalpunkte (viewtopic.php?f=7&t=37980)
*) rote Zauberkugelfunktion als Extra. Mit normalem großen Energiesplitterverbrauch und normaler Cool-Down Zeit.
Drittens: Die neue Extrafunktion ist nur "per Zufall" möglich. Dafür lohnt sich die Investition nicht, wenn es nicht noch einen anderen Bonus gibt (Siehe Zweitens.)
Re: rote Portalmaschine [W1]
@Latzhosenträger: Wie gesagt abwarten, das ist nicht für jeden was, allerdings wird man mit der Zeit merken, dass die Maschine nicht so schlecht ist, wie man denkt.
Davon abgesehen ist sie 50% effektiver als die alte, was ja auch nicht unbedingt wenig ist.
Auch die neue Extra-Funktion wird auf Dauer nicht rein per Zufall möglich sein, wirst sehen
Davon abgesehen ist sie 50% effektiver als die alte, was ja auch nicht unbedingt wenig ist.
Auch die neue Extra-Funktion wird auf Dauer nicht rein per Zufall möglich sein, wirst sehen

---
Sotrax
Sotrax
- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: rote Portalmaschine [W1]
Auf 1000 Sprünge verbraucht man 100Splitter. Das sind 10000GM.Sotrax hat geschrieben:Davon abgesehen ist sie 50% effektiver als die alte, was ja auch nicht unbedingt wenig ist.
Mit der neuen Verbraucht man auf 1000 Sprünge 66 Splitter. Das sind 6.600GM.
Also braucht man ungefähr 53.000 Sprünge für die 350k, und dabei sind alle anderen kosten vernachlässigt.
Aber gerade Punkt Eins stört mich sehr.
Und ich hoffe und hältst dein Versprechen das die neue Extrafunktion der Hammer wird. (: (Sonst ist die Jahrelang angekündigte Änderung nämlich leider ein Reinfall)
Re: rote Portalmaschine [W1]
Die Portalstäbe sind defakto Extra-Portalpunkte und dabei noch viel flexibler.
Dennoch ganz klar, die neue Portalmaschine ist nicht für jeden was, gerade Leute die da nur auf die GM schauen, werden evt. nie glücklich damit. Aber sie hat definitiv auch andere Vorteile, z.B. kann man weniger Splitter mit sich führen etc etc.
Die Maschine hat nicht den Sinn die Leute reich zu machen, da hattest du dann falsche Erwartungen.
Allerdings denke ich schon, dass sich das Item alleine wegen der neuen Funktion bereits lohnt.
Dennoch ganz klar, die neue Portalmaschine ist nicht für jeden was, gerade Leute die da nur auf die GM schauen, werden evt. nie glücklich damit. Aber sie hat definitiv auch andere Vorteile, z.B. kann man weniger Splitter mit sich führen etc etc.
Die Maschine hat nicht den Sinn die Leute reich zu machen, da hattest du dann falsche Erwartungen.
Allerdings denke ich schon, dass sich das Item alleine wegen der neuen Funktion bereits lohnt.
---
Sotrax
Sotrax
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: rote Portalmaschine [W1]
also.... ich sags gleich ich hab nur bis seite 14 gelesen ^^
zum splitterverbrauch... sotrax, ich hab mal ne liste geführt, ziemlich lange sogar, und das auch mehrfach im bug report gepostet. ich kam auf folgende zahlen:
2376 sprünge mit 277 splittern. find ich schon relativ viel.... das sollte eigentlich aussagekräftig genug sein.
mein topsplitter war 51 sprünge, 36 splitter haben jeweils nur einen sprung ausgehalten. angefangen mit der liste hatte ich im dezember 2008 und vor ca. 2 monaten aufgehört. da waren aber auch lange phasen der kompletten inaktivität dabei.
und nachdem ich bisher relativ schlechte erfahrungen mit den splittern gemacht habe, bin ich bis jetzt auch nicht sehr begeistert von der neuen porti. dabei wäre ich wohl klassisches zielpublikum.... ich habe mein portal auf stufe 40 und wenn ich aktiv spiele, bekomm ich trotzdem immer wieder die meldung, dass mein portal wieder in x sekunden einsetzbar ist. also bei aktivem spielen springe ich im schnitt wohl alle 3 minuten mit der porti.
ich kenne zwar das sprungbojensystem von df, dass ich auch richtig gut finde, aber das allein reizt mich nicht wirklich für die aufwertung, und das obwohl ich mir die porti selbst herstellen kann in der handwerkshalle, immer mal wieder im dungeon bin und meine porti heiß und innig liebe.
du hast angedeutet, eventuell mal einen dungeon zu bringen, der dann nur mit der neuen porti erreichbar ist. würde ich nicht gut finden. luxus soll luxus sein, und nicht vorraussetzung für ein neues gebiet. dahingegen kann ich der idee mit 1-4 neuen porti-punkten an der oberfläche viel abgewinnen. das ist nämlich wirklich luxus.... einfach zu faul und zu reich fürs weite laufen sein ^^ wobei mir ein einziger portipunkt (entweder pensal oder belron) vollauf reichen würde. der dann aber bitte wirklich nur mit der neuen porti, als reiner luxus eben. ein neuer reiner portipunkt der auch ohne porti mit mehr laufen zu erreichen ist, würde mir aber als anreiz für die neue porti schon reichen.
zum splitterverbrauch... sotrax, ich hab mal ne liste geführt, ziemlich lange sogar, und das auch mehrfach im bug report gepostet. ich kam auf folgende zahlen:
2376 sprünge mit 277 splittern. find ich schon relativ viel.... das sollte eigentlich aussagekräftig genug sein.
mein topsplitter war 51 sprünge, 36 splitter haben jeweils nur einen sprung ausgehalten. angefangen mit der liste hatte ich im dezember 2008 und vor ca. 2 monaten aufgehört. da waren aber auch lange phasen der kompletten inaktivität dabei.
und nachdem ich bisher relativ schlechte erfahrungen mit den splittern gemacht habe, bin ich bis jetzt auch nicht sehr begeistert von der neuen porti. dabei wäre ich wohl klassisches zielpublikum.... ich habe mein portal auf stufe 40 und wenn ich aktiv spiele, bekomm ich trotzdem immer wieder die meldung, dass mein portal wieder in x sekunden einsetzbar ist. also bei aktivem spielen springe ich im schnitt wohl alle 3 minuten mit der porti.
ich kenne zwar das sprungbojensystem von df, dass ich auch richtig gut finde, aber das allein reizt mich nicht wirklich für die aufwertung, und das obwohl ich mir die porti selbst herstellen kann in der handwerkshalle, immer mal wieder im dungeon bin und meine porti heiß und innig liebe.
du hast angedeutet, eventuell mal einen dungeon zu bringen, der dann nur mit der neuen porti erreichbar ist. würde ich nicht gut finden. luxus soll luxus sein, und nicht vorraussetzung für ein neues gebiet. dahingegen kann ich der idee mit 1-4 neuen porti-punkten an der oberfläche viel abgewinnen. das ist nämlich wirklich luxus.... einfach zu faul und zu reich fürs weite laufen sein ^^ wobei mir ein einziger portipunkt (entweder pensal oder belron) vollauf reichen würde. der dann aber bitte wirklich nur mit der neuen porti, als reiner luxus eben. ein neuer reiner portipunkt der auch ohne porti mit mehr laufen zu erreichen ist, würde mir aber als anreiz für die neue porti schon reichen.
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

- Latzhosenträger
- großer Laubbär
- Beiträge: 3309
- Registriert: 2. Apr 2008, 15:14
Re: rote Portalmaschine [W1]
Und das?
Und ein einziger Punkt - nämlich am Heiltopf wäre aus alt bekannten Gründen auch wünschenswert und sicherlich noch vertretbar.Erstens: Man verliert zwei mal Todesschutz und Diebstahlschutz für die Potalmaschine und den Portalindikator, die man zum Bau einsetzt. Diesen Schutz muss man auch noch mal erneuern.
Darüber hinaus verliert man den Portalindikator, so dass man einen neuen braucht um die Statistik weiter voll zu nutzen.
Hier wäre es schön, wenn der Indikatoreffekt in der roten Portalmaschine integriert wäre und der Schutz der Portalmaschine und des Indikators übertragen würde.
Zuletzt geändert von Latzhosenträger am 21. Nov 2010, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 614
- Registriert: 18. Nov 2009, 18:20
Re: rote Portalmaschine [W1]
Ich werde sie mir auch nicht zulegen, denke ich. Allerdings sollten normalerweise dadurch die Preise für große Energiesplitter fallen (weniger Nachfrage, gleiches Angebot).
Dementsprechend ist die Änderung eigentlich für alle Portalmaschinen Nutzer gut, egal ob "einfache" oder rote PoMa.
Dementsprechend ist die Änderung eigentlich für alle Portalmaschinen Nutzer gut, egal ob "einfache" oder rote PoMa.

Re: rote Portalmaschine [W1]
Also ganz ehrlich, Latzhosenträger. Ich find deine Vorschläge auch nicht unbedingt revolutionär.
Ich denke man kann mit den Portalstäben schon coole Sachen machen.
Ich könnte mir bsw. vorstellen, dass XY sie aufstellt und AB, CD, FG und co. sie ebenfalls nutzen könnten und sie sich dann per Zufall nach einem auflöst, bsw. etwa nach 20 mal anfliegen. Das wäre schon irgendwie etwas wie eine grüne nur für alle rote Portalmaschinennutzer.
Das der Todesschutz verloren geht ist in der Tat aber nicht ganz so toll, bei den Voraussetungen denke aber fast schon nebensächlich.
Was heißt hier eigentlich per Zufall? Ich hab den ganzen Thread nicht gelesen sondern nur die letzten Posts.
Ich denke man kann mit den Portalstäben schon coole Sachen machen.
Ich könnte mir bsw. vorstellen, dass XY sie aufstellt und AB, CD, FG und co. sie ebenfalls nutzen könnten und sie sich dann per Zufall nach einem auflöst, bsw. etwa nach 20 mal anfliegen. Das wäre schon irgendwie etwas wie eine grüne nur für alle rote Portalmaschinennutzer.
Das der Todesschutz verloren geht ist in der Tat aber nicht ganz so toll, bei den Voraussetungen denke aber fast schon nebensächlich.
Was heißt hier eigentlich per Zufall? Ich hab den ganzen Thread nicht gelesen sondern nur die letzten Posts.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: rote Portalmaschine [W1]
Ähh nein.schaufelchen hat geschrieben: (weniger Nachfrage, gleiches Angebot).
Weniger nachfrage=weniger Angebot, da die splitter nunmal zum größten teil extra gekauft werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste